Tous les volumes

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Volume 26 (2013)
Intitulé Page
Cahier 1-2 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Préface: Städte aus Holz
PDF
3
Rubrique: Impressum
PDF
3
Rubrique: Kiosk
PDF
4
Rubrique: Meinungen
PDF
6
Rubrique: Funde
PDF
8
Publicité
PDF
12
Article: Massarbeit : Kurt Eggenschwiler, Akustiker : "der Cocktailparty-Effekt muss nicht sein."
PDF
15
Article: Holz arbeitet in der Stadt : was bringt den Holzbau weiter? Forschen am System oder ein bravouröses Unikat? Bürobauten aus Holz in Dornbirn, Brugg und Zürich
PDF
16
Publicité
PDF
26
Article: Die Quartierkaserne : im Militärschloss regieren Kleingewerbler, aus dem Keller tönt Musik. Ein Blick in die Zürcher Zukunft
PDF
28
Article: Hotelstunden : Alfredo Häberli hat das "25hours Hotel" in Zürich vom Türgriff über das Bett bis zum Zahnputzbecher eingerichtet. Eine Nacht im Autorendesign
PDF
30
Article: Lernfabriken : neue Unterrichtsformen machen die Schulhäuser immer dicker. Drei Beispiele zeigen, wie unterschiedlich die Architekten damit umgehen
PDF
34
Article: Im Dorf : der Wydenhof in Näfels wagt eine neue dörfliche Dichte. Und ist damit seiner Zeit voraus
PDF
38
Article: Erfolg dank Gotthelf : die Kampagne für ein Ja zum Raumplanungsgesetz überrascht mit einem konservativen Bild und klugen Worten : eine Plakatkritik
PDF
42
Article: Lawinenretter am Hosenbein : das Label Rotauf will sich im Outdoormarkt behaupten. Mit Funktionskleidern aus Schweizer Stoffen, genäht im Bündnerland
PDF
44
Publicité
PDF
46
Rubrique: Leute
PDF
48
Publicité
PDF
49
Rubrique: Siebensachen
PDF
50
Rubrique: Fin de chantier
PDF
54
Publicité
PDF
_
Cahier spécial: Bern für alle : die Gewinner des Schindler Awards 2012 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Préface: Mit Skateboard und Rollator
PDF
2
Rubrique: Impressum
PDF
2
Article: Über Bollwerk und Barrieren : das Wettbewerbsgebiet in Bern ist nicht nur steil, sondern auch unfreundlich. "Access for All" ist hier keine leichte Aufgabe
PDF
3
Article: Kein Thema : wie nähern sich Studierende dem Thema "Zugang für alle" des Schindler Awards? Ein Atelierbesuch beim internationalen Team im ETH Studio Basel
PDF
22
Pages complémentaires
PDF
_
Cahier 3 _
Pages liminaires
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
4
Préface: Kupfer, Wolle, Karton
PDF
5
Rubrique: Impressum
PDF
5
Rubrique: Kiosk
PDF
6
Rubrique: Meinungen
PDF
8
Rubrique: Funde
PDF
10
Publicité
PDF
15
Article: Massarbeit : Renato Projer Treppenbauer und Schreiner : "es muss nicht immer Holz sein."
PDF
17
Article: En miniature zum grossen Entwurf : das Arbeitsmodell ist beliebt wie eh und je, trotz des Computers : ein Besuch bei EM2N, Karamuk Kuo und Herzog & de Meuron
PDF
18
Publicité
PDF
26
Article: Designer für alles : forschen, unterrichten, publizieren, kuratieren, produzieren, editieren - und entwerfen. Die Vielfalt im Designberufsalltag
PDF
28
Publicité
PDF
30
Article: Ich bin eine Ökosiedlung! : Aus Holz gebaut, autofrei und selbstverwaltet. Ein Mehrgenerationenhaus in Winterthur hat hohe Ansprüche auf Nachhaltigkeit
PDF
32
Publicité
PDF
36
Article: Das Kasernenquartier : die dichte Altstadt ist das Vorbild für ein neues Stadtquartier im Zürcher Kreis 4. Ein weiterer Vorschlag zur Zukunft des Militärareals
PDF
38
Publicité
PDF
40
Article: Im Möbeltal : schreinern, sägen, fabrizieren : in Muotathal ist die Möbelbranche so dicht vertreten wie in kaum einer anderen Gemeinde. Ein Besuch in Werkstätten und Chefbüros
PDF
42
Publicité
PDF
47
Article: Wohltat oder Schnitzer : zwei gleiche Hochhäuser im Westen Churs, zwei verschiedene Meinungen zur Architektur
PDF
48
Article: Baustellen begreifen : Kinder begleiten den Umbau des Schulhauses Hirzbrunnen in Basel. Das Angebot solcher Architekturvermittlung wächst
PDF
50
Article: Zonenbasar fürs Stadtland : Avenir Suisse denkt über die Planung für die Neun-Millionen-Schweiz nach. Eine Würdigung mit Einsprüchen
PDF
52
Publicité
PDF
53
Rubrique: Leute
PDF
54
Publicité
PDF
55
Rubrique: Siebensachen
PDF
56
Publicité
PDF
60
Rubrique: Fin de chantier
PDF
62
Publicité
PDF
67
Rubrique: Im Gebrauch
PDF
68
Publicité
PDF
_
Cahier 4 _
Pages liminaires
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
4
Préface: Zweite Reise nach Glarus
PDF
5
Rubrique: Impressum
PDF
5
Rubrique: Kiosk
PDF
6
Rubrique: Meinungen
PDF
8
Rubrique: Funde
PDF
10
Publicité
PDF
15
Article: Massarbeit : Chris Solarski, Charakter Designer: "Game Design ist wie Ballett."
PDF
17
Article: Die Glarner Fusionen zeigen Wirkung : die drei neuen Gemeinden im Kanton Glarus haben ihre Richtpläne erarbeitet. Dreimal anders wird aus eine Gemeindefusion Raumplanung
PDF
18
Publicité
PDF
26
Article: Jetzt müssen die Kantone ran : das Raumplanungsgesetz ist revidiert. Doch wie gross sind Bauzonenreserven für fünfzehn Jahre?
PDF
28
Publicité
PDF
29
Article: Gestalten und verantworten : ein "Codex für Industriedesigner". Was bringt er den Berufsleuten? Was ist sinnvoll und wo ist Vorsicht am Platz?
PDF
30
Article: Ein kräftiger Bau nimmt Platz : Herzog & de Meurons Neubau bringt einen neuen Massstab ins Basler Messegelände. Zu gross für die Stadt? Eine Annäherung
PDF
32
Publicité
PDF
34
Article: Natürlich künstlich : ein Designer ist auch ein Erfinder. Beat Karrer hat einen abbaubaren Kunststoff entwickelt und tüftelt nun an der Verarbeitung
PDF
36
Article: Das geschützte Militär-Ensemble : darf man die Zürcher Kaserne abbrechen? Im Prinzip schon, aber nicht auf Vorrat. Und die Hürden sind hoch : die Anlage ist ein "A-Objekt"
PDF
40
Publicité
PDF
42
Article: Das offene Bauwerk : heitere Bilder fern akademischer Strenge : EMI Architekten überraschen mit ihrem ersten grösseren Haus
PDF
44
Article: Vom Bauwerk zur Bilderschau : drei Museen in Basel, Chur und Winterthur inszenieren die Architekturfotografie dreimal anders
PDF
48
Publicité
PDF
50
Rubrique: Leute
PDF
52
Publicité
PDF
53
Rubrique: Siebensachen
PDF
56
Compte rendu de lecture: Bücher
PDF
58
Publicité
PDF
60
Rubrique: Fin de chantier
PDF
62
Publicité
PDF
_
Cahier spécial: ECAL & HEAD : zwei Schulen, ein Master = deux écoles, un master _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Préface: Gemeinsam Gut = Bien ensemble
PDF
2
Rubrique: Impressum
PDF
2
Article: Zwei Schulen, fünf Fächer : Genf und Lausanne bieten gemeinsam einen Designmaster an = Deux écoles, cinq orientations : Genève et Lausanne proposent un Master of Arts en Design commun aux deux établissements
PDF
3
Article: Modedesign = Design mode et accessoires
PDF
6
Article: Art direction
PDF
8
Article: Media design
PDF
10
Article: Produktdesign = Design de produit
PDF
12
Article: Raum und Kommunikation = Espaces et communication
PDF
14
Pages complémentaires
PDF
_
Cahier 5 _
Pages liminaires
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
4
Préface: Wo bleiben die Designerinnen und Designer
PDF
5
Rubrique: Impressum
PDF
5
Rubrique: Kiosk
PDF
6
Rubrique: Meinungen
PDF
8
Rubrique: Funde
PDF
10
Publicité
PDF
15
Article: Massarbeit : Martin Benz, Seilmacher : "das perfekte Seil ist noch nicht erfunden"
PDF
17
Article: Das Designlabor auf dem Bauernhof : wo stecken die Designerinnen und Designer, um neue Produkte zu erfinden und Verfahren zu verbessern? Die Agrarpolitik des Bundes ruft nach "Innovation" in der Landwirtschaft
PDF
18
Publicité
PDF
26
Article: Eine runde Sache : Sanaa nehmen der Industriehalle ihre Härte. Für Vitra bauen sie ein kreisförmiges Gebäude mit weicher Vorhangfassade und taghellen Räumen
PDF
28
Publicité
PDF
33
Article: Ein neues Altersheim ist geboren : die Wohnwelt betagter Menschen verändert sich still, aber radikal. Architekten haben in jahrelangen Versuchen den idealen Haustyp erfunden
PDF
36
Publicité
PDF
39
Article: Sitzen über sechzig : This Weber hat einen Stuhl fürs Restaurant entworfen und fürs Altersheim weiterentwickelt
PDF
40
Publicité
PDF
42
Article: Der böse und der gute Loft : kann man mit Lofts Stadtraum verdichten? Ein formales und ein flexibles Beispiel
PDF
44
Publicité
PDF
47
Article: Wie im Laden so im Netz : auf welchen Wegen vertreiben Schweizer Händler heute Design? Am besten auf allen Kanälen. Vier Konzepte im Vergleich
PDF
48
Article: Wie das Kraftwerk in den Wald kam : die Energiezentrale Forsthaus in Bern schluckt nicht nur Abfall. Bäume mussten weichen
PDF
52
Publicité
PDF
54
Article: Das viridénsche Dilemma : ein Plusenergiehaus in Romanshorn zeigt : gute Solararchitektur braucht mehr als bloss Diagramme und Tabellen
PDF
58
Publicité
PDF
60
Rubrique: Leute
PDF
62
Rubrique: Siebensachen
PDF
64
Compte rendu de lecture: Bücher
PDF
66
Publicité
PDF
68
Rubrique: Fin de chantier
PDF
70
Publicité
PDF
75
Rubrique: Im Gebrauch
PDF
76
Publicité
PDF
_
Cahier spécial: Dicht auf der Grenze : Masterplan für das Gebiet Unterfeld in Baar und Zug _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Préface: Über Grenzen planen
PDF
2
Rubrique: Impressum
PDF
2
Article: Gemeinsam wachsen : das Unterfeld bekräftigt das räumliche Zusammenwachsen von Zug und Baar. Das Areal soll zu einem urbanen Wohn- und Arbeitsquartier werden
PDF
3
Article: Dichter Rand, offene Mitte : der Masterplan baut am Rand in die Höhe und schafft auf der Parzelle so Platz für einen öffentlich zugänglichen Park
PDF
6
Article: Die globalen Architekten : das Basler Büro HHF baute in China, Mexiko und in den USA. Ihre Entwürfe sind keine konventionellen Schweizer Kisten
PDF
10
Article: "Ein Mittelpunkt fürs Quartier" : Zugs Stadtplaner Harald Klein und Andreas Hotz, Gemeindepräsident von Baar, über gemeinsame Planung, Hochhäuser und Urbanität
PDF
18
Article: Planen mit Blick aufs Ganze : Implenia entwickelt Immobilien von der ersten Idee bis zum fertigen Bauprojekt : drei Beispiele im städtebaulichen Massstab : in Basel, in Winterthur und im Wallis
PDF
22
Cahier spécial: Altstadt im Wandel : Ideen und Werkzeuge gegen den Abstieg der Ortskerne _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Préface: Einfallsreiche Hilfe
PDF
2
Rubrique: Impressum
PDF
2
Article: Lustmacher und Sorgenkinder : Stadtentwickler Paul Hasler und Architekt Urs Brülisauer arbeiten am Netzwerk Altstadt. Sie wissen : der soziale Raum der Zentren hat eine Zukunft
PDF
3
Article: Chronik des Wandels : von der Eisenbahn bis zur Digitalisierung : Gründe für den Abstieg der Altstädte gibt es viele : ein Überblick über die Veränderungen
PDF
6
Article: Delémont, Altdorf, Wiedlisbach : mitten in der Schweiz kriselt es : Ortskerne verlieren ihre Bedeutung, Läden stehen leer, Häuser verlottern. Drei Beispiele und drei verschiedene Wege, das Problem anzupacken
PDF
8
Pages complémentaires
PDF
_
Cahier 6-7 _
Pages liminaires
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
4
Préface: Flimser Bilder und Hochparterres Umbau
PDF
5
Rubrique: Impressum
PDF
5
Rubrique: Funde
PDF
6
Rubrique: Out und erbaut
PDF
10
Publicité
PDF
11
Article: Wurzeln suchen, um Blüten zu schauen
PDF
12
Publicité
PDF
17
Article: Förderschub für junge Designer
PDF
20
Publicité
PDF
22
Article: Gerammte Erde
PDF
24
Publicité
PDF
34
Article: Welten prallen aufeinander
PDF
38
Publicité
PDF
40
Article: Hinauf in luftige Höhen
PDF
42
Publicité
PDF
43
Article: Im Raum der Nacht
PDF
46
Publicité
PDF
51
Article: Günstig entwerfen
PDF
54
Publicité
PDF
56
Article: "Das zeugt von einem freien Geist"
PDF
58
Publicité
PDF
67
Article: Dissonanter Dreiklang
PDF
70
Publicité
PDF
75
Article: Schwer dünn
PDF
78
Publicité
PDF
80
Rubrique: Ansichtssachen
PDF
82
Publicité
PDF
92
Rubrique: Kiosk
PDF
93
Article: Gummianzug für Dach und Fassade
PDF
94
Publicité
PDF
_
Cahier spécial: Luzerner Schule : die Auseinandersetzung mit dem Material und der Handwerkstradition prägt die Designausbildung an der Hochschule Luzern (HSLU) _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
3
Préface: Design lehren und lernen
PDF
3
Rubrique: Impressum
PDF
3
Article: Postdigitale Materialität
PDF
4
Article: Muster, die sich verändern
PDF
6
Article: "Ankara" und "Air Condition"
PDF
7
Article: Erinnerungsstücke
PDF
10
Article: Pionierarbeit
PDF
11
Article: Was Gäste nicht vergessen
PDF
12
Article: Design managen
PDF
14
Article: Ganz unten
PDF
15
Article: Holz besticken
PDF
16
Article: Wie die Wirtschaft zum Design kommt
PDF
18
Article: Der letzte Schliff
PDF
20
Publicité
PDF
22
Cahier 8 _
Pages liminaires
PDF
_
Publicité
PDF
_
Article: Werkbund : war da was?
PDF
3
Table des matières
PDF
4
Préface: Einmal spülen für fünf Cent
PDF
5
Rubrique: Impressum
PDF
5
Rubrique: Funde
PDF
6
Rubrique: Out und erbaut
PDF
10
Publicité
PDF
11
Article: Ein dringendes Bedürfnis
PDF
12
Article: Unterirdische Grösse
PDF
18
Publicité
PDF
20
Article: Der Bach ist das Ziel
PDF
22
Article: Die eigene Marke schaffen
PDF
30
Publicité
PDF
32
Article: Zeitreise ins Wohnunikat
PDF
34
Publicité
PDF
37
Article: Kulturlandinitiative mit Kanten und Hintertüren
PDF
38
Publicité
PDF
40
Article: Der zeitgenössische Reformblock
PDF
42
Publicité
PDF
46
Article: Handgemacht
PDF
48
Publicité
PDF
53
Article: Die Birsstadt beginnt zu strahlen
PDF
56
Rubrique: Ansichtssachen
PDF
58
Publicité
PDF
68
Rubrique: Kiosk
PDF
69
Article: Alles aus einem Guss
PDF
70
Publicité
PDF
_
Cahier spécial: Das Glattal : mit der Verdichtung in und um Zürich ist ein neues Verkehrsmittel geboren, das erstaunliche Zusammenschlüsse und heftige Bautätigkeiten auslöste _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
3
Préface: Zeit für eine Bilanz
PDF
3
Rubrique: Impressum
PDF
3
Article: Bahn statt Stau
PDF
4
Article: Brückenschlag zur Glattalstadt
PDF
8
Article: Am Controller
PDF
12
Artikel: Halt in der Zwischenstadt
PDF
18
Artikel: Bahnbauschub
PDF
24
Artikel: Hand in Hand
PDF
26
Artikel: Die Verwandten
PDF
30
Endseiten
PDF
_
Heft 9 _
Titelseiten
PDF
_
Werbung
PDF
_
Artikel: Drei Zürcher Eigenarten
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Stadt, wie hast dus mit Verhandeln?
PDF
5
Rubrik: Impressum
PDF
5
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Out und erbaut
PDF
10
Werbung
PDF
10
Artikel: Sitten erwacht
PDF
12
Werbung
PDF
16
Artikel: Neuer Grund
PDF
20
Werbung
PDF
21
Artikel: Baufirma plant Stadt
PDF
24
Werbung
PDF
31
Artikel: Es braucht den politischen Architekten
PDF
32
Werbung
PDF
34
Artikel: Licht im Stoff
PDF
36
Werbung
PDF
40
Artikel: Die Zerdächerung
PDF
42
Werbung
PDF
48
Artikel: In die Luft
PDF
50
Werbung
PDF
54
Artikel: Brave Schulen
PDF
56
Werbung
PDF
61
Rubrik: Ansichtssachen
PDF
64
Werbung
PDF
75
Rubrik: Kiosk
PDF
77
Artikel: Vom Baum im Wald zum Schindelkleid
PDF
78
Werbung
PDF
_
Sonderheft: "Constructive Alps" : internationaler Preis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen = international award for sustainable renovation and new building in the Alps _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Nachhaltiges Bauen fasst Fuss = Sustainable building gains a foothold
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
3
Artikel: Mutige Vorbilder = Brave examples
PDF
4
Artikel: Die Ruhe der Tanne
PDF
10
Artikel: Zuhause im Holz
PDF
14
Artikel: Die Berge stärken
PDF
16
Artikel: Unser Haus = Our house
PDF
38
Endseiten
PDF
_
Heft 10 _
Titelseiten
PDF
_
Werbung
PDF
_
Artikel: Architekten und Künstler, mehr Mut!
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Aufruf aus Thun
PDF
5
Rubrik: Impressum
PDF
5
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Out und erbaut
PDF
10
Werbung
PDF
11
Artikel: "Es ging zu schnell"
PDF
12
Werbung
PDF
15
Artikel: Ein Stadthaus oder die Stadt im Haus?
PDF
18
Werbung
PDF
25
Artikel: Das Geschäft mit der Form
PDF
28
Werbung
PDF
33
Artikel: Thun hats vertan
PDF
36
Werbung
PDF
44
Artikel: Die Sonne mit Eulen fangen
PDF
46
Werbung
PDF
49
Artikel: "Sind wir kompromissbereit?"
PDF
50
Werbung
PDF
55
Artikel: Zukunftsbilder für zwei Täler
PDF
58
Rubrik: Ansichtssachen
PDF
64
Rubrik: Kiosk
PDF
77
Artikel: Das blaue Wunder aus dem Topf
PDF
78
Werbung
PDF
_
Sonderheft: Senn baut : Senn aus St. Gallen entwickelt, plant und baut seit fünfzig Jahren : eine Bau- und Firmengeschichte mit Architektur, Ökonomie und Städtebau _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Die Sennen aus St. Gallen
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
3
Artikel: Einrichten, durchziehen und weitergeben
PDF
4
Artikel: Erstes Hochhaus im neuen Jahrtausend
PDF
8
Artikel: Freiräume ums Schulhaus
PDF
10
Artikel: Kompakt und zentral
PDF
14
Artikel: Der hängende Garten von Zürich-Oerlikon
PDF
16
Artikel: Wohnen über Ruinen
PDF
20
Artikel: Die Pioniertat
PDF
26
Artikel: Vom Wohnatelier zum Reihenhaus
PDF
28
Endseiten
PDF
_
Sonderheft: Glarus Süd : Bauwillige beraten, Eigenarten stärken, Teilzeitbewohner suchen : Skizzen und Konzepte, wie eine alpine Randregion ihre Baukultur fördern kann _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Vorarlberg, zum Beispiel
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
3
Artikel: Randnotizen
PDF
4
Artikel: Zukunftsbilder für zwei Täler
PDF
14
Endseiten
PDF
_
Heft 11 _
Titelseiten
PDF
_
Werbung
PDF
_
Artikel: 1:1 im Architekturbüro!
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Digitale Texte und 25 Jahre Hochparterre
PDF
5
Rubrik: Impressum
PDF
5
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Out und erbaut
PDF
10
Werbung
PDF
11
Artikel: "Das ist noch gut beieinander"
PDF
12
Werbung
PDF
16
Artikel: Vom Verlauf zwischen analog und digital
PDF
18
Werbung
PDF
24
Artikel: Zumthor vor Zumthor
PDF
26
Werbung
PDF
30
Artikel: Preissprung
PDF
32
Werbung
PDF
35
Artikel: Geld und Träume
PDF
38
Werbung
PDF
41
Artikel: Persiflagen für Pendler
PDF
44
Werbung
PDF
46
Artikel: Radikal gewöhnlich
PDF
48
Werbung
PDF
53
Artikel: Die Offenbarung des Gemeindepräsidenten
PDF
56
Werbung
PDF
58
Artikel: Nie mehr leiden, immer unterwegs
PDF
60
Rubrik: Ansichtssachen
PDF
62
Werbung
PDF
75
Rubrik: Kiosk
PDF
77
Artikel: Mit Schwung aus dem Handgelenk
PDF
78
Werbung
PDF
_
Sonderheft: Lausanne : die Stadt wächst seit Jahren und hat ihre Grenzen gesprengt. Sie hat grosse Projekte für den Wohnungsbau, für Sportstätten, Bildung, Kultur und Verkehr _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Lausanne, die unterschätzte Grosse
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Unterwegs zur Urbanität
PDF
4
Artikel: "Métamorphose" : alles auf einen Streich
PDF
8
Artikel: Auf neuen Wegen
PDF
16
Artikel: Grosser Bahnhof für die wachsende Stadt
PDF
18
Artikel: Bauten für eine lebendige Kultur
PDF
20
Artikel: "Das Vertrauen zurückgewonnen"
PDF
26
Artikel: Bildungsgiganten
PDF
28
Artikel: Suche nach dem Gleichgewicht
PDF
34
Artikel: Planung im Grossformat
PDF
38
Artikel: Die neue Stadt im Westen
PDF
44
Endseiten
PDF
_
Heft 12: Die Besten 2013 : Wohnblock in Bern, Neonlicht in Zürich und Stadtpark in Winterthur _
Titelseiten
PDF
_
Werbung
PDF
_
Artikel: Erfindet die Designpreise neu!
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Alte Hasen
PDF
5
Rubrik: Impressum
PDF
5
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Out und erbaut
PDF
10
Artikel: Wie der Hase läuft
PDF
13
Artikel: Spielerisch schwer
PDF
14
Werbung
PDF
18
Artikel: Hohe Kunst
PDF
20
Artikel: Grüner Riese
PDF
24
Werbung
PDF
27
Rubrik: Architektur : Anerkennungen
PDF
28
Werbung
PDF
30
Artikel: Aus dem Rahmen leuchten
PDF
32
Artikel: Profiwerkzeug für alle
PDF
38
Werbung
PDF
40
Artikel: Gross geworden
PDF
42
Werbung
PDF
46
Rubrik: Design : Anerkennungen
PDF
48
Werbung
PDF
50
Artikel: Ein Park mit grossem Atem
PDF
52
Artikel: Französisches Flair
PDF
58
Werbung
PDF
62
Artikel: Bäume auf dem Spielfeld
PDF
64
Werbung
PDF
67
Rubrik: Landschaftsarchitektur : Anerkennungen
PDF
68
Werbung
PDF
70
Artikel: Weitere Nominierungen
PDF
72
Werbung
PDF
74
Rubrik: Kiosk
PDF
77
Artikel: Auf spitzer Flamme
PDF
78
Werbung
PDF
_
Sonderheft: IttenBrechbühl heute : die Schweizer Architekten und Generalplaner prägen seit über neunzig Jahren die Baulandschaft. Die Skizze eines internationaltätigen Grossbüros _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Die Generalisten
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
3
Artikel: Der Flottenverband
PDF
4
Artikel: Das isolierte Institut
PDF
8
Artikel: Neues Entree für die Bank
PDF
12
Artikel: Das Flügelspital
PDF
16
Artikel: Kubus mit Atrien
PDF
20
Artikel: Der Bahn-Hochsitz
PDF
21
Artikel: Holzschlaufen fürs Medienhaus
PDF
22
Artikel: Coole Computer
PDF
23
Endseiten
PDF
_
Sonderheft: Zürich West : vor zwanzig Jahren schickte sich das Quartier Escher-Wyss an, ein neuer Stadtteil zu werden. Die Sturm- und Drangjahre sind vorbei. Eine Zwischenbilanz _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Grosses Stadt-Theater
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
3
Artikel: Tramsafari im Boomquartier
PDF
4
Artikel: Im Welttheater von Zürich West Teil 1
PDF
8
Artikel: Neu- und Umbauten 1992 - 2013
PDF
14
Artikel: Im Welttheater von Zürich West Teil 2
PDF
22
Artikel: Zürich West : Plan
PDF
28
Artikel: Im Welttheater von Zürich West Teil 3
PDF
30
Artikel: Baustellen und Projekte
PDF
36
Artikel: Das Quartier der Arbeitsplätze und Gegensätze
PDF
42
Artikel: Im Welttheater von Zürich West Teil 4
PDF
44
Artikel: Was Zürich von Hamburg lernen kann
PDF
52
Endseiten
PDF
_