Alle Bände

Schweizer Landtechnik

Schweizer Landtechnik Volume 38 (1976)
Überschrift Seite
Issue 1 _
Front matter
PDF
_
Advertising
PDF
_
Table of Contents
PDF
13
Article: Singlaisierung und Beleuchtung von traktorgezogenen und -angebauten Maschinen und Geräten mit Überbreite
PDF
15
Rubric: Neue Traktoren-Reparatur-Werkstätte in Abtwil AG
PDF
18
Rubric: Aus den Sektionen
PDF
19
Rubric: Kurstabelle Winter 1975/76
PDF
21
Advertising
PDF
22
Article: Längere Lebensdauer der Motoren durch periodische Service-Arbeiten
PDF
27
Advertising
PDF
31
Article: Kostenelemente und Entschädigungsansätze für die Benützung von Landmaschinen 1976
PDF
37
Advertising
PDF
57
Issue 2 69
Table of Contents
PDF
69
Rubric: Neue Variante für den Zuckerrüben-Verlad
PDF
71
Article: VARIOMAT-Spritzmengenregler
PDF
72
Article: "Fussboden-Heizung" für Agrarkulturen
PDF
74
Rubric: Der neugummierte Traktorenreifen
PDF
75
Rubric: Kurstabelle Winter 1972/73
PDF
76
Rubric: Betriebstemperatur beim Traktormotor beachten
PDF
77
Rubric: Die Seite der Neuerungen
PDF
77
Rubric: Aus der Landmaschinen-Industrie
PDF
80
Rubric: Mensch und Auto
PDF
82
Rubric: Maschine fährt selbstständig durch den Maisbestand
PDF
83
Advertising
PDF
84
Book review: Buchbesprechungen
PDF
86
Advertising
PDF
89
Article: Vergleichsprüfung Mähaufbereiter
PDF
103
Advertising
PDF
113
Issue 3 127
Table of Contents
PDF
127
Article: 4 Neuenburger Landwirte haben einen Sturz überlebt
PDF
129
Article: Die Strömungstechnik : Grundlage funktionstüchtiger Melkanlagen
PDF
131
Article: Wie bewähren sich zapfwellengetriebene Bodenbearbeitungsgeräte in der Praxis? 1. Teil
PDF
135
Rubric: Landtechnische Tips
PDF
138
Rubric: Hochdruckreiniger
PDF
139
Rubric: Kurstabelle Winter 1975/76
PDF
139
Rubric: Die Seite der Neuerungen
PDF
140
Rubric: Aus der Landmaschinen-Industrie
PDF
141
Rubric: Aus den Sektionen
PDF
142
Advertising
PDF
143
Article: Heubelüftung : welcher Ventilator?
PDF
158
Article: Planen von Heubelüftungsanlagen
PDF
168
Advertising
PDF
177
Issue 4 191
Table of Contents
PDF
191
Article: Zur Anwendung der neuen SI-Einheit in der Landtechnik
PDF
193
Article: Welches Melkverfahren eignet sich für meinen Kuhbestand?
PDF
195
Article: Einbau und Kontrolle von Melkanlagen
PDF
199
Article: Wie bewähren sich zapfwellengetriebene Bodenbearbeitungsgeräte in der Praxis? 2. Teil
PDF
201
Rubric: Landtechnische Berichte und Tips
PDF
205
Rubric: Mitteilungen
PDF
207
Rubric: Aus der Landmaschinen-Industrie
PDF
207
Article: Beim Umbau von Miststreuern auf Transportanhängern an die Sicherheit denken
PDF
210
Rubric: Aus anderen Organisationen
PDF
211
Rubric: Aus den Sektionen
PDF
212
Advertising
PDF
214
Article: Der Arbeitsbedarf bei Standeimer- und Rohrmelkanlagen
PDF
227
Advertising
PDF
233
Issue 5 247
Table of Contents
PDF
247
Article: Die Dränspülung
PDF
249
Rubric: Landtechnische Berichte und Tips
PDF
254
Rubric: Drei Passer zur Fahrgasse
PDF
256
Rubric: Radial- oder Diagonal-Reifen am Traktor?
PDF
257
Rubric: Forschung im Dienste der Landwirtschaft
PDF
259
Rubric: Die Seite der Neuerungen
PDF
260
Rubric: Aus der Landmaschinen-Industrie
PDF
260
Rubric: Generalversammlung der SAV
PDF
263
Book review: Buchbesprechung
PDF
264
Rubric: Aus den Sektionen
PDF
264
Advertising
PDF
266
Article: Kartoffellegemaschinen
PDF
281
Advertising
PDF
297
Issue 6 315
Table of Contents
PDF
315
Article: Der Prüfbericht : Entscheidungshilfe beim Traktorenkauf
PDF
317
Rubric: Die Preise der Ersatzteile
PDF
321
Article: Technik der Milchkühlung
PDF
322
Rubric: Silos und Zubehör
PDF
332
Rubric: Mitteilungen
PDF
335
Rubric: In eigener Sache
PDF
336
Rubric: Aus den Sektionen
PDF
337
Advertising
PDF
340
Article: Geräte und Verfahren für die Unkrautbekämpfung im Maisbau
PDF
360
Article: Typentabelle Hochdruckpressen
PDF
368
Advertising
PDF
377
Issue 7 393
Table of Contents
PDF
393
Rubric: Die Landwirtschaft ist an der 25. BEA gut vertreten
PDF
395
Rubric: 54. DLG-Ausstellung : das ganze Agrarfachprogramm international
PDF
395
Rubric: DLG-Vorschau
PDF
396
Rubric: CIGR-Studientagung
PDF
398
Article: Traktor mit Terrareifen : Hangtraktor der Zukunft?
PDF
399
Rubric: Die Seite der Forschung
PDF
400
Article: Milchflussgesteuertes Melken
PDF
401
Rubric: Landtechnische Kurzberichte und Tips
PDF
406
Advertising
PDF
408
Rubric: Neuerungen in Kürze
PDF
410
Rubric: Die Seite der Neuerungen
PDF
412
Rubric: Müllbeseitigung
PDF
413
Rubric: Verminderung der Störungsanfälligkeit an Blinkleuchtanlagen
PDF
414
Rubric: Man kann mit allem übertreiben, sogar mit Gebühren!
PDF
414
Rubric: Mit Landmaschinenhandel und -industrie vereinbarte öffentliche Maschinenvorführungen 1976
PDF
415
Rubric: Aus den Sektionen
PDF
416
Advertising
PDF
418
Article: Untersuchung über Schleuderstreuer mit Anfeuchtgeräten für staubfreies Ausbringen pulveriger Mineraldünger
PDF
433
Advertising
PDF
441
Issue 8 451
Table of Contents
PDF
451
Rubric: Vielversprechende öga 76
PDF
453
Article: Es ist Zeit, den Mähdrescher bereitzustellen
PDF
453
Article: Haftpflichtschäden während der Getreideernte
PDF
455
Rubric: Sisalgarn : synthetisches Garn?
PDF
456
Article: Dem Unkraut unterm Rübenblatt den Garaus machen : Unterblattspritzgeräte und chemische Unkrautbekämpfungsmittel sind empfehlenswert
PDF
456
Rubric: Wenn's brennt - hoffentlich nicht unversichert
PDF
458
Article: Temperaturmessung verhindert Selbstentzündung
PDF
459
Rubric: Landtechnische Kurzberichte und Tips
PDF
462
Rubric: BEA-Rückschau
PDF
465
Article: Die Drehstrom-Lichtmaschine bei Traktoren und selbstfahrenden Arbeitsmaschinen
PDF
465
Rubric: Die Preise der Ersatzteile
PDF
467
Rubric: Staplervorführung in Muntelier
PDF
468
Rubric: Mitteilungen
PDF
470
Article: Verminderung der Unterhaltskosten dank Einsatz von glasfaserverstärkten Kunststoffen
PDF
472
Rubric: Ich mache es so!
PDF
474
Rubric: Aus den Sektionen
PDF
476
Advertising
PDF
478
Issue 9 497
Table of Contents
PDF
497
Article: Ist die Automatisierung der Mähdrescher Zukunftsmusik?
PDF
499
Article: Hilfspumpen und Notstromanlagen
PDF
502
Rubric: Richtansätze für die Ernte 1976
PDF
508
Article: Werdegang eines neuen Hanggeräteträgers
PDF
508
Rubric: Die Seite der Neuerungen
PDF
510
Advertising
PDF
511
Rubric: Traktoren-Schnelltest
PDF
524
Advertising
PDF
537
Issue 10 547
Table of Contents
PDF
547
Rubric: Die drei Ehrengäste der 57. Comptoir Suisse
PDF
549
Article: Tendenzen der Landtechnik
PDF
549
Article: Neuzeitliche Geräte und Verfahren in der Feldbestellung
PDF
554
Rubric: Das aktuelle Foto
PDF
559
Advertising
PDF
560
Article: Zum Zwischenfruchtbau 1976
PDF
562
Rubric: Aus der Landmaschinen-Industrie
PDF
563
Article: Wenn die Traktor-Blinklichter durch sichthemmende Wagenaufbauten oder Ladungen verdeckt sind...
PDF
564
Rubric: Die Seite der Neuerungen
PDF
565
Rubric: Zwei Welten begegnen sich
PDF
566
Rubric: Kurstabelle Winter 1976/77
PDF
567
Rubric: Mitteilungen
PDF
568
Book review: Buchbesprechung
PDF
569
Rubric: Aus den Sektionen
PDF
570
Advertising
PDF
571
Article: Typentabelle Kartoffel-Sammelroder
PDF
580
Advertising
PDF
593
Issue 11 607
Table of Contents
PDF
607
Rubric: Imposante offizielle Beteiligung Aegyptens
PDF
610
Article: Bodenamelioration
PDF
611
Article: Steigende Leistung, mehr Komfort und sichere Bedienung sind Trumpf : komfortable Fahrerkabinen machen Landarbeit akzeptabler - preiswerte Stallbauten ermöglichen rentable Viehaustrocknungen
PDF
615
Article: Sorgfältige Silierung des Rübenblattes lohnt sich
PDF
617
Rubric: Stickstoff zu Wintergetreide im Herbst?
PDF
618
Rubric: Ein Erntewagen ersetzt die ganze Feldhäckslerkette
PDF
619
Rubric: Mitteilungen
PDF
620
Advertising
PDF
624
Rubric: Kurstabelle Winter 1976/77
PDF
626
Rubric: Aus der Landmaschinen-Industrie
PDF
627
Article: Bericht über die 3. Internationale Maschinenring-Tagung in Baden bei Wien
PDF
630
Rubric: Sie fragen, wir antworten
PDF
632
Obituary: Wieder sind zwei liebe Freunde von uns gegangen
PDF
634
Rubric: Zollrückerstattung auf Treibstoffen
PDF
635
Rubric: Buntes Allerlei
PDF
636
Rubric: Sektionsmitteilungen
PDF
638
Advertising
PDF
639
Article: Ergebnisse von Reifenversuchen
PDF
652
Advertising
PDF
657
Issue 12 665
Table of Contents
PDF
665
Rubric: Kunden-Kontakte intensiver gestalten
PDF
667
Article: Reinigung und Wartung von Mähdreschern und Grossmaschinen nach der Saison
PDF
668
Rubric: Mitteilungen
PDF
672
Article: Bericht über die 3. internationale Maschinenring-Tagung in Baden bei Wien. 2. Teil
PDF
673
Rubric: Wie wär's mit Winter-Zwischenfrüchten?
PDF
675
Rubric: Eine neue Generation von MF-Traktoren
PDF
675
Rubric: Die Seite der Neuerungen
PDF
677
Advertising
PDF
680
Rubrik: OLMA St- Gallen
PDF
682
Rubrik: Streugut-Behälter aus Kunststoff
PDF
685
Rubrik: Die richtige Handhabung der Regelhydraulik
PDF
686
Rubrik: Kurstabelle Winter 1976/77
PDF
686
Nachruf: Wir trauern um liebe Freunde
PDF
687
Rubrik: Aus der Landmaschinen-Industrie
PDF
688
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
688
Rubrik: Aus den Sektionen
PDF
688
Werbung
PDF
691
Artikel: Aufbereitung und Eigenschaften von Einstreu in der Tierhaltung
PDF
699
Werbung
PDF
705
Heft 13 723
Inhaltsverzeichnis
PDF
723
Rubrik: Landmaschinen an der OLMA 76
PDF
726
Rubrik: 100 Jahre an der Sp(r)itze
PDF
726
Artikel: Rodeleistung ist Trumpf für die Zukunft
PDF
729
Rubrik: Hangmähdrescher
PDF
731
Artikel: Rühren und mixen
PDF
732
Rubrik: Rübenfahren - ohne Aerger
PDF
734
Rubrik: Aus der Landmaschinen-Industrie
PDF
736
Werbung
PDF
740
Rubrik: OLMA St. Gallen : Standbesprechungen
PDF
742
Rubrik: Kurstabelle Winter 1976/77
PDF
746
Rubrik: Bessere Bodenbearbeitung durch Spatenmaschinen
PDF
747
Rubrik: Aus der Industrie
PDF
748
Artikel: Erkenntnisse aus dem 13-jährigen Betrieb eines Maschinenringes
PDF
749
Buchbesprechung: Für Sie gelesen
PDF
752
Rubrik: Mitteilungen des Eidg. Amtes für Umweltschutz
PDF
754
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
755
Rubrik: Buntes Allerlei
PDF
755
Werbung
PDF
757
Heft 14 791
Inhaltsverzeichnis
PDF
791
Rubrik: Zum 60. Geburtstag von Dr. Paul Faessler
PDF
794
Artikel: Vorführung von Geräten zur Bodenbearbeitung auf dem Gutsbetrieb Bellechasse
PDF
795
Artikel: Beim Gerätebau sorgt der Dreipunktkuppler für bequeme und sichere Einmannarbeit : Viele Hersteller rüsten ihre Traktoren bereits mit der WKS-Kupplungshilfe aus - Berufsgenossenschaft beurteilt den Dreipunktkuppler positiv
PDF
799
Rubrik: 50. Tätigkeitsbericht des Schweizerischen Verbandes für Landtechnik (vormals Schweizerischer Traktorverband): über die Zeit vom 1. Juli 1975 bis zum 30. Juni 1976
PDF
801
Rubrik: Kurstabelle Winter 1976/77
PDF
817
Rubrik: Die Seite der Neuerungen
PDF
818
Rubrik: 5. Geschicklichkeits-Wettbewerb für Traktorfahrer
PDF
819
Rubrik: OLMA-Nachlese
PDF
820
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
821
Werbung
PDF
823
Artikel: Vergleichsprüfung von Ventilatoren für Heustock-Unterbelüftungsanlagen
PDF
835
Werbung
PDF
841
Heft 15 853
Inhaltsverzeichnis
PDF
853
Rubrik: 50. Tätigkeitsbericht des Schweizerischen Verbandes für Landtechnik (vormals Schweizerischer Traktorverband): über die Zeit vom 1. Juli 1975 bis zum 30. Juni 1976
PDF
855
Artikel: Die Landtechnik : ein zentrales Problem unserer Landwirtschaft
PDF
857
Artikel: Welches sind die wichtigsten Gesichtspunkte, die bei der Wahl eines neuen Traktors zu beachten sind?
PDF
858
Werbung
PDF
868
Rubrik: Kurstabelle Winter 1976/77
PDF
870
Rubrik: Runderneuerung als unerlässliche Alternative
PDF
871
Rubrik: Aus der Landmaschinen-Industrie
PDF
873
Rubrik: Die Seite der Neuerungen
PDF
874
Rubrik: Die Verantwortlichen der SVLT
PDF
875
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
876
Rubrik: Aus den Sektionen
PDF
877
Werbung
PDF
878
Artikel: Motor- und Zapfwellenleistungen von geprüften Vierradtraktoren
PDF
890