All volumes

ASMZ : Sicherheit Schweiz : Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift

ASMZ : Sicherheit Schweiz : Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift Band 170 (2004)
Heading Page
Heft 1 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Würdiger Abschied der alter : symbolischer Start der neuen Armee
PDF
3
Artikel: Die ASMZ im Gespräch mit dem Chef Operationen/Planung im Führungsstab : Andreas Bölsterli, Brigadier
PDF
4
Artikel: Die Führungsunterstützung bündelt ihre Kräfte
PDF
8
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG-Vorstandes : zupacken, zum Aufbruch bitte!
PDF
11
Artikel: Realistische Gefechtsausbildung mittels Simulation
PDF
12
Artikel: Die grossen Verbände der AXXI stellen sich vor : die Panzerbrigade 11
PDF
17
Rubrik: Pro und Contra
PDF
19
Artikel: Lehren der russischen Streitkräfte aus dem Tschetschenienkonflikt
PDF
20
Artikel: Unterstützung humanitärer Hilfeleistungen durch die Armee
PDF
24
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
26
Artikel: Türkische Lagebeurteilung : General Hilmi Ozkok
PDF
26
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
28
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
31
Artikel: Eindrücke der Zeremonie vom 16. Dezember 2003
PDF
37
Buchbesprechung
PDF
38
Heft 2 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Offizier werden : und ein Leben lang bleiben
PDF
2
Artikel: Erwartungen an Offiziere
PDF
3
Artikel: Der Chefredaktor im Gespräch mit dem Direktor der Militärakademie an der ETH Zürich : Rudolf Steiger, Brigadier
PDF
5
Artikel: Die grossen Verbände der neuen Armee stellen sich vor : der Lehrverband Panzer 3
PDF
9
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG-Vorstandes : Sicherheits- und Militärpolitik bleiben aktuell
PDF
10
Artikel: Qualifizieren : von der Pflichtübung zum Förderinstrument
PDF
11
Artikel: Strategische Lageberuteilung
PDF
14
Rubrik: Pro und Contra
PDF
15
Artikel: Operation Artemis
PDF
17
Artikel: "AGORA" : Armee schützte WSIS 03 in Genf
PDF
18
Artikel: Der Psychologisch-Pädagogische Dienst der Schweizer Armee
PDF
20
Artikel: Ethik und Führung
PDF
22
Artikel: Das Ethos des "Miles Protector"
PDF
26
Artikel: Das neue Disziplinarstrafrecht
PDF
29
Buchbesprechung
PDF
31
Vereinsnachrichten: SOG und Sektionen
PDF
34
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
41
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
43
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
47
Buchbesprechung
PDF
54
Heft 3 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Lagebeurteilung : gestern und heute
PDF
3
Artikel: Der stellvertretende Chefredaktor im Gespräch mit CEO und Präsident der StarragHeckert Holding AG : Dr. Franz Betschon, Oberst i Gst
PDF
4
Artikel: Strategisch denken : John A. Warden
PDF
6
Artikel: Smaller versus larger forces
PDF
7
Artikel: Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen für die Schweiz
PDF
10
Artikel: Mini-me wants mini-nukes : die nukleare Strategie von George W. Bush
PDF
11
Artikel: The Medium Extended Air Defense System (MEADS)
PDF
14
Artikel: Die russische Flotte in Murmansk : Vergangenheit und Gegenwart
PDF
16
Artikel: Afghanistan : der neue Dschihad
PDF
17
Artikel: Tschetschenien : Krieg ohne Ende?
PDF
18
Artikel: Water policies and security in Israel
PDF
20
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG-Vorstandes : Gemeinsamer Kampf dem Mitgliederschwund
PDF
22
Artikel: Die grossen Verbände der neuen Armee stellen sich vor : die Territorialregionen
PDF
23
Artikel: Organisationsspezifische Einstellungen Schweizer Berufsmilitärs
PDF
24
Rubrik: Pro und Contra
PDF
27
Buchbesprechung
PDF
29
Artikel: Probleme und Tücken des Nachrichtendienstes
PDF
29
Artikel: Innere Sicherheit der Schweiz : zur strategischen Lage
PDF
31
Buchbesprechung
PDF
32
Vereinsnachrichten: Delegiertenversammlung der SOG
PDF
34
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
35
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
36
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
38
Buchbesprechung
PDF
43
Heft 4 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Bedrohliche Schieflage
PDF
3
Artikel: Die ASMZ im Gespräch mit dem Präsidenten des Schweiz. Arbeitgeberverbandes : Dr. Rudolf Stämpfli
PDF
5
Artikel: USIS IV : Übersicht und Auswirkungen auf die Armee
PDF
6
Artikel: Zu Gast bei der ASMZ : Präsident der Konzernleitung Swiss Life, Zürich : Dr. iur. Rolf Dörig, Oberst i Gst
PDF
8
Artikel: Erwartungen und erste Erfahrungen mit der Armee XXI
PDF
12
Artikel: Österreichs Luftwaffe mietet zwölf schweizerische F-5E "Tiger"
PDF
14
Artikel: Kommunizieren heisst Führen
PDF
15
Artikel: Frauen gehören vermehrt in Führungspositionen!
PDF
19
Artikel: Schweizerisches Militärmuseum Full
PDF
20
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG-Zentralvorstandes : Armee der Zukunft, Fragen jetzt stellen
PDF
22
Artikel: Die höhere Kaderausbildung der Armee (HKA)
PDF
24
Artikel: Kader : gemeinsame Ressource von Wirtschaft und Armee
PDF
27
Artikel: Erster Jahresrapport der neuen Territorialregion 4
PDF
30
Artikel: Armee und Wirtschaft : Anforderungen aus Sicht der Miliz
PDF
30
Artikel: Die grossen der Verbände der neuen Armee stellen sich vor : der Lehrverband Logistik 2
PDF
32
Artikel: Sicherheit für Datenströme in einem IT-Netzwerk
PDF
33
Rubrik: Pro und Contra
PDF
35
Artikel: Schutz im Schnee : Weltwirtschaftsforum Davos 2004
PDF
38
Artikel: Miss Kosovo als "operative Waffe"
PDF
40
Vereinsnachrichten: SOG und Sektionen
PDF
42
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
49
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
51
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
54
Buchbesprechung
PDF
62
Anhang: Air Power Revue der Schweizer Luftwaffe
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Vorwort des Chefs der Armee
PDF
3
Vorwort: Editorial des Redaktors
PDF
4
Artikel: Sicherheits-/aussenpolitische Herausforderungen Russlands 2003/04
PDF
5
Artikel: Air power in Swiss security
PDF
15
Artikel: Die Bedeutung der Interoperabilität für die Luftwaffe
PDF
26
Buchbesprechung
PDF
37
Heft 5 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Rüstungsprogramm 2004 notwendig
PDF
3
Artikel: Die ASMZ im Gespräch mit dem Chef des Technologiekonzerns RUAG : Toni J. Wicki
PDF
4
Artikel: Spardruck führt zu Stellenabbau
PDF
6
Artikel: Rüstungspolitik als Dauerprozess
PDF
6
Buchbesprechung
PDF
8
Artikel: Hat sich die neue Rechtsform der RUAG für die Armee gelohnt?
PDF
8
Artikel: Armasuisse
PDF
10
Artikel: Eagle IV : optimale Ergänzung der Produktepalette
PDF
12
Artikel: Bodengestützte Flugabwehr für alle Fälle
PDF
14
Buchbesprechung
PDF
16
Vereinsnachrichten: Delegiertenversammlung der SOG : Probleme lösen, nicht bekämpfen
PDF
17
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG-Zentralvorstandes : das Tätigkeitsprogramm der 2004 der SOG
PDF
18
Rubrik: Pro und Contra
PDF
19
Artikel: Die Führungsunterstützungsbrigade 41
PDF
20
Artikel: Krieg in der Gegenwart : ein Beurteilung
PDF
22
Buchbesprechung
PDF
23
Artikel: Terrorismus : asymmetrische Kampfform im Tschetschenienkonflikt
PDF
24
Artikel: Asymmetrie - Dissymmetrie - Symmetrie : Anmerkung zur Dynamik des Krieges
PDF
26
Artikel: Den Islam verstehen : dialektisch oder dialogisch?
PDF
27
Artikel: Wie bedroht ist Israel von der Hisbollah?
PDF
29
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
30
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
32
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
35
Artikel: ISOMBA : eine massgeschneiderte Lösung für das Objektmanagment der Bauten der Schweizer Armee
PDF
42
Buchbesprechung
PDF
44
Anhang: Verteidigung und Verteidigungspläne der Schweiz : ein Analyse
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort
PDF
1
Artikel: Verteidigung und Verteidigungspläne der Schweiz von 1972 bis 2004
PDF
2
Artikel: Verteidigung und Verteidigungspläne der Schweiz : eine Analyse
PDF
23
Nachwort
PDF
_
Heft 6 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Einsatzarmee
PDF
3
Artikel: Die Armee im System der inneren Sicherheit
PDF
5
Artikel: Die ASMZ im Gespräch mit dem Vorsteher Eidg. Departements VBS : Bundesrat Samuel Schmid
PDF
10
Artikel: Die ASMZ im Gespräch mit dem Chef der Armee : Korpskommandant Christophe Keckeis
PDF
12
Artikel: Die ASMZ im Gespräch mit Regierungspräsident : Jörg Schild
PDF
16
Artikel: Innere Sicherheit : das Attentat von Zug
PDF
18
Artikel: Die ASMZ im Gespräch mit der Spitze des Grenzwachtkorps : Jürg Noth, Stephan Imhof, Rodolfo Contin
PDF
19
Artikel: Für eine umfassende Sicherheitspolitik
PDF
21
Artikel: Die Armee im Polizeieinsatz : eine kritische Stimme
PDF
22
Artikel: Bundesrat Christoph Blocher : wir haben zuviel Staat!
PDF
23
Artikel: Die Militärische Sicherheit : die Polizei der Armee
PDF
24
Buchbesprechung
PDF
25
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG-Zentralvorstandes : Armee im Einsatz oder im Sandkasten?
PDF
27
Rubrik: Pro und Contra
PDF
28
Artikel: Naturkatastrophen im Alpenraum : wichtige Szenarien
PDF
30
Artikel: Ist Gott ein Krieger?
PDF
32
Vereinsnachrichten: SOG und Sektionen
PDF
34
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
40
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
41
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
43
Buchbesprechung
PDF
47
Heft 7-8 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort
PDF
3
Artikel: Hat die Schweiz eine Sicherheits- und Militärpolitik?
PDF
4
Artikel: Neue Doktringrundlagen für eine neue Armee
PDF
9
Artikel: Nation-Building : ein dornenvoller Auftrag
PDF
11
Artikel: Nation Building ohne Rücksicht auf Kultur und Religion
PDF
12
Artikel: "Nation-Building"
PDF
14
Buchbesprechung
PDF
14
Artikel: Nation-Building : Masterplan für die Weltherrschaft : und für den Irak
PDF
15
Artikel: Militärethik : ein Widerspruch in sich selbst?
PDF
17
Artikel: Herausforderungen/Kompetenzen für int. Friedenseinsätze
PDF
19
Artikel: Die Friedensdividende ist längst bezahlt!
PDF
20
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG-Zentralvorstandes : die ASMZ und ihre Zukunft
PDF
22
Rubrik: Pro und Contra
PDF
23
Artikel: Royal Air Force studies conference 11./12. Mai 2004
PDF
25
Artikel: Schulung und Training des Führungsstabes der Armee
PDF
28
Artikel: Rüstungsprogramm 2004 : Dringlichkeit beim Lehrpersonal!
PDF
30
Artikel: Miliztruppe für Polizei und Grenzwachtkorps
PDF
30
Artikel: Die Gebirgsinfanteriebrigade 9
PDF
32
Artikel: Imagegeschädigte Schweizer Armee?
PDF
34
Artikel: Geführte Armeekommunikation
PDF
36
Artikel: Private Militärfirmen stellen staatliches Gewaltmonopol in Frage
PDF
37
Artikel: Friedensförderung ist Männer- und Frauensache
PDF
39
Artikel: Tschetschenien und Konzepte des asymmterischen Krieges
PDF
41
Artikel: Volksrepublik China : ein separatistischer Konflikt
PDF
45
Artikel: Gedenktafel für die anno 1792 in Paris gefallenen Schweizergarden
PDF
46
Buchbesprechung
PDF
47
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
50
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
57
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
61
Buchbesprechung
PDF
69
Anhang: Afghanistan quo vadis?
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort
PDF
1
Vorwort: Begrüssung
PDF
2
Artikel: Zukunft der Universitäten und des humanitären Bereichs
PDF
3
Artikel: Beurteilung der aktuellen Lage
PDF
6
Artikel: Die Bewahrung afghanischer Kulturgüter
PDF
16
Artikel: Das Gesundheitswesen und wirtschaftliche Aspekte
PDF
18
Artikel: Die Zukunft Afghanistans
PDF
30
Heft 9 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Die Luftwaffe wird Tag für Tag gebraucht!
PDF
3
Artikel: Gedanken zu Zukunft der ASMZ
PDF
4
Artikel: Neues vom PC-21
PDF
6
Artikel: Die ASMZ im Gespräch mit dem Kommandanten der Luftwaffe : Korpskommandant Hansruedi Fehrlin
PDF
6
Artikel: FLORAKO ersetzt FLORIDA
PDF
7
Artikel: Die Massaker im Sudan : vom Kolonialkonflikt zum Machtkampf um Erdöl
PDF
9
Artikel: Die Luftwaffe übernimmt den Lufttransportdienst des Bundes
PDF
10
Artikel: Die mittlere Fliegerabwehr im subsidiären Sicherungseinsatz
PDF
12
Artikel: Finanzieller Druck auf die Armee
PDF
14
Artikel: Militärische Transportflugzeuge für die Schweiz
PDF
14
Artikel: Fliegerische Vorschulung : die Luftwaffe ist zuständig
PDF
17
Buchbesprechung
PDF
19
Artikel: The United States Air Force global strike concept of operations
PDF
20
Artikel: Der Strategische Nachrichtendienst : mit Dynamik auf neuem Kurs
PDF
22
Artikel: Benediktinischer Ratschlag fürs VBS
PDF
23
Rubrik: Pro und Contra
PDF
25
Artikel: Führung gefragt : welche Armee für die Zukunft?
PDF
28
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG-Zentralvorstandes : Seminar für junge Offiziere
PDF
30
Artikel: Geführt wird mit dem Wort
PDF
31
Artikel: Bausteine zur Modernisierung der Armee
PDF
33
Buchbesprechung
PDF
34
Artikel: Bundesratsparteien : Sicherheitspolitische Kernbotschaften
PDF
35
Vereinsnachrichten: SOG und Sektionen
PDF
37
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
45
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
47
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
50
Buchbesprechung
PDF
55
Heft 10 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Die Armeelogistik im revolutionären Wandel
PDF
3
Vorwort: Rahmenbedingungen schaffen
PDF
3
Artikel: Porträt Logistikbasis der Armee (LBA)
PDF
5
Artikel: Planung und Führung der Logistik
PDF
8
Buchbesprechung
PDF
9
Artikel: Überwachungssystem für den Objektschutz
PDF
9
Artikel: Die Zukunft der Logistik hat erst begonnen
PDF
10
Artikel: Ein neuer Ansatz in der Systemverantwortung
PDF
12
Artikel: Das Projekt "Verpflegung XXI"
PDF
14
Artikel: Paradigmenwechsel im Abbau von überzähligem Armeematerial
PDF
17
Artikel: Schweiz zeigte Flagge am 88. internationalen 4-Tage-Marsch in Holland
PDF
18
Artikel: Dienstleistungszentrum Verteidigung
PDF
19
Artikel: Bündelung der Ressourcen für die höhere Kaderausbildung der Armee
PDF
20
Artikel: Die grossen Verbände der neuen Armee stellen sich vor : die Logistikbrigade 1
PDF
22
Rubrik: Pro und Contra
PDF
23
Artikel: Logistik : das Mass aller Dinge für wirkungsvollen Pflanzenschutz
PDF
24
Artikel: Führungsausbildung
PDF
27
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG-Zentralvorstandes : eine Raumsicherungsarmee keine Existenzsicherungsarmee
PDF
28
Artikel: Iran : eine alte Kulturnation als Opfer des globalen Machtanspruchs der USA!
PDF
30
Artikel: Führungskräfte brauchen Feedback
PDF
31
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
35
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
37
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
41
Anhang: Diskussionsbeitrag : Unabhängigkeit oder Selbstaufgabe
PDF
1
Vorwort
PDF
1
Artikel: Nabelschau : oder eine Auseinandersetzung mit verschwiegenen Wahrheiten
PDF
1
Artikel: Armee XXI : tief durchatmen und nochmals Druckpunkt fassen!
PDF
3
Artikel: Kerngedanken zur Sicherheitspolitik
PDF
4
Buchbesprechung
PDF
49
Buchbesprechung
PDF
54
Heft 11 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Befiehlt die Bundesverfassung den Armee-Einsatz?
PDF
3
Artikel: Nationale Sicherheit und Leadership : ein Wunschtraum
PDF
4
Artikel: Beschleunigte Liquidierung der schweizerischen Verteidigung?
PDF
5
Artikel: Armee XXI : nach der Tat hält der Schweizer Rat
PDF
7
Artikel: Die Miliz ist ein Kapital
PDF
8
Artikel: SOG : neue starke Führung verlangt!
PDF
9
Artikel: Peacekeeping-Generationen
PDF
10
Artikel: Die grossen Verbände der neuen Armee stellen sich vor : der Lehrverband Artillerie 1
PDF
12
Artikel: Artillerieaufklärung und Zielortung
PDF
14
Artikel: Logistische Unterstützung der Armee XXI
PDF
18
Rubrik: Pro und Contra
PDF
20
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG-Zentralvorstandes : Sicherheit durch Kooperation
PDF
22
Anhang
PDF
1
Artikel: General Ulrich Wille
PDF
1
Artikel: China und die USA : Kampf um die Weltherrschaft oder ungewollte Partner?
PDF
23
Buchbesprechung
PDF
24
Artikel: Newsletter aus der HKA
PDF
25
Vereinsnachrichten: SOG und Sektionen
PDF
26
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
31
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
34
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
36
Buchbesprechung
PDF
41
Heft 12 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Rückblick, Ausblick, Einblick
PDF
3
Artikel: Die Kantone stärker einbeziehen
PDF
4
Artikel: Chance Miliz 04 : deutliches Bekenntnis zum Milizprinzip
PDF
5
Artikel: Krisenstab anstatt Sicherheitsdepartement
PDF
6
Artikel: Militärische Führungsausbildung : Chance zum Paradigmenwechsel
PDF
7
Artikel: Auftragstaktik im Licht einer pädagogischen Handlungsstruktur
PDF
10
Artikel: Die grossen Verbände der neuen Armee stellen sich vor : Menschenführung in der Infanteriebrigade 7
PDF
12
Artikel: Armeestabsteil Miliz : Ausgangslage, Auftrag und Erwartungen
PDF
14
Artikel: Erste Erfahrungen mit der Art XXI in der Inf Br 7
PDF
15
Rubrik: Pro und Contra
PDF
16
Artikel: Interview mit Brigadegeneral Walter Spindler
PDF
18
Vereinsnachrichten: Die Seite des SOG Zentralvorstandes : Seminar für junge Offiziere : die Kaderausbildung als Mehrwert
PDF
20
Artikel: Armut, Rechtlosigkeit und Unsicherheit : Frauen in Afghanistan
PDF
21
Artikel: Domains of conflict versus the art of war
PDF
22
Artikel: Folterungen im Irak : anders beleuchtet
PDF
24
Artikel: Ägäis : Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei und seine historischen Wurzeln
PDF
26
Artikel: General Antoine-Henri Jomini, 1779-1869 : in Erinnerung an einen fast vergessenen Schweizer Militärdenker und Strategen
PDF
29
Buchbesprechung
PDF
31
Artikel: Clausewitz und die Schweiz
PDF
32
Buchbesprechung
PDF
33
Rubrik: Forum und Dialog
PDF
34
Artikel: Stellungnahme zum Thema "Braucht die Schweiz ein neues Kampfflugzeug?"
PDF
36
Rubrik: Bericht aus dem Bundeshaus
PDF
38
Rubrik: Internationale Nachrichten
PDF
41
Buchbesprechung
PDF
47
Anhang: Land Power Revue der Schweizer Armee : Nr. 1, Dezember 2004
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Vorwort des Kdt Luftwaffe
PDF
3
Vorwort
PDF
4
Artikel: Bedrohung und Gefahren : die Zukunft der Schweiz
PDF
5
Artikel: Die Bedrohung durch politisch motivierte Gewaltbewegungen : Absichten, Trends, Fähigkeiten, Vorgehensweisen und Zielauswahl
PDF
7
Artikel: Sicherheitspolitische Aspekte der demografischen Entwicklung
PDF
10
Artikel: Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung im 20. Jahrhundert auf die Grösse der Schweizer Armee
PDF
15
Artikel: Konzeption der Teilstreitkraft Heer 2011
PDF
19
Artikel: Ein Blick über die Grenzen : Trends in internationalen Verteidigungsbudgets und Auswirkungen auf die Ausgestaltung der Streitkräfte
PDF
25
Artikel: "Imaginer la guerre" : zum Planungsauftrag des Generalstabes
PDF
32
Anhang: Air Power Revue der Schweizer Armee : Nr. 3, Dezember 2004
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Vorwort des Kdt Heer
PDF
3
Artikel: Doktrin und Technologie : Zwillings oder Halbschwestern?
PDF
5
Artikel: The art of targeting : a comparison of thwo fundamental theoretical conceptions
PDF
16
Artikel: Die Königlich Niederländische Luftwaffe
PDF
27
Buchbesprechung
PDF
38