Tous les volumes

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Volume 24 (2011)
Intitulé Page
Cahier 1-2 1
Pages liminaires
PDF
1
Table des matières
PDF
4
Préface: Schluss mit Zwischenstädten
PDF
4
Rubrique: Impressum
PDF
4
Publicité
PDF
5
Rubrique: Meinungen : Zero-Emissions Architecture : Erlösung oder Mogelpackung?
PDF
6
Publicité
PDF
7
Rubrique: Funde
PDF
8
Publicité
PDF
10
Rubrique: Sitten und Bräuche
PDF
11
Publicité
PDF
13
Publicité
PDF
15
Article: Massarbeit : Stefan Bischof, Betontechnologe : "immer ein Unikat"
PDF
17
Article: Mehr Stadt an der Glatt : sie nennen sich das Krokodil : eine Gruppe junger BSA-Architekten macht das Glattal zur Grossstadt : ein Plan zur Verdichtung
PDF
18
Publicité
PDF
26
Article: Wissen was geht : hochparterre.ch : Hochparterre stellt seine neue Webseite, das neue Schweizer Nachrichtenportal für Architekten und Designerinnen, vor
PDF
28
Article: Kultur im Ringdepot : die St. Galler Lokremise erstrahlt für neue Nutzer im alten Glanz
PDF
30
Article: Vorzeigebau ist keine Leuchte : ein Minergie-Gebäude der ETH Zürich hält nicht, was es verspricht
PDF
36
Article: Alles unter Kontrolle : Blick auf die Carbon-Produktion des Veloherstellers BMC mit Nose
PDF
38
Article: Umbau in Moskau : ein Vorgeschmack auf Hochparterres Reise nach Moskau
PDF
41
Article: S am wieder auf Kurs : die Direktion des Architekturmuseum Basel im Interview
PDF
44
Publicité
PDF
46
Article: Eine eigene Natürlichkeit : der Tendenza-Erfinder Steinmann erklärt ein Schulhaus im Tessin
PDF
48
Article: Design-Piraten : Erfinderrecht und Ideenklau am Beispiel des Rollkoffers
PDF
52
Publicité
PDF
55
Rubrique: Leute
PDF
56
Publicité
PDF
57
Rubrique: Siebensachen
PDF
58
Publicité
PDF
60
Compte rendu de lecture
PDF
60
Publicité
PDF
61
Rubrique: Blicklenker
PDF
62
Rubrique: Fin de chantier
PDF
64
Rubrique: Raumtraum
PDF
68
Cahier 3 1
Pages liminaires
PDF
1
Table des matières
PDF
4
Préface: Hochparterres Tageszeitung
PDF
4
Rubrique: Impressum
PDF
4
Publicité
PDF
5
Rubrique: Meinungen : günstige Wohnungen fördern : durch die Raumplanung?
PDF
6
Publicité
PDF
7
Rubrique: Funde
PDF
8
Publicité
PDF
10
Rubrique: Sitten und Bräuche
PDF
11
Publicité
PDF
14
Article: Massarbeit : Hans Gautschi, Schmied und Schlosser : "ein guter Berufsmann ist man nicht mit 22"
PDF
17
Article: Ingenieure reden mit Gestaltern : verstehen sie einander? Sprechen sie dieselbe Sprache? : eine neue Ausbildung schafft Verständigung
PDF
18
Publicité
PDF
26
Article: Kanti im Jungbrunnen : vom Abbruch bedroht, erstrahlt das Haus in neuem Glanz
PDF
28
Article: Klick ohne Kick : die Websites von Architekturbüros im Test
PDF
32
Article: Mit alt mach neu : ein junges Team fördert die Kreativität der Generation 75 plus
PDF
38
Article: Das Kunstkraftwerk : einst eine Färberei, heute eine Kunstgiesserei
PDF
40
Publicité
PDF
44
Article: Ankauf adieu : ein neues Gerichtsurteil stellt die bewährte Praxis auf den Kopf
PDF
46
Article: Ein Stuhl zum Schaffen : Greutmanns habe ein bekanntes Bürostuhl-Problem neu gelöst
PDF
48
Article: Für Kinderaugen : Kinderbücher vermitteln die Welt des Bauens
PDF
50
Rubrique: Leute
PDF
54
Publicité
PDF
55
Rubrique: Siebensachen
PDF
56
Publicité
PDF
58
Compte rendu de lecture: Bücher
PDF
58
Publicité
PDF
59
Rubrique: Fin de chantier
PDF
62
Rubrique: Raumtraum
PDF
68
Cahier spécial: Luzern wird gross : mehr als KKL, Verkehrshaus und Kapellbrücke 1
Pages liminaires
PDF
1
Table des matières
PDF
2
Préface: Luzern : mehr, als man denkt
PDF
2
Rubrique: Impressum
PDF
2
Article: Wie gross wird Gross-Luzern? : Luzern und Littau sind eins. Wie es zur Fusion kam
PDF
3
Article: Vier Baustellen : der Verkehr soll sich verdoppeln. Die Projekte im Überblick
PDF
8
Article: Feuer fördert Stadtentwicklung : die Entwicklung um den Bahnhof und fünf Neubauten im Fokus
PDF
10
Article: Vorbild voran : unterwegs durch die Wohnstadt mit 31 Objekten im Blickfeld
PDF
14
Article: Luzern und mehr : der Plan von Luzern und seinen umliegenden Gemeinden
PDF
20
Article: Fusion mit Folgen : wo haben sich welche Preise verändert?
PDF
24
Article: Vom KKL bis zur Kleinszene : Luzerns Kulturpolitik und zwölf Bauten zum Thema
PDF
26
Article: Allmend : Kaserne und "Central Park" : was auf der Allmend alles geschehen soll, vier Projekte im Detail
PDF
30
Article: Emmi, Suva & co : vom Tourismus und der Wirtschaft. Gezeigt in elf Projekten
PDF
32
Article: Auf Zentrumssuche : Littau schafft sich ein neues Image
PDF
36
Article: Luzern hat viel Potenzial : der Stadtplaner und ein Politiker im Gespräch
PDF
38
Postface: Luzern wird gross
PDF
40
Publicité
PDF
40
Cahier 4 1
Pages liminaires
PDF
1
Table des matières
PDF
4
Préface: Fundiert und denkscharf
PDF
4
Rubrique: Impressum
PDF
4
Publicité
PDF
5
Rubrique: Meinungen : braucht Bern eine Stadtbaumeisterin?
PDF
6
Rubrique: Lautsprecher
PDF
7
Publicité
PDF
7
Rubrique: Funde
PDF
8
Publicité
PDF
10
Rubrique: Sitten und Bräuche
PDF
11
Publicité
PDF
13
Publicité
PDF
15
Article: Massarbeit : Josef Schmid, Fensterschreiner : "bei uns bremst es andauernd"
PDF
17
Article: Berner Sprachverwirrung statt lernen vom Vorbild : drei Büros bauen in Bern ein städtisches Wohnquartier. Doch der Umgang mit dem architektonischen Vokabular ist anspruchsvoll
PDF
18
Publicité
PDF
26
Article: Zurück in die Zukunft : DAB-Radio-Gestalter bedienen sich in der Designergeschichte
PDF
28
Publicité
PDF
30
Article: Es rumpelt unter dem HB : die Zürcher Bahnhof-Ingenieure arbeiten unterm Wasserspiegel
PDF
32
Publicité
PDF
34
Article: Die Überväter aus dem Glarnerland : Hans Leuzinger und Jakob Zweifel waren die Wegbereiter des modernen Bauens im Kanton : ein Vorabdruck aus dem neuen Architekturführer Glarus
PDF
36
Publicité
PDF
39
Article: Unbekannte Ulmer : Muchenberger und Eichenberger prägten Schweizer Design
PDF
40
Publicité
PDF
42
Article: Stapel zum Spektakel : Herzog & de Meuron bauen für Actelion ein inszeniertes Chaos
PDF
44
Article: Fünf Rezepte gegen die Zersiedelung : der Weg zu einem griffigeren Raumplanungsgesetz ist lang
PDF
50
Publicité
PDF
53
Article: Strom auf Rädern : Design heisst auch, aus Bestehendem etwas Neues machen
PDF
54
Concours: Ein Köpfler auf die Tiefgarage : in Baden wehrt sich eine Architektengruppe gegen Bottas Therme
PDF
56
Publicité
PDF
58
Rubrique: Leute
PDF
60
Publicité
PDF
61
Rubrique: Siebensachen
PDF
64
Publicité
PDF
66
Compte rendu de lecture: Bücher
PDF
66
Publicité
PDF
67
Rubrique: Fin de chantier
PDF
70
Publicité
PDF
75
Rubrique: Raumtraum
PDF
76
Cahier spécial: Der Liechtenstein-Preis : für nachhaltiges Bauen in den Alpen = for sustainable construction in the Alps 1
Pages liminaires
PDF
1
Table des matières
PDF
2
Préface: Nachhaltig : auch in den Alpen = Sustainability : in the Alps, too
PDF
2
Rubrique: Impressum
PDF
2
Article: Sonne, Wind und Wetter : die Auswahlkriterien der Jury und ein Überblick = overview of the Jury's selection criteria
PDF
3
Article: Eine Ode ans Holz aus der Region : ein neues Gemeindehaus für Raggal in Österreich = a new town hall in Raggal, Austria
PDF
8
Article: Eine Krone fürs Handwerk : der Umbau des Gasthofs Krone im österreichischen Hittisau = reconstruction of Gasthof Krone in Hittisau, Austria
PDF
12
Article: Salz und Sonne : eine vorbildliche Wohnüberbauung in Teufen, Schweiz = an exemplary housing estate in Teufen, Switzerland
PDF
14
Article: Drei mustergültige Bauten : ein Weiler, ein Produktionsgebäude und eine Siedlung = a hamlet, a production hall and a housing estate
PDF
18
Article: Die Schlussrunde : Kurzvorstellung der 19 nominierten Projekte = brief presentation of the 19 nominated projects
PDF
22
Postface: Nachhaltiges Bauen in den Alpen = Sustainable construction in the Alps
PDF
32
Cahier spécial: Rapperswil-Jona : zusammen bauen und die Zukunft planen 1
Pages liminaires
PDF
1
Table des matières
PDF
2
Préface: Ungleiches Paar
PDF
2
Rubrique: Impressum
PDF
2
Article: Der Bindestrich ist noch nicht gebaut : ein Spaziergang durch die Quartiere der fusionierten Stadt
PDF
3
Article: Der Schwung Riss alle mit : Benedikt Würth und Walter Dorneisen im Gespräch
PDF
8
Article: Das Kreuz mit dem Verkehr : Seedamm und Innenstadt im Stau. Bringt der Tunnel die Lösung?
PDF
10
Article: Das Volk redet mit : Planung ohne Parlament, aber mit breiter Bürgerbeteiligung
PDF
14
Article: Neues aus den letzten 10 Jahren : vom Kinderzoo über Wohnbauten bis zum Stadthaus
PDF
16
Article: Rapperswil-Jona im Überblick : die wichtigsten Neubauten und wo sie zu finden sind
PDF
20
Article: Geplant, aber noch nicht gebaut : Stadtbibliothek, Museum, Bushof und Wohnbauten
PDF
22
Article: Zwischen See und Wald : verdichten und die "innere Landschaft" pflegen
PDF
24
Article: Tendenz steigend : auch Seeaufwärts : ideale Lage am See, aber doch noch moderate Preise
PDF
28
Article: Eine Stadt, zwei Buchstaben : die Fusion und ihr farbenfrohes Erscheinungsbild
PDF
30
Article: Die S-Bahn als Rückgrat : ein Teil des Metropolitanraums in Zürich und der S5-Stadt
PDF
32
Article: Regional verankert - global vernetzt : die Hochschule für Technik mit dem schönsten Campus
PDF
36
Postface: Zusammen bauen und die Zukunft Planen
PDF
41
Publicité
PDF
41
Cahier 5 1
Pages liminaires
PDF
1
Table des matières
PDF
4
Préface: Mehr Leserinnen
PDF
4
Rubrique: Impressum
PDF
4
Publicité
PDF
5
Rubrique: Meinungen
PDF
6
Rubrique: Lautsprecher
PDF
7
Publicité
PDF
7
Rubrique: Funde
PDF
8
Publicité
PDF
10
Rubrique: Sitten und Bräuche
PDF
11
Publicité
PDF
13
Publicité
PDF
15
Article: Massarbeit : Hans-Jörg Huber, Licht- und Theaterplaner : "ohne Licht kein Theater"
PDF
17
Article: Häuser bauen und Bilder machen : zum ersten Mal wird am Fotowettbewerb ewz selection auch die Architekturfotografie ausgezeichnet
PDF
18
Publicité
PDF
28
Article: Das Landschaftsmanifest : Landschaftsarchitektinnen und -architekten mit ihren Forderungen
PDF
30
Article: Schönes neues Bad : ferngesteuerte Armaturen und leuchtende Brausen
PDF
32
Publicité
PDF
34
Article: Stummel oder Wolkenkratzer? : der Prime Tower in Zürich entzweit die Architekturkritiker
PDF
36
Publicité
PDF
40
Article: Stadtlandschau - ein Aufruf : Hochparterre lädt zum Wettbewerb und zum Diskurs
PDF
42
Publicité
PDF
43
Article: Die stillen Gewinner : junge Zürcher Architekten entscheiden sechs Wettbewerbe für sich
PDF
44
Article: Der ÖV geht in die Luft : Luftseilbahnen als Lösung der städtischen Verkehrsprobleme
PDF
48
Publicité
PDF
50
Article: Taschen machen : drei Designer zeigen, wie sie entwerfen
PDF
52
Publicité
PDF
55
Article: Tausend Stäbe, eine Welt : eine Raiffeisenbank betört im Innern, scheitert aber an der Ecke
PDF
58
Publicité
PDF
61
Rubrique: Leute
PDF
64
Publicité
PDF
65
Rubrique: Siebensachen
PDF
68
Publicité
PDF
70
Compte rendu de lecture: Bücher
PDF
70
Publicité
PDF
71
Rubrique: Fin de chantier
PDF
74
Rubrique: Raumtraum
PDF
80
Cahier spécial: Möbel & Räume : ein Rundgang durch die Schweizer Wohngeschichte 1
Pages liminaires
PDF
1
Table des matières
PDF
2
Préface: Mobilien und Immobilien
PDF
2
Rubrique: Impressum
PDF
2
Article: Von der Täferstube zum Klappbett : Schweizer Wohnräume und Möbel der letzten 500 Jahre
PDF
3
Article: Möbel für die Ewigkeit : heute sind Möbel nicht nur aus Holz, aber immer noch
PDF
10
Article: Sechs Klassiker : die Geschichte von sechs Möbeln, die im Museum gelandet sind
PDF
12
Article: Wohnräume im Museum : was ist ein "Historisches Zimmer" und wie präsentiert man es?
PDF
14
Article: Fünf Wohnbilder : ein Dokumentarfilm zeigt, wie Menschen in der Schweiz wohnen
PDF
18
Article: Feuer, Kachel und Radiator : Wärme und Öfen waren zentral für die Raum- und Hausgestaltung
PDF
20
Article: Weniger ist mehr : Patrick Reymond von Atelier Oï spricht über Ausstellungsgestaltung
PDF
24
Publicité
PDF
26
Postface: Möbel & Räume
PDF
32
Cahier 6-7 1
Pages liminaires
PDF
1
Table des matières
PDF
4
Préface: Zürichs schnelles Tram
PDF
4
Rubrique: Impressum
PDF
4
Publicité
PDF
5
Rubrique: Meinungen : Reaktionen auf das Landschaftsmanifest
PDF
6
Rubrique: Briefe ; Lautsprecher
PDF
7
Publicité
PDF
7
Rubrique: Funde
PDF
8
Publicité
PDF
10
Rubrique: Sitten und Bräuche
PDF
11
Publicité
PDF
13
Publicité
PDF
15
Article: Massarbeit : Johannes Mohr, Sattler : "die Maschine darf die Form nie bestimmen"
PDF
17
Article: Zürichs neues Tram fährt flink unter dem Boden : das Tram hat in der Limatstadt seine Zukunft, doch es muss schneller werden. Kein Problem, wenn es unterirdisch fährt
PDF
18
Publicité
PDF
26
Article: Die Statik zum Fliegen bringen : wie Valerio Olglatl das Spiel der Kräfte auf die Spitze treibt
PDF
28
Article: Schulbesuch im Fürstentum : Einblick in die neue Universität für Architektur in Vaduz
PDF
34
Article: Still und heiter : ein neu entwickelter Vorhang schluckt Lärm, doch nicht das Licht
PDF
36
Publicité
PDF
38
Article: Schluss mit der Kleinkrämerei : Ansätze für eine gemeinsame Planung im Metropolitanraum Zürich
PDF
40
Article: Die verkaufte Architektur : Bilanz nach Nelly Wengers Abgang bei "Ingenious Switzerland"
PDF
44
Publicité
PDF
45
Article: Mit dem Iphone zu guten Bauten : Edition Hochparterre lanciert den Architekturführer für unterwegs
PDF
46
Article: Traumberuf ohne Nachwuchs : in der Schweiz fehlt ein Masterlehrgang für Landschaftsarchitektur
PDF
48
Publicité
PDF
49
Article: Bad an Bord : die neue Badi in Sarnen hebt das Bad über die Wiese
PDF
50
Publicité
PDF
54
Article: Aufs Neue möbliert : Kupfer, Wolle, Bast : so der Eindruck von den 50. Saloni Internazionale dei mobili : ein Bericht aus Mailand über das wiederentdeckte Handwerk
PDF
56
Publicité
PDF
61
Rubrique: Leute
PDF
64
Publicité
PDF
65
Rubrique: Siebensachen
PDF
68
Publicité
PDF
70
Compte rendu de lecture: Bücher
PDF
70
Werbung
PDF
71
Rubrik: Fin de chantier
PDF
74
Rubrik: Raumtraum
PDF
80
Sonderheft: Bleibende Werte : bauen und renovieren mit Vorsorgegeldern 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Kühlen Kopf bewahren
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: [s.n.]
PDF
3
Artikel: Ein Superlativ wird saniert : die Genfer Siedlung Le Lignon wird koordiniert erneuert
PDF
8
Artikel: Eins oben drauf : Aufstockungen als Erweiterungsmöglichkeit
PDF
14
Artikel: Hochhaus im Kettenhemd : Das Basier Gellert-Hochhaus und seine neue Fassade
PDF
18
Artikel: Rohe Räume in der Brauerei : auf dem Haldengut-Areal, Winterthur, wird gewohnt und gearbeitet
PDF
22
Artikel: Unter Seinesgleichen : Stimmen aus dem "Nœrd", dem Gewerbehaus der Kreativen
PDF
26
Artikel: Bezahlbare Wohnungen : "Affordable Housing" ist zum wichtigen Ziel geworden
PDF
30
Nachwort: Nachhaltig investieren
PDF
32
Heft 8 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Genf, St. Gallen und Warschau
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Zürichs Tram gehört unter den Boden
PDF
6
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Werbung
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Marco Semadeni, Glasbaustein-Bauer : "ein Maison de Verre ist wieder möglich"
PDF
17
Artikel: Charles Pictets Welt am Genfersee : der Genfer Architekt führt uns zu seinen Häusern und erklärt uns seinen Weg zum öffentlichen Bauen
PDF
18
Werbung
PDF
26
Artikel: Die mutigen Schritte Warschaus : ein Gespräch mit dem Vizedirektor des Museums für Moderne Kunst
PDF
28
Werbung
PDF
30
Artikel: "Wir fordern mehr Baukultur" : zum offenen Brief von Appenzell Ausserhodens Architekten
PDF
32
Artikel: Stöbern mit dem Bildschirm : das Schubladenmuseum ist digital erweitert und ausgestellt
PDF
34
Werbung
PDF
37
Artikel: Verdichten am Parkrand : am Zürichberg stehen nach langer Planung fünf neue Wohnhäuser
PDF
38
Werbung
PDF
42
Artikel: Ein Gerät, eine Funktion : die Tessiner Firma "Punkt" stellt einfache Apparate her
PDF
44
Artikel: Zürich und die Hochhäuser : eine Ausstellung zeigt, wie die "diskrete Urbanität" aussieht
PDF
46
Werbung
PDF
49
Artikel: Rapport aus Stuhl und Tisch : Atelier Oï gestaltet Tapeten mit Möbel-Mustern
PDF
50
Artikel: "Wir glauben wieder, was wir hören" : der Fagottist spricht über die neue Akustik der St. Galler Tonhalle
PDF
56
Artikel: Ein Bahnhof weniger genügt : der Stadtwanderer erklärt eine neue Bahnhof-Bern-Variante
PDF
58
Werbung
PDF
59
Rubrik: Leute
PDF
60
Werbung
PDF
61
Rubrik: Siebensachen
PDF
64
Werbung
PDF
66
Buchbesprechung: Bücher
PDF
66
Werbung
PDF
67
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Rubrik: Raumtraum
PDF
76
Sonderheft: Ein Wohnhaus als Labor : neue Wege zum nachhaltigen Bauen 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Wie massentauglich ist der Prototyp?
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Die Sonne bringts : Reto Westermann erklärt die Technologien
PDF
3
Artikel: Markant in der Reihe : wie sich Architektur und Technik vereinbaren lassen
PDF
12
Artikel: Auf Teufel komm raus : der Bauherr Hansjürg Leibundgut und seine Energie-Leidenschaft
PDF
16
Artikel: Technik oder sparen? : Hansjürg Leibundgut und Hanspeter Guggenbühl debattieren
PDF
18
Artikel: Tüftler und Tester : ein Blick in die Werkstätten einiger Firmen
PDF
20
Werbung
PDF
23
Nachwort: Ein Wohnhaus als Labor
PDF
24
Heft 9 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Bau, Wald und Wahl
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Denkmalschutz und Solaranlagen : wie sind sie vereinbar?
PDF
6
Werbung
PDF
7
Rubrik: Briefe ; Lautsprecher
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Ruedi Fluri, Papierdesigner : "knicken, knüllen, knittern"
PDF
17
Artikel: Zürich wird ersatzneugebaut : 29 mal Abriss und Neubau. Das Beispiel Triemli zeigt die alten und neuen Volumen. Nicht alle sind glücklich damit
PDF
18
Werbung
PDF
28
Artikel: Der zweite Streich : das Atelier Pfister ergänzt seine Kollektion mit Accessoires
PDF
32
Artikel: Die Schweiz im Herbst : der Chefredaktor sagt, wer im Parlament gut fürs Bauen ist
PDF
34
Werbung
PDF
35
Artikel: Stadt statt Wald : in Bern soll trotz Wahlgesetz Wald gerodet und überbaut werden
PDF
36
Werbung
PDF
39
Artikel: Die letzte Wohnung : das Altersheim in Maienfeld blickt in vier Himmelsrichtungen
PDF
42
Werbung
PDF
46
Artikel: Schöner Mist : eine Designkritik zum neu aufgelegten Ochser-Kübel
PDF
48
Artikel: Bauen mit harten Franken : wie wirkt sich der schwache Euro aufs Bauen in der Schweiz aus?
PDF
50
Werbung
PDF
51
Artikel: Schimmerhimmel : ein Baubericht über die Lichtdecke der Abegg-Stiftung in Riggisberg
PDF
52
Werbung
PDF
55
Rubrik: Leute
PDF
58
Werbung
PDF
59
Rubrik: Siebensachen
PDF
62
Werbung
PDF
64
Buchbesprechung: Bücher
PDF
64
Werbung
PDF
65
Rubrik: Fin de chantier
PDF
68
Rubrik: Raumtraum
PDF
76
Heft 10 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Sechs textile Erfolgsgeschichten
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen
PDF
6
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Werbung
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Lilo Köhlmoos, Chefassistentin : "ich bin ein Multifunktionstool"
PDF
17
Artikel: Eine Textiltour durchs Land : wie geht es den Schweizer Textilfabriken heute? Eine Reise zu sechs Unternehmen mit Blick in die Zukunft und die Vergangenheit
PDF
18
Werbung
PDF
28
Artikel: Das verscherbelte Tafelsilber : in Herisau erhebt sich Opposition gegen einen Migros-Klotz im Dorf
PDF
32
Werbung
PDF
34
Artikel: Der Schreiber als Selbstdenker : ein Interview mit dem Architekturkritiker Wolfgang Pehnt
PDF
36
Werbung
PDF
39
Artikel: Der Konditor und sein Architekt : Conradin Clavuot baut drei Mal für die Konditorei Merz in Chur
PDF
40
Werbung
PDF
44
Artikel: Mein Winterthur : zwei Insider stellen den neuen Architekturführer Winterthur vor
PDF
46
Werbung
PDF
48
Artikel: Beinschwarz und Champagnerkreide : Designerin und Chemikerin präsentieren 16 Mal Schwarz
PDF
50
Artikel: Das Erbe weiterführen : wie geht es dem Studio nach dem Tod von Hannes Wettstein?
PDF
52
Artikel: Autofrei wohnen : in Bern Bümpliz entsteht eine Siedlung fast ohne Parkplätze
PDF
56
Werbung
PDF
59
Rubrik: Leute
PDF
60
Werbung
PDF
61
Rubrik: Siebensachen
PDF
64
Werbung
PDF
66
Buchbesprechung: Bücher
PDF
66
Werbung
PDF
67
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Rubrik: Raumtraum
PDF
76
Sonderheft: Moderne Tradition : der Wohnbedarf Zürich feiert seinen 80. Geburtstag 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Mehr als nur schön
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Bedarf fürs Wohnen : modernes Wohnen und von Anfang an eigene Entwürfe
PDF
3
Artikel: Arbeiten im Spiegelsaal : Wohnbedarf richtet grosse Büros, aber auch Einfamilienhäuser ein
PDF
8
Artikel: Eine Lektion in Tradition : ein Gespräch über das aktuelle Geschäftsmodell
PDF
12
Artikel: Aus alt wird neu : Möbel von Werner Max Moser werden neu aufgelegt
PDF
14
Nachwort: Moderne Tradition : der Wohnbedarf Zürich feiert seinen 80. Geburtstag
PDF
16
Heft 11 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Kollhoff tritt ab
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Legen Pensionskassen sinnvoll in Immobilien an?
PDF
6
Rubrik: Briefe ; Lautsprecher
PDF
7
Werbung
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Alain Delacrétaz, Leiter Handformerei : "wir haben 90 Minuten Zeit"
PDF
17
Artikel: Die Lehre Kollhoffs ; von der Grossform zur Fassade : 25 Jahre lehrte Hans Kollhoff Architektur and der ETH Zürich. Über die Nachwirkungen in der Schweizer Architektur
PDF
18
Werbung
PDF
26
Artikel: Piloten im Büro : ein Tag im neu eingerichteten Büro der Credit Suisse
PDF
28
Artikel: Erschliessen und zerstören : Güterwege erfreuen die Bauern, zerschneiden aber das Kulturland
PDF
32
Werbung
PDF
33
Artikel: Aufrechter Lückenbüsser : mitten in Steckborns Altstadt setzen Staufer & Hasler einen Neubau
PDF
36
Werbung
PDF
40
Artikel: Zürich ; Kirkuk und Zürich : von den Reisen und der Architektur Hans Demarmels
PDF
42
Artikel: Gedankenflüge in Dübendorf : die besten Ideen des Wettbewerbs zur Umnutzung des Flugplatzes
PDF
44
Werbung
PDF
47
Artikel: Ehren und auf Reise schicken : zwanzig Jahre Design Preis Schweiz
PDF
48
Artikel: Bericht aus der Dichte : der Architekturtheoretiker Nicola Braghieri zur klassischen Stadt
PDF
50
Artikel: Da scheiden sich die Geister : Besuch im Museum der Kulturen in Basel von Herzog & de Meuron
PDF
54
Werbung
PDF
58
Rubrik: Leute
PDF
60
Werbung
PDF
61
Rubrik: Siebensachen
PDF
64
Buchbesprechung
PDF
66
Werbung
PDF
67
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Werbung
PDF
75
Rubrik: Raumtraum
PDF
76
Sonderheft: Genf Handelt : eine Grossstadt baut auf kleinem Raum 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Genf : am Rand und doch mittendrin
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Eine "Welt für sich" : Genf ist keine typische Schweizer Stadt. Die Sonderheiten
PDF
3
Artikel: Der Teufelskreis : das Problem der Raumplaner : die Pendler
PDF
6
Artikel: Die Bauzonen sind bestimmt : Genf betreibt einen hohen Planungsaufwand
PDF
10
Artikel: Verkehr ist Politik : Tram und S-Bahn werden immer populärer, sogar über die Grenzen
PDF
14
Artikel: Zwei Städte ohne viel Kontakt : das städtische und das internationale Genf leben nebeneinander
PDF
16
Artikel: Stadtplan : der Überblick : die Stadt und die Umgebung mit interessanten Bauten
PDF
20
Artikel: Kampf der Wohnungsnot : der Richtplan, seine Kritik und seine Wohnprojekte
PDF
22
Artikel: Zur Stadt geöffnet : Kulturbauten geben dem Ort ein Gesicht. Das Konzept
PDF
28
Artikel: Mehr Platz für neue Einwohner : die Tücken des schnellen Bauens
PDF
32
Artikel: See und Flüsse wiederentdeckt : die Aufwertung der Gewässerzonen bringt Freude
PDF
34
Artikel: "Einfach anders" : Kantonsarchitekt Francesco Della Casa im Interview
PDF
38
Nachwort: Genf handelt : eine Grossstadt baut auf kleinem Raum
PDF
40
Werbung
PDF
40
Sonderheft: Prix Lumière 2011 : Davos tagt und Winterthur musiziert : im besten Licht 1
Titelseiten
PDF
1
Artikel: 1. Preis : einfach und stimmungsvoll
PDF
2
Artikel: 2. Preis : den Klang erhellen
PDF
6
Heft 12 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Das Wort des Jahres
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Werbung
PDF
5
Rubrik: Meinungen : Design : was ist die wichtigste Leistung seit dem Jahr 2000?
PDF
6
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Werbung
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Werbung
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Werbung
PDF
13
Werbung
PDF
15
Artikel: Massarbeit : Jose Tavora : "niemand kannte sich aus mit diesem alten Bau"
PDF
17
Artikel: Wie der Hase läuft : zum Wettbewerb und über die eingereichten Projekte : aus der Hasenperspektive
PDF
20
Artikel: Hase in Gold : ein Viadukt als neue Achse für die Langsamkeit
PDF
22
Werbung
PDF
27
Artikel: Landschaft : Hase in Silber : in Sitten erstrahlt ein Platz mit neuer Kraft
PDF
28
Artikel: Landschaft : Hase in Bronze : das Rundum eines Schulhauses setzt Zeichen in Freiburg
PDF
32
Artikel: Landschaft : Anerkennungen und Nominierungen
PDF
36
Werbung
PDF
38
Artikel: Architektur : Hase in Gold : in Bern sind Tram, Gleis und Dach im Gleichgewicht
PDF
42
Werbung
PDF
47
Artikel: Architektur : Hase in Silber : die Überbauung Klee schafft in Zürich eine Insel
PDF
48
Werbung
PDF
51
Artikel: Architektur : Hase in Bronze : ein reiches Studentenwohnheim aus "armen" Materialien
PDF
52
Werbung
PDF
55
Artikel: Architektur : Anerkennungen und Nominierungen
PDF
56
Werbung
PDF
58
Artikel: Design : Hase in Gold : die Kollektion als textile Umarmung
PDF
62
Werbung
PDF
67
Artikel: Design : Hase in Silber : Sitzen und Stehen auf einem besonderen Stuhl
PDF
68
Artikel: Design : Hase in Bronze : ein Bühnenraum und Kostüme im Fluss
PDF
72
Artikel: Design : Anerkennungen und Nominierungen
PDF
76
Werbung
PDF
78
Artikel: Auserkoren : die drei Hasenjuries an der Arbeit
PDF
80
Werbung
PDF
81
Buchbesprechung: Bücher
PDF
84
Werbung
PDF
85
Sonderheft: Luzern Design : Gestaltung und Identität als Erfolgsfaktor 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Reich und Robust
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Sturm und Stille : Kultursoziologe Hans-Peter Merier erwandert die Zentralschweiz
PDF
3
Werbung
PDF
6
Artikel: Christian Deuber, Lichtgestalter : der Quereinsteiger und seine serientauglichen Entwürfe
PDF
7
Artikel: Lastwagenplanen, Uhren, Milchdrink : Alltagsprodukte aus der Region
PDF
8
Werbung
PDF
10
Artikel: Peter Wirz, Designer : eine dimmbare LED-Leuchte mit bekannter Silhouette
PDF
11
Artikel: Ausstellungen, Möbel und Flugzeuge : drei Firmenbesuche in Willisau, Sarnen und Stand
PDF
12
Werbung
PDF
16
Artikel: Petra Kämpfen, Textildesignerin : Entwürfe für Geschenkpapiere, Geschenktaschen und Servietten
PDF
17
Artikel: Material und Management : die Design- und Kunst-Ausbildung der Hochschule Luzern
PDF
18
Artikel: Küchen, Besteck und Kaffeeautomat : Alltagsprodukte aus der Region
PDF
20
Werbung
PDF
22
Artikel: Stefan Leumann, Unternehmer : ein Leim ist heute mehr als nur ein Klebstoff
PDF
23
Artikel: Prominente Postkartengrüsse : Zentralschweizer Persönlichkeiten zum Stellenwert von Design
PDF
24
Werbung
PDF
26
Artikel: Cybu Richli, Fabienne Burri, Designer : das Graphicdesign-Büro C2F : die Gründer und ihre Arbeiten
PDF
27
Artikel: Lift, Leuchte und Sackmesser : Alltagsprodukte aus der Region
PDF
28
Artikel: Die Szene fördern : "Luzern Design" : Egon Babst erklärt, wie er gute Gestaltung fördern will
PDF
30
Artikel: Vom Festzelt zum mobilen Festsaal : Forschungsprojekt : TexStil Paviollo
PDF
31
Nachwort: Luzern Design - Gestaltung und Identität als Erfolgsfaktor
PDF
32
Werbung
PDF
32
Sonderheft: Ausgezeichnete Fusswege : die Preisträger des Flâneur d'Or 2011 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Naters hat Rückgrat
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Wo früher Züge fuhren : der Hauptpreis geht nach Naters : gekonnt und resolut hat das Walliser Dorf ein Bahntrassee für den Fussverkehr umgenutzt
PDF
3
Artikel: Verblüffende Lösungen : der Berner Kantonsoberingenieur Stefan Studer über seine Tätigkeit als Jurymitglied und sichere Verkehrswege für Fussgänger
PDF
10
Artikel: Neue Fusswege und Inseln des Glücks : zehn ausgezeichnete Mobilitätskonzepte und Infrastrukturprojekte mit Vorbildcharakter
PDF
12
Artikel: Spezielles Augenmerk : beachtenswerte Beispiele aus Genf, Horgen, Massagno, Rheinfelden und dem Zürcher Glattal
PDF
22
Nachwort: Flâneur d'or
PDF
24
Werbung
PDF
24
Sonderheft: St. Gallen entdecken : das Zentrum der Ostschweiz mit neuem Schwung 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Überraschung auf den zweiten Blick
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Stadt der Treppen : Talbodengrün und Treppendurchgänge müssen verteidigt werden
PDF
3
Artikel: Saintgall im Westend : auf den Spuren der alten Stickereibetriebe
PDF
6
Artikel: Türme im Tal : Hochhäuser haben in St. Gallen Vergangenheit und Zukunft
PDF
12
Artikel: Ungestillter Raumhunger : die Hochschulen brauchen künftig mehr Platz
PDF
16
Artikel: Auf einen Blick : der Stadtplan mit allen eingetragenen Bauten und Projekten
PDF
20
Artikel: Verdichten ist unbeliebt : es gibt genug Wohnungen und trotzdem werden mehr gebaut
PDF
22
Artikel: Gut angelegt : in St. Gallen stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis noch
PDF
28
Artikel: Das Leben ist kein Museum : Zwischennutzungen sind gut für die Stadtentwicklung
PDF
30
Artikel: Entwicklung auf SBB-Land : was geschieht mit dem Land der ehemaligen Bahnareale?
PDF
34
Artikel: Der Erfolg ist da : die Stadträtin und zwei Baufachmänner im Gespräch
PDF
38
Nachwort: St. Gallen mit neuem Schwung
PDF
40
Werbung
PDF
40