Cahier 1-2
|
1
|
Table des matières
PDF
|
3
|
Préface
PDF
|
3
|
Rubrique: Funde
PDF
|
4
|
Rubrique: Stadtwanderer
PDF
|
5
|
Rubrique: Jakobsnotizen
PDF
|
7
|
Rubrique: Auf- und Abschwünge
PDF
|
9
|
Article: Hungernde Kinder, Heidi und die Asylantenschlange : Uwe Pörksen, Sprachwissenschaftler, fordert eine politisch engagierte Bild- und Designkritik
PDF
|
10
|
Article: Skulptur statt Kiste : Jakob Steibs Siegerprojekt am internationalen Wettbewerb für das Basler Schauspielhaus
PDF
|
14
|
Article: Unter Dach und Fach : Marques und Zurkirchens Einkaufszentrum für Lustenau im Vorarlberg
PDF
|
20
|
Article: Ein unerklärliches Haus : das Bürohaus Balimpex in Muttenz von François Fasnacht
PDF
|
22
|
Article: Der Kleingrosse : der Industriedesigner Franco Clivio und der Ingenieur Stephan Hauri kritisieren den Smart
PDF
|
26
|
Article: Lernen bei den Grossen : Roderick Hönig vergleicht Löhne und Arbeitsbedingungen der Praktikanten in Architekturbüros
PDF
|
28
|
Article: Landschaften von Innenräumen : die Bilder des Nachwuchsförderpreises der Vereinigung fotografischer Gestalterinnen
PDF
|
30
|
Article: Tausend Tools suchen einen Autor : ein Interview mit Frédéric Godet, Multimedia Berater und Ausbildner, über multimediales Design
PDF
|
32
|
Article: Ein neuer Gefängnisflügel auf dem Thorberg : die Architekten Matti, Ragaz und Hitz haben einen auffälligen Sichtbetonbau errichtet
PDF
|
34
|
Rubrique: Stellen
PDF
|
36
|
Article: Tanz mit den Buchstaben : die typografischen Experimente der Designer Just van Rossum und Erik van Blokland
PDF
|
38
|
Article: Prinzip Bullauge : das Büromöbelprogramm für Lista/Denz von Urs und Carmen Greutmann
PDF
|
40
|
Article: Une folie suisse : ein ungewöhnliches Gartenhaus steht am Zürichsee
PDF
|
41
|
Article: Grabung aus dem 20. Jahrhundert : Marco Mumenthalers Keramik ist ein Protest in Porzellan
PDF
|
42
|
Article: Ausgestellt, eingeschlossen : in New York versucht ein Museum an den Holocaust zu erinnern
PDF
|
43
|
Article: Vreni Spiesers Musterböden : als Studentin an der Burg Giebichstein in Halle hat Vreni Spieser Böden gestaltet
PDF
|
44
|
Article: Holztisch und Stufenschale : die Auszeichnungen des Form Forum Schweiz gehen an Schüsseln, Colliers und Tische
PDF
|
45
|
Article: Die Designerin heisst Gewohnheit : ein Resümee von Fernand Hofer über die EMO, die Weltausstellung der Metallbearbeiter
PDF
|
47
|
Article: Pharao plant : Helmut Spieker will den Hauptbahnhof Zürich hinter die Hardbrücke hinausschieben
PDF
|
49
|
Compte rendu de lecture
PDF
|
50
|
Rubrique: Comic
PDF
|
52
|
Rubrique: Voschau
PDF
|
55
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
55
|
Cahier spécial: CAD in der Architektur
|
1
|
Table des matières
PDF
|
3
|
Préface: Editorial
PDF
|
3
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
3
|
Article: Von Griffeln und Mäusen : die Probleme des Einstiegs in CAD
PDF
|
4
|
Article: CADerausbildung : die CAD-Ausbildung an den Hochschulen und an den HTL's
PDF
|
6
|
Article: Computer oder Bleistift : Architekten über Freuden und Sorgen mit CAD
PDF
|
8
|
Article: Das Ende der Demiurgen : der Kommentar des Stadtwanderers
PDF
|
9
|
Article: Umbruchstimmung : das Ende des Kleingewerblers und die Folgen
PDF
|
12
|
Article: Virtuell modellieren : mit Volumenmodellen entwerfen
PDF
|
15
|
Article: 3D-Modeller im Vergleich : was Modeller sind und wofür sie taugen
PDF
|
18
|
Article: Im Reich der Visualisierung : was 3D-Visualisierung ist und wie sie funktioniert
PDF
|
20
|
Article: They ever come back : computeranimierte Rekonstruktion von Gebäuden
PDF
|
24
|
Article: Triadisches Ballett : Forscher und Praktiker sprechen über CAD und die Zukunft
PDF
|
27
|
Article: Oh www. : CAD-Instrumente im Internet : www.hochparterre.ch
PDF
|
30
|
Cahier 3
|
1
|
Table des matières
PDF
|
3
|
Préface
PDF
|
3
|
Rubrique: Funde
PDF
|
4
|
Rubrique: Stadtwanderer
PDF
|
5
|
Rubrique: Jakobsnotizen
PDF
|
7
|
Rubrique: Auf- und Abschwünge
PDF
|
9
|
Article: Die Feueruhr für 24 Stunden : Hans-Peter Meier, Soziologe der Zeit, begründet den Entwurf einer neuen Uhr
PDF
|
10
|
Article: Ein Holzbau in Vorarlberg - Tradition und Technik : die Wohnanlage Ölzbündt von Hermann Kaufmann ist ein exemplarischer Holzbau
PDF
|
12
|
Article: Ein Berner Schachspiel fürs Kunsthandwerk : wer fördert eigentlich was und wozu? : Adalbert Locher berichtet über Geld und Beziehungen.
PDF
|
18
|
Article: Moderne Bank, architektonisches Erbe : das Atelier 5 aus Bern baut den Hauptsitz der Credit Suisse am Zürcher Paradeplatz um
PDF
|
20
|
Article: Ausgezeichnete Plakate : die Adressen der internationalen Wettbewerbe für Grafiker auf einen Blick
PDF
|
22
|
Article: Vordach, Halle und Organisation : das neue Messegebäude des Atelier ww in Zürich-Oerlikon
PDF
|
24
|
Article: Möbel-TV auf Hochparterre online : Rückblick auf ein journalistisches Abenteuer mit einem Blick auf die Neuheiten der Möbelmesse Köln
PDF
|
26
|
Article: Ein Museum für Liechtenstein : Isa Stürm und Urs Wolf aus Zürich haben den Wettbewerb für das Kunstmuseum Vaduz gewonnen
PDF
|
28
|
Article: Stühle aus Lammhult : die Möbelbauer eines schwedischen Dorfes machen von sich reden
PDF
|
32
|
Article: USM baut mit USM : der sechste Erweiterungsbau der Fabrikhallen von USM
PDF
|
33
|
Article: "Mehr als eine gute Form" : Christph Settele sprach mit dem Ascom Designer Martin Iseli über Design Management
PDF
|
34
|
Article: Der Abenteuershop : Werner Schmidt und Simon Jacomet verkaufen Erlebnisse in der "Salomon Station" in Engelberg
PDF
|
36
|
Article: CAAD auf www.hochparterre.ch: 100 Links zu CAAD-Websites
PDF
|
36
|
Article: Apparat, Möbel und Schmuck : Wer lehrt was im neuen Studienbereich Industrial Design an der HGK Zürich
PDF
|
37
|
Article: Gesamtplan statt Flickwerk : der Um- und Ausbau des Bahnhofs Chur droht im Chaos zu enden
PDF
|
38
|
Compte rendu de lecture
PDF
|
42
|
Rubrique: Comic
PDF
|
43
|
Rubrique: Vorschau
PDF
|
47
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
47
|
Rubrique: Stelle
PDF
|
47
|
Cahier spécial: "Neue Mobilität" : Tagungsband zu einer Veranstaltung der Metron über Verkehrsplanung am 30. Januar 1998 in Bern
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
3
|
Vorwort
PDF
|
3
|
Artikel: Ein Leben ohne Auto : Konsequenzen für die Verkehrsplanung und -politik
PDF
|
4
|
Artikel: Autofreies Leben - autofreie Stadtquartiere : Anforderungen, Konzepte und erste Erfahrungen in Deutschland
PDF
|
6
|
Artikel: Knapp, zerfetzt, durcheilt : eine Lektüre touristischer Versprechen
PDF
|
9
|
Artikel: Mobilitätsmanagement : eine neue Form um Verkehrsverhalten zu beeinflussen
PDF
|
10
|
Artikel: Die Alternative zum Auto : braucht es neue Mobilitätsdienstleistungen?
PDF
|
12
|
Artikel: Die Erreichbarkeit von Innenstädten : Einstellungen und Verhalten von Besuchern und Einzelhändlern
PDF
|
14
|
Artikel: Quartieridentität und Lebensqualität : werden die Ziele beim Umbau der Seftigenstrasse in Wabern erreicht?
PDF
|
16
|
Artikel: Baden Nord : umweltverträgliche Verkehrserschliessung eines Stadtquartiers
PDF
|
18
|
Register: Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
PDF
|
23
|
Heft 4
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort
PDF
|
3
|
Rubrik: Funde
PDF
|
4
|
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
|
5
|
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
|
7
|
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
|
9
|
Artikel: Auf der Suche nach dem sinnlichen Sinn : Alois Martin Müller, Direktor der Schule für Gestaltung Basel, berichtet von der Potsdamer Designkonferenz
PDF
|
10
|
Artikel: Nicht billig, günstig - Andreas Bürki, Designer : eine Geschichte von Ruedi Widmer über eine Mentalität und die langatmige Brauchbarkeit
PDF
|
12
|
Rubrik: Stellen
PDF
|
19
|
Artikel: Uniquartier am Stadteingang : das Büro B aus Bern hat den Wettbewerb um die Erweiterung der Uni Fribourg gewonnen
PDF
|
20
|
Artikel: Wohnen in Tranchen : Beat Rothen passt die Genossenschaftssiedlung Zelgli in Winterthur neuen Bedürfnissen an
PDF
|
22
|
Artikel: Baukasten im Grossen : Thomas Schnyder, Jürg Graser und Claude Lichtenstein diskutieren über standardisiertes Bauen
PDF
|
24
|
Artikel: Von den Brandschutzvorschriften darf abgerückt werden : warum die Feuerpolizei die Erweiterung der Gewerblich-Industriellen Berufsschule in Bern bewilligt hat
PDF
|
26
|
Artikel: Die Halle für den Lüster : der gläserne Verwaltungsbau des Elektrizitätswerks Bündner Oberland in Illanz
PDF
|
29
|
Artikel: Vermutungen über die Ausstellung unseres Landes : Martin Heller, Direktor des Museums für Gestaltung, setzt fünf Merkpunkte zum Ausstellungsmachen
PDF
|
32
|
Artikel: Handlich statt vielschichtig : kritische Bemerkungen zum neuen Prospekt des Schweizerischen Werkbundes
PDF
|
35
|
Artikel: Farbenfreund und Quadratforscher : Briefmarken und Malerei - ein Porträt des Grafikers und Künstlers Mayo Bucher
PDF
|
36
|
Artikel: Auf der N2 nach Milano : Was verspricht sich die Designgruppe "N2" von ihrem Auftritt an der Mailänder Möbelmesse?
PDF
|
40
|
Buchbesprechung
PDF
|
41
|
Rubrik: Comic
PDF
|
43
|
Rubrik: Vorschau
PDF
|
47
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
47
|
Heft 5
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort
PDF
|
3
|
Rubrik: Funde
PDF
|
4
|
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
|
5
|
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
|
7
|
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
|
9
|
Artikel: Perlen aus dem Thurgau : es gibt keine Thurgauer Architektur, wohl aber Architektur im Thurgau.
PDF
|
10
|
Rubrik: Stellen
PDF
|
21
|
Artikel: Das Mammut in der Stadt : die Designer von Nose haben für die Firma Mammut Taschen und Rucksäcke entworfen
PDF
|
22
|
Artikel: Zerlegen, zusammensetzen und absichern : ein Porträt zum 15. Geburtstag der Möbelerfindungsfirma Wogg
PDF
|
24
|
Artikel: Piattis Rasterküche : der Industriedesigner Walter Eichenberger und der Meisterkoch Heinz Witschi kritisieren die "Patenta"
PDF
|
26
|
Artikel: Transformation eines Turms : Frank und Regula Mayer haben aus einem Transformatorenturm ein Wochenend-Wohnzimmer gemacht
PDF
|
31
|
Artikel: Architektur lieber schwarzweiss : Wilfried Dechau, Chefredaktor der "deutschen bauzeitung", zur Kraft der Schwarzweissfotografie
PDF
|
32
|
Artikel: Zwei Scheiben, vier Platten : ein Wohnhaus für die Wogeno : der erste Neubau der Ken Architekten steht an der Limmat in Baden
PDF
|
34
|
Artikel: Einfach alle kleiner? : Die Baubranche hat sieben Rezessionsjahre hinter sich : was hat sich verändert?
PDF
|
36
|
Artikel: Vom Lagerhaus zum Verwaltungsdampfer : der Wiener Architekt Heinz Tesar hat der Stadtpolizei St. Gallen eine neue Zentrale gebaut
PDF
|
38
|
Artikel: Flirt mit dem Wasser : Lissabon rüstet sich für die Expo und baut dafür einen neuen Stadtteil am Ufer des Flusses Tejo
PDF
|
40
|
Artikel: Bilderbuch aus der Hochschule : Werner Jeker, Grafikdesigner aus Lausanne, kritisiert das Magazin "output"
PDF
|
42
|
Artikel: Gestalterische Forschung - forschende Gestaltung : Rudolf Schilling, Direktor der Hochschule für Gestaltung und Kunst, skizziert, was Designforschung will
PDF
|
46
|
Buchbesprechung
PDF
|
48
|
Rubrik: Comic
PDF
|
49
|
Rubrik: Sondermüll
PDF
|
54
|
Rubrik: Vorschau
PDF
|
55
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
55
|
Heft 6-7
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort
PDF
|
3
|
Rubrik: Funde
PDF
|
4
|
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
|
5
|
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
|
7
|
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
|
9
|
Artikel: Zeichen und Bilder für die Stadt : der Grafiker Ruedi Baur zeigt, wie Grafikdesigner und Architekten zusammenarbeiten können
PDF
|
10
|
Artikel: Behutsamer Stadtumbau in Zürich : die Lebensformprojekte "Dreieck" und "Karthago" aus der Jugendbewegung sind umgesetzt
PDF
|
18
|
Artikel: Der Fels von Paspels : elementar und radikal : das Schulhaus von Valerio Olgiati in Paspels
PDF
|
22
|
Artikel: Quartierlokal im Eigenbau : die Architektin Sabine Schärrer hat eine leerstehende Garage in Bern zu einem Restaurant umgebaut
PDF
|
26
|
Artikel: Ein Klee-Museum in Bern? : bis spätestens im Jahr 2006 soll in Bern ein Museum für Paul Klees Bilder stehen - aber wo?
PDF
|
27
|
Artikel: Bestellen allein garantiert keine Qualität : Interview mit Thomas Held, Geschäftsführer der Trägerstiftung Kultur- und Kongresszentrum Luzern
PDF
|
28
|
Artikel: Die Neat des Nordens : die neue Brücke über den Grossen Belt zwischen den Inseln Fyne und Seeland in Dänemark
PDF
|
30
|
Artikel: Nichts zu lachen : die Überbauung "In den Lachen" in Chur : das Resultat eines gehässigen Politgezerres
PDF
|
32
|
Rubrik: Stellen
PDF
|
35
|
Artikel: Der Bus von Tür zu Tür : Rufbusse sollen die Bussbetriebe entlasten und den Kunden Komfort bringen
PDF
|
36
|
Artikel: Ein turbulenter Neubau : eine Kommission schlägt dem Bundesrat vor, an welcher Fachhochschule wie Design gelehrt werden soll
PDF
|
38
|
Artikel: Der virtuelle Billettverkäufer : Ludwig Walser, Industrial Designer, und Walter Stulzer, Informatiker, kritisieren den SBB-Billettautomaten
PDF
|
40
|
Artikel: Die Linienmöbel : die Möbel des Vorarlberger Schreiners Wolfgang Schmidinger
PDF
|
42
|
Artikel: Mit Hochparterre und Vitra nach Frankreich : fünf Plätze für den Vitra-Design-Workshop in Frankreich zu gewinnen
PDF
|
43
|
Rubrik: Stellen
PDF
|
43
|
Artikel: Die Schönsten der Schönen im Wettbewerb : Köbi Gantenbein denkt über die Mechanik der Konkurrenz und die Bedingungen des Wettbewerbs nach
PDF
|
46
|
Buchbesprechung
PDF
|
48
|
Rubrik: Comic
PDF
|
49
|
Rubrik: Sondermüll
PDF
|
54
|
Rubrik: Vorschau
PDF
|
55
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
55
|
Sonderheft: 1948-1998, 50, u.i.a. Union internationale des architectes, June 5 juin 1998, Lausanne Suisse/Switzerland
|
1
|
Vorwort: Architekten ohne Grenzen = Architectes sans frontières = Architects without limits
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Artikel: Die ersten 50 Jahre
PDF
|
4
|
Artikel: L'avenir des concours internationaux d'architecture
PDF
|
7
|
Artikel: Wettbewerbe unter der Schirmherrschaft der UIA
PDF
|
8
|
Artikel: Present and future
PDF
|
10
|
Artikel: It all began in Lausanne
PDF
|
11
|
Artikel: The architect in the era of globalisation
PDF
|
12
|
Artikel: La structure de l'UIA
PDF
|
13
|
Artikel: Le cas suisse
PDF
|
15
|
Artikel: Le 50ème anniversaire de l'UIA
PDF
|
16
|
Artikel: L'UIA aujourd'hui
PDF
|
17
|
Artikel: Der DuPont Benedictus Preis 1998
PDF
|
18
|
Heft 8
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort
PDF
|
3
|
Rubrik: Funde
PDF
|
4
|
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
|
5
|
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
|
7
|
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
|
9
|
Artikel: Internationale Gelassenheit : was steckt hinter dem Firmennamen Weber-Hofer aus Zürich?
PDF
|
10
|
Rubrik: Stellen
PDF
|
17
|
Artikel: Mit Muskeln und Strom nordwärts : Twike und CarBike sind Fahrzeuge, deren Design Muskelkraft und Elektrotechnik verbindet
PDF
|
18
|
Artikel: Virtuos im Abseits : überraschende Diplomarbeiten aus der Grafikfachklasse der Schule für Gestaltung Bern
PDF
|
20
|
Artikel: Krähe tanzt mit Wolf : das Indianermuseum stellt im Zeughausareal Zürich aus : eine bemerkenswerte Ausstellungsgestaltung
PDF
|
22
|
Artikel: Rollende Kaffeebar : das mobile Stehbar-Möbel von Petra Hemmi und Serge Fayet aus Zürich
PDF
|
23
|
Artikel: Designer können nicht erklären : Interview mit Peter Fierz, Präsident der Eidgenössischen Kommission für angewandte Kunst
PDF
|
23
|
Artikel: Ein Laden und 82 Schmuckstücke : der Weg der Schmuckdesignerin Irène Müller zu ihrem eigenen Laden in Basel
PDF
|
24
|
Artikel: Eigenheim am Stadtrand : die "Bauausstellung Berlin 1999" wirbt für das Wohnen im eigenen Haus am Stadtrand
PDF
|
26
|
Artikel: Am Strand von Ilanz : Paul Curschellas hat das Schwimmbad Fontanivas saniert und neu gestaltet
PDF
|
27
|
Artikel: Die Erweiterung der Accademia in Mendrisio : Zurkirchen und Soliman heissen die Sieger des Wettbewerbs für die Erweiterung der Architekturschule
PDF
|
28
|
Artikel: Raumkomposition in Morges : das kantonale Verwaltungsgebäude ist ein Architekturlehrstück von Rodolphe Luscher
PDF
|
30
|
Artikel: Expo Lissabon online : Erfahrungen und Eindrücke der beiden Internet-Reporter Jan Capol und Roderick Hönig
PDF
|
33
|
Artikel: Ein Militärbau in Zivil : das Offiziers-Ausbildungszentrum in Dübendorf von Bob Gysin
PDF
|
34
|
Artikel: Das Ensemble in Muhen : David Vogt hat einen Ort geschaffen, wo Rollstuhlfahrer und Fussgänger arbeiten und wohnen
PDF
|
36
|
Artikel: Von Orten und Modellen : Ruedi Widmers Gedanken zu den Szenerien des Künstlers Thomas Demand
PDF
|
38
|
Buchbesprechung
PDF
|
40
|
Rubrik: Comic
PDF
|
41
|
Rubrik: Sondermüll
PDF
|
46
|
Rubrik: Vorschau
PDF
|
47
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
47
|
Heft 9
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort
PDF
|
3
|
Rubrik: Funde
PDF
|
4
|
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
|
5
|
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
|
7
|
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
|
9
|
Artikel: Die vier Blüten des Paradieses : Köbi Gantenbein berichtet, wie aus elf Dörfern im Oberengadin eine Stadt wird
PDF
|
10
|
Artikel: Schwinget im Chalet-Land : zeitgemässe Architektur im Berner Oberland wird schnell gebodigt
PDF
|
18
|
Artikel: Der Sonnenfänger : der neue Schultrakt von Bearth & Deplazes in Vella kommt ohne konventionelle Heizung aus
PDF
|
22
|
Artikel: Der ökologische Baukasten : der Bau der Genossenschaft Focus in Uster gilt als ökologisches Muster-Mehrfamilienhaus
PDF
|
24
|
Artikel: Eine Turnhalle für die Erziehungsanstalt : Schwob + Sutter haben für den Arxhof in Niederdorf einen Holzelementbau erstellt
PDF
|
26
|
Artikel: La Romandie existe : Interview mit dem Architekten Rodolphe Luscher über Architektur im Welschland
PDF
|
28
|
Artikel: Beethoven im Hyperraum : der Musikkritiker Konrad Rudolf Lienert über die Akustik des Saals im Kongresszentrum Luzern
PDF
|
30
|
Artikel: Ein Flug mit gestutzten Flügeln : ein Projekt von Ulrich Schaad hat die zweite Phase des Wettbewerbes Auwiesen in Winterthur gewonnen
PDF
|
32
|
Artikel: Ein Bau, geboren aus dem Geiste des Computers : der Umzug der Firma Vitodata in einen Neubau verändert eine Firmenphilosophie
PDF
|
36
|
Artikel: Bildgrafik als Blickfang : wie Schweizer Zeitungen und Zeitschriften mit statistischen Grafiken umgehen
PDF
|
40
|
Artikel: Der fremde Nachbar von nebenan : Thomas Preiswerk und Theo Ballmer arbeiten am Erscheinungsbild der Novartis
PDF
|
42
|
Artikel: Die schwarze Ökokiste : Verena Huber, Innenarchitektin, und Reto Coutalides, Chemiker, kritisieren das neue Möbel von Wogg
PDF
|
44
|
Rubrik: Stellen
PDF
|
45
|
Artikel: Schönschweiz & Gebrauchsschweiz : die Schweiz aus der Luft
PDF
|
46
|
Buchbesprechung
PDF
|
48
|
Rubrik: Comic
PDF
|
49
|
Rubrik: Sondermüll
PDF
|
54
|
Rubrik: Vorschau
PDF
|
55
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
55
|
Heft 10
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort
PDF
|
3
|
Rubrik: Funde
PDF
|
4
|
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
|
5
|
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
|
7
|
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
|
9
|
Artikel: Zwischen Gerader und Kurve : das neue Gebäude des Bundesamts für Statistik in Neuenburg ist der derzeit spannendste Bundesbau
PDF
|
12
|
Artikel: Gradaus in die Praxis : zu Besuch beim Grafikdesigner Ruedi Baur an der Hochschule für Buchkunst und Grafik in Leipzig
PDF
|
20
|
Artikel: beige ist bunt : Paola DeMartin, Karin Maurer und Manuela Helg aus Zürich entwerfen Modeaccessoires und Strickwaren
PDF
|
22
|
Artikel: Surfbrett im Schneegestöber : Valvomo gilt als eine der Entdeckungen Finnlands : ein Blick auf einen Stern am Möbelhimmel
PDF
|
24
|
Artikel: Rasender Apfel : Ist der iMac von Apple eine Kultmaschine oder ein eitler Blender?
PDF
|
26
|
Artikel: Typo ist Mutter von Grafik : das Team hp Schneider setzt mit Farben und Sprachbildern Zeichen am Bau der Epilepsie-Klinik in Zürich
PDF
|
28
|
Artikel: Zwei Tage Saturday : 38 Firmen präsentieren sich diesmal in Langenthal, dem grössten Tag der offenen Tür in der Schweiz
PDF
|
30
|
Artikel: Ein Alurahmen als Herz : das Designatelier dai hat das neue Büromöbelsystem "eleven22" für USM entworfen
PDF
|
35
|
Artikel: Holz für Jugend und Sport : zwei Zentren für den Wassersport in Biel zeigen unterschiedlichen Umgang mit Holz
PDF
|
37
|
Artikel: Das Büro bei Heim und Herd : Porträt eines "Home office" und was zeigen die Schweizer an der Orgatec
PDF
|
41
|
Artikel: Fugenschluss im Prättigau : die Sunnibergbrücke von Christian Menn wird zum Wahrzeichen der Umfahrung Klosters
PDF
|
42
|
Artikel: Fächerkisten und Senkblei : die Studenten der Schreiner-Technikerschule Zug stellen sich mit einem Stand an der Holz 98 vor
PDF
|
46
|
Artikel: Ein Leuchtenmast in der Mitte : Beatrix Bencseky hat für das Werbe- und Grafikatelier A4 in Rotkreuz neue Arbeitsräume gestaltet
PDF
|
48
|
Artikel: Lichtfuge in der Zofinger Altstadt : Robert Alberati hat ein neues Einfamilienhaus in eine Lücke der Altstadt gesetzt
PDF
|
50
|
Artikel: Schweizer Bauten in Frankfurt : ein Interview mit Anna Meseure, der Kuratorin der Schweizer-Schau
PDF
|
51
|
Artikel: Gelassene Geschichten : die Chesa Perini in La Punt ist ein Beispiel, wie man sanfte Renovation mit präziser Architektur verbinden kann
PDF
|
52
|
Artikel: Notizen aus Heidiland : der Soziologe Hans-Peter Meier zur Konstruktion neuer Regionen und Bilder
PDF
|
54
|
Buchbesprechung
PDF
|
56
|
Rubrik: Comic
PDF
|
57
|
Rubrik: Sondermüll
PDF
|
62
|
Rubrik: Vorschau
PDF
|
63
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
63
|
Heft 11
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort
PDF
|
3
|
Artikel: Das ideale Kmu : Hochparterres Firmengeschichte der sonderbaren Art
PDF
|
5
|
Rubrik: Leute
PDF
|
10
|
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
|
11
|
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
|
13
|
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
|
15
|
Artikel: Zürich nach dem Karriereknick : wie sieht die Zukunft der Stadt Zürich aus?
PDF
|
18
|
Artikel: Fabrikleben für 875 Franken : zwei Beispiele fürs Wohnen auf der Industriebrache : Spinnerei Neuthal, Wald, und Fellerfabrik, Horgen
PDF
|
22
|
Artikel: Fünf neue Bahnhöfe : die S-Bahnhöfe sind die Schaufassaden der Agglomerationsbahn
PDF
|
28
|
Artikel: Tausend Kreisel und kein Ende : ist der Kreisel das A und O in der Verkehrsplanung
PDF
|
32
|
Artikel: Blasius Blauvogel sinnt : der Architekt Blauvogel legt sich in die Valser-Felsentherme und will Zumthor verstehen
PDF
|
36
|
Artikel: Nouvel will uns staunen lernen : Jean Nouvels Kultur- und Kongresszentrum in Luzern
PDF
|
46
|
Artikel: Bauen am Hönggerberg : virtuelles Baubüro und just in time auf der Grossbaustelle
PDF
|
53
|
Artikel: Das Chaos ordnen : die neue SIA-Ordnung 142 will den Wilden Westen im Architekturwettbewerb zähmen
PDF
|
56
|
Artikel: Das neue Bezirksgebäude in Dietikon : Andy Senn hat einen der selten gewordenen Wettbewerbe gewonnen
PDF
|
58
|
Artikel: Die neuen Kraftwerke der Schweiz : "Solar 91" hat die am besten integrierte Solaranlage prämiert
PDF
|
61
|
Artikel: Frisch ab Hochschule: Mediendesign : die Studienbereiche Neue Medien an den Hochschulen für Gestaltung und Kunst haben begonnen
PDF
|
68
|
Artikel: Durchgängig durch alle Böden : wie der Computer die Arbeit des Industrial Designers Ludwig Walser verändert hat
PDF
|
70
|
Artikel: Das Velo für Berg und Tal : das Mountainbike : Sportgerät und Designers Lieblingsstück der neunziger Jahre
PDF
|
72
|
Buchbesprechung
PDF
|
79
|
Artikel: Erlebnisse pfaden lernen : Martin Hellers Gang durch das Dickicht der Lehrpfade
PDF
|
82
|
Artikel: Saus & Braus in der Stadt : zu Besuch in Zürichs kleinem "Kaufhaus" für Design
PDF
|
84
|
Rubrik: Vorschau
PDF
|
87
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
87
|
Heft 12
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort
PDF
|
3
|
Rubrik: Funde
PDF
|
4
|
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
|
5
|
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
|
7
|
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
|
9
|
Artikel: Appenzells silbern schimmerndes Schuppentier : das sakral heitere Liner Museum von Annette Gigon und Mike Guyer
PDF
|
10
|
Artikel: Restaurant für Geist und Seele : der Schweizer Grafiker Verband hat die Abschlussarbeit des Grafiklehrlings Remo Stoller geehrt
PDF
|
18
|
Artikel: Gläsernes Herzstück : ein Containermöbel von Kurt Erni wird das Kernstück eines neuen Programms von Team by WelliS
PDF
|
20
|
Artikel: Schmückende Einschnitte : Cécile Feilchenfeldt gewinnt den Prix Jean-Jacques & Micheline Brunschwig mit textilen Accessoires
PDF
|
22
|
Artikel: Kerzen der Freiheit : wie eine Kampagne und ein Plakat auf die Erklärung der Menschenrechte aufmerksam machen
PDF
|
23
|
Artikel: Der Tanzpalast im Parkhaus : das Interieur des Techno-Tanzpalstes Ruby in Zürich
PDF
|
24
|
Artikel: Ein Raum fürs Netz : das Kulturbüro der Migros ist realer und virtueller Treffpunkt für Künstlerinnen und Kulturleute
PDF
|
26
|
Artikel: Der Umbau einer Flasche : Thomas Liebe ersann den tropffreien Ausguss für die Rahmflasche
PDF
|
27
|
Artikel: Hochparterre online : das Angebot auf unserer Website im Internet wird ausgebaut und verändert
PDF
|
28
|
Artikel: Danbiel Libeskind - ein traditioneller Architekt : Benedikt Loderer sprach mit Daniel Libeskind über das jüdische Museum in Berlin
PDF
|
30
|
Artikel: Die Baumhaussiedlung : der Kanton Solothurn zeichnet die aufgestockte und sanierte Siedlung Hofmatt aus
PDF
|
34
|
Artikel: Ein Centre Pompidou in Bern : das neue Berner Kornhaus beherbergt eine Bibliothek, eine Bühne und ein Forum für Gestaltung
PDF
|
36
|
Artikel: Städtekonkurrenz im Aargau : wie die Fachhochschule für Gestaltung Aarau einen Standort sucht
PDF
|
38
|
Artikel: Wettbewerb als Alibi : das Siegerprojekt für das Berner Wankdorf Stadion ist eine pflegeleichte Passepartout-Lösung
PDF
|
40
|
Rubrik: Stellen
PDF
|
43
|
Buchbesprechung
PDF
|
44
|
Rubrik: Sondermüll
PDF
|
46
|
Rubrik: Vorschau
PDF
|
47
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
47
|
Sonderheft: Hier baut die Eidgenossenschaft
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
2
|
Vorwort: Bundesbauten sind Bundesbilder = Les constructions fédérales, images de la Confédération = Le Costruzioni Federali sono immagini della Confederazione
PDF
|
2
|
Vorwort: Ein Dank an alle Beteiligten
PDF
|
3
|
Artikel: Geschichte des Amtes für Bundesbauten : 1852-1993
PDF
|
4
|
Artikel: Organisation des Amtes für Bundesbauten
PDF
|
8
|
Artikel: Una costruzione-guida : Centro Svizzero Milano
PDF
|
9
|
Artikel: Kühl und grosszügig : Schweizer Botschaft Islamabad
PDF
|
9
|
Artikel: Holz für Jugend und Sport : Gesamtkonzept ESSM Segel- und Surfzentrum Ipsach BE
PDF
|
10
|
Artikel: Radikale Bescheidenheit : integrale Planung City West Bern
PDF
|
11
|
Artikel: Un monolithe de bois : chaufferie bière
PDF
|
11
|
Artikel: Elektronisch abstimmen : Bundeshaus/Nationalratssaal Bern
PDF
|
12
|
Artikel: Die Katakomben des Bundeshauses : Bundeshaus/Untergeschosse Bern
PDF
|
12
|
Artikel: La prolongation au parc : salle William Rappard Genève
PDF
|
13
|
Artikel: Tagsüber Baukörper, nachts eine Laterne : Schutzbau über den römischen Ausgrabungen Welschdörfli Chur
PDF
|
14
|
Artikel: Le musée national romand : château de Prangins
PDF
|
15
|
Artikel: La porte de la suisse : poste douane Bardonnex
PDF
|
16
|
Artikel: Un baluardo della tecnica : la stazione radar meteorologica monte Lema
PDF
|
17
|
Artikel: Das dauernde ist unterirdisch : Neubau Tiefmagazin Ost schweizerische Landesbibliothek Bern
PDF
|
18
|
Artikel: Die angewandte Intelligenz : Bundesamt für Gesundheit Liebefeld/Bern
PDF
|
19
|
Artikel: Élégant et écologique : office fédéral de la statistique Neuchâtel
PDF
|
20
|
Artikel: Technische Raffinesse : EMPA St. Gallen
PDF
|
21
|
Artikel: Die zeitgemässe Wissensfabrik : dritte Ausbauetappe ETH Hönggerberg Zürich
PDF
|
22
|
Artikel: Ein zeitgenössischer Holzbau : Kinderkrippe ETH Hönggerberg Zürich
PDF
|
23
|
Artikel: Vom Beobachtungs- zum Denkraum : Umbau Sternwarte ETH Zentrum Zürich
PDF
|
23
|
Artikel: Le quartier nord : deuxième étape école polytechnique fédérale Lausanne ecubelens
PDF
|
24
|
Artikel: Une pièce déconstruction : dépôt de bouteilles école polytechnique fédérale Lausanne ecubelens
PDF
|
25
|
Artikel: Difesa e protezione : Caserma Bedrina Airolo TI
PDF
|
26
|
Artikel: Raffinatezza elementare : palestra polivalente Losone TI
PDF
|
27
|
Artikel: Un cocon pour l'irréel : simulateur de vol du F/A 18 Payerne VD
PDF
|
28
|
Artikel: Ein Militärbau in Zivil : Offiziersausbildungszentrum Dübendorf ZH
PDF
|
29
|
Artikel: Die perfekte Schalltarnung : Schiesskanäle Wittaumatte Thun
PDF
|
30
|
Artikel: Die doppelte Brücke : Ersatz der Lochbachbrücke Burgdorf
PDF
|
30
|
Artikel: La confederazione precorre i tempi : l'impianto di depurazione Monte Ceneri TI
PDF
|
31
|
Artikel: Gaspendelungsanlage : Nachschubtankanlage Rotkreuz ZG
PDF
|
31
|
Artikel: Die Armee baut eine Stadt : Ausbau Waffenplatz Frauenfeld
PDF
|
32
|
Artikel: La tour de contrôle : tour de contrôle aérodrome militaire Sion
PDF
|
33
|
Artikel: Kaspar Jodoks Turm : Sanierung altes Hospiz Simplonpasshöhe VS
PDF
|
33
|
Artikel: AFB-Angestellte an der Effingerstrasse
PDF
|
34
|
Artikel: AFB-Angestellte im Bundeshaus
PDF
|
35
|
Artikel: Das Büromobiliar in der Bundesverwaltung
PDF
|
36
|
Artikel: Kunst am Bau in den Bundesbauten
PDF
|
37
|
Artikel: Die geschuppte Kuppel : Synchrotromanlage Villigen AG
PDF
|
38
|
Vereinsnachrichten: Neue Organisationsstrukturen ab 1. Januar 1999
PDF
|
39
|
Sonderheft: Die besten '98 : Kopf des Jahres Website Architektur Lifestyle Ch-Song
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
3
|
Vorwort
PDF
|
3
|
Artikel: Hase in Gold, Architektur : Mystische Figuren
PDF
|
5
|
Artikel: Hase in Silber, Architektur : Die Eis- in der Viehhalle
PDF
|
8
|
Artikel: Hase in Bronze, Architektur : Ein erratischer Block
PDF
|
10
|
Artikel: Hase in Bronze, Architektur : Un palazzo publico
PDF
|
11
|
Artikel: Hase in Gold, Website : Kunst, Kommerz und Datenbanken
PDF
|
14
|
Artikel: Hase in Gold, Silber & Bronze, Lifestyle : Ein Kreis, eine Messe, eine Kuppel
PDF
|
20
|
Artikel: Hase in Gold, Silber & Bronze, CH-Songs : Sing mir einen Song
PDF
|
26
|
Artikel: Hase in Gold, Silber & Bronze, Kopf des Jahres : Mut, Mitgefühl, Macht
PDF
|
28
|
Artikel: Von den gestrickten Hasen
PDF
|
31
|