Alle Bände

Werk, Bauen + Wohnen

Werk, Bauen + Wohnen Band 76 (1989)
Überschrift Seite
Heft 1/2: Wie kommt die Geschichte in den Entwurf? = Comment introduire l'histoire dans le projet? = How does History get into the Design? _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Sonstiges 1
Vorwort: Die Schule der "grossen Zahlen" = L'école "des grands nombres" = The school of "large numbers" 2
Artikel: Traditionen der Moderne in der Gegenwart : Glasmuseum in Bärnbach, Östeneich, 1988 : Architekt : Klaus Kada mit G. Mitterberger, J. Reiterer, J. Ebner, G. Gebhardt, E. Steiner, D. Feichtinger 4
Artikel: Im Zentrum der Achsen : Ecole de la construction de la Fédération Vaudoise des Entrepreneurs, Tolochenaz, 1988 : Architekten : Patrick Mestelan und Bernard Gachet = Au croisement des axes : école de la construction de la Fédération Vaudoise des Entrepreneurs, Tolochenaz, 1988 : Architectes : Patrick Mestelan et Bernard Gachet 10
Artikel: Die Kontrolle des Raumes : Casa "alle Orsoline", Mendrisio, 1987 : Architekt : Ivano Gianola 14
Artikel: Weg und Raster : eine Version des griechischen Regionalismus: zur Ausstellung der Arbeiten von Dimitris und Suzana Antonakakis im Architekturfoyer der ETH Zürich vom 28. Oktober bis 24. November 1988 17
Artikel: Auf der Seilscheibe wohnen : Arbeit, Wohnung und Stadt: Anmerkungen nach 20 Jahren : "Eine Stadt ist kein Baum" (Christopher Alexander) 18
Artikel: "Der Hang zur Architektur in der Malerei der Gegenwart" : Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum 3. September bis 23. Oktober 1988 24
Artikel: Wie kommt die Geschichte in den Entwurf? = Comment introduire l'histoire dans le projet? = How does history get into the design? 26
Artikel: Architektur als Gedächtnis : über die Möglichkeiten, Abwesendes abzubilden = L'architecture en tant que mémoire : sur les possibilités d'illustrer l'absence 28
Artikel: Die Gleichzeitigkeit von Geschichte und Gegenwart : Umnutzungen, Neubauten in der barocken Kleinstadt Eichstätt : Architekt : Karljosef Schattner mit Jörg Homeier und Norbert Diezinger 32
Artikel: Ergänzungen zum äusseren, zum inneren Kontext : Restaurationen, Um- und Anbauten 46
Artikel: Restauration der Moderne : Restaurierung des Verwaltungsgebäudes der Städtischen Werke Baden, 1987 : Architekten : Hermann Eppler & Luca Maraini 58
Artikel: Umbau Issey Miyake Zürich 69
Werbung 73
Rubrik: Ausstellungskalender 74
Werbung 75
Werbung 77
Artikel: Kubisch streng : Wohnhaus in Bad-Cannstatt 1986-77 :Architekten : Kaag + Schwarz 78
Artikel: Designers' Saturday 1988 80
Werbung 80
Sonstiges 82
Buchbesprechung 82
Werbung 83
Werbung 85
Wettbewerbe 86
Werbung 87
Werbung _
Werbung 91
Rubrik: SwissBau89 92
Werbung 93
Werbung 95
Werbung 97
Werbung 99
Werbung 101
Werbung 103
Werbung 105
Werbung 107
Werbung 109
Rubrik: Werk-Material 112
Werbung _
Heft 3: Architektur auf dem Papier = L'architecture sur le papier = Architecture on paper _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Sonstiges 1
Vorwort: Kritik oder Zirkulation? = Critique ou circulation? = Criticism or circulation? 2
Artikel: Ein harter Platz für den Stadtrand : Zentrum Höchi, Baden-Dättwil, 1984-1988 : Architekten : Urs Burkard, Adrian Meyer, Max Steiger 4
Artikel: Modernität : eine Vortragsreihe an der ETH Zürich 11
Artikel: Der virtuelle Zylinder : Bank an der Rue du Mont-Blanc in Genf, 1988 ; Wechselstube am Quai du Mont-Blanc in Genf, 1988 : Architekt : Ugo Brunoni = Le cylindre virtuel : banque électronique, rue du Mont-Blanc à Genève, 1988 ; Bureau de change, quai du Mont-Blanc, Genève, 1988 : architecte : Ugo Brunoni 12
Artikel: Schwankende Höhen 16
Artikel: Spiel-Räume : zu den Arbeiten von Gisela Kleinlein 20
Artikel: Architektur auf dem Papier = L'architecture sur le papier = Architecture on paper 22
Artikel: Simulation und Figuration : die Rolle der Zeichnung im architektonischen Entwurf = Simulation et figuration : le rôle du dessin dans le projet d'architecture 24
Artikel: Zeichnerische Objektivierung des Stadtraums : Area Fontivegge in Perugia, 1982 : Architekt : Aldo Rossi, mit G. Braghieri, V. Bega, G. Merighi und M. Scheurer, Milano = L'espace entre les objets : Zone de Fontivegge à Pérouse, 1982 : architecte : Aldo Rossi, avec G. Braghieri, V. Bega, G. Merighi e M. Scheurer, Milan 32
Artikel: In Geschichte durchgefallen : zwei unausgeführte Projekte für Bellinzona : Architekten : Aurelio Galfetti, Bellinzona ; Mario Botta, Lugano = Deux projets non réalisés à Bellinzone : Aurelio Galfetti, Bellinzone ; Mario Botta, Lugano 44
Artikel: Architektur im Computer : Vermutungen über die Auswirkungen von CAD 52
Werbung 65
Artikel: Schlichte Eleganz und formale Zurückhaltung : Landeszentralbank in Darmstadt, 1988 : Architekt : Professor Rolf Hochstätter, Darmstadt 68
Werbung 71
Artikel: Das Neue Bauen : der Kölner Architekt Wilhelm Riphahn (1889-1963) 72
Werbung 73
Werbung 75
Rubrik: Ausstellungskalender 76
Werbung 77
Werbung 79
Sonstiges 84
Werbung 85
Wettbewerbe 86
Werbung 87
Werbung 89
Werbung 91
Werbung 93
Rubrik: Firmennachrichten 94
Werbung 95
Buchbesprechung 96
Werbung 97
Werbung 101
Rubrik: Werk-Material 102
Werbung _
Heft 4: Form und Bedeutung = Forme et signification = Form and signification _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Sonstiges 1
Vorwort: Betreffend die Ingenieurschulen = A propos des Ecoles d'Ingénieurs = Schools of Engineering 2
Artikel: Das andere Krankenzimmer : Bezirksspital Schwarzenburg, 1981-1988 : Architekten : Atelier 5, Bern 4
Artikel: Stolpersteine der Wahrnehmung : Dachgeschossaufbau Zürich-Albisrieden, 1988 : Architekten : Archico, Basel 9
Artikel: Architektur als Trophäen? : neue Wohnbauten in Berlin-Tegel 12
Artikel: Räume und Träume : zu den Installationen von Vincenzo Baviera und Kurt Sigrist 16
Artikel: Form und Bedeutung = Forme et signification = Form and signification 18
Artikel: Gefäss ohne Inhalt : Form und Bedeutung bei Loos und Le Corbusier = L'architecture, un contenant sans contenu : forme et signification chez Loos et Le Corbusier 20
Artikel: Die Verwandtschaft der Formen : Kapelle in Sogn Benedetg, 1988 : Architekten : Peter und Annalisa Zumthor 24
Artikel: Abgrenzungen, Überschneidungen : Kantonsschule Wohlen, Erweiterung 1981-1988 : Architekten : U. Burkard + A. Meyer + M. Steiger ; Entwurf und Konstruktion spezieller Tragwerke: Santiago Calatrava 32
Artikel: Besonderheiten regeln das Gewöhnliche : Arbeiten und Projekte von Haus-Rucker-Co 44
Artikel: Die Architektur einer idealen Landschaft : der Südfriedhof in Stockholm von Asolund und Lewerentz, 1915-1940 56
Werbung 64
Vereinsnachrichten: VSI-Beilage : Innenarchitektur/Design : Möbelszene Schweiz 1988 65
Werbung 69
Vereinsnachrichten: VSI-Beilage : Innenarchitektur/Design : der nicht mehr brauchbare Gebrauchsgegenstand 72
Werbung 73
Werbung 76
Rubrik: Ausstellungskalender 78
Sonstiges 80
Wettbewerbe 80
Werbung 81
Werbung 83
Werbung 85
Artikel: Stile im historischen Wandel : die Einflussfaktoren bei der Entwicklung architektonischer Stile 86
Werbung 87
Werbung 91
Werbung 93
Werbung 95
Werbung 99
Werbung 101
Werbung 103
Werbung 105
Werbung 107
Rubrik: Firmennachrichten 108
Sonstiges 108
Buchbesprechung 108
Werbung 109
Werbung 111
Rubrik: Werk-Material 112
Werbung _
Heft 5: Wohnformen ohne Form = Formes d'habitat sans forme = Residential forms without form _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Sonstiges 1
Vorwort: Wettbewerbe als Wille zur Feindschaft? = Les concours, volonté d'affrontement? = Competitions and the readiness to antagonize? 2
Artikel: Der Träger als Thema : Industriegebäude und zwei Villen der Architekten Franco und Paolo Moro, Locarno = La poutre comme thème : Bâtiment industriel et deux villas conçus par les architectes Franco et Paolo Moro, Locarno 4
Artikel: Stadt und Peripherie : Ideenwettbewerb Kammgarnareal Schaffhausen, 1988, einige Gedanken 10
Artikel: Eine Gegenarchitektur : Quartier Michelet, La Defense, Paris, 1988 : Architekten : Gino Volle, mit Fernando Urquijo und Giorgio Macola 14
Artikel: Wie wohnen wir morgen? : eine Prospektivstudie der beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen über Wohnen und Bauen in der Zukunft 16
Artikel: Wohnformen ohne Form = Formes d'habitat sans forme = Residential forms without form 20
Artikel: Unfertiges Bauen, ein architektonisches Thema : ein didaktisches Projekt, "Zero House" = La construction inachevée : vue sous un nouveau jour : "Zero House", un projet didactique 24
Artikel: Offene Wohnformen, Spielräume : Projekte und Bauten 34
Artikel: Wohnform und Wohnungsform : Wohnungen für unterschiedliche Haushaltformen = Des habitations pour differents types de ménages 60
Artikel: Bauen "junge" Architekten anders? 74
Werbung 75
Werbung 77
Werbung 79
Werbung _
Werbung 83
Rubrik: Ausstellungskalender 84
Werbung 85
Werbung 87
Werbung 89
Vereinsnachrichten: Generalversammlung BSA/FAS : "Schillerndes Brunnen" 90
Wettbewerbe 90
Werbung 91
Werbung 93
Werbung 95
Rubrik: Messe 96
Werbung 97
Werbung 99
Werbung 101
Rubrik: Werk-Material 104
Werbung _
Heft 6: Treppen = Escaliers = Flights of stairs _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Sonstiges 1
Vorwort: Einen Turm für die Moderne = Une tour pour la modernité = A tower for modernism 2
Artikel: Versuch, eine Stadt zu verstehen : zum Wettbewerb "Gare du Flon", 1989 = Un essai de comprendre une ville 4
Artikel: Ein Rahmen für fremde Naturen : Vivarium Tierpark Dählhölzli, Bern, 1988 : Architekten : Architekturbüro Furrer 8
Artikel: Erskines Grazer Adaptation : Wienerberger-Gründe in Graz, St. Peter, I.Etappe, 1988 : 73 2-5-Zimmer- Wohnungen : Architekten : Ralph Erskine, Hubert Riess 10
Artikel: Schmelzende Selbstdarstellung : das Projekt für den Schweizer Pavillon an der Weltausstellung 1992 in Sevilla 13
Artikel: "Die Zeit der Baukünstler ist vorbei" : zum architektonischen Werk von Hans Fischli 14
Artikel: Körper, Hülle, Raum : Anmerkung zu der Ausstellung "16 Zelte" des Berliner Bildhauers Paul Pfarr 18
Artikel: Treppen = Escaliers = Flights of stairs 20
Artikel: Raum - Anschauung auf Stufen : Treppen als architektonisches Mittel 28
Artikel: Die Treppe als Fassade : Wohngebäude in Morges, 1988 : Architekten : Atelier Cube = Immeuble d'habitation à Morges, 1988 54
Artikel: Treppenhaus als Lichtquelle : das Treppenhaus des Immeuble Clarté in Genf, 1932, von Le Corbusier und Pierre Jeanneret = La cage d'escalier de l'immeuble Clarté à Genève, 1932, par Le Corbusier et Pierre Jeanneret 62
Werbung 70
Vereinsnachrichten: VSI-Beilage : Innenarchitektur/Design : Dachaufbau Rikon - Effretikon 71
Werbung 75
Wettbewerbe 76
Sonstiges 76
Werbung 77
Rubrik: Ausstellungskalender 78
Werbung 79
Werbung _
Sonstiges 81
Buchbesprechung 82
Werbung 83
Nachruf: Hans Brunner 84
Wettbewerbe 84
Werbung 85
Werbung 87
Werbung 89
Werbung 91
Werbung 93
Rubrik: Firmennachrichten 94
Werbung 95
Werbung 97
Werbung 99
Rubrik: Werk-Material 104
Werbung _
Heft 7/8: Die 60er Jahre in der Schweiz = Les années 60 en Suisse = The 60ies in Switzerland _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Sonstiges 1
Vorwort: Die Flucht ins Detail und die Auswanderung ins Grosse = La fuite dans le détail et l'exode dans le grand = A Headlong Flight into Details and an Emigration 2
Artikel: Anspruch auf eine unsichtbare Architektur : zu neuen Arbeiten von Frank O. Gehry 4
Artikel: Technische oder architektonische Objekte? : Passerelle und Lagerhalle beim Flughafen Roissy-Charles de Gaulle, Paris, 1989 : Architekten : Arcora = Objet technique ou objet architectural? : sur l'architecture high-tech du Groupe Arcora. Paris 10
Artikel: Zahmer oder gezähmter Nachwuchs : "Formen des Zusammenlebens und Formen der Wohnarchitektur" - schweizerische Beiträge zum Europan- Ideenwettbewerb 1989 14
Artikel: Blade-Runner-City 18
Artikel: Die sechziger Jahre in der Schweiz : die Reiter der Apokalypse = Les années 60 en Suisse : les cavaliers de l'Apocalypse = The 60ies in Switzerland : the horsement of the apocalypse 22
Artikel: "Cum grano salis" und die Folgen : die Architektur der sechziger Jahre, ein Ausgangspunkt = "Cum grano salis" et ce qui s'en suit : l'architecture des années Soixante, un point de départ 26
Artikel: "Wir leben in der Tradition der sechziger Jahre" : ein Gespräch mit Franz Füeg und Paul Waltenspuhl 34
Artikel: Heavy Metal und Möbelrücken : Die Bewährung der Cité du Lignon, Vernier GE, 1963-1971 ; Anmerkungen eines Bewohners 44
Artikel: Eine Funktion organisieren, eine Form finden : Abwasserreinigungsanlage Aïre-Genf, 1967 : Architekt : Georges Brera = Station d'épuration des eaux usées, Aïre-Genève, 1967 50
Artikel: Ein intentionsloses Bild des Provisorischen : das Globus-Provisorium, 1960, Zürich : Architekt : Karl Egender 56
Artikel: Utopien als Souvenirs : die "Neue Stadt" als technische Vorstellung 60
Rubrik: Ausstellungskalender 70
Sonstiges 72
Werbung 73
Wettbewerbe 74
Werbung 75
Werbung 77
Werbung 79
Werbung 81
Rubrik: Firmennachrichten 82
Werbung 83
Rubrik 84
Sonstiges 84
Werbung 85
Rubrik: Werk-Material 88
Werbung _
Heft 9: Die 60er, danach und heute = Les années 60, après et aujourd'hui = The sixties : results and influences _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Sonstiges 1
Vorwort: Der Konstruktionsfehler = Le défaut de construction = A structural error 2
Artikel: Zwischen Ordnung und Konflikt : Oswald Mathias Ungers im Gespräch mit Klaus-Dieter Weiss 4
Artikel: "Pleasure Domes" und Eiskristall : Moshe Safdies kanadische Nationalgalerie in Ottawa, 1988 12
Artikel: Flughafen als Pavillon : Jyväskylä-Flughafen bei Helsinki, 1989 : Architekten : Meltonen und Siitonen 16
Artikel: "Integriertes Wohnen" : Wohnsiedlung bei München, 1988 : Architekten : Architektengemeinschaft Otto Steidle + Partner und SEP - Jochen Baur + Patrick Deby 18
Buchbesprechung 21
Artikel: Schiffsmetapher und Schlaftürme : italienische Kinderkolonien der 30er Jahre 22
Artikel: Räume als Fläche : zu den Werken von Klaus Born 24
Artikel: Die 60er, danach und heute = Les années 60, après et aujourd'hui = The sixties : results and influences 26
Artikel: Ein Rückblick auf einen Ausblick : Fragen an die Architekten = Une rétrospective dans une perspective, un entretien : questions aux architectes 28
Artikel: Vergegenwärtigung moderner Traditionen : ein Projekt für die Stadt : Architekten : Diener & Diener 32
Artikel: Die Teile und das Ganze : Einfamilienhaus mit Atelier, Langnau am Albis bei Zürich, 1985-1987 : Architekten : Marianne Burkhalter und Christian Sumi 38
Artikel: Das! : zu zwei neuen Werken : Architekten: Jacques Herzog & Pierre de Meuron 44
Artikel: Zweideutige Rationalität : Einfamilienhaus in Oberengstringen bei Zürich, 1988 : Architekten: Marie-Claude Betrix und Eraldo Consolascio, mit E. Maier 58
Vereinsnachrichten: VSI-Beilage : Innenarchitektur/Design : Coiffeurladen Sfax, Zürich 69
Rubrik: Ausstellungskalender 72
Werbung 73
Werbung 75
Artikel: Architektur, die Papier blieb : die Architekturphantasien des russischen Architekten Jacob Tchernykhov (1889-1951) 76
Werbung 77
Artikel: Illegale Zerstörung von Tessenows Landhaus : eine Stellungnahme der Abteilung für Architektur der ETH Zürich 78
Werbung 79
Artikel: In neuem Kleid! : Umbau eines Einfamilienhauses in Leinfelden-Oberaichen, 1988 : Architekt : Hans Klumpp, Stuttgart 80
Werbung 82
Sonstiges 84
Rubrik: Ausstellungen 84
Werbung 85
Werbung 87
Wettbewerbe 88
Werbung 89
Werbung 91
Werbung 93
Werbung 95
Werbung 97
Werbung 99
Rubrik: Firmennachrichten 100
Werbung 101
Werbung 105
Werbung 107
Werbung 109
Werbung 111
Werbung 113
Buchbesprechung 114
Sonstiges 114
Werbung 115
Rubrik: Werk-Material 116
Werbung _
Heft 10: Alltagsfunktionen : Arbeiten im Büro = Fonctions ordinaires : travaux au bureau = Routine functions : work in the office _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Sonstiges 1
Vorwort: "CI" unter Originalitätsstress = "CI" et stress d'originalité = "CI" under originality stress 2
Artikel: Monumentalität und Demokratie : Schulhäuser in Nyon, Arzier und Tannay : Architekt : Vincent Mangeat = Bâtiments scolaires à Nyon, Arzier et Tannay 4
Artikel: Ein Angriff auf Konventionen : Wettbewerbsprojekt Büro- und Konferenzgebäude, Zweites Deutsches Fernsehen, Mainz, Januar 1989 : Architekten : Johann Eisele und Nicolas Fritz 12
Artikel: Konstruktion als Struktur und Form : Textilfabrik Beldona, Widnau SG, 1987 : Architekten : Suter + Suter AG 15
Artikel: Traditionalität und Moderne : zur Aktualität von Martin Elsaessers Œuvre 18
Artikel: Doppelgänger : zu den Bildkörpern von Max Bühlmann 22
Artikel: Alltagsfunktionen : Arbeiten im Büro = Fonctions quotidiennes : travailler au bureau = Routine functions : work in the office 24
Artikel: Büros, eine urbane Einrichtung : Verwaltungsgebäude der Firma Bene-Büro-Möbel in Waidhofen, Niederösterreich, 1989 : Architekt : Laurids Ortner = Les bureaux, un complexe urbain : sur les alternatives à la salle de travail brun foncé et sur le bureau comme lieu de séjour idyllique, un exemple : immeuble administratif de la société Meubles de bureau Bene à Waidhofen, Basse-Autriche, 1989 26
Artikel: Nach Centraal Beheer : neue Bauten und Projekte : Architekt : Herman Hertzherger, Amsterdam 34
Artikel: Minimale Mittel für Lichtspiele : Bürohaus in Stockley Park bei London, 1989 : Architekten : Foster Associates, London 42
Artikel: Physische Trennung, räumliche Kontinuität : Bürogebäude der Partek Group, Helsinki, 1988 : Architekten: Kaarina Löfström, Matti K. Mäkinen, Mauri Tommila, Helsinki 50
Artikel: Licht am Arbeitsplatz : über Kunst- und Naturlicht = La lumière au poste de travail : sur la lumière artificielle et naturelle 55
Artikel: Zukunft mit Vergangenheit : Umbau von Grossräumen aus den 60er Jahren, Bürobauten als Ergänzung zur Stadt 60
Werbung 71
Rubrik: Ausstellungskalender 74
Werbung 75
Werbung 77
Artikel: Aktuell : Industriebau als Arbeitsort : Architekten : Scala, Freie Architekten; Birke, Lenz, Nagler; Stuttgart 78
Rubrik: Architekturmuseen 80
Buchbesprechung 80
Werbung 81
Rubrik: Galerien 82
Rubrik: Ausstellung 82
Werbung 83
Artikel: Schwierigkeiten im Umgang mit einem Gebäude von Alvar Aalto 84
Werbung 85
Sonstiges 86
Wettbewerbe 86
Werbung 87
Werbung 89
Werbung 91
Werbung 93
Werbung 95
Werbung 99
Werbung 101
Rubrik: Firmennachrichten 102
Werbung 103
Werbung 105
Sonstiges 107
Werbung 107
Buchbesprechung 110
Rubrik: Werk-Material 111
Werbung _
Heft 11: Innenräume = Espaces intérieurs = Interiors _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Sonstiges 1
Vorwort: Analoge gegen Moderne oder Die Gemeinplätze der Architektur = Analogues contre Modernes, ou les lieux communs de l'architecture = Analogists versus modernists, or the truisms of architecture 2
Artikel: "Falscher" Standort belohnt : Wettbewerb für die neue Halle der 9. documenta in Kassel, 1989 4
Artikel: Eine Kombination von Baukörpern : Lagerhaus mit Büros in Vorarlberg, 1989 : Architekten : Carlo Bauschlager und Dietmar Eberle 8
Artikel: Konstruktionsmodul als städtisches Motiv : Industrie- und Bürobau, Mailand, 1988 : Architekt : Mario Bellini, Mailand 10
Artikel: Die lebensnahe Schule als Utopie? = L'école branchée sur la vie n'est pas une utopie 12
Artikel: Stéphane Brunner : "Sei diventata nera, nera, nera, nera come il carbon." 20
Artikel: Innenräume = Espaces intérieurs 22
Artikel: Die Negierung des architektonischen Raumes : "Cafe de l'Aubette", Strassburg, 1926-1928, von Theo van Doesburs mit Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp 24
Artikel: Raum und Raumbilder : Le Corbusiers Wohnzellen 34
Artikel: Wirkliches und Imaginäres : Beispiele zeitgenössischer Rauminszenierungen 42
Artikel: Génie domotique : Gebrauchsgegenstände mit integrierter Intelligenz, zum "häuslichen Ingenieurwesen" 62
Rubrik: Ausstellungskalender 72
Werbung 73
Werbung 75
Artikel: Anonyme Architektur der Moderne : zum Werk des Architekten Martin Punitzer (1889-1949) 78
Werbung 79
Buchbesprechung 80
Sonstiges 80
Werbung 81
Rubrik: Ausstellung 82
Sonstiges 82
Werbung 83
Wettbewerbe 84
Werbung 85
Werbung 87
Werbung 89
Werbung 91
Werbung 95
Rubrik: Firmennachrichten 96
Werbung 97
Sonstiges 98
Werbung 99
Rubrik: Werk-Material 104
Werbung _
Heft 12: Am Wendepunkt zweier Dekaden = A la croisée de deux décennies = On the threshold between two decades _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Sonstiges 1
Vorwort: "Back to the Future"? 2
Artikel: Transparenz des Glases - Leere des Raumes : Verwaltungsgebäude der Firmenich SA in Meyrin-Satigny, 1989 : Architekturbüro Jean-Jacques Oberson, J.-J. Oberson , L. Chenu, M. Currat, D. Jolimay, Genf = Transparence du verre, vide de l'espace : bâtiment administratif Firmenich SA à Meyrin- Satigny 4
Artikel: Aufwertung des Aussenraumes durch Verdichtung : Wohnsiedlung an der Leonfeldstrasse in Linz, 1988 8
Nachruf: Hans Brechbühler 11
Artikel: Über oder neben den Geleisen? : der neue City-Terminal in Stockholm und das Projekt für eine Geleiseüberbauung des Stadtplanungsamtes, 1989 : Architekten : Anders Tengbom und Ralph Erskine 12
Artikel: Bilderbogen der Revolutionsarchitektur : zur Ausstellung «Les architectes de la liberté» in der Ecole des Beaux-Arts, Paris, Oktober 1989 bis Januar 1990 = Planche illustrée sur l'architecture de la Révolution : sur l'exposition "Les architectes de la liberté" à l'Ecole des Beaux-Arts, Paris, d'octobre 1989 à janvier 1990 14
Artikel: Referenzen von "Realitäten" : "Partituren und Bilder", Katalog zur Ausstellung des Ateliers Peter Zumthor in der Architekturgalerie in Luzern 16
Artikel: Noch einmal die Ingenieurschulen 17
Artikel: Am Wendepunkt zweier Dekaden = A la croisée de deux décennies = On the threshold between two decades 20
Artikel: Ein paar Bauten, viele Pläne : jüngere Deutschschweizer Architektur, eine Standortbestimmung = Quelques bâtiments, beaucoup de plans : architecture récente en Suisse alémanique, une définition du lieu 26
Artikel: Projekte und Bauten : Schweizer Architektur in der Gegenwart, eine (unvollständige) Synopsis 32
Rubrik: Ausstellungskalender 78
Werbung 79
Werbung 81
Sonstiges 82
Werbung 83
Artikel: Kontaminieren Würstchenbuden das Stadtbild? : Stadtbildpflege in Berlin 84
Wettbewerbe 84
Buchbesprechung 84
Sonstiges 84
Werbung 87
Werbung 91
Werbung 93
Werbung 95
Rubrik: Firmennachrichten 96
Werbung 97
Vereinsnachrichten: Neue Mitglieder des BSA, 1989 99
Rubrik: Werk-Material 100
Werbung _
Register: Jahresinhaltsverzeichnis 1989 _