Tous les volumes

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Band 9 (1996)
Intitulé Page
Heft 1-2 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Neue Arbeitsplätze
PDF
3
Rubrik: Leserbrief
PDF
4
Erratum
PDF
4
Rubrik: Funde
PDF
4
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
5
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
7
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
9
Artikel: Design macht Kasse
PDF
12
Artikel: Die Kapelle als Urhütte : Rudolf Fontanas Kapelle in Oberrealta im Domleschg
PDF
16
Artikel: Gegen Strapazen : seit zehn Jahren erscheint das Comic-Magazin „Strapazin“
PDF
17
Artikel: Bärenheimat statt Käfig : die neue Bärenanlage des Zürcher Zoos
PDF
18
Artikel: Ein Westhang in Adliswil
PDF
21
Artikel: „Stunts“ und „Halfpipes“ : Design und Technik von In-Line-Skates
PDF
38
Artikel: Schöne neue Datenwelt : Architektur- und Designadressen im Internet
PDF
39
Artikel: Glasraumjet gelandet : der neue ABB-Verwaltungsbau von Theo Hotz in Baden
PDF
40
Artikel: Kinderstuhl mit Isonorm : IKEA arbeitet mit dem Qualitätszeichen Isonorm 9001
PDF
42
Artikel: Designer statt Müller : das neue Design Center Langenthal in der spätbarocken Mühle hat seine Tore geöffnet
PDF
44
Rubrik: Stellen
PDF
47
Buchbesprechung
PDF
48
Artikel: Bewegtes Sitzen : Bürostühle
PDF
50
Rubrik: Kommendes
PDF
52
Rubrik: Vorschau
PDF
53
Rubrik: Impressum
PDF
53
Rubrik: Sondermüll
PDF
54
Sonderheft: Die nicht mehr gebrauchte Schweiz : wie viele hektargrosse Industriebrachen gibt es? : eine Schweizerreise mit 213 Situationen 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
3
Vorwort: Bei Cash zu Gast
PDF
3
Artikel: Kein Kampf um die Brache
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Artikel: Wo das Brachland dämmert
PDF
9
Artikel: Pragmatisch alle Chancen nutzen
PDF
20
Artikel: Erst parzellieren, dann Einzelverkauf
PDF
21
Artikel: Eldorado für Nachtschwärmer
PDF
22
Artikel: ABB : warten und Tee trinken
PDF
23
Artikel: Auf der Emmenweid ist alles im Fluss
PDF
24
Artikel: Immobilien als Managementaufgabe
PDF
26
Artikel: Industrie-Architektur aus dem Krieg
PDF
27
Artikel: Flächentausch
PDF
28
Artikel: Marke Eigenbau
PDF
29
Artikel: So prestigeträchtig wie la Défense
PDF
30
Heft 3 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Von Frauen gemacht
PDF
5
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Rubrik: Nadiasnotizen
PDF
9
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
11
Artikel: Stadt der Frauen - Stadt ohne Verkehr?
PDF
14
Artikel: Computer, Knopf und Kimono
PDF
20
Artikel: Neue Luzerner Zeitung : Gestaltungskritik an der NLZ und Luzern heute
PDF
30
Artikel: Der virtuelle Raum braucht ein Echo : die Ausstellung „!Hello World?“ im Museum für Gestaltung in Zürich zeigt die Vorstellung von Raum im Internet
PDF
32
Artikel: Karge Holzbauten im Lugnez : die Häuser von Gion A. Caminada
PDF
34
Artikel: Fünf solide Möbelstücke : ein Besuch bei Schweizer Möbelmachern
PDF
38
Artikel: Auf Spurensuche : die neuen Arbeiten der Innenarchitektin Verena Huber
PDF
40
Artikel: Besuch im virtuellen Museum : drei virtuelle Foren für Künstlerinnen und Künstler im Internet
PDF
42
Artikel: Lustvoll unkonventionell : die neuen Kollektionen von acht jungen Schweizer Modemacherinnen
PDF
44
Artikel: Theater in vier Akten : Walter Hunziker hat den Wettbewerb für das Stadttheater in Neuenburg gewonnen
PDF
50
Artikel: Die Sonnenstadt bei Genf : Energie-Siedlung „Cité Solaire“
PDF
52
Artikel: Charles Kellers Leuchte : die Rasterleuchte RTX von Zumtobel Licht
PDF
54
Buchbesprechung
PDF
56
Artikel: Helles Holz und Farben : Neuheiten der Kölner Möbelmesse
PDF
58
Rubrik: Kommendes
PDF
60
Rubrik: Vorschau
PDF
61
Rubrik: Impressum
PDF
61
Heft 4 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Industriegeschichte
PDF
5
Rubrik: Leserbriefe
PDF
6
Erratum
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
11
Artikel: Stadtraum statt Rummel
PDF
14
Artikel: Siedlungsentwicklung durch Erneuerung
PDF
17
Artikel: Der Vordenker : ein Porträt des Ausstellungsgestalters Tristan Kobler
PDF
25
Artikel: Glausers neue Kleider : Gestaltungskritik zum Gesamtwerk von Friedrich Glauser, erschienen im Limmat Verlag
PDF
30
Artikel: Kräftespiel : die Dachkonstruktion der Doppelturnhalle in Sarnen
PDF
32
Artikel: Vom Schaufenster zum Bühnenbild : der neue Messestand der Maschinenfabrik Rieter aus Winterthur
PDF
37
Artikel: Raumdarstellung mit Video : eine Ausstellung würdigt die Arbeit von Rudolf Manz, Dozent für Raumerfahrung und -darstellung mit Video an der ETH Zürich
PDF
40
Artikel: Triennale minimale : der Schweizer Beitrag ist ein offizielles Ärgernis
PDF
41
Artikel: Architektur vermitteln : Veranstalter und Foren für Architekturausstellungen
PDF
42
Artikel: Neue Schule für visuelle Kommunikation? : der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation plant ein neues Ausbildungskonzept
PDF
44
Artikel: Verpacken mit Kunststoff : die Flasche mit dem eingebauten Zapfen
PDF
45
Artikel: Um einen Tisch : die fünf Mitglieder der Geschäftsleitung der Bank SBC Warburg arbeiten in einem Gemeinschaftsbüro
PDF
46
Buchbesprechung
PDF
48
Artikel: Licht mit System : Lichtsysteme
PDF
50
Rubrik: Kommendes
PDF
52
Rubrik: Vorschau
PDF
53
Rubrik: Impressum
PDF
53
Rubrik: Sondermüll
PDF
54
Heft 5 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Mehr über Zeichen
PDF
5
Rubrik: Das Titelblatt
PDF
6
Rubrik: Leserbriefe
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Jan und die Detektive
PDF
7
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
11
Artikel: Windverkäufer, Plünderer, Trendforscher
PDF
12
Artikel: Pulverdampf und Augentrost : Protokoll einer Grafikwerkstatt
PDF
14
Artikel: Schulhaus mit Park und Kunst : das Schulhaus Rütihof in Zürich von den Architekten Fürter Eppler Stirnemann
PDF
26
Artikel: Ein Tram für Palermo : der Ingenieur Willy Hüsler hat ein neues Tramnetz geplant
PDF
29
Artikel: Ohne Reiz, noch Lust : auf den privaten Homepages herrscht High-Tech Folk-Art
PDF
30
Artikel: Stadtroman, Bildfreude : das Buchmassiv von Rem Koolhaas
PDF
35
Artikel: Eurogate Zürich : der ehemalige HB-Südwest und ein Alternativprojekt Eurogate Zürich : der ehemalige HB-Südwest und ein Alternativprojekt
PDF
36
Artikel: Der stille Einfluss der Pixel-Fotos : Vor- und Nachteile der digitalen Fotografie
PDF
44
Artikel: Chip ist Ohr : ein elektronisches Steuergerät von Siemens erkennt gesprochene Befehle
PDF
47
Artikel: Rekordverdächtig : das neue Dienstleistungszentrum der Messe Basel
PDF
48
Rubrik: Stellen
PDF
50
Artikel: Wilder Wettbewerb : neue Formen des Architekturwettbewerbs
PDF
51
Artikel: Der sanfte Dreh : die Designfirma Meyer-Hayoz aus Winterthur hat Normbedienteile für LankerContact entwickelt
PDF
52
Artikel: Design auf Weltreise : der SID reist mit einem Wanderpavillon durch die Welt
PDF
53
Artikel: Der Holzfundamentalist feiert : die Schreinerei Anderegg wird 100jährig
PDF
54
Buchbesprechung
PDF
56
Artikel: Bitte zu Tisch : Platten von Esstischen
PDF
58
Rubrik: Kommendes
PDF
60
Rubrik: Vorschau
PDF
61
Rubrik: Impressum
PDF
61
Rubrik: Sondermüll
PDF
62
Heft 6-7 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Hochparterre zügelt
PDF
3
Rubrik: Das Titelblatt
PDF
6
Rubrik: Leserbrief
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Jan und die Detektive
PDF
7
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
11
Artikel: Vier Felder über einem Parkfeld
PDF
14
Artikel: La città diffusa : das Tessin als Stadt
PDF
18
Artikel: Panoramablick : das neue Restaurant im Dreiländereck in Basel
PDF
24
Artikel: Die Farben des Klangs : das neue Kultur- und Kongresszentrum Luzern von Jean Nouvel
PDF
25
Artikel: Kühl, transparent und edel : die Architekten Romero & Schaefle haben drei Büro-Etagen für die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich eingerichtet
PDF
29
Artikel: Gesucht : Generalplaner und Organisatoren : über die Arbeitssituation für frischdiplomierte Architekten
PDF
32
Artikel: Preis garantiert : die Doppelturnhalle von Peter und Jörg Quarella in Bühler
PDF
34
Artikel: Westcoast weichgezeichnet : Kurs zum Zeichnenlernen auf CD-ROM
PDF
36
Artikel: Multimedia-Ausbildung : was gibt es in der Schweiz für Multimedia-Ausbildungen und wo
PDF
38
Artikel: Designer-Labor : Interview mit Lutz Rabold, Leiter des Siemens-Design-Studios
PDF
41
Artikel: Schmucklabor in Genf : die Schmuckklasse von Esther Brinkmann an der Ecole Supérieure d’Arts Appliqués
PDF
42
Artikel: Eine CD-ROM gestaltet sich teuer : worauf achten Produzenten beim Herstellen von CD-ROMs
PDF
44
Buchbesprechung
PDF
48
Artikel: Möbel für Garten und Balkon : Gartenmöbel
PDF
50
Rubrik: Kommendes
PDF
52
Rubrik: Vorschau
PDF
53
Rubrik: Impressum
PDF
53
Rubrik: Sondermüll
PDF
54
Heft 8 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Reisen und besuchen
PDF
3
Rubrik: Das Titelblatt
PDF
6
Rubrik: Leserbriefe
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
11
Artikel: Hochparterre im neuen Heim : Büroeinweihung an der Ausstellungsstrasse
PDF
13
Rubrik: Stellen
PDF
16
Artikel: Nachbarschaft bauen
PDF
18
Artikel: Europa ist klein : ein Blick auf die European Designer Messe in Maastricht
PDF
24
Artikel: Transparenz statt Stahlmassen : die neue Bodenseefähre „MF Euregia“
PDF
26
Artikel: Vito Notos präzise Ideen : Adalbert Locher hat den Tessiner Industrie-Designer Vito Noto besucht
PDF
28
Artikel: Für die Blumen : Blumenvasen von Enzo Mari und Ettore Sottsass
PDF
30
Artikel: Bibliotheca Oechsliana : Mario Bottas Projekt für die Bibliothek von Werner Oechslin in Einsiedeln
PDF
31
Artikel: Evo - wie eine Schrift entsteht : Marco Ganz hat eine neue Schrift entwickelt
PDF
32
Artikel: Von Adorno bis Afrika : die Schule für Gestaltung Zürich schafft einen Bereich für Theorie der Gestaltung
PDF
35
Artikel: Neu : der Gesamtleistungswettbewerb
PDF
36
Artikel: „Ich bin getragen vom Geist, der hier herrscht“ : Interview mit Christian Jaquet, Geschäftsführer des Design Center Langenthal
PDF
38
Buchbesprechung
PDF
40
Artikel: Architekturpopkonzert : Architekten-Weltkongress in Barcelona
PDF
42
Rubrik: Kommendes
PDF
44
Rubrik: Vorschau
PDF
45
Rubrik: Impressum
PDF
45
Rubrik: Sondermüll
PDF
46
Heft 9 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Auch wir : on line
PDF
5
Rubrik: Das Titelblatt
PDF
6
Erratum
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
11
Artikel: Wieviel Haltung braucht der Mensch?
PDF
14
Artikel: Die endgültige Siedlung besteht aus Erfahrung
PDF
18
Artikel: Bliibed Sie draa! : Gestaltung der Auftakte von Fernsehsendungen
PDF
26
Artikel: Schmuck vom Computer : neue gestalterische Möglichkeiten beim Schmuck
PDF
28
Artikel: Velvet - Luzerner Grafikdesign : wer steckt hinter dem Grafikbüro Velvet?
PDF
30
Artikel: Kleider machen Telekom : das Textilunternehmen Fehlmann hat die Mitarbeiter der deutschen Telekom eingekleidet
PDF
32
Artikel: Eine Halle für Bern : das Inselspital Bern hat ein neues Ausbildungszentrum
PDF
36
Rubrik: Stellen & Räume
PDF
37
Artikel: Internetkurs : Hochparterre bietet Kurse für Designer und Architektinnen an
PDF
37
Artikel: Die Baustelle als Schaustelle : neue Touristenattraktion in Berlin
PDF
40
Artikel: Das liebe Geld wird europäisch : Wettbewerb zum Euro
PDF
41
Artikel: Gratis-Bahndepot in Worblaufen : neues Depot für die Schmalspurbahn Bern-Solothurn
PDF
42
Artikel: Snozzis Aphorismen : der Architekt Luigi Snozzi schreibt seine Gedanken auf Säulen und Wände
PDF
44
Artikel: SIA : Streit um Preise, Regeln und Geld : Grundsatzdebatte um Honorarordnung zwischen Architekten und Ingenieuren
PDF
45
Buchbesprechung
PDF
48
Artikel: Auf dem Teppich bleiben : Teppichböden
PDF
50
Rubrik: Kommendes
PDF
52
Rubrik: Vorschau
PDF
53
Rubrik: Impressum
PDF
53
Rubrik: Sondermüll
PDF
54
Heft 10 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Dreimal neugierig
PDF
3
Rubrik: Das Titelblatt
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
11
Artikel: Ist Zürich eine Metropole?
PDF
14
Rubrik: Stellen
PDF
16
Artikel: Zwischen allen Stühlen : Kunsthandwerk
PDF
18
Artikel: Erstlingswerke von Umbaumeistern : zwei Umbauten von jungen Architekten
PDF
26
Artikel: Gestaltungs-Tuttifrutti : die Preisträger des Eidgenössischen Wettbewerbs für Gestaltung
PDF
28
Artikel: Der Kürlauf des Sachzwangs : die Resultate des Wettbewerbs der fünften Etappe des Flughafen Zürich-Kloten
PDF
30
Artikel: Szenisches Gestalten : Sommerkurs der Schule für Gestaltung Zürich
PDF
34
Artikel: Der Bund macht Tempo : Verdoppelung der Studienplätze im Bereich Industriedesign
PDF
36
Artikel: Es können nicht alle renovieren : wie steht’s um die Firmen im Hoch- und Tiefbau?
PDF
38
Buchbesprechung
PDF
40
Artikel: Hochparterre im Internet : Spezielle Ausgabe „Hochparterre“ on line
PDF
43
Rubrik: Kommendes
PDF
44
Rubrik: Vorschau
PDF
45
Rubrik: Impressum
PDF
45
Rubrik: Sondermüll
PDF
46
Sonderheft: Macworld Sonderheft : neue Medien künstliche Welten 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Rubrik: Impressum
PDF
5
Vorwort: Editorial
PDF
5
Artikel: Regressions-Design : warum wir mit digitalen Babys sprechen und mit Klobürsten spielen
PDF
6
Artikel: Kino und digitale Medien : der Film als Vorläufer des Computers
PDF
9
Artikel: Von CAAD zur Raumsimulation in Echtzeit : neue Instrumente der Architekturgestaltung
PDF
12
Artikel: Ein neuer Blick aufs Bauhaus : zur Wahrnehmung von Räumen mit Video
PDF
14
Artikel: Video-Skulpturen : Video-Installationen im Kunsthaus Langenthal
PDF
18
Artikel: Jenseits des Mausklickens : digitale Technologien - eine Herausforderung für Grafikdesigner
PDF
22
Artikel: Abschied vom Hand-Werk : die Auswirkungen der digitalen Technologien auf die Filmproduktion
PDF
25
Artikel: Maus, Menü und Monitor : Screen-Design : Gestaltungskriterien im Wandel
PDF
30
Heft 11 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Für Berg und Tal
PDF
3
Rubrik: Das Titelblatt
PDF
6
Erratum
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
11
Artikel: Das Internet im Alpenbogen
PDF
14
Artikel: Wer gestaltet, soll denken : Gestalter wollen Theorie, die nicht abhebt
PDF
17
Artikel: Kopf und Körper : der Neubau der EMPA in St. Gallen von Theo Hotz
PDF
18
Artikel: Klettertour der Jugendherbergen : Umbau der Jugi Grindelwald
PDF
24
Artikel: 2. Stock Süd : die Arbeiten und Projekte der Grafiker Andréas Netthoevel und Martin Gaberthüel aus Biel
PDF
26
Artikel: Ein Regal für den Hobel : die Resultate des Wettbewerbs der Schreinerei-Genossenschaft Hobel
PDF
28
Artikel: Stadtpläne und Lernsoftware gestalten : Interview über Informationsdesign mit Heiner Jacob, Professor für Unternehmens-Kommunikation
PDF
30
Artikel: Lichtes Loch : Felix Argast hat das Licht für die Wallfahrtskirche in Glis gestaltet
PDF
32
Artikel: Konstruierte Leichtigkeit : Interview mit Alberto Medas zu seiner Stuhlkollektion „Frame“
PDF
33
Artikel: Design Preis zum vierten : Neuerungen beim Design Preis Schweiz
PDF
34
Artikel: Der Hitzedämpfer : das Stellwerk der SBB in Murgenthal
PDF
35
Artikel: Ein Gefäss fürs Publikum : das Stadion Rankhof in Basel von Michael Alder
PDF
36
Rubrik: Stellen
PDF
38
Artikel: Hochparterre on line : neues Kursangebot
PDF
39
Buchbesprechung
PDF
40
Artikel: Helle Arbeitskraft : Arbeitsleuchten
PDF
42
Rubrik: Kommendes
PDF
44
Rubrik: Vorschau
PDF
45
Rubrik: Impressum
PDF
45
Rubrik: Sondermüll
PDF
46
Heft 12 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Neues Kleid
PDF
3
Rubrik: Das Titelblatt
PDF
6
Erratum
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Rubrik: Auf- und Abschwünge
PDF
11
Rubrik: Stellen
PDF
12
Artikel: Giedion durchquert Berlin
PDF
14
Artikel: London Graphics
PDF
18
Artikel: Brückenschlag : Schaffhausen hat eine neue Stadtdurchfahrt
PDF
24
Artikel: Der Würfel von Böblingen : ein Geschäftshaus der Architekten Zach + Zünd
PDF
26
Artikel: Nicht nur sauber, sondern rein : der Grafiker Romano Bassi erhielt Förderpreis des Schweizer Grafiker Verbandes
PDF
28
Artikel: Es geht auch anders : die S-Bahn-Station Ausserholligen gilt als besonders sicher
PDF
30
Artikel: 5,6 km Kunst : ein Kunstwerk von Hans-Ruedi Fricker verläuft quer durch die Stadt St. Gallen
PDF
31
Artikel: Verfeinerung : der Erweiterungsbau der Lampenfirma Baltensweiler
PDF
32
Artikel: Frag’s per Computer : in den Kabinen gibt es bald elektronische Telefonbücher
PDF
33
Artikel: Studiengang „Neue Medien“ : Interview mit Giaco Schiesser, dem Konzeptverantwortlichen für den neuen Studienbereich
PDF
34
Artikel: Des Rätsels Lösung : Gewinnerinnen und Gewinner des Hochparterre-Rätsels
PDF
35
Artikel: Langenthal im Rampenlicht : Neuheiten vom Designers‘ Saturday
PDF
36
Artikel: Mutterschaft und Schaffenswut : die Genfer Professorin Nadia Magnenat Thalmann sprach mit Ruedi Widmer über virtuelle Menschen
PDF
38
Buchbesprechung
PDF
40
Artikel: Ein Labyrinth mit Lichtblicken : Umbau des Deutschen Seminars der Universität Zürich
PDF
42
Rubrik: Kommendes
PDF
44
Rubrik: Vorschau
PDF
45
Rubrik: Impressum
PDF
45
Rubrik: Sondermüll
PDF
46
Sonderheft: Die Besten 96 1
Table des matières
PDF
3
Préface: Editorial
PDF
3
Rubrique: Impressum
PDF
3
Article: Der beste Bau
PDF
7
Article: Der beste Schmuck
PDF
16
Article: Die beste Buchgestaltung
PDF
20
Article: Der beste Schweizer Song
PDF
26
Article: Die beste Website
PDF
28