Alle Bände

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Band 5 (1992)
Überschrift Seite
Heft 1-2 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Effretikon : ein Fall von Bodenkultur
PDF
5
Rubrik: Meinungen
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Rubrik: Ereignisse
PDF
8
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Rubrik: Kommendes
PDF
10
Artikel: Miroslav Šik : der wertkonservative Rebell
PDF
14
Artikel: Lebensgefahr
PDF
24
Artikel: Der Bleistift als Hoffnung
PDF
25
Artikel: Carl Bielers sachlicher Holzbau
PDF
26
Artikel: Geprüft, getestet oder was?
PDF
28
Artikel: Spezial-Dossier : der Fall Illnau-Effretikon
PDF
31
Artikel: Zeitgeist : Antonio Citterio aus Meda
PDF
54
Artikel: Die Planung ist ein Mann, Madame
PDF
58
Buchbesprechung
PDF
61
Wettbewerbe: "Zürich frisiert" oder: eine Schule gestalten
PDF
62
Rubrik: Haus und Hof
PDF
64
Artikel: Paris-Südost : Pleite über Gleisen?
PDF
68
Artikel: Treppe mit weichem Übergang
PDF
69
Artikel: Feuerwehrübungen statt Weitsicht
PDF
69
Artikel: Innenarchitekt Möbel Pfister
PDF
70
Artikel: IKEA in Osteuropa
PDF
71
Artikel: Vom Telefon zum phone und zurück
PDF
72
Rubrik: Stellen
PDF
74
Rubrik: Comic
PDF
77
Rubrik: Vorschau
PDF
78
Rubrik: Impressum
PDF
78
Heft 3 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Krämer und Klassiker
PDF
5
Rubrik: Meinungen
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
7
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrik: Ereignisse
PDF
13
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
15
Rubrik: Kommendes
PDF
16
Artikel: "Ar kut, ar kut!" : der rote Stadtbus von Dornbirn
PDF
20
Artikel: Abräumen : Kitsch
PDF
31
Artikel: Der Nutzniesser : ein Lob auf das Taschentuch
PDF
34
Artikel: Hier
PDF
35
Artikel: Der Ingenieurdesigner Richard Sapper
PDF
38
Artikel: Atelier Greter AG : Büromöbel individuell
PDF
42
Artikel: Köln : "Ihr Auftritt, Herr Schweizer!"
PDF
48
Artikel: 1000 verschiedene Stühle unter einem Dach
PDF
49
Artikel: Engadiner Kulturorte
PDF
50
Buchbesprechung
PDF
51
Artikel: Schiffsbau am Stauffacher : das Appollo-Haus
PDF
54
Artikel: Ein Tramnetz für Zürich-Nord
PDF
56
Artikel: Nächster Halt, Aarau
PDF
58
Wettbewerbe: Diverses
PDF
59
Rubrik: Stellen
PDF
60
Rubrik: Comic
PDF
61
Rubrik: Vorschau
PDF
62
Rubrik: Impressum
PDF
62
Sonderheft: Wohnland Schweiz : Programmheft zur Wohnwoche des Schweizer Radios DRS vom 15.-22- März 1992 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
3
Artikel: Zelgli : billig und selbstbestimmt zur Miete wohnen
PDF
4
Artikel: Neues Wohnen in der Stadt : der Brahmshof : ein beispielgebender Fall
PDF
14
Artikel: Wohltuende Nüchternheit
PDF
25
Artikel: Aus der Traum vom Eigenheim?
PDF
26
Anhang: Programmheft : Wohnland Schweiz : Schwerpunktwoche Schweizer Radio DRS
PDF
_
Artikel: Wohnmodelle : vom Reihenhaus zur Wohnfabrik
PDF
30
Artikel: Die Vitrine
PDF
37
Artikel: "Jeder Millimeter hat einen Sinn"
PDF
38
Artikel: Wieviel Luxus braucht der Mensch?
PDF
42
Artikel: Von Türschwellen, breiten WCs und dem Bodenproblem
PDF
50
Artikel: Was selbstverständlich sein sollte
PDF
51
Artikel: Die Schweiz hat zuviel Geld : Interview mit Markus Koch
PDF
52
Artikel: Wohntips
PDF
54
Rubrik: Impressum
PDF
54
Heft 4 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Stadtideen
PDF
5
Rubrik: Meinungen
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
7
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrik: Ereignisse
PDF
10
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
11
Rubrik: Kommendes
PDF
12
Artikel: Die Ironie als Methode
PDF
18
Artikel: Transportmittel Fax : der Architekt ist überall
PDF
31
Artikel: Martin Iseli : kein Freund von Knalleffekten
PDF
34
Artikel: Zucker und Papier
PDF
36
Artikel: Ich bin ein höherer Dilettant : Ansichten und Einsichten von Ettore Sottsass
PDF
41
Artikel: Munteres Draufbuttern : Messestand der schweizerischen Milchproduzenten
PDF
44
Artikel: Die Gärtner von Mailand
PDF
46
Artikel: Die Runden und die Rasanten
PDF
52
Buchbesprechung
PDF
54
Artikel: Le Corbusier in Langenthal
PDF
55
Artikel: Kunst-Tempel in Kassel
PDF
56
Artikel: Überleben im Designmarkt Europa
PDF
58
Rubrik: Stellen
PDF
60
Rubrik: Comic
PDF
61
Rubrik: Vorschau
PDF
62
Rubrik: Impressum
PDF
62
Heft 5 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: "Hochparterre" wird offiziell
PDF
5
Rubrik: Meinungen
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: "Hochparterre"-Leserreise
PDF
7
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
11
Artikel: Das Ganze ist das Fragment : ABB : der Umbau von Oerlikon
PDF
16
Artikel: Vielseitige Strenge : Silvio Schmed, Ausstellung- und Produktgestalter und Architekt
PDF
26
Artikel: Ein Flugzeug ist ein Flugzeug, ist ein Flugzeug... : Balair : so entsteht ein neues Corporate Design
PDF
34
Artikel: Die Kultur unserer Heimat heisst Industrie
PDF
40
Artikel: Das Zündholz
PDF
47
Artikel: Achtung Kunstwelle!
PDF
48
Artikel: Kitsch-as-kitsch-can in St. Moritz
PDF
49
Rubrik: Kommendes
PDF
53
Buchbesprechung
PDF
53
Artikel: Gegenstände - Gegensätze
PDF
54
Artikel: Immobilienmarkt : die unfreiwilligen Verkäufer
PDF
60
Artikel: Vernagelte Jury oder schlechte Gestalter? : kontroverse Stipendien für angewandte Kunst
PDF
62
Artikel: Gestalterschulen auf dem Weg nach Europa
PDF
65
Rubrik: Stellen
PDF
68
Rubrik: Comic
PDF
69
Rubrik: Vorschau
PDF
70
Rubrik: Impressum
PDF
70
Heft 6 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Das spanische Fieber
PDF
5
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
11
Artikel: Yellow Design : en Blick über den Tellerrand
PDF
14
Artikel: Wettlauf um Konzerne
PDF
25
Artikel: Der fiebernde Holländer
PDF
28
Artikel: Vertreiben - umbauen - kommerzialisieren
PDF
29
Artikel: Die gemeinen Verführer
PDF
30
Artikel: Salone del mobile : Holz holt auf
PDF
34
Rubrik: Kommendes
PDF
36
Buchbesprechung
PDF
36
Artikel: Leidenschaftlich unterkühlt : neue spanische Architektur in Santander
PDF
40
Artikel: Heinrich Klotz und der Traum vom Medien-Schlaraffenland : Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe
PDF
42
Artikel: Schäden behutsam flicken
PDF
44
Artikel: Sperrholz auf Biegen und Nieten : Martin Baumanns Kunstobjekte mit Gebrauchswert
PDF
46
Artikel: Der Generalunternehmer ist nicht günstiger
PDF
48
Artikel: Schweizer Design für indische Traktoren
PDF
49
Rubrik: Stellen
PDF
52
Rubrik: Comic
PDF
53
Rubrik: Vorschau
PDF
54
Rubrik: Impressum
PDF
54
Heft 7 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Neues von der AG
PDF
3
Rubrik: Funde
PDF
4
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
5
Rubrik: Ereignisse
PDF
6
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Artikel: Ruinen zu Blüten im "Industriellen Gartenreich"
PDF
12
Artikel: Remishueb St. Gallen : Wohnbau-Modell vor der Bewährungsprobe
PDF
22
Artikel: Jenseits von Eden
PDF
26
Artikel: Frauen-Spuren in Bern
PDF
27
Artikel: Lange Rede, kurzer Sinn
PDF
28
Rubrik: Stellen
PDF
29
Artikel: Das Vacchini-Programm : "Ich entwerfe mit dem Kopf, nicht mit dem Computer" : Interview mit Livio Vacchini
PDF
35
Artikel: Hans Zaugg : Schienen in die Zukunft legen
PDF
36
Artikel: Was heisst "integral erhalten"? : vom Umgang mit Bausubstanz aus den 30ern in Biel
PDF
38
Artikel: Das unsichtbare Tor Graubündens : ein Brückenwettbewerb mit ernüchterndem Ergebnis
PDF
40
Artikel: Architekt setzt Grenzzeichen
PDF
41
Artikel: Schweizer Wohnleben und Schweizer Ateliers
PDF
42
Rubrik: Kommendes
PDF
44
Buchbesprechung
PDF
44
Rubrik: Comic
PDF
45
Rubrik: Vorschau
PDF
46
Rubrik: Impressum
PDF
46
Heft 8-9 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Wir werden normal
PDF
3
Rubrik: Meinungen
PDF
4
Rubrik: Funde
PDF
4
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
5
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Artikel: Über die architektonische Vernunft : Fosco, Fosco-Oppenheim, Vogt
PDF
14
Artikel: Peter Hoelzel : Schuhmacher aus Leidenschaft
PDF
26
Artikel: Der Reisser mit zwei Happy Ends
PDF
34
Artikel: Monotonie und Ruhe : der Zug
PDF
35
Buchbesprechung
PDF
36
Artikel: Zehn Fragen an die Abteilung "Ewige Wahrheiten" : anhand der Projektes "Utopark" in Zürich
PDF
41
Artikel: Architektur lernt schwimmen
PDF
42
Artikel: Abschied vom Naturreservat : Deregulierung bei den Sanitär-Installeuren
PDF
44
Artikel: Urs Bertschinger : ein Schreiner sucht Design
PDF
46
Artikel: Neues Bauen in alter Umgebung : zum Beispiel ein Verwaltungsgebäude am Stanser Dorfplatz
PDF
47
Artikel: Weiche Hülle - mehrmals unterwegs : Früchte der deutschen Verpackungsverordnung
PDF
48
Artikel: Ascom als Strassenbauer : die elektronische Zukunft aus Sicht eines Telekommunikators
PDF
49
Artikel: Neun Inseln im System : Haltestellen für Tram und Bus als Blickfang in Hannover
PDF
50
Artikel: Sitze : Passepartouts
PDF
56
Rubrik: Kommendes
PDF
58
Rubrik: Stellen
PDF
59
Rubrik: Comic
PDF
61
Rubrik: Vorschau
PDF
62
Rubrik: Impressum
PDF
62
Heft 10 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Bewegte Zeiten
PDF
5
Rubrik: Meinungen
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrik: Ereignisse
PDF
16
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
19
Artikel: Vor dem Energiesparen kommt das Sparplanen
PDF
25
Artikel: Die Bank als Möbelerfinderin
PDF
27
Artikel: Systemmöbel, Kontor und Lust
PDF
30
Artikel: Jetzt ist der Standort entscheidend
PDF
32
Artikel: Botta baut in Zürich
PDF
38
Artikel: Amerika in Mähren : Bat'as industrielle Musterstadt
PDF
48
Artikel: Die Tradition ist tot
PDF
52
Artikel: Schweinswürstchen
PDF
54
Artikel: Zeuge der Revolution
PDF
55
Buchbesprechung
PDF
56
Artikel: Alte Wahrheiten in neuer Lage : die 4D-Bauweise von Kamm und Kündig
PDF
61
Artikel: Sparen, selbstverständlich - aber wo? : ein Rechnungsexempel zum Wohnungsbau
PDF
64
Artikel: Elementare Schönheit : das Zürcher Gewerbehaus zur Förderung des Technologietransfers ist bezugsbereit
PDF
72
Artikel: Blind : junge Fotografie aus der Schweiz : in Nürnberg und Erlangen startet einen Wanderausstellung mit jungen Schweizer Fotografen
PDF
74
Artikel: Die Zweitakter aus Zschopau blochen weiter : eine Motorradfabrik in der Ex-DDR zieht den Hals aus der Abwicklungsschlinge
PDF
76
Artikel: Unheimelig viel-farbiges Holz : Steidls neue Uni auf dem Eselsberg in Ulm
PDF
78
Artikel: Centro Studi : Alessi sucht Talente : ein "Grosser" will dem Nachwuchs den Markt öffnen
PDF
80
Artikel: Flechten für den Raum
PDF
82
Artikel: Reklame statt Wettbewerb : Corporate Design
PDF
83
Artikel: Bauen ist gut - Unterhalten ist besser : Interview mit Urs Hettich, Berner Kantonsbaumeister
PDF
90
Artikel: Licht und Leuchten
PDF
92
Rubrik: Kommendes
PDF
94
Rubrik: Stellen
PDF
100
Rubrik: Comic
PDF
101
Rubrik: Vorschau
PDF
102
Rubrik: Impressum
PDF
102
Heft 11 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Verlegerstatistik und La Chaux-de-Fonds
PDF
3
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
7
Rubrik: Ereignisse
PDF
8
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
9
Artikel: Filmarchitektur : Bauen für das Kamera-Auge
PDF
14
Artikel: Design im wirtschaftlich rauhen Wind
PDF
23
Artikel: Nouvel... wer den sonst? : neues von der Neuplanung auf dem Winterthurer Sulzer-Areal und Neues von Jean Nouvel, der den Sulzer-Wettbewerb für eine erste Etappe gewonnen hat
PDF
26
Artikel: La Chaux-de-Fonds, die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts
PDF
33
Buchbesprechung
PDF
45
Artikel: Das fieseste Ding der Welt
PDF
46
Artikel: Kultivierte Vergänglichkeit
PDF
47
Artikel: Swatch-Welt im Museum : wie Alessandro Mendini die Plastikuhr sammelreif macht
PDF
51
Artikel: Kein eindeutiges Objekt : das neue Gewerbeschulhaus von Burkhalter/Sumi in Laufenburg
PDF
52
Artikel: Keine Grenzen sprengen : das Stipendium für angewandte Kunst
PDF
54
Artikel: Help! : mit Gebrauchsanweisungen gegen die Angst vorm Fliegen
PDF
55
Artikel: Das Tram für den Regionalverkehr
PDF
56
Artikel: Konstruiert statt gestaltet : Behindertenlift der SBB unter die Lupe genommen
PDF
58
Wettbewerbe: Die Ähre am Scheunentor : Grafikerlehrlinge und -schüler, Jahrgang 1992
PDF
59
Rubrik: Kommendes
PDF
63
Artikel: Schweizer Meister
PDF
64
Artikel: Neue Form - altes Handwerk
PDF
66
Artikel: Jedem sein Büro
PDF
66
Rubrik: Comic
PDF
69
Rubrik: Vorschau
PDF
70
Rubrik: Impressum
PDF
70
Heft 12 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort
PDF
3
Rubrik: Meinungen
PDF
4
Rubrik: Funde
PDF
4
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
5
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
7
Rubrik: Ereignisse
PDF
7
Artikel: Der Melonenschnitz von Baden
PDF
11
Artikel: Der Schrein von Davos
PDF
14
Artikel: Die Architektur ist die Magd der Kunst
PDF
16
Buchbesprechung
PDF
21
Artikel: Ich bin ein Hydrant, Madame
PDF
22
Artikel: Elfe und Riese
PDF
23
Anhang: Sonderausgabe : "Extrablatt : die Welt trifft sich in Langenthal" : "Hochparterre" am Designers' Saturday
PDF
25
Artikel: Wie das DDR-Design "abgewickelt" wurde : eine kurzlebige Mode und dann vergessen : ein Betroffener schildert die Situation der Designerinnen und Designer in der ehemaligen DDR
PDF
41
Artikel: Ökologie als Firmenstrategie : die Ernst Schweizer AG lackiert ökologisch
PDF
47
Artikel: Zerlegen und wegweisen : "moderne Zeitung" durch neues Design?
PDF
48
Artikel: Arche Nova : eine Fabrik aus den Fünfzigern umgenutzt in Uster
PDF
50
Artikel: Die Maschine als Bleistift : Computerunterricht für Gestalter in Basel : Interview mit Michael Renner, Lehrer für Computerprojekte
PDF
52
Wettbewerbe: Skelett oder Gewebe : Oerlikon 2000, zweiter Schritt : was die Überarbeitung gebracht hat
PDF
57
Artikel: Eine heisse Sache : Cheminées, Cheminéeöfen und Ofencheminées
PDF
58
Rubrik: Comic
PDF
60
Rubrik: Vorschau
PDF
62
Rubrik: Impressum
PDF
62