Alle Bände

Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art

Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band 63 (1976)
Überschrift Seite
Heft 1: Arbeitsplatz - Arbeitsumwelt = Place de travail - Espace de travail 1
Titelseiten 1
Werbung 2
Rubrik: Tagungen 5
Wettbewerbe 5
Werbung 6
Inhaltsverzeichnis 15
Rubrik: actuel 16
Rubrik: In eigener Sache 18
Vorwort: Zu diesem Heft : Arbeitsplatz, Arbeitsraum 19
Artikel: Grossraumbüro - Pro und Contra heute 21
Artikel: Bürohaus "Centraal Beheer", Apeldoorn, Holland : Architekt Hermann Hertzberger 24
Artikel: Geschäftshaus mit Dachwohnungen in Zürich-Seefeld : Architekt Eduard Neuenschwander 26
Artikel: Bürohaus in Zürich-Seefeld : Architekt Walther Niehus 28
Artikel: Verwaltungsgebäude einer Versicherungsgesellschaft in Genf : Architekten Hans und Gret Reinhard 30
Artikel: Die Bedeutung von Arbeitsort und Arbeitsweg 32
Artikel: Le Centre administratif de la C.D.C. à Ivry-sur-Seine 34
Artikel: Bürogebäude Egghözli-Ost, Bern : Helfer Architekten AG 37
Artikel: Bürogebäude einer Architektenfirma in Basel : Architekten Suter & Suter 41
Artikel: Atelier eines Architekten in Zürich : Architekt Ernst Gisel 44
Artikel: Arbeitsplatzgestaltung : Montage von Fertighauselementen 46
Artikel: Die Ausschmückung des Arbeitsplatzes 50
Werbung 53
Artikel: Kollektivkunst - von den Bauhütten zur Gruppendynamik 55
Rubrik: Summaries in english = Résumés en français 60
Werbung 62
Rubrik: Bauplanung 63
Rubrik: Künstlerporträt 64
Rubrik: Zum Umschlag 66
Werbung 67
Rubrik: Ausstellungskalender 68
Werbung 68
Heft 2: Hochschulbauten in der Schweiz = Hautes écoles en Suisse 73
Titelseiten 73
Werbung 74
Wettbewerbe 77
Werbung 78
Inhaltsverzeichnis 87
Rubrik: actuel 88
Vorwort: Hochschulen in der Schweiz = Hautes écoles en Suisse 90
Artikel: Hochschulplanung in der Schweiz 91
Artikel: École polytechnique fédérale de Lausanne : Implanation de la première étape à Ecublens : architectes Zweifel + Strickler 93
Artikel: ETH Zürich-Hönggerberg : Bauten für die Physik, die Molekularbiologie und die Infrastruktur : Architekten Albert H. Steiner und Werner Gehry 101
Artikel: Bâtiment universitaire Uni II, Genève : architectes Francesco Paux-Vicari 109
Artikel: Cité universitaire de Lausanne-Dorigny : Quelques problèmes de planification universitaire à l'exemple de l'Université de Lausanne-Dorigny 113
Artikel: Universitätsbibliothek Freiburg : Der Erweiterungsplan : Architekten Otto H. Senn 121
Werbung 125
Artikel: Jean Baier : le peintre genevois, rigueur et jubilation = Jean Baier : Strenge und Jubel = Jean Baier : rigour and jubilation 127
Werbung 130
Rubrik: Möbeldesign 131
Rubrik: Künstlerporträt 132
Rubrik: Öffentliche Bauten 134
Rubrik: Zum Umschlag 134
Buchbesprechung 135
Rubrik: S.O.S. 135
Rubrik: Ausstellungskalender 136
Werbung 137
Heft 3: Zug und Flug = Train et vol 141
Titelseiten 141
Werbung 142
Wettbewerbe 145
Rubrik: Veranstaltungen 146
Werbung 146
Inhaltsverzeichnis 155
Rubrik: actuel 156
Vorwort: Der öffentliche Verkehr aus der Sicht des Benützers = Les transports collectifs du point de vue de l'utilisateur 158
Artikel: Das visuelle Image der SBB : Architektur für ein Grossunternehmen 159
Artikel: Kulturförderung in der Fremdenverkehrswerbung 167
Artikel: Neue Bahnwagen im Dienste der Benützer 172
Artikel: Bahnhofplätze in Diskussion 175
Werbung 183
Artikel: Flughafen Zürich, Terminal B : Architekten Gebrüder Pfister und Partner 187
Artikel: Flughafen Kopenhagen : Architekturbüro Vilhelm Lauritzens 201
Artikel: Flughafen Malmö-Sturup : Architekturbüro A4 203
Werbung 205
Rubrik: Spielplätze 207
Rubrik: Bauplanung 208
Rubrik: Tagungen 209
Rubrik: Zum Umschlag 210
Artikel: Flughafen Kloten, Terminal B : Problemlösung Blendschutz : Architekten Gebrüder Pfister und Partner 211
Werbung 213
Rubrik: Résumés en français = Summaries in english 214
Buchbesprechung 216
Vorwort: Les transports collectifs du point de vue de l'utilisateur 217
Rubrik: Ausstellungskalender 218
Werbung 219
Heft 4: Die Architektur von Atomkraftwerken = L'architecture des centrales atomiques 223
Titelseiten 223
Werbung 224
Wettbewerbe 227
Werbung 228
Inhaltsverzeichnis 237
Rubrik: actuel 238
Vorwort: Vers une architecture de l'âge nucléaire? = Architektur des Atomzeitalters? 240
Artikel: L'architecte Claude Parent et les centrales nucléaires = Der Architekt Claude Parent und die Kernkraftwerke 241
Artikel: Leitlinien des Landschaftschutzes bei der Begutachtung von Kernkraftwerken 249
Artikel: Das Kernkraftwerk Beznau-Döttingen 251
Artikel: Das Kernkraftwerk Gösgen-Däniken 255
Artikel: Das Kernkraftwerk Mühleberg 258
Artikel: Kaiseraugst heute 260
Artikel: Das Kernkraftwerk Leibstadt 262
Artikel: Das Kernkraftwerk Graben 264
Artikel: Projekt des Kernkraftwerks Inwil (Luzern) 265
Artikel: Das Projekt des Kernkraftwerks Rüthi im Rheintal 266
Artikel: Centrale nucléaire de Verbois 268
Werbung 271
Artikel: La forme en question = Form in Frage 273
Artikel: Dominique Appia, ou l'image piège 279
Werbung 281
Rubrik: Ausstellungen 283
Buchbesprechung 283
Rubrik: Zum Umschlag 286
Werbung 287
Rubrik: Ausstellungskalender 288
Rubrik: summaries in english 289
Werbung 290
Heft 5: Wohnen = Habiter 293
Titelseiten 293
Werbung _
Wettbewerbe 295
Buchbesprechung 296
Werbung 296
Inhaltsverzeichnis 309
Rubrik: actuel 310
Vorwort: Ja zur EAAUG, aber... 312
Artikel: Wohnen in Dortmund 313
Artikel: Exemples d'habitations ouvrières au tournant du siècle = Beispiele von Arbeiterwohnungen der Jahrhundertwende 318
Artikel: Reihenhaus mit Wohnungen sozialen Charakters in Balerna TI : Architekten Projektierungskollektiv 2 Carloni, Denti, Moretti 326
Artikel: Überbauung Rueteli, Dättwil AG : Architekten Obrist und Partner 328
Artikel: Quartier La Levratte, Nyon VD : architectes Gérard Chatelain, Pierre Helbling, Philippe moreno, Gérard Reymond, Sandro Scolari 332
Artikel: Logements à but social, Praz-Gérémoz, Penthalaz VD : Atelier des architectes associés 336
Artikel: Projekt für die Restrukturierung der Vorstadt San Giuliano in Rimini : eine nicht genutzte Möglichkeit partizipatorischer Erneuerung eines Stadtteiles : Architekt Giancarlo De Carlo 338
Werbung 343
Artikel: Wohnwert alter Stadtquartiere : Erfahrungen eines Quartierfremden 345
Artikel: Bauforschung, Ansatz zur Kritik am Massanwohnungsbau : Versuch einer Tätigkeitsbilanz des SAR-Forschungsinstitutes 348
Artikel: Zur Förderung bedürfnisgerechter und billiger Wohnungen : "werk"-Gespräch über das Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz 352
Werbung 356
Rubrik: Architektur ohne Architekten 361
Rubrik: Künstlerporträt 362
Rubrik: Architektur ohne Architekten 364
Rubrik: Zum Umschlag 364
Werbung 365
Rubrik: Ausstellungskalender 368
Werbung 369
Heft 6: Zentren für Berufsausbildung = Centres de formation professionnelle _
Titelseiten _
Werbung _
Wettbewerbe 375
Rubrik: Veranstaltungen 375
Werbung 376
Inhaltsverzeichnis 389
Rubrik: actuel 390
Artikel: Zentren für Berufsausbildung = Centres de formation professionnelle 392
Artikel: Formation professionnelle - récession = Berufsausbildung - Rezession 393
Artikel: Gewerbeschule Biel, Neubau Klassentrakt 2 : Architekt Alain G. Tschumi 396
Artikel: La nouvelle Ecole Hôtelière, Lausanne : architectes Helfer Architekten AG 403
Artikel: Handelsschule des Kaufmännischen Vereins Zürich 408
Artikel: Das Ausbildungszentrum des Schweizerischen Baumeisterverbandes in Sursee : Architekten H. Gubelmann + F. Strohmeier 411
Artikel: Ausbildungszentrum Wolfsberg, Ermantingen : Architekten Rudolf + Esther Guyer 415
Artikel: Das Ausbildungszentrum der Firma Siemens in Feldafing bei München : Architekten Friis und Moltke 419
Artikel: Neue Zollschule Liestal BL 422
Werbung 423
Artikel: Le dessin des pare-soleil 427
Artikel: Marcel Wyss ou la cohérence des structures = Marcel Wyss oder die Konsistenz der Strukturen = Marcel Wyss or the coherence of structures 432
Werbung 435
Buchbesprechung 437
Rubrik: Ausstellungen 438
Rubrik: Kunst am Bau 440
Rubrik: Zum Umschlag 440
Werbung _
Werbung 441
Heft 7/8: Lernen - Erkennen = Apprendre - reconnaître _
Titelseiten _
Werbung _
Wettbewerbe 451
Werbung 452
Werbung 456
Inhaltsverzeichnis 465
Rubrik: actuel 466
Vorwort: Lernen - Erkennen - Handeln 468
Artikel: Primarschule "Ai Saleggi", Locarno : Architekt Livio Vacchini 469
Artikel: Primarschule und Freizeitanlage "Loogarten", Zürich Alstetten : Architekten J. Naef + E. Studer + G. Studer 474
Artikel: Schule und Elternhaus im 19. Jahrhundert und zur Jahrhundertwende 479
Artikel: Kreisschulanlage March, Meltingen/Zullwil SO : Arhcitekten Hans Rudolf Nees, Urs Beutler, Peter Gygax 487
Artikel: Kreisbezirksschule Mutschellen AG : Architekten Urs Burkard + Adrian Meyer + Max Steiger 490
Artikel: Bestehende Räume für demokratische Lernaktivitäten : Zum Ideenwettbewerb der Université populaire jurassienne 494
Artikel: Neubauten der Seminar Biel : Staatliches Seminar Biel = Ecole normale de Bienne : Architekt Alain G. Tschumi 496
Artikel: Viele Chances sind vertan, drei wurden genützt : Zum Thema Kunst am Bau in Schulhäusern 503
Artikel: Les liens entre la sculpture et l'architecture : a propos d'intégration arts-architectur 507
Werbung 508
Artikel: In Sachen EAUG 511
Werbung 515
Artikel: Conservatoire de Botanique, Genève : Architekten A. Ritter + J.-M. Lamunière & Associés 519
Artikel: Der Neubau der Gewerblichen Berufsschule Winterthur : Architekt Peter Stutz 522
Artikel: Immeuble d'habitation et administratif "Tour Lombard" à Genève : architectes R. Favre & A.P. Guth 526
Artikel: Kantonales Neuropsychiatrisches Spital Mendrisio TI : Pavillon Neue Villa Ortensia : Architekt Aurelio Galfetti 530
Artikel: Vom ersten Hallenbad der Schweiz zum neuen Winterthurer Hallenbad 534
Werbung 539
Rubrik: Ausstellungen 541
Rubrik: Künstlerporträt 542
Rubrik: Landschaftsschutz 544
Rubrik: Zum Umschlag 544
Werbung 545
Rubrik: Ausstellungskalender 546
Werbung 547
Heft 9: Polyvalente Räume - Mehrfache Nutzungen = Espaces polyvalents - Utilisations multiples _
Titelseiten _
Werbung _
Wettbewerbe 555
Werbung 556
Inhaltsverzeichnis 569
Rubrik: actuel 570
Vorwort: Es geht um gemeinschaftsfördernde Stadträume 572
Artikel: Polyvalence 573
Artikel: Polyvalenz und Flexibilität in der Struktur der islamischen Stadt 575
Artikel: Mauer, Monumente und Parolen oder : Die Revolution der Zeichen 580
Artikel: Erweiterungsbau des Zürcher Kunsthauses : Architekt Erwin Müller 582
Artikel: Umbau des Hauses "Zur Turteltaube" und Umbauprojekt des Hauses Pestalozza in chur : Architekt Richard Brosi 588
Artikel: Katholisches Kirchenzentrum Opfikkon-Glattbrugg ZH : Architekt Manuel Pauli 590
Artikel: Bildungszentrum Zofingen : Architekten Metron 592
Artikel: Umstrukturierung im Stadtraum : Zwei Interventionsvorschläge für die Innenstadt Locarnos 599
Artikel: Ein Sonntagsspaziergang auf dem Kurfürstendamm - oder : eine Manipulation mit friedlichen Mitteln 602
Artikel: "Intercity-Kommunikation" : ein Projekt für ein innerstädtisches öffentliches Massenkommunikationssystem 604
Werbung 609
Artikel: Projekt für die Restrukturierung des Areals Campo Marzio Nord in Lugano : Architekten Mario Campi, Franco Pessina, Niki Piazzoli 611
Werbung 615
Artikel: Von der entfremdeten Natur zur Natur als Reliquie 619
Nachruf: Josef Albers, 19 März 1888-25.März 1976 : zur Erinnerung 622
Werbung 624
Artikel: Arbeiten in der Dritten Welt 629
Rubrik: Künstlerporträt 630
Rubrik: zum Umschlag 632
Werbung _
Rubrik: Ausstellungskalender 634
Werbung 635
Heft 10: Architektur und Computer = Architecture et ordinateurs 639
Titelseiten 639
Werbung 640
Wettbewerbe 643
Werbung 644
Inhaltsverzeichnis 657
Rubrik: actuel 658
Vorwort: Architektur und Computer = Architecture et ordinateurs 660
Artikel: L'ordinateur : du calcul à l'information graphique 661
Artikel: La conception architecturale assistée par ordinateur (CAAO) : présentation d'un système = Computerunterstützt Baukonzeption (CAAO) : Präsentierung eines Systems 667
Artikel: Centre d'informatique aux Baléares : architecte Ismaël Sartor 683
Artikel: Central électronique et administratif Lancy GE, de la S.B.S. Genève : Architekten Favre & Guth 687
Werbung 691
Nachruf: Alvar Aalto (1898-1976) zum Gedenken : Architektur war sein Medium 693
Artikel: Karl Gerstner oder : streng, klarer 700
Werbung 704
Rubrik: Sciences de l'environnement 705
Rubrik: Zur Biennale '76 705
Rubrik: Pneumatische Architektur 708
Rubrik: Zum Umschlag 708
Werbung _
Rubrik: Ausstellungskalender 710
Werbung 711
Heft 11: Hallen - Hüllen - Kapseln = Halles - envelopes - capsules 715
Titelseiten 715
Werbung 716
Wettbewerbe 719
Werbung 720
Inhaltsverzeichnis 733
Rubrik: actuel 734
Vorwort: Sichtbar lesbar 736
Artikel: Hallen - Hüllen - Kapseln : ein Versuch zu einer typologischen Lektüre 737
Artikel: Strukturen und Hüllen : eine aufgegliederte Darstellung am Beispiel von Realisierung der Architekten Renzo Piano und Richard Rogers 742
Artikel: Centro Macconi, Lugano : Architekten Alberto Tibiletti 749
Artikel: Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIZ, Basel : Architekten Burckhardt - Partner 752
Artikel: Bürohaus der Willis Faber + Dumas Ltd, Ipswich GB : Architekten Foster Associates 753
Artikel: IBM-Geschäftssitz in Segrate MI, Italien : Architekt Marco Zanuso 754
Artikel: Schweizer Buchzentrum, Hägendorf SO : Architekten Alfons Barth und Hans Zaugg 757
Artikel: Geodätische Kuppel als Ausstellungsraum, Leuk VS : Architekten Heidi und Peter Wenger 758
Artikel: Kuppeln als Schauhäuser : Architekten Hans + Annemarie Hubacher, Peter Issler 760
Artikel: Hallenbad in Liestal : Architekten Otto + Partner 762
Artikel: Ein offenes System für mehrgeschossige Bauten mit integrierter Medieninstallation 763
Werbung 767
Artikel: Zur Entwicklung des Raumzellenbaus 771
Werbung 775
Artikel: Refugien gegen die Witterung und die Unbilden der Zivilisation : von prähistorischen Runhütten zu ähnlichen Konstruktionen, erdacht von Künstlern unserer Zeit 779
Artikel: Begegnung mit Schang Hutters Holzfiguren 783
Artikel: Konstruktion : aus dem Architekturunterricht an der ETH Zürich 786
Werbung 790
Buchbesprechung 793
Rubrik: Künstlerporträt 794
Rubrik: Happening Zorn 796
Rubrik: Zum Umschlag 796
Rubrik: Ausstellungskalender 797
Werbung 797
Heft 12: Grossüberbauungen = Grands ensembles 803
Titelseiten 803
Werbung 804
Wettbewerbe 807
Werbung 808
Inhaltsverzeichnis 817
Rubrik: actuel 818
Vorwort: Grossüberbauungen = Grands ensembles 820
Artikel: Plans de quartier et aménagement du territoire 821
Artikel: Das Quartier Wittigkofen in Bern 823
Artikel: Wohnüberbauung Heuried in Zürich-Wiedikon 828
Artikel: Avanchet-Parc, Vernier, Genève : Architekten Steiger Partner AG 832
Artikel: Rénovation de Thonon-les-Bains (Haute-Savoie) 838
Artikel: "Le Triolo", ensemble de logements à Villeneuve-d'Ascq. Lille, France : architectes Didier Bertrand, Bernard Gogois, Claude Guislain, René Le Van Kim 846
Werbung 850
Artikel: Comprendre l'architecture : le plan, la coupe, l'espace 851
Werbung 855
Artikel: Henri Presset : un langage de puissance 856
Buchbesprechung: Phantastische Weg durch die Architektur des Orients 858
Werbung 859
Rubrik: Design 861
Rubrik: Planungsmethoden 861
Rubrik: Ausstellungen 864
Rubrik: Zum Umschlag 864
Werbung _
Rubrik: Ausstellungskalender 866
Werbung 867
Register 869