Tous les volumes

Bulletin des Schweizerischen Elektrotechnischen Vereins

Bulletin des Schweizerischen Elektrotechnischen Vereins Volume 30 (1939)
Intitulé Page
Index: Inhaltsverzeichnis 1939 : XXX. Jahrgang
PDF
I
Cahier 1 1
Article: Die Erzeugung und Verwendung elektrischer Energie in der Schweiz im Betriebsjahr 1937/38
PDF
1
Article: Ueber Berührungsschutz in der Entstörungstechnik
PDF
11
Article: La foudre et les installations électriques intérieures
PDF
13
Article: Der Kondensator als Ueberspannungsschutz
PDF
17
Article: Un nouveau régulateur de vitesse
PDF
20
Article: Propaganda und Werbung
PDF
23
Article: Le salon de la lumière à Genève
PDF
25
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
28
Cahier 2 33
Article: Leuchtstoff-Quecksilberdampf-Lampen
PDF
33
Article: Die Verhüttung der schweiz. Eisenerze im elektrischen Ofen
PDF
35
Article: Einige Anwendungen der Elektrowärme in Industrie und Gewerbe
PDF
39
Article: Einiges über die Möglichkeiten von Wärmepumpenheizungen
PDF
42
Article: Essais de Machines électriques et enseignement de l'Electrotechnique
PDF
48
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
51
Cahier 3 61
Article: Kompensation des Spannungsabfalles in Messleitungen
PDF
61
Article: Leistungsabnahme aus Hochspannungsnetzen mittels kapazitiver Spannungsteiler
PDF
63
Article: Die Anwendung von Kathodenstrahloszillographen zur Prüfung von Stromwandlern
PDF
71
Article: Ist das Baumspritzen in der Nähe von elektrischen Leitungen gefährlich?
PDF
73
Rubrique: Fernsehtagung [Fortsetzung]
PDF
75
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
76
Cahier 4 93
Rubrique: Aequivalenzpreis oder Paritätspreis?
PDF
93
Article: Etude du fonctionnement d'un groupe alternateur-transformateur
PDF
93
Article: Der verlustbehaftete Parallel-Resonanzkreis als Wechselstromwiderstand
PDF
99
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
109
Cahier 5 121
Article: Umbau der Aabach-Kraftwasserversorgung in Horgen
PDF
121
Article: Die Uebertragung von Ueberspannungen von der Oberspannungs- auf die Unterspannungswicklung von Transformatoren : experimentelle und theoretische Untersuchung
PDF
124
Article: Der Quadratleistungstarif
PDF
134
Article: 50 Jahre Käfiganker
PDF
137
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
137
Cahier 6 149
Rubrique: 23. Schweizer Mustermesse Basel : 18. bis 28. März 1939
PDF
149
Article: Der Trolleybus der Stadt Winterthur
PDF
150
Article: Betriebsuntersuchungen an einem Lasttrenner mit selbsttätiger Drucklufterzeugung
PDF
160
Article: Ueber die Selbstregelung von Widerstandsöfen für hohe Temperaturen (Startit-Oefen)
PDF
162
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
167
Cahier 7 177
Article: Normalströme : Exposé zum Vorschlag der Einführung der ISA-Normzahlen als Normalströme des SEV
PDF
177
Article: Einheitskettenlinie mit Steigungskennlinien : ein Beitrag zur graphischen Lösung von Aufgaben der Seilberechnung
PDF
179
Article: Neues Scheinwerfergerät für den alpinen Rettungsdienst
PDF
182
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
185
Cahier 8 201
Article: Unfälle an elektrischen Starkstromanlagen in der Schweiz im Jahre 1938
PDF
201
Article: L'hydrogène, carburant ... sans carbone
PDF
206
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
210
Cahier 9 225
Article: Die Drehstrom-Drehstrom-Mutatoranlage Lütschental der Jungfraubahn
PDF
225
Article: Ein Verfahren zur Messung der Lichtbogenspannung von Mutatoren
PDF
229
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
234
Heft 10 242
Artikel: Zur Eröffnung der Landesausstellung
PDF
242
Nachruf: Dr. h. c. Emil Huber-Stockar
PDF
_
Artikel: Das Kraftwerk Reckingen
PDF
247
Artikel: Ein neuer Zentrifugalanlasserschutz für Umformer
PDF
253
Rubrik: Mitteilungen SEV
PDF
254
Heft 11 269
Nachruf: Dr. Edouard Tissot
PDF
269
Artikel: Masssysteme der Elektrotechnik : tabellarische Zusammenstellung der elektrischen und magnetischen Grössen, ihrer Definitionsgleichungen in der klassischen und rationalen Schreibweise sowie ihrer Dimensionen und Einheiten in den verschiedenen Masssystemen der Elektrotechnik
PDF
270
Artikel: Ueber die Zahl der unabhängigen Einheiten in der Lehre von den elektromagnetischen Erscheinungen
PDF
282
Rubrik: Schweizerische Landesausstellung 1939 Zürich = Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich
PDF
285
Rubrik: Mitteilungen SEV
PDF
287
Heft 12 301
Artikel: Leistungsprogramm und Nennleistung elektrischer Fahrzeuge
PDF
301
Artikel: Considérations sur la conductibilité de l'eau et explication de la curieuse influence de l'eau dissoute sur la valeur isolante de l'huile
PDF
305
Artikel: Ueber den Einfluss von Blitzschlägen auf Luftkabel
PDF
308
Rubrik: Schweizerische Landesausstellung 1939 Zürich = Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich
PDF
309
Rubrik: Mitteilungen SEV
PDF
312
Heft 13 321
Rubrik: Schalterfragen : Bericht über die Diskussionsversammlung des Schweizerischen Elektrotechnischen Vereins (SEV) vom 26. November 1938, Kursaal Schänzli in Bern
PDF
321
Artikel: I. Teil. Coup d'œil général sur la technique actuelle des interrupteurs et les problèmes qu'elle pose
PDF
321
Artikel: II. Teil. Die wiederkehrende Spannung bei Abschaltungen mit Hochspannungsschaltern
PDF
325
Artikel: Der Einfluss des Schalters auf die wiederkehrende Spannung und sein Verhalten im Netz
PDF
334
Rubrik: Diskussion
PDF
342
Rubrik: Schweizerische Landesausstellung 1939 Zürich = Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich
PDF
343
Rubrik: Mitteilungen SEV
PDF
345
Heft 14 357
Artikel: Die neue Verordnung über die Vorlagen für Starkstromanlagen vom 26. Mai 1939
PDF
357
Artikel: III. Teil. Referate von Vertretern von Elektrizitätswerken : Schalter und Stadtwerke
PDF
360
Artikel: Der Schalter im Ueberlandwerk : Betriebserfahrungen und Erfordernisse
PDF
364
Artikel: Der Schalter im Bahnnetz : Kurzschlussversuche im Betrieb
PDF
366
Rubrik: Diskussion
PDF
368
Artikel: Ueber den Einbau von Lautsprechern
PDF
369
Rubrik: Schweizerische Landesausstellung 1939 Zürich = Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich
PDF
372
Rubrik: Mitteilungen SEV
PDF
373
Heft 15 389
Artikel: Der Verbrauch von Primärenergie thermoelektrischer Fahrzeuge gegenüber rein elektrischen Fahrzeugen
PDF
389
Artikel: Fourniture d'énergie aux ménages : extraits du rapport général de la Section C de la Conférence mondial de l'énergie, session partielle de Vienne 1938
PDF
392
Artikel: Die Kupferverluste bei Mutator-Transformatoren
PDF
398
Artikel: Adaptation des circuits d’éclairage public aux exigences de la défense aérienne
PDF
401
Artikel: Die Verwendung von Lichtsignalen im Betriebe elektrischer Anlagen
PDF
403
Artikel: Elektrotechnisches an der New Yorker Weltausstellung
PDF
403
Rubrik: Schweizerische Landesausstellung 1939 Zürich = Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich
PDF
406
Artikel: Die 8800-kW-Lokomotive der Schweizerischen Bundesbahnen
PDF
406
Rubrik: Mitteilungen SEV
PDF
410
Heft 16 429
Rubrik: Einladung zu den Jahresversammlungen 1939 des SEV und des VSE mit Damen in Zürich, am 2. und 3. September : Besichtigung der Landesausstellung am 4. September
PDF
429
Rubrik: Vorlagen für die Generalversammlung des SEV
PDF
432
Rubrik: Vorlagen für die Generalversammlung des VSE
PDF
461
Rubrik: Schweizerische Landesausstellung 1939 Zürich = Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich
PDF
466
Rubrik: Mitteilungen SEV
PDF
467
Heft 17 469
Artikel: Elektrizitätserzeugung und Konjunktur in der Schweiz
PDF
469
Artikel: Elektrostatische Spannungsmesseinrichtungen
PDF
475
Artikel: Moteur triphasé alimenté par réseau monophasé
PDF
476
Rubrik: Schweizerische Landesausstellung 1939 Zürich = Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich
PDF
477
Artikel: Über das Problem der elektromotorischen Verbrennung der Brennstoffe
PDF
478
Artikel: Die Gleichstrom-Kraftübertragung Wettingen-Zürich an der Schweizerischen Landesausstellung
PDF
481
Rubrik: Mitteilungen SEV
PDF
483
Heft 18 505
Vorwort: Zur Feier des 50jährigen Jubiläums des SEV : Einführung
PDF
505
Artikel: Der Schweizerische Elektrotechnische Verein (SEV) : Wesen und Aufgaben
PDF
506
Artikel: Das Starkstrominspektorat
PDF
508
Artikel: Die Materialprüfanstalt
PDF
510
Artikel: Die Eichstätte
PDF
516
Artikel: Stand und Entwicklungstendenzen der Elektrotechnik in der Schweiz : 1. Erzeugung der Elektrizität : Elektrizitätswirtschaft und Wasserkraftnutzung
PDF
522
Artikel: Flussbau, Wehre, Dämme und Staumauern
PDF
528
Artikel: Die Maschinentechnik der Wasserkraftanlagen
PDF
530
Artikel: Thermische Erzeugung als Ergänzung zur hydraulischen Erzeugung
PDF
536
Artikel: Elektrische Generatoren
PDF
538
Artikel: Lastverteilung : Regulierung, Fernmessen, Fernsteuern, Fernregeln, Kommandoräume
PDF
542
Artikel: 2. Umformung, Uebertragung, Verteilung : Transformatoren
PDF
544
Artikel: Mutatoren
PDF
548
Article: Netzkupplung
PDF
553
Article: L'appareillage de commande et de protection des réseaux à haute tension
PDF
556
Article: Freileitungen
PDF
560
Article: Kabel
PDF
564
Article: Die Gleichstrom-Kraftübertragung, ihr heutiger Stand und ihre Zukunft
PDF
567
Article: Verteilungsanlagen
PDF
570
Article: Messen
PDF
578
Article: 3. Anwendungen : die Beleuchtung
PDF
581
Article: Lichtmessung
PDF
585
Article: Elektromotoren
PDF
587
Article: Die Elektrowärme in der schweizerischen Energieversorgung
PDF
592
Article: Elektrische Triebfahrzeuge
PDF
601
Article: Erz-Verhüttung und Elektrolyse
PDF
611
Article: 4. Fernmeldewesen
PDF
615
Article: 5. Unterricht : Grundsätze des Unterrichts in Elektrotechnik an der Eidg. Technischen Hochschule
PDF
625
Article: Zur Ausbildung der Elektrotechniker
PDF
627
Article: 6. Forschung
PDF
628
Cahier 19 633
Article: Das Wasserbaumodell an der Landesausstellung in der Abteilung Elektrizität
PDF
633
Article: Serie-Resonanzkreis, gekoppelte Kreise und Bandfilter
PDF
637
Article: Ueber die Stromwärmeverluste im Läufer des einphasigen Asynchronmotors
PDF
644
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
648
Cahier 20 653
Article: IV. Teil : Referate von Firmenvertretern : Ueber die Wahl der Schalterart in modernen Hochspannungsanlagen
PDF
653
Article: Ueber den Einfluss der modernen Schalter auf die Gestaltung der Innenraumanlagen
PDF
659
Article: Die Elektrifizierung der Brünigbahn
PDF
662
Article: Zum Brand des Kurzwellensenders Schwarzenburg
PDF
664
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
666
Cahier 21 677
Article: IV. Teil : Referate von Firmenvertretern : die Schnellausschaltung und die automatische Wiedereinschaltung von Leistungsschaltern als Mittel zur Wahrung der Betriebskontinuität
PDF
677
Article: Die elektrischen Installationen im Elektrizitätspavillon der Schweizerischen Landesausstellung
PDF
689
Article: L'éclairage électrique du Musée d'Art et d'Historie à Genève
PDF
693
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
694
Cahier 22 701
Nécrologie: Ingenieur Fritz Largiadèr-Bodmer
PDF
701
Rubrique: Jahresversammlungen SEV und VSE 1939
PDF
701
Article: IV. Teil : Referate von Firmenvertretern : Der Druckluftschalter und die Bedeutung seiner kurzen Ausschaltzeit für den Netzschutz
PDF
702
Article: Der Hartgasschalter
PDF
718
Rubrique: Diskussion
PDF
719
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
723
Cahier 23 729
Article: Bericht über den Stand der Frage der spektralen Hellempfindlichkeit des menschlichen Auges
PDF
729
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
735
Cahier 24 745
Article: Zur Frage der automatischen Regulierung kleiner parallel arbeitender Generatoren : (cosφ- oder Spannungsregulierung?)
PDF
745
Article: Einfache Verbinder für Aluminium-Kupfer-Abzweigung
PDF
746
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
747
Cahier 25 761
Article: Betrachtungen über die Anwendung der Schnellausschaltung und automatischen Wiedereinschaltung in Freileitungsnetzen
PDF
761
Article: Der Stoss bei elektromotorischen Antrieben
PDF
765
Article: Ein Apparat zur Selbstwahl der optimalen Beleuchtungsstärke
PDF
768
Article: Versuche über die elektrolytische Korrosion von in Erde verlegten, metallenen Objekten unter konstanter Gleichspannung, in Zürich und in Neuhausen
PDF
771
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
775
Cahier 26 781
Article: Rede zur Feier des 50jährigen Bestehens des SEV vom 25. November 1939 in Bern
PDF
781
Article: Ehrung des Herrn Prof. Dr. W. Wyssling und des SEV durch die Stadt Zürich
PDF
784
Article: Luftangriffsicheres Reserve-Dampfkraftwerk der Stadt Bern
PDF
786
Article: Probleme aus der Hydroelektrizitätswirtschaft
PDF
790
Rubrique: Mitteilungen SEV
PDF
799