Cahier 1
|
1
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Rubrique: Auftakt
PDF
|
2
|
Préface: Editorial : Schmerzen als Signale des Körpers und der Seele
PDF
|
3
|
Article: Schmerzen sind Zeichen, die gelesen und verstanden sein wollen
PDF
|
4
|
Article: In der Schmerzklinik - Grosseinsatz gegen den Schmerz
PDF
|
6
|
Compte rendu de lecture: Schmerz in Literatur und Kunst
PDF
|
8
|
Article: Ein Leben mit Schmerzen
PDF
|
8
|
Article: Die Pflegenden und der Satz: "Immer diese Schmerzen"
PDF
|
10
|
Article: Spitex muss sich laufend reformieren
PDF
|
13
|
Publicité
PDF
|
14
|
Article: Mit unglaublicher Willensstärke zurück in die Wohnung
PDF
|
15
|
Rubrique: In Kürze
PDF
|
15
|
Publicité
PDF
|
16
|
Article: Die Vorteile eines Ausbildungsverbundes
PDF
|
17
|
Article: Fallpauschalen : Pflege muss sich von Beginn weg einbringen
PDF
|
18
|
Article: Blitzlicht auf die Spitex : die engen Zeitfenster für die Einsätze der Spitex verhindern das Zuhören
PDF
|
19
|
Article: Ambulante Nachbetreuung von Diabetikern mit Gefässerkrankungen
PDF
|
20
|
Publicité
PDF
|
22
|
Article: Ein einfühlsamer Begleiter in schwieriger Zeit
PDF
|
23
|
Publicité
PDF
|
24
|
Rubrique: Aargau
PDF
|
25
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
25
|
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
|
26
|
Rubrique: Bern
PDF
|
26
|
Rubrique: Glarus
PDF
|
28
|
Rubrique: Graubünden
PDF
|
29
|
Rubrique: Luzern
PDF
|
30
|
Rubrique: Schaffhausen
PDF
|
31
|
Rubrique: St. Gallen
PDF
|
32
|
Rubrique: Thurgau
PDF
|
33
|
Rubrique: Zürich
PDF
|
34
|
Publicité
PDF
|
36
|
Cahier 2
|
1
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Rubrique: Auftakt
PDF
|
2
|
Préface: Editorial : weitere Schwellen abbauen
PDF
|
3
|
Article: Christian Lohr: "Integration muss jeden Tag gelebt werden"
PDF
|
4
|
Article: Assistenzbudget und Spitex
PDF
|
8
|
Article: Erste Erfahrungen mit dem Assistenzbudget für Menschen mit Behinderung
PDF
|
8
|
Article: Persönliche Assistenz : das Modell STIL in Schweden
PDF
|
8
|
Article: Respektvolle Sprache
PDF
|
10
|
Article: Die Spitex aus der Sicht einer Mutter mit Multiple Sklerose
PDF
|
10
|
Article: Die Rolle der Spitex für Menschen mit Behinderung
PDF
|
12
|
Publicité
PDF
|
14
|
Article: Die Alten und die Falten
PDF
|
15
|
Article: "Die Tätigkeit im Vorstand ist befriedigend und spannend"
PDF
|
16
|
Article: Blitzlicht auf die Spitex : die Spitex schützt unter anderem vor schleichender Verwahrlosung
PDF
|
17
|
Article: Autorin Ilona Kickbusch: "Gesundheitsförderung ja - aber nicht um jeden Preis"
PDF
|
18
|
Article: Vielfältige Gründe für relativ hohe Abwesenheitsrate von Mitarbeitenden
PDF
|
20
|
Article: Pflegende und der Satz: "Mir tut nichts weh"
PDF
|
22
|
Article: Hygienestandard als Branchenlösung im Kanton St. Gallen
PDF
|
24
|
Publicité
PDF
|
26
|
Article: Der Kindergarten im Pflegeheim
PDF
|
27
|
Rubrique: Aargau
PDF
|
28
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
28
|
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
|
29
|
Rubrique: Bern
PDF
|
30
|
Rubrique: Glarus
PDF
|
32
|
Rubrique: Graubünden
PDF
|
33
|
Rubrique: Luzern
PDF
|
34
|
Rubrique: Schaffhausen
PDF
|
35
|
Rubrique: St. Gallen
PDF
|
36
|
Rubrique: Thurgau
PDF
|
37
|
Rubrique: Zürich
PDF
|
38
|
Publicité
PDF
|
40
|
Cahier 3
|
1
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Rubrique: Auftakt
PDF
|
2
|
Préface: Editorial : die Spitex muss aktiver ausbilden
PDF
|
3
|
Article: FaGe-Ausbildung in der Spitex Oberengadin : sieben junge Leute bringen "frischen Wind"
PDF
|
4
|
Article: Die Spitex ist als Ausbildungsanbieterin ein "schwarzes Loch"
PDF
|
6
|
Article: Kreative Ausbildungsverbünde in der Spitex : drei Beispiele
PDF
|
8
|
Article: Zusammenarbeit beim Bewerbungsverfahren für Lernende in der Spitex Zürich
PDF
|
10
|
Article: Polyvalente und selbständige Mitarbeitende für die Spitex
PDF
|
10
|
Article: Werbung für Gesundheitsberufe - einmal anders
PDF
|
12
|
Article: Attestausbildung Gesundheit und Soziales
PDF
|
12
|
Article: Mit Nachholbildung das EFZ erwerben
PDF
|
12
|
Article: Skill- und Grade-Mix : Diplompflege muss umdenken
PDF
|
14
|
Publicité
PDF
|
16
|
Article: Pflege ist menschlich - oder?
PDF
|
17
|
Rubrique: In Kürze
PDF
|
17
|
Article: "Die Wertvorstellungen der Spitex entsprechen meinem freiheitsliebenden Wesen"
PDF
|
18
|
Publicité
PDF
|
20
|
Article: "Spitex-Strategie 2015" bereinigt und genehmigt
PDF
|
21
|
Article: Projekt "SpitexPlus": Welche Unterstützung brauchen Hochbetagte zu Hause?
PDF
|
22
|
Article: Spitex ausbauen
PDF
|
22
|
Article: Instrument RAI-Home-Care trotz geplantem Update so bald als möglich einführen
PDF
|
24
|
Article: RAI-Home-Care verbessert die Qualität auf verschiedenen Ebenen
PDF
|
25
|
Article: RAI-HC : Psychiatrie-Modul in Entwicklung
PDF
|
25
|
Publicité
PDF
|
26
|
Article: Eine Klammer zwischen stationärer und ambulanter Psychiatrieversorgung
PDF
|
27
|
Rubrique: Aargau
PDF
|
28
|
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
|
29
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
29
|
Rubrique: Bern
PDF
|
30
|
Rubrique: Glarus
PDF
|
32
|
Rubrique: Graubünden
PDF
|
33
|
Rubrique: Luzern
PDF
|
34
|
Rubrique: Schaffhausen
PDF
|
34
|
Rubrique: St. Gallen
PDF
|
36
|
Rubrique: Thurgau
PDF
|
37
|
Rubrique: Zürich
PDF
|
38
|
Publicité
PDF
|
40
|
Cahier 4
|
1
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Rubrique: Auftakt
PDF
|
2
|
Préface: Editorial : Stadt und Land
PDF
|
3
|
Article: Sechs Spitex-Verantwortliche diskutieren Unterschiede zwischen Stadt und Land
PDF
|
4
|
Article: Entscheidend sind unterschiedliche kantonale Pflegestrategien
PDF
|
8
|
Article: Spitex ist Spitex - ob in Lauterbrunnen oder in Biel
PDF
|
10
|
Article: Hüften und Herzen
PDF
|
11
|
Rubrique: In Kürze
PDF
|
11
|
Publicité
PDF
|
12
|
Article: Urs Gehrig: "Mein Beruf ist auch mein Hobby"
PDF
|
13
|
Article: Stéphanie Mörikofer: "Das KVG und die Pflegefinanzierung bleiben Dauerbaustellen"
PDF
|
14
|
Article: Franz Stocker: "Spitex Strategie 2015 will Zukunftsszenarien, mögliche Positionierungen und Handlungsalternativen aufzeigen"
PDF
|
16
|
Article: Intensivere Zusammenarbeit in der Ostschweiz
PDF
|
16
|
Publicité
PDF
|
18
|
Article: Wertschöpfung durch Spitex in der Gemeinde
PDF
|
19
|
Article: 20 Jahre Alzheimervereinigung
PDF
|
20
|
Article: "Ich möchte so gern mal ein Reisli machen"
PDF
|
20
|
Article: Netzwerk für Palliative Care : aus Erfahrungen lernen
PDF
|
22
|
Article: Spannende Blickwinkel auf das Thema "Managed Care"
PDF
|
24
|
Article: Diplomausbildung Pflege HF in der Spitex
PDF
|
25
|
Article: Kompetenzdichte in der ambulanten Versorgung muss erhöht werden
PDF
|
26
|
Article: Die Pflegevisite : Papier und Praxis in Einklang bringen
PDF
|
28
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
28
|
Rubrique: Aargau
PDF
|
30
|
Rubrique: Bern
PDF
|
31
|
Rubrique: Glarus
PDF
|
32
|
Rubrique: Graubünden
PDF
|
33
|
Publicité
PDF
|
34
|
Rubrique: Schaffhausen
PDF
|
35
|
Rubrique: St. Gallen
PDF
|
36
|
Rubrique: Thurgau
PDF
|
37
|
Rubrique: Zürich
PDF
|
38
|
Publicité
PDF
|
40
|
Cahier 5
|
1
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Rubrique: Auftakt
PDF
|
2
|
Préface: Editorial : attraktive Arbeitsplätze, gesteigerte Anerkennung
PDF
|
3
|
Article: "Die Anforderungen an die Spitex steigen sowohl im organisatorischen wie im pflegerischen Bereich"
PDF
|
4
|
Article: Auf dem Weg zu "Swiss DRG"
PDF
|
6
|
Article: Spitex Transit in Basel
PDF
|
6
|
Article: Ein Kunde des Expressdienstes
PDF
|
6
|
Article: Der Expressdienst - eine zeitgemässe Dienstleistung
PDF
|
6
|
Article: Die Spitex soll das erweiterte Leistungsfeld mit Zuversicht anpacken
PDF
|
8
|
Article: Erste Erfahrungen mit der Übergangspflege
PDF
|
10
|
Article: Ethikkommission fordert öffentliche Debatte
PDF
|
10
|
Article: Kurzfristige Austritte sind für Spital und Spitex schwierig
PDF
|
12
|
Article: Das Professionalisierungsverständnis in der Spitex muss erweitert werden
PDF
|
14
|
Article: "Dankbarkeit macht die Arbeit befriedigend"
PDF
|
15
|
Article: Wegbereiterin für eine ganzheitliche Pflege
PDF
|
16
|
Article: Personalmangel : ist die Spitex am Anschlag?
PDF
|
18
|
Publicité
PDF
|
20
|
Article: Nicht jedes Netzwerk ist ein Netzwerk
PDF
|
21
|
Publicité
PDF
|
22
|
Article: Blitzlicht auf die Spitex : Qualität der Dienstleistungen ist wichtig, aber was fehlt, ist Zeit!
PDF
|
23
|
Rubrique: In Kürze
PDF
|
23
|
Article: Mitarbeitende befragen, um die Arbeitsqualität zu steigern
PDF
|
24
|
Article: Humor in der Pflege - ein ernst zu nehmendes Thema
PDF
|
26
|
Compte rendu de lecture: "Das kann ja heiter werden" : Humor und Lachen in der Pflege [Iren Bischofberger]
PDF
|
27
|
Rubrique: Aargau
PDF
|
28
|
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
|
29
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
29
|
Publicité
PDF
|
30
|
Rubrique: Bern
PDF
|
31
|
Publicité
PDF
|
32
|
Rubrique: Graubünden
PDF
|
33
|
Rubrique: Luzern
PDF
|
34
|
Rubrique: Schaffhausen
PDF
|
35
|
Rubrique: St. Gallen
PDF
|
36
|
Rubrique: Thurgau
PDF
|
37
|
Rubrique: Zürich
PDF
|
38
|
Publicité
PDF
|
40
|
Cahier 6
|
1
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Rubrique: Auftakt
PDF
|
2
|
Préface: Editorial : Spitex als Wirtschaftszweig
PDF
|
3
|
Article: Hauswirtschaft ist mehr, als oft darunter verstanden wird
PDF
|
4
|
Article: Welche Bedeutung hat die Hauswirtschaft in der Spitex?
PDF
|
6
|
Article: Ohne Reinigung ginge unsere Gesellschaft rasch unter
PDF
|
8
|
Article: Betreuung rund um die Uhr
PDF
|
8
|
Rubrique: In Kürze
PDF
|
8
|
Article: Das Ende der Hauspflegeausbildung ist in Sicht
PDF
|
10
|
Article: In der Hauspflege braucht es ein feines Gespür für die Ansprüche der Kundschaft
PDF
|
12
|
Article: Die Haushelferin - für viele ältere Menschen ist sie ein Lichtblick im Alltag
PDF
|
12
|
Article: Zwei Teams speziell für die Hauswirtschaft
PDF
|
14
|
Article: Drei Geisseln : Diplomierungssucht, Qualitätssicherung und Teamsitzung
PDF
|
15
|
Article: "Schön ist, ehemalige Kundinnen und Kunden zu treffen, denen es gut geht"
PDF
|
16
|
Article: Pflegefinanzierung : wie wirkt sich die Patientenbeteiligung auf die Spitex aus?
PDF
|
17
|
Article: Die Bedürnisse von älteren und jüngeren Pflegenden berücksichtigen
PDF
|
18
|
Article: Die Gesundheit der Bevölkerung muss gefördert werden
PDF
|
18
|
Article: Den Bedürfnissen von Menschen mit chronischen Krankheiten Rechnung tragen
PDF
|
20
|
Publicité
PDF
|
22
|
Article: Spitex Schaffhausen : Pflegediagnosen und das Instrument RAI-HC lassen sich gut kombinieren
PDF
|
23
|
Publicité
PDF
|
24
|
Article: Krankenversicherungen und Spitex : gegenseitiges Verständnis fördern
PDF
|
25
|
Article: Kanton Glarus - auf dem Weg zu drei Grossgemeinden
PDF
|
26
|
Rubrique: Aargau
PDF
|
28
|
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
|
29
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
29
|
Rubrique: Bern
PDF
|
30
|
Rubrique: Glarus
PDF
|
32
|
Rubrique: Graubünden
PDF
|
33
|
Publicité
PDF
|
34
|
Rubrique: Schaffhausen
PDF
|
35
|
Publicité
PDF
|
36
|
Rubrique: Thurgau
PDF
|
37
|
Rubrique: Zürich
PDF
|
38
|
Publicité
PDF
|
40
|