All volumes

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Volume 22 (2009)
Heading Page
Issue 1-2 _
Table of Contents
PDF
2
Rubric: Vorschau
PDF
2
Preface: Viel Geld für Alpenresorts
PDF
2
Rubric: Impressum
PDF
2
Rubric: Meinungen : Wettbewerb - Richtig? Falsch?
PDF
4
Rubric: Funde
PDF
6
Rubric: Sammeln und zeigen
PDF
9
Article: B-Ausweis : Andrei Kosheley, Architekt, Russland
PDF
15
Article: Die Rettung des Tourismus, oder: ein fauler Trick?
PDF
16
Article: Zürichs Kunstpalazzo : Stein vor Glas für das Kunsthaus : das Resultat vieler Vorgaben
PDF
26
Article: Voll die Krise : Designerinnen und Designer berichten, wie sie die Krise sehen
PDF
28
Article: Neuer Glanz : das Bundeshaus ist saniert und in der Gegenwart angekommen
PDF
32
Article: Auf der Hardbrücke wirds eng : nun will auch das Tram mitspielen
PDF
34
Article: Ein Tag in der Zackenanlage : 24 Stunden im Einkaufszentrum Westside
PDF
38
Article: Der Weg zu neuem Licht : eine neue Leuchte von Spinform und ihre Stationen
PDF
42
Article: Tiefenplanung in Bern : ein kritischer Blick auf das Projekt "Zukunft Bahnhof Bern"
PDF
44
Article: Leute : ein Gnu hats leichter als ein KMU
PDF
48
Rubric: Siebensachen
PDF
50
Book review
PDF
52
Rubric: Fin de chantier
PDF
54
Rubric: Raumtraum
PDF
60
Specialissue: Die neuen Resorts : Rundgang durch Landschaft, Politik und Projekte 1
Table of Contents
PDF
2
Preface: Landschaft - die Abwesende
PDF
2
Rubric: Impressum
PDF
2
Article: Die Rettung des Tourismus, oder: ein fauler Trick?
PDF
4
Article: Der Fussabdruck eines Resorts : Wie beeinflussen Resorts die Landschaft? : ein Aufruf und Vorschlag zur vereinten Planung
PDF
12
Rubric: Meinungen : Schlüsse aus der Denkwerkstatt
PDF
16
Article: Tempo Teufel : Resortprojekte wachsen schnell : ein Bericht über die Folgen
PDF
18
Afterword
PDF
20
Issue 3 _
Table of Contents
PDF
4
Rubric: Vorschau
PDF
4
Preface: Sammeln, Sawiris und zu Fuss gehen
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
4
Rubric: Meinungen : "Wie hast du es mit dem Architekturhonorar?"
PDF
6
Rubric: Funde
PDF
8
Rubric: Sammeln und zeigen
PDF
11
Article: C-Ausweis : Charles O. Job, Designer, Nigeria
PDF
17
Article: Von der Schublade ins Netz : vier Institutionen haben ihre Materiallager auf Vordermann gebracht und sie in einer Datenbank vereint - frei zugänglich übers Internet
PDF
18
Article: Coole Küchen : Kochen ist Lifestyle
PDF
28
Article: Sonnen- und Schattenseiten des Flon : wie Lausanne dem Industriequartier neues Leben einhauchte
PDF
30
Article: Der Einsiedler Weltplatz : wie Abt Martin alle an einen Tisch holt und den Klosterplatz umgestalten will
PDF
36
Article: Merkmale einer Sammlung : MoMA Designkuratorin Paola Antonelli über ihre Kriterien
PDF
38
Article: Das Fenster zum Wald : Winterthurs neuer Haustypus: die Reihenvilla für Forstfreunde
PDF
44
Article: Motörchen am Heizkörper : gute Gebäudetechnik spart Energie, Architekten kümmerts wenig
PDF
48
Article: Leute : erst im Licht wird alles zur Farbe
PDF
54
Rubric: Siebensachen
PDF
56
Book review
PDF
59
Rubric: Fin de chantier
PDF
62
Rubric: Raumtraum
PDF
68
Specialissue: Ausgezeichnete Fusswege : die Preisträger des Flâneur d'Or 2008 1
Table of Contents
PDF
2
Preface: Zur Nachahmung empfohlen
PDF
2
Rubric: Impressum
PDF
2
Article: Eingereichte Projekte für Flâneur d'Or 2008
PDF
3
Article: Fussverkehr Schweiz : den Gemeinden auf die Sprünge helfen : der Flâneur d'Or verhilft guter Planung zum Durchbruch : Interview mit Thomas Schweizer
PDF
4
Article: Hauptpreis : gekonnter Brückenschlag : eine ebenso raffinierte wie logische Fussgängerverbindung in Baden
PDF
6
Artikel: Auszeichnungen : von Bremgarten bis Uster : sechs Ortschaften haben vorbildhafte Lösungen realisiert
PDF
8
Artikel: Erwähnungen : beispielhafte Lösungen für häufige Problemzonen
PDF
14
Nachwort
PDF
16
Heft 4 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Rubrik: Vorschau
PDF
4
Vorwort: Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Rubrik: Meinungen : Calatrava soll fallen
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
10
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
13
Artikel: C-Ausweis : vom inhaltlosen Parfüm bis zur Brockliebe
PDF
19
Artikel: Die Entdeckung neuer Räume : an den Schnittstellen von Stadt und Land sind neue Orte entstanden : sechs Beispiele in Zürich und Winterthur zeigen die verschiedenen Ansätze der aktuellen Landschaftsarchitektur
PDF
20
Artikel: Das eidgenössische Sollen : Brief des Stadtwanderers an den Bundesrat zum neuen Gesetz
PDF
32
Artikel: Zurück in die Zukunft : die vorbildliche Sanierung des Schulhaus Dula in Luzern
PDF
34
Artikel: Luft über den Wolken : Swiss spart Gewicht mit neuen Sitzkissen
PDF
40
Artikel: Alles oder nichts : der Künstler Not Vital baute ein Haus, das verschwindet
PDF
42
Artikel: Das Ende der Autobahn : die Westumfahrung ist fertig, jetzt kann die Hardbrücke weg
PDF
46
Artikel: Brückenschlag zwischen Statik und Ästhetik : Jürg Conzett im Gespräch über den Ingenieurwettbewerb
PDF
54
Artikel: Das missbrauchte Muster : die Expertin sagt, welche Ornamente gelungen sind und welche nicht
PDF
56
Artikel: Bildung im Klinkerkleid : die neuen Mauern des Careum prägen das Zürcher Platte-Quartier
PDF
62
Artikel: Leute : viele gesammelte Dinge, die in den Hosensack passen
PDF
68
Rubrik: Siebensachen
PDF
72
Buchbesprechung
PDF
74
Rubrik: Fin de chantier
PDF
78
Rubrik: Raumtraum
PDF
84
Sonderheft: Das Futteral des Baus : Röthlisberger Schreinerei plant, konstruiert und baut 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Mehr als Liebe zum Holz
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Nur gut Schreinern ist uns nicht genug : Einblick in die Werkstätten von Röthlisberger Schreinerei
PDF
4
Artikel: Eingriffe für die Beständigkeit : Hans-Jörg Ruch baut mit Respekt alte Engadiner Häuser weiter
PDF
10
Artikel: Räume auf Hochglanz : Andreas Ramseier poliert Tische und Sitze in höheren Etagen
PDF
12
Artikel: Parcours der Architektur : Atelier Oï führt die Besucher zielsicher durch die Sammlung
PDF
14
Artikel: Inszenierung für illustre Namen : Peter Marino inszeniert Edelboutiquen
PDF
16
Artikel: Materialvielfalt im Glaspalast : ein Firmencampus am Genfersee mit höchsten Anforderungen
PDF
18
Artikel: Hier fabriziert, dort montiert : Präzision in der Logistik ; wenn Schreinerteile auf Lastwagen und Schiffe verladen werden
PDF
20
Artikel: Präzision im Berliner Altbau
PDF
22
Artikel: Begreifen können
PDF
23
Artikel: Schnittstellen gestalten : wo Benutzer auf Architektur treffen, sind grosse Inszenierungen gefragt
PDF
24
Artikel: Serielle Unikate
PDF
26
Artikel: Raumbank und Bankraum
PDF
27
Artikel: Die Kurve lebt
PDF
28
Artikel: Ein grosses Einbaumöbel
PDF
29
Artikel: Die offene Bank
PDF
29
Artikel: Konstruieren in Holz und Metall : die Engineering-Abteilung sorgt für präzise Planung, egal ob im Bundeshaus oder in einer Bank : Interview mit Roland Keller
PDF
30
Artikel: Im Geist des Alten
PDF
34
Artikel: Aus dem Fernsehen schweizbekannt
PDF
35
Artikel: Wie ein Schmetterling
PDF
35
Artikel: Auftritt der Möbel : "Röthlisberger-Kollektion" - 30 Jahre Erfolgsgeschichte
PDF
36
Nachwort
PDF
40
Sonderheft: The essence of architecture : Röthlisberger: swiss quality woodwork 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: More than just a passion for wood
PDF
2
Rubrik: Masthead
PDF
2
Artikel: Good carpentry is just the beginning : insight into Röthlisberger architectural woodwork
PDF
4
Artikel: Consistent changes : Hans-Jörg Ruchs respectful conversion of old Engadine houses
PDF
10
Artikel: Executive interiors : Andreas Ramseier puts the class into high class
PDF
12
Artikel: Led by architecture : Atelier Oï expertly guides visitors through the collection
PDF
14
Artikel: Presenting famous names : Peter Marino sets the scene in luxury boutiques
PDF
16
Artikel: Myriad of materials in a glass palace : an uncompromising company complex on Lake Geneva
PDF
18
Artikel: From Gümligen to the world : logistic precision ; loading timber elements onto lorries and ships
PDF
20
Artikel: Precision in a listed building
PDF
22
Artikel: The ability to comprehend
PDF
23
Artikel: Interfaces : connecting architecture and interior design
PDF
24
Artikel: Unique serial specimens
PDF
26
Artikel: Wooden benchmarking
PDF
27
Artikel: Making waves
PDF
28
Artikel: A large piece of built-in furniture
PDF
29
Artikel: The open bank
PDF
29
Artikel: Constructing with metal and wood : the engineering department ensures precise planning, be it for the federal parliament building or for a bank : interview with Roland Keller
PDF
30
Artikel: Restoring past splendour
PDF
34
Artikel: As seen on TV
PDF
35
Artikel: Like a butterfly
PDF
35
Artikel: Furniture centre stage : "Röthlisberger Kollektion" - 30-years of success
PDF
36
Nachwort
PDF
40
Heft 5 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Rubrik: Vorschau
PDF
4
Vorwort: Infos per Newsletter
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Rubrik: Meinungen : Energie-Label: fördern oder behindern sie das intelligente bauen und sanieren?
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
8
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Artikel: B-Ausweis : zurück ins vertraute und doch unbekannte Zürich
PDF
17
Artikel: Die unbekannten Senkrechtstarter am Lac Léman : Group8? Ein Besuch beim Genfer Architekturbüro eröffnet neue Perspektiven - weit über den Lac Léman hinaus
PDF
18
Artikel: Die motivierten Mütter : ein Bericht aus der Praxis entschärft fünf Vorurteile
PDF
30
Artikel: Schatz am Silbersee : Swarovski schmückt sich an der Baselworld mit Aluminium
PDF
32
Artikel: Zuschauen erlaubt : hautnah dabei an einer öffentlichen Jurierung
PDF
35
Artikel: Über fünf Podeste musst du gehn : Lampugnanis Bau auf dem Novartis Campus in Basel
PDF
38
Artikel: Vom Güllenloch zur Schneekanone : eine Fotoausstellung über die Alpenlandschaft gestern und heute
PDF
44
Artikel: Wirbeln in der Königsdisziplin : wie die Maschinengestaltung ins CI der Firma greift
PDF
46
Artikel: Blinken für China : die Macher im Hintergrund sorgen für schillernde Fassaden
PDF
50
Artikel: Hochseilakt in Effretikon : ein Privater zündet die Zentrumsentwicklung. Und die Behörden?
PDF
54
Artikel: Leute : holprig und windig : Architekten und Designer auf der Piste
PDF
60
Rubrik: Siebensachen
PDF
64
Buchbesprechung
PDF
66
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Rubrik: Raumtraum
PDF
76
Heft 6-7 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Rubrik: Vorschau
PDF
4
Vorwort: Hintergründe
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Rubrik: Meinungen : Zersiedelung - wie stoppen?
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
8
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Artikel: C-Ausweis : wie die Klimaerwärmung die Berufswahl beeinflussen kann
PDF
17
Artikel: Das Badezimmer geht fremd : die fliessenden Übergange von der Nasszelle zum Wohnbad und von gestern zu heute
PDF
18
Artikel: Kapelle und Kraftwerk : über die Zusammenarbeit von Hans Danuser und Peter Zumthor
PDF
30
Artikel: Schuldenberg im S AM : Was geschah im Schweizer Architekturmuseum Basel
PDF
32
Artikel: Weisse Bauten in Rotkreuz : Roche baut aus, markant und hoch
PDF
34
Artikel: Vom Antrieb zur Form : in der Werkstatt von vier Elektromobilen
PDF
40
Artikel: Weniger als träumen : das neue Verfahren der Genossenschaft "Mehr als Wohnen"
PDF
48
Artikel: Diskussion ums Podium : das Andermatter Feriendorf soll mit einem Garagenbau beginnen
PDF
50
Artikel: Leute : auf Spurensuche nach dem Mythos Landschaft
PDF
54
Rubrik: Siebensachen
PDF
58
Buchbesprechung
PDF
60
Rubrik: Fin de chantier
PDF
64
Rubrik: Raumtraum
PDF
72
Sonderheft: Richti Wallisellen : der Blockrand oder die neue Selbstverständlichkeit 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Blockrand, Grösse, Konsequenz
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Heimatliche Internationalität : die neun Anläufe, bis das Richtiareal seine Bestimmung fand
PDF
4
Artikel: Was ist Wallisellen? : vier Teams fassen die DNA der Glattstadt in ein Konzept
PDF
8
Artikel: Hof, Gasse und Platz sind die Stadtbausteine : Vittorio Magnago Lampugnani skizziert das Gesicht des Quartiers
PDF
14
Artikel: Die Probe aufs Exempel : so lassen sich die Vorgaben auf den Baufeldern 1-7 umsetzen
PDF
22
Artikel: "Statdleben und grüne Idylle" : Interview mit Vittorio Lampugnani und Eindrücke von anderen Beteiligten
PDF
30
Nachwort
PDF
32
Sonderheft: Himmel mit drei Sternen : Tapetenwechsel im Hotel: das Rössli Bad Ragaz 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Das neue Rössli in Bad Ragaz
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Ein Rössli beginnt im Kopf : von der Idee zur Tat
PDF
4
Artikel: Ein Rössli gewinnt mit Raum und Farbe : vom guten Hotelier zum guten Bauherr zur guten Architektur
PDF
6
Artikel: Ein Rössli macht Konkurrenz : über den Wettbewerb zu guten Partnern
PDF
12
Artikel: Ein Rössli serviert : vom guten Ruf des Restaurants
PDF
14
Nachwort
PDF
16
Sonderheft: Holzpreis Schweiz 2009 : auf Schatzsuche nach Brücken, Bauten, Möbeln 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Unübersehbar Holz = Le bois, un matériau omniprésent = L'intramotabile legno
PDF
2
Rubrik: Imprssum
PDF
4
Register: 5 Regionen, 77 Werke
PDF
5
Artikel: Mit Holz in die Zukunft : der Bericht zur Jurierung und Einschätzung der Fachleute
PDF
6
Rubrik: Meinungen : sechs Ansichten und Aussichten zum Holzpreis
PDF
10
Artikel: Viele grüne Stämme, wenig graue Energie : Region West/Ouest/Ovest
PDF
12
Artikel: Von der Arbeit im Wald zum Haus für Förster : Region Mitte/Centre ouest/Mitte
PDF
22
Artikel: Natürlich gewachsen, künstlich geformt : Region Nord/Nord/Nord
PDF
32
Artikel: Dunkler Tann kann bronzen schimmern : Region Ost/Est/Est
PDF
44
Nachwort
PDF
54
Heft 8 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Rubrik: Vorschau
PDF
4
Vorwort: Drei Schau-Werke
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Rubrik: Meinungen : Wie sollen Architektinnen und Architekten werben?
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
8
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Artikel: B-Ausweis : zuhause ist hier : die Architektin im Zeitalter der Globalisierung
PDF
17
Artikel: Uplifting the customer, oder das gesunde Glück : über Badekultur, Holzarchitektur und die Bäderstadt im Alpenrheintal
PDF
18
Artikel: Lesehilfe für Berner : Benedikt Loderer erklärt ein Gutachten zum Berner Bahnhof
PDF
28
Artikel: Haarschleifen im Dorf : in Seltisberg entwirft eine Textildesignerin Fassaden
PDF
30
Artikel: Zwei Lehrer, ein Thema : über die Begegnung von Bernhard Hoesli und Paul Hofer
PDF
34
Artikel: Stadt als Kulisse : die "Lausanne Jardins" mit Düften und Klängen
PDF
36
Artikel: Der Zimmermann auf der Y-Achse : die Holzbauer rüsten auf ; ein Blick in die Produktionshalle
PDF
40
Artikel: Vom 40-Tönner in die Papiertasche : Interview mit Martin Hitz, dem Bauchef der Migros Ostschweiz
PDF
42
Artikel: Vier Räume für die Musik : zum Geburtstag des Club Bazillus ein Textklang mit Grafikschau
PDF
46
Artikel: Fünfzig Jahre Verkehrsmuseum : Gigon/Guyer haben dem Museum einen neuen "Drive" verpasst
PDF
48
Artikel: Leute : ein Jubiläum ohne Tanz : das S AM lud zum 25. Geburtstag
PDF
54
Rubrik: Siebensachen
PDF
56
Buchbesprechung
PDF
58
Rubrik: Fin de chantier
PDF
62
Rubrik: Raumtraum
PDF
68
Sonderheft: Lichtkunst : Installationen von Christopher T. Hunziker 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Licht, das geformt wird
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Dynamische Skulptur im starren Raum : zwei Beispiele von Lichtkunst in Gebäuden
PDF
4
Artikel: Das Doppelleben der Lichtkunst : Lichtskulpturen müssen sich bei Tag und Nacht bewähren
PDF
8
Artikel: Licht und seine Verbündeten : die Vergangenheit lehrt: Licht soll geplant werden
PDF
12
Artikel: Vom Hausierer zum Lichtherr : am Tisch mit Niklaus Imfeld, dem Chef der Westiform-Gruppe
PDF
16
Artikel: Von Würfeln und Profilen : Kunstprojekte für Westiform
PDF
18
Nachwort
PDF
20
Heft 9 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Rubrik: Vorschau
PDF
4
Vorwort: Konflikte in Kulturhäusern
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Rubrik: Meinungen : hindernisfrei bauen: Befreiung gegen Beschränkung?
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
8
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Artikel: B-Ausweis : "only here, only two pieces"
PDF
17
Artikel: Das stille Gefecht zwischen Exponat und Raum : im umgebauten Landesmuseum tritt die Ausstellung gegen die Architektur an, Regie führen die Szenografen
PDF
18
Artikel: Von Z bis Z in Baar : für die Chriesimatt entwarfen Graber Pulver 41 Wohnungsarten
PDF
28
Artikel: Das Krisenlokal : Interview mit Jacques Herzog und eine Umfrage auf dem Bau
PDF
32
Artikel: Komposition fürs Kongresshaus : der Verein Prokongresshaus schlägt ein Musikzentrum vor
PDF
36
Artikel: Festplatte gegen den Kabelsalat : in der renovierten Kanti Chur sitzen die Schüler an fixen Pulten
PDF
38
Artikel: Im Olymp der Spitalplanung : Aeschlimann Prêtre Hasler verbauen 1,37 Milliarden Franken
PDF
42
Artikel: Orangen statt Mandarinli : Uli Huber, ex-SBB-Chefarchitekt, hat einen Regionalzug gestaltet
PDF
44
Artikel: Lernen von Boston : der Blick in die USA zeigt, wie Expressstrassen Wunden schlagen
PDF
48
Artikel: Ringelreihe der Rektoren : im Visier: die neuen Leiter von vier Gestaltungsschulen
PDF
50
Artikel: Leute : Freitagmorgen bei Freitag : Kaffe und Gipfeli für Kreative
PDF
52
Rubrik: Siebensachen
PDF
56
Buchbesprechung
PDF
58
Rubrik: Fin de chantier
PDF
62
Rubrik: Raumtraum
PDF
68
Sonderheft: Die werdende Stadt am Alpenrhein : wandern, forschen, planen 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Stadtforschen im Alpenrheintal
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Dreissig Stunden am Alpenrhein : Erkundungen zwischen Reichenau-Tamins und Bodensee
PDF
4
Artikel: Von A nach B über C und D und wieder zurück : Erfahrungsbericht einer Pendlerin samt Besuch beim Wachtelkönig
PDF
12
Artikel: Gemeinsam denken, eigenständig umsetzen : vom bewussten Umgang mit Grenzen in Kultur, Politik und Natur
PDF
16
Artikel: 29 Gemeinden spannen zusammen : Kooperationen im Stadtband von Feldkirch bis Bregenz
PDF
20
Artikel: Denklabor in der Fabrik : Architektur und Raumentwicklung an der Hochschule in Vaduz
PDF
24
Artikel: Energieautonomie am Bodensee : was es braucht für eine vorbildliche Klimaregion
PDF
28
Artikel: Vom Siedlungsbrei zur Gartenstadt : Sir Ebenezer Howard liefert das Vorbild
PDF
30
Nachwort
PDF
32
Sonderheft: Aaraus urbane Blüte : kleine Stadt mit grosser Zukunft 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Kleine Stadt mit grosser Zukunft
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Ein Gesicht für eine Mittelstadt : Benedikt Loderer im Gespräch mit vier Politikern
PDF
4
Artikel: Unterwegs zur Baukultur : Geschichte und Neubauten ab 2000
PDF
7
Rubrik: Meinungen : Freude über die bauliche Entwicklung
PDF
16
Artikel: Aarau auf einen Blick : der Stadtplan und der Agglomerationsplan
PDF
18
Artikel: Aaraus Anschluss an die Restschweiz : in Planung und Projekte ab 2010
PDF
20
Artikel: Vom Burgfräulein zum Fussballstar : Aarau im Zeitraffer von 1300 bis heute
PDF
28
Artikel: Bauen für übermorgen : wie man Energiestadt wird und bleibt
PDF
32
Nachwort: Kleine Stadt mit grosser Zukunft
PDF
36
Heft 10 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Rubrik: Vorschau
PDF
4
Vorwort: Neues aus Bern
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Rubrik: Meinungen : FH oder ETH? : die Zukunft des Architekturstudiums
PDF
6
Rubrik: Funde
PDF
8
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Artikel: B-Ausweis : Menschen und Räume ins Bild setzen
PDF
17
Artikel: Der Berner Bär erweitert seinen Horizont : exemplarisch stehen Brünnen, Weissenstein, Hardegg und das Historische Museum für die neue Dynamik der Bundesstadt
PDF
18
Artikel: Gecko lernt laufen : ein Wettbewerb zeigt Projekte mit dem klebenden Textil
PDF
30
Artikel: Hightech im Hochgebirge : die neue Monte Rosa-Hütte von ETH und SAC
PDF
32
Artikel: "Das ist einfach leben" : Interview mit dem Architekten und Umweltgestalter Eduard Neuenschwander
PDF
36
Artikel: Schneller schaffen : Multi Space im Grossraumbüro soll für Wohlbefinden und Produktivität sorgen
PDF
38
Artikel: Genial oder banal? : sechs Meinungen zum umstrittenen Schulhaus Leutschenbach
PDF
42
Artikel: Architekt, du Löli! : Ralph Baenziger arbeitet gut und verliert trotzdem seinen Auftrag ; Berner Stadtbauten im Kreuzfeuer
PDF
46
Artikel: Mit Geduld und Kontakt : Welche Rolle spielt das Internet beim Karrierestart der Designer?
PDF
48
Artikel: Ausgleich über den Atlantik : ein Besuch bei fünf Architekturbüros in Kalifornien
PDF
50
Artikel: Idee rüttelt Szene auf : Pfister holt sich Schweizer Designer ins Haus
PDF
54
Artikel: Leute : Architekten Speakers' Corner : von Indien zu den Wilden Kerlen
PDF
60
Rubrik: Siebensachen
PDF
64
Buchbesprechung
PDF
66
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Rubrik: Raumtraum
PDF
76
Sonderheft: Die Lenker des Verkehrs : Management für den knappen Strassenraum 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Warum so wenig Stau?
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Deshalb so wenig Stau : das sich selbst regelnde System lenkt uns durch die Stadt
PDF
4
Artikel: Countdown vor dem Match : so lässt sich Parkplatzchaos im Letzigrund in Grenzen halten
PDF
10
Artikel: Mit Blaulicht über grüne Kreuzungen : für Feuerwehr und Sanität räumt der Computer die Strassen frei
PDF
12
Artikel: Halteverbot und Absperrgitter : damit Zürich feiern kann, müssen Tonnen von Absperrmaterial her
PDF
14
Artikel: Der Stau im Parkhaus : eine Spezialsteuerung beschleunigt die Ausfahrt Hallenstadion
PDF
16
Artikel: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier : vom Problem, Fussgänger und Autos an Baustellen zu bändigen
PDF
18
Artikel: Tempo 30 sehen und fahren : bei der Verkehrsberuhigung kommts auf die Strassengestaltung an
PDF
22
Artikel: Mischfläche im Wohnquartier : "Kaphaltestellen" für Tram und Bus bringen mehr Sicherheit
PDF
26
Artikel: Zum Shopping mit dem Tram : Sihlcity, das Vorzeigebeispiel für die Erschliessung mit dem öV
PDF
28
Artikel: Geregeltes Durcheinander : am Escher-Wyss-Platz rollt der Verkehr trotz Grossbaustelle
PDF
30
Artikel: Auch zu Fuss die Augen offenhalten : die grösste Gefahr ist die Unachtsamkeit
PDF
34
Artikel: Verkehrsballett mit Bus und Tram : im öV durch die Stadt: die Choreografie aus dem Computer
PDF
36
Artikel: Drinnen rollts, draussen stauts : im Auto durch die Stadt: vom Verkehrsleitsystem begleitet
PDF
38
Artikel: Von gelben Linien geleitet : per Velo durch die Stadt: Vorfahrt dank Sondersignalen
PDF
40
Artikel: Wollen wir sie reinlassen? : ein Meinungsstreit über die Prioritäten des Verkehrsleitsystems
PDF
44
Nachwort: Management für den knappen Strassenraum
PDF
48
Sonderheft: Die Baumanager : sie halten den Architekten den Rücken frei 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Im Laufschritt durchs Nadelöhr
PDF
2
Rubrik: Impressum
PDF
2
Artikel: Bauen im Bauch der Grossstadt : der Zürcher Durchgangsbahnhof Löwenstrasse ist eine fast unsichtbare Grossbaustelle - mit riesigem Koordinationsaufwand
PDF
4
Artikel: Baukultur darf nicht leiden : die Stellung des Architekten hat sich verändert ; wichtig ist die gute Zusammenarbeit aller an einem Bau Beteiligten
PDF
12
Artikel: Die Zitrone ist rasch ausgedrückt : nur wer früh auf das Budget achtet, kann günstig bauen
PDF
16
Artikel: Volle Auftragsbücher für die Branche : Tiefbau und Wohnungsbau boomen trotz Krisenjahr
PDF
20
Artikel: Flexible Zusammenarbeit : eine Fachdiskussion über die Beweglichkeit von Generalplanern und Generalunternehmen
PDF
22
Artikel: Kostenregime im Vogthaus : auch bei kleineren Projekten lohnt sich der frühe Beizug des Generalplaners - ein Beispiel
PDF
26
Artikel: Bürobesuch in Albisrieden : zu Besuch bei Vater Bruno Caretta und den Söhnen Mauro und Rafael
PDF
30
Nachwort
PDF
40
Heft 11 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Rubrik: Vorschau
PDF
4
Vorwort: Nachhaltig, konkret
PDF
4
Rubrik: Impressum
PDF
4
Rubrik: Meinungen : Innovation - was es ist und wann es gelingt
PDF
6
Rubrik: Lautsprecher
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Rubrik: Sitten und Bräuche
PDF
11
Artikel: Massarbeit : Volker Richter, Konstrukteur: "Eine Idee allein bringt nichts."
PDF
17
Artikel: Von der Lüftung bis zur Stadt : fünf Wege in eine neue Zeit : planen und bauen für die 2000-Watt-Gesellschaft aus der Sicht junger Planerinnen, Unternehmer und Forscherinnen
PDF
20
Artikel: Göttliches Glas : Sigmar Polkes Fensterkunst am Grossmünster Zürich
PDF
30
Artikel: Die Direktorin : Regula Lüscher, Berlins oberste Stadtplanerin, im Porträt
PDF
34
Artikel: Alles unter Kontrolle : die enttäuschende Prämierung des Design Preises Schweiz
PDF
38
Artikel: Ermunterung zum Sitzenbleiben : eine Fahrt mit dem bedrohten Weissenstein-Sessellift
PDF
40
Artikel: Freitag zieht ins Nœrd : der Taschenhersteller baut in Zürich-Oerlikon
PDF
42
Artikel: Tischlein deck dich : die Multitouch-Technologie bringt Infos auf den Verkaufstisch
PDF
46
Artikel: Baden in der Edelgrotte : Buchner Bründler erweitern Spa des Hotels Bellevue in Adelboden
PDF
48
Artikel: Zertifizierte Möbel : der Aufwand fürs Ökolabel am Beispiel der Firma Arper
PDF
52
Artikel: Zahlen, Noten und Krawatten : Bauart Architekten und die Entwicklung des Ecoparcs Neuenburg
PDF
56
Artikel: Leute : ein Mountainbike kann man auch tragen
PDF
60
Rubrik: Siebensachen
PDF
64
Buchbesprechung
PDF
66
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Rubric: Raumtraum
PDF
76
Specialissue: Ein Quartier entsteht : mehr als ein Wettbewerb 1
Table of Contents
PDF
2
Preface: Die Mustersiedlung
PDF
2
Rubric: Impressum
PDF
2
Article: Entwurf im Kollektiv : die beiden Zugpferde des Wettbewerbs, Andreas Hofer und Peter Schmid, im Gespräch
PDF
4
Article: Die siegreichen Häuserfamilien : die städtebauliche Idee und die vier erstplatzierten Projekte
PDF
6
Article: Mit Spiellust und Theatergeist : Atelierbesuch bei Futurafrosch und Duplex Architekten
PDF
16
Article: Vielfalt versus Praxis : die sieben Projekte der letzten Runde
PDF
20
Article: Ungeliebte Grossformen : die vierzehn Projekte der ersten Runde
PDF
28
Article: 100 Jahre Wohnkultur : wie Genossenschaften entstanden und was Zürich besser macht
PDF
34
Article: Zum Jubiläum eine neue Idee : wie entstand "Mehr als Wohnen"?
PDF
38
Afterword
PDF
40
Issue 12 _
Table of Contents
PDF
4
Rubric: Vorschau
PDF
4
Preface: Im Preisrausch
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
4
Rubric: Meinungen : gibt es das ewig Schöne?
PDF
6
Rubric: Lautsprecher
PDF
7
Rubric: Funde
PDF
8
Rubric: Sitten und Bräuche
PDF
11
Article: Massarbeit : Martin Rauch, Lehmbauer: "Ein Haus muss erodieren dürfen."
PDF
17
Article: Hase in Gold : Schulhaus Leutschenbach, Alltag im Glasbau
PDF
20
Article: Hase in Silber : Stadtrain Winterthur, klug sanierte Genossenschaftssiedlung
PDF
26
Article: Hase in Bronze : Einfamilienhaus in Chardonne, frech und verträumt
PDF
30
Article: Hase in Gold : Fahrrad Papalagi 953, Butch Gaudys fortfahrende Verbesserung
PDF
36
Article: Hase in Silber : Uhr "r5.5" von Rado, der Designer Jasper Morrison im Gespräch
PDF
42
Article: Hase in Bronze: den Himmel am Boden : Innenraumgestaltung Wasserkirche Zürich : wenig ist mehr
PDF
46
Article: Hase in Gold : Gras wachsen lassen : Liebefeld-Park in Köniz, abwarten und Bäume wachsen lassen
PDF
52
Article: Hase in Silber : Durchbruch mit Grün : Sidi-Areal Winterthur
PDF
58
Article: Hase in Bronze : eine Strasse liest das Gelände : Sanierung alte Averserstrasse
PDF
62
Article: Ein Tag im Leben der Hasenjury
PDF
68
Rubric: Anerkennungen
PDF
72
Rubric: Nominierungen
PDF
78
Book review
PDF
82
Rubric: Raumtraum
PDF
84
Specialissue: Bauen für die 2000-Watt Gesellschaft : der Stand der Dinge _
Front matter
PDF
_
Preface: Vorwort
PDF
3
Article: Grussworte
PDF
5
Table of Contents
PDF
7
Article: Bauen für die 2000-Watt-Gesellschaft
PDF
9
Article: Lange nichts und plötzlich viel
PDF
17
Article: 27 Projekte
PDF
19
Article: Die Nachhaltigkeits-Diagramme
PDF
21
Article: Das Haus als Kraftwerk
PDF
23
Article: Zukunftsfähiger Bestand
PDF
33
Article: Projekt Gemeinschaft
PDF
45
Article: Zurück zum Material
PDF
55
Article: Kompakt und smart
PDF
69
Article: Vision Stadt
PDF
81
Rubric: Impressum
PDF
89