All volumes

Schauplatz Spitex : Zeitschrift der kantonalen Spitex Verbände Zürich, Aargau, Glarus, Graubünden, Luzern, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau

Schauplatz Spitex : Zeitschrift der kantonalen Spitex Verbände Zürich, Aargau, Glarus, Graubünden, Luzern, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau Volume - (2007)
Heading Page
Issue 1 1
Table of Contents
PDF
1
Preface: Editorial : die eigenen Ressourcen pflegen und stärken
PDF
2
Article: In der Spitex arbeiten und älter werden
PDF
2
Article: Spitex-Betriebsleiterin: "Alte Werte mit neuen kombinieren"
PDF
7
Article: Die medizinische Sicht des Älterwerdens von Mitarbeitenden
PDF
8
Article: Die Spitex kann persönliche Assistenz ergänzen
PDF
10
Article: Intergration Spitex und Heim - eine neu zu lancierende Diskussion?
PDF
11
Article: Monsieur Spitex vom BSV geht in Pension: "Ich habe den rollenden Zug beschleunigt"
PDF
12
Article: Ambulante psychiatrische Pflege : Leistungsverordnung präzisiert
PDF
13
Rubric: In Kürze
PDF
13
Article: Das Thema Pandemie betrifft auch die Spitex
PDF
14
Article: Empowerment : kritische Auseinandersetzung
PDF
16
Article: Die Würde abhängiger Menschen sicher stellen
PDF
17
Advertising
PDF
18
Article: Qualität entsteht erst, wenn Werte gelebt werden
PDF
19
Advertising
PDF
20
Article: Betreuungskonzept für demenzkranke Menschen
PDF
21
Rubric: Impressum
PDF
22
Article: Pfarramt für Menschen mit geistiger Behinderung
PDF
23
Rubrique: Aargau
PDF
24
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
25
Rubrique: Bern
PDF
26
Rubrique: Glarus
PDF
28
Rubrique: Graubünden
PDF
29
Publicité
PDF
30
Rubrique: Schaffhausen
PDF
31
Rubrique: St. Gallen
PDF
32
Rubrique: Thurgau
PDF
33
Rubrique: Zürich
PDF
34
Publicité
PDF
36
Cahier 2 1
Table des matières
PDF
1
Préface: Editorial : eine "Kultur der Psychiatrie" aufbauen
PDF
2
Article: Mit Psychiatriefachpersonen die Qualität in der Spitex steigern - für die Kundschaft und die Mitarbeitenden
PDF
2
Article: Stadt Zürich : eine Fachstelle für drei Spitex-Organisationen
PDF
6
Article: Blitzlicht auf die Spitex : systematischere Zusammenarbeit angestrebt
PDF
6
Article: Ambulante Gerontopsychiatrie : für das seelische Wohlbefinden alter Menschen
PDF
8
Article: Die Spitex sollte über lange Zeit einen zuverlässigen, personell konstanten Kontakt bieten
PDF
10
Article: Ergänzung KLV : einheitliche Lösung finden
PDF
12
Article: Spitex Verband Schweiz : Konkretisierung komplexer als erwartet
PDF
12
Article: Wie sich gesellschaftliche Werte und Normen auf die Psyche älterer Menschen auswirken
PDF
13
Article: Der Multi-Versorger - alles aus einer Hand
PDF
14
Article: Verkürzter Bildungsgang Pflege wurde evaluiert
PDF
14
Rubrique: In Kürze
PDF
14
Article: Kommunikation bei Fehlern : die Betroffenen rasch und ehrlich informieren
PDF
16
Article: Studie zum Sterben im Pflegeheim : Zusammenhänge erkennen
PDF
18
Article: Rollstuhlabgabe im AHV-Alter
PDF
18
Article: Versichertenkarte wird ab 2009 obligatorisch
PDF
18
Publicité
PDF
20
Article: Ein Blick über die Grenze : ambulante Pflege in Deutschland
PDF
21
Rubrique: Impressum
PDF
22
Article: Nachgefragt : in vielen Fällen müssen Betreute eine "Zuzahlung" leisten
PDF
23
Rubrique: Aargau
PDF
24
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
25
Rubrique: Bern
PDF
26
Rubrique: Glarus
PDF
28
Rubrique: Graubünden
PDF
29
Rubrique: Luzern
PDF
30
Rubrique: Schaffhausen
PDF
31
Rubrique: St. Gallen
PDF
32
Rubrique: Thurgau
PDF
33
Rubrique: Zürich
PDF
34
Publicité
PDF
36
Cahier 3 1
Table des matières
PDF
1
Rubrique: Auftakt
PDF
2
Préface: Editorial : die Familien als grösster Pflegedienst
PDF
3
Article: "Der Gesundheit von pflegenden Angehörigen die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie der Gesundheit von Patientinnen und Patienten"
PDF
4
Article: Pflege durch Angehörige per Gesetz stärker fördern?
PDF
8
Article: Spitex Kriens unterstützt Angehörige
PDF
8
Article: Angehörige als Angestellte einer Spitex-Organisation
PDF
10
Article: Pflegende Angehörige entschädigen?
PDF
10
Article: Aus dem Alltag von Betroffenen : ein eingespieltes Team : der Wunsch nach Ferien
PDF
12
Article: Pro Senectute und Spitex
PDF
13
Article: "Mit der Palliative Care schliesst sich der Kreis meines Berufslebens"
PDF
14
Article: Schulterschluss zwischen Wissenschaft und Praxis
PDF
15
Rubrique: In Kürze
PDF
15
Publicité
PDF
16
Article: Blitzlicht auf die Spitex : bei der Ausbildung vermehrt zusammenarbeiten
PDF
17
Article: Muster-Leistungsvertrag im Kanton Luzern
PDF
18
Article: Sponsoring wird in Zukunft noch wichtiger
PDF
19
Article: hwPlus - ein Projekt für Qualität in der Hauswirtschaft
PDF
20
Article: Personalentwicklung ist wichtig
PDF
20
Article: Museum für Lebensgeschichten statt Kunst am Bau
PDF
23
Rubrique: Impressum
PDF
23
Rubrique: Aargau
PDF
24
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
25
Rubrique: Bern
PDF
26
Publicité
PDF
28
Rubrique: Glarus
PDF
29
Publicité
PDF
30
Rubrique: Graubünden
PDF
31
Rubrique: Luzern
PDF
32
Rubrique: Schaffhausen
PDF
33
Publicité
PDF
34
Rubrique: St. Gallen
PDF
35
Publicité
PDF
36
Rubrique: Thurgau
PDF
37
Rubrique: Zürich
PDF
38
Publicité
PDF
40
Cahier 4 1
Table des matières
PDF
1
Rubrique: Auftakt
PDF
2
Préface: Editorial : eine suchtfreie Gesellschaft ist Utopie
PDF
3
Article: Abhängigkeit hat viele Gesichter
PDF
4
Article: "Beobachtungen klar, aber wertschätzend ansprechen"
PDF
6
Article: Sucht im Alter
PDF
6
Article: Suchtprobleme in Betrieben : handeln statt schweigen
PDF
8
Article: "Je mehr der Konsum bagatellisiert wird, desto grösser das Risiko"
PDF
10
Article: Kampagne gegen regelmässige Einnahme von Schlaf- und Beruhigungsmittel bei alten Menschen
PDF
12
Article: Pflegefinanzierung : Nationalrat schlägt sozial ausgewogenen Kurs ein
PDF
12
Rubrique: In Kürze
PDF
12
Article: Managed Care : einzelne Spitzenleistungen reichen nicht
PDF
14
Article: Statistik 2006 : grosse Nachfrage nach Pflegeleistungen
PDF
14
Article: Herausgabe von Pflegedaten an Krankenversichungen [i.e. Krankenversicherungen]
PDF
16
Article: Ambulante psychiatrische Pflege : praxistaugliche Empfehlungen
PDF
17
Article: Wundbehandlung : eine Weiterbildung zieht Kreise in- und ausserhalb der Organisation
PDF
18
Article: Blitzlicht auf die Spitex : in Qualitätszirkeln die Zusammenarbeit intensivieren
PDF
19
Article: Neben Fachwissen als Basis braucht es vor allem Vertrauen
PDF
20
Publicité
PDF
22
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
23
Rubrique: Impressum
PDF
23
Rubrique: Bern
PDF
24
Rubrique: Glarus
PDF
26
Rubrique: Graubünden
PDF
27
Rubrique: Luzern
PDF
28
Rubrique: Schaffhausen
PDF
29
Publicité
PDF
30
Rubrique: St. Gallen
PDF
31
Publicité
PDF
32
Rubrique: Thurgau
PDF
33
Rubrique: Zürich
PDF
34
Publicité
PDF
36
Cahier 5 1
Table des matières
PDF
1
Rubrique: Auftakt
PDF
2
Préface: Editorial : am Gelde hängt, zum Gelde drängt doch alles
PDF
2
Article: Nach dem Rückzug des Bundes - neue Finanzierungsmodelle (fast) überall
PDF
4
Article: Vom Gängelband zur eigenständigen Unternehmung
PDF
6
Article: Sponsoren-Suche : so hat man gute Karten in der Hand
PDF
8
Article: Sponsoren zum Jubiläum
PDF
10
Article: Fundraising : ein zusätzliches Finanzierungsinstrument
PDF
10
Publicité
PDF
12
Article: Private Spitex-Organisationen: "Damit die Rechnung aufgeht, wird teilweise quer subventioniert"
PDF
13
Article: Die Spitex braucht richtige Rahmenbedingungen, nicht blauäugige "Förderung"
PDF
14
Rubrique: In Kürze
PDF
14
Article: "Die Menschen sind zu Hause mehr sich selbst"
PDF
15
Article: Helsana anerkennt das Instrument RAI-Home-Care : Administrativ-Vereinbarung für die Spitex
PDF
16
Article: Spitex-Strategietagung : Grundlagen für die Entwicklung der Branche erarbeitet
PDF
17
Article: Präzisierungen in der neuen MiGeL
PDF
17
Article: Pflegefinanzierung : nach wie vor Differenzen zwischen den Räten
PDF
18
Article: Häusliche Gewalt erkennen und richtig reagieren
PDF
18
Article: Irchel-Tagung : Sparen wir die Pflege kaputt?
PDF
20
Article: Blitzlicht auf die Spitex : mehr Seitenwechsel Spitin - Spitex wären vielleicht fruchtbar
PDF
21
Article: Ein Standard kann Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen verbessern
PDF
22
Article: Qualitätsmanagement in den Thurgauer Organisationen - eine Standortbestimmung
PDF
24
Publicité
PDF
26
Article: Eine Nische in der Spitex-Versorgung
PDF
27
Rubrique: Impressum
PDF
28
Rubrique: Aargau
PDF
29
Rubrique: Bern
PDF
30
Publicité
PDF
32
Rubrique: Graubünden
PDF
33
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
33
Rubrique: Luzern
PDF
34
Rubrique: Schaffhausen
PDF
35
Rubrique: St. Gallen
PDF
36
Rubrique: Thurgau
PDF
36
Rubrique: Zürich
PDF
38
Publicité
PDF
40
Cahier 6 1
Table des matières
PDF
1
Rubrique: Auftakt
PDF
2
Préface: Editorial : vielfältige Kundschaft - spannend und herausfordernd
PDF
3
Article: Eine grosse Erlösung und Erleichterung
PDF
4
Article: Pflege unter erschwerten Umständen
PDF
5
Article: Mit nur einer Hand ist alles anders
PDF
6
Article: Die Familie ist den Raias "heilig"
PDF
7
Article: Schwieriges gemeinsam durchstehen
PDF
8
Article: Fünf Kinder und alle Hände voll zu tun
PDF
9
Article: Begeistert von der Arbeit der Spitex
PDF
10
Article: "Führend in der Hilfe und Pflege zu Hause"
PDF
11
Publicité
PDF
12
Article: Die soziale Aufgabe der Spitex nicht aus den Augen verlieren
PDF
13
Publicité
PDF
14
Article: "Die Arbeit in der Spitex ist über all die Jahre hinweg spannend geblieben"
PDF
15
Rubrique: In Kürze
PDF
15
Article: Spitex Verband Schweiz : Programmschwerpunkte
PDF
16
Article: Fachfrau Gesundheit EFZ - praxisnah ausgebildet
PDF
16
Article: Projekt zur Abklärung einer zweijährigen Attestausbildung Gesundheit und Soziales
PDF
16
Compte rendu de lecture: Musterbrecher : Führung neu leben [Hans A. Wüthrich, Dirk Osmetz, Stefan Kaduk]
PDF
18
Article: Blitzlicht auf die Spitex : das Augenmerk vermehrt auf psychiatrische Grundpflege richten
PDF
19
Article: Fehler als Chance nutzen
PDF
20
Publicité
PDF
22
Article: Altbewährtes in der modernen Wundbehandlung
PDF
23
Rubrique: Aargau
PDF
24
Rubrique: Impressum
PDF
24
Rubrique: Appenzell A.Rh.
PDF
25
Rubrique: Bern
PDF
26
Publicité
PDF
28
Rubrique: Graubünden
PDF
29
Rubrique: Glarus
PDF
29
Rubrique: Luzern
PDF
30
Rubrique: Schaffhausen
PDF
31
Rubrique: St. Gallen
PDF
32
Rubrique: Thurgau
PDF
33
Rubrique: Zürich
PDF
34
Publicité
PDF
36