Alle Bände

Parkinson : das Magazin von Parkinson Schweiz = le magazine de Parkinson Suisse = la rivista di Parkinson Svizzera

Parkinson : das Magazin von Parkinson Schweiz = le magazine de Parkinson Suisse = la rivista di Parkinson Svizzera Band - (2018)
Überschrift Seite
Heft 129: Angehörige : Entlastungsangebote nutzen = Proches : profiter des services de relève = Congiunti : usufruire delle possibilità di sgravio 1
Titelseiten
PDF
1
Rubrik: Agenda 2018
PDF
2
Vorwort: Die Angehörigen leisten Grosses
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
3
Rubrik: Informationstagung
PDF
4
Rubrik: Selbsthilfegruppen
PDF
5
Artikel: Neues Vorsorgedossier - speziell für Parkinsonbetroffene
PDF
6
Artikel: Fachlicher Austausch für Pflegende
PDF
7
Artikel: Wenn es plötzlich zu viel wird
PDF
8
Artikel: "Wann sorge ich für Entlastung?"
PDF
10
Artikel: Tageszentrum als Entlastung für Angehörige
PDF
11
Artikel: Atypische Parkinsonsyndrome. Teil 1, Multisystematrophie (MSA)
PDF
12
Rubrik: Aktuelles aus der Forschung
PDF
14
Rubrik: Sprechstunde mit Prof. Dr. med. Stephan Bohlhalter
PDF
16
Rubrik: Tipps für den Alltag
PDF
17
Vorwort: Les proches sont des héros!
PDF
18
Inhaltsverzeichnis
PDF
18
Rubrik: Mentions légales
PDF
18
Rubrik: Cours et groupes d'entraide
PDF
19
Artikel: Nouveau dossier de prévoyance - conçu pour les parkinsoniens
PDF
20
Artikel: Échanges entre professionnels de la santé
PDF
21
Artikel: Quand soudain, c'en est trop
PDF
22
Artikel: "Quand demander de l'aide?"
PDF
24
Artikel: Un centre de jour pour soulager les proches aidants
PDF
25
Artikel: Les syndromes parkinsoniens atypiques. Partie 1, L'atrophie multi-systématisée (AMS)
PDF
26
Rubrik: Nouvelles de la recherche
PDF
28
Rubrik: Consultation avec le Prof. Dr méd. Stephan Bohlhalter
PDF
30
Rubrik: Astuces pour le quotidien
PDF
31
Vorwort: I familiari fanno tantissimo
PDF
32
Inhaltsverzeichnis
PDF
32
Rubrik: Sigla editoriale
PDF
32
Rubrik: Gruppi di auto-aiuto
PDF
33
Artikel: Nuovo dossier previdenziale concepito per i parkinsoniani
PDF
34
Artikel: Scambio di esperienze tra infermieri
PDF
35
Artikel: Non ce la faccio più!
PDF
36
Artikel: "Quando è ora di chiedere aiuto?"
PDF
38
Artikel: Un centro diurno come sgravio per i familiari
PDF
39
Artikel: Parkinsonismi atipici. Parte 1, Atrofia multisistemica (AMS)
PDF
40
Rubrik: Novità dal mondo della ricerca
PDF
42
Rubrik: Consulenza con il Prof. Dr. med. Stephan Bohlhalter
PDF
44
Rubrik: Consigli per la vita quotidiana
PDF
45
Register: Selbsthilfegruppen = Groupes d'entraide = Gruppi di auto-aiuto
PDF
46
Register: Spenden = Dons = Donazioni
PDF
47
Werbung
PDF
48
Heft 130: Angehörige : Situation der Angehörigen verbessern = Proches : améliorer la situation des proches = Congiunti : migliorare la situazione dei congiunti 1
Titelseiten
PDF
1
Rubrik: Agenda 2018
PDF
2
Vorwort: Die Grenzen kennen
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
3
Rubrik: Mitgliederversammlung
PDF
4
Rubrik: Informationstagung
PDF
5
Rubrik: Kurse und Seminare
PDF
6
Rubrik: Selbsthilfegruppen
PDF
7
Artikel: Belastung der Angehörigen von Parkinsonbetroffenen
PDF
8
Artikel: "Wie kann die Situation der Angehörigen verbessert werden?"
PDF
10
Artikel: Atypische Parkinsonsyndrome. Teil 2, Progressive supranukleäre Blickparese (PSP)
PDF
11
Rubrik: Aktuelles aus der Forschung
PDF
12
Rubrik: Sprechstunde mit Dr. med. Claudio Städler
PDF
15
Artikel: "Wichtig ist, wieder frisch zu beginnen"
PDF
16
Rubrik: Tipps für den Alltag
PDF
18
Vorwort: Connaître ses limites
PDF
19
Inhaltsverzeichnis
PDF
19
Rubrik: Mentions légales
PDF
19
Rubrik: Assemblée générale
PDF
20
Rubrik: Séance d'information
PDF
21
Rubrik: Séminaires / Groupes d'entraide
PDF
22
Artikel: Sollicitation des proches de parkinsoniens
PDF
24
Artikel: "Comment la situation des proches peut-elle être améliorée?"
PDF
26
Artikel: Les syndromes parkinsoniens atypiques. Partie 2, La paralysie supranucléaire progressive (PSP)
PDF
27
Rubrik: Nouvelles de la recherche
PDF
28
Rubrik: Consultation avec le Dr méd. Claudio Städler
PDF
31
Rubrik: Astuces pour le quotidien
PDF
32
Artikel: "Il est essentiel de repartir à zéro"
PDF
33
Vorwort: Conoscere i propri limiti
PDF
34
Inhaltsverzeichnis
PDF
34
Rubrik: Sigla editoriale
PDF
34
Rubrik: Assemblea generale
PDF
35
Rubrik: Giornata inforamativa
PDF
36
Rubrik: Gruppi di auto-aiuto
PDF
37
Artikel: Il carico assistenziale dei familiari di parkinsoniani
PDF
38
Artikel: "Come si può migliorare la situazione dei congiunti?"
PDF
40
Artikel: Parkinsonismi atipici. Parte 2, Paralisi sopranucleare progressiva (PSP)
PDF
41
Rubrik: Novità dal mondo della ricerca
PDF
42
Rubrik: Consulenza con il Dr. med. Claudio Städler
PDF
45
Rubrik: Consigli per la vita quotidiana
PDF
46
Artikel: "L'importante è ricominciare"
PDF
47
Register: Selbsthilfegruppen = Groupes d'entraide = Gruppi di auto-aiuto
PDF
48
Register: Spenden = Dons = Donazioni
PDF
51
Werbung
PDF
52
Heft 131: Angehörige : Rolle der Angehörigen = Proches : le rôle de l'entourage = Congiunti : il ruolo dei familiari 1
Titelseiten
PDF
1
Rubrik: Agenda 2018
PDF
2
Vorwort: Angehörigen Gehör verschaffen
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
3
Rubrik: Informationstagung
PDF
4
Artikel: Kulturreise nach Nordsizilien
PDF
5
Rubrik: Selbsthilfegruppen
PDF
6
Artikel: "Temperature in sella"
PDF
7
Artikel: Als Angehöriger oder Angehörige - welche Rolle habe ich?
PDF
8
Artikel: "Auch Angehörige sollen sich beim Arztbesuch einbringen"
PDF
10
Artikel: Atypische Parkinsonsyndrome. Teil 3, Corticobasale Degeneration (CBD)
PDF
11
Rubrik: Aktuelles aus der Forschung
PDF
12
Rubrik: Sprechstunde mit Prof. Dr. med. Mathias Sturzenegger
PDF
14
Rubrik: Tipps für den Alltag
PDF
15
Artikel: "Ich habe keinen Zeitdruck mehr"
PDF
16
Vorwort: Donnons de la voix aux proches
PDF
18
Inhaltsverzeichnis
PDF
18
Rubrik: Mentions légales
PDF
18
Rubrik: Séminaire / Groupes d'entraide
PDF
19
Artikel: "Temperature in sella"
PDF
21
Artikel: En tant que proche, quel est mon rôle?
PDF
22
Artikel: "Les proches doivent participer aux consultations médicales"
PDF
24
Artikel: Les syndromes parkinsoniens atypiques. Partie 3, La dégénérescence cortico-basale (DCB)
PDF
25
Rubrik: Nouvelles de la recherche
PDF
26
Rubrik: Consultation avec le Prof. Dr méd. Mathias Sturzenegger
PDF
28
Rubrik: Astuces pour le quotidien
PDF
29
Artikel: "Désormais, j'ai du temps pour moi"
PDF
30
Vorwort: Prestare ascolto ai congiunti
PDF
32
Inhaltsverzeichnis
PDF
32
Rubrik: Sigla editoriale
PDF
32
Rubrik: Gruppi di auto-aiuto
PDF
33
Artikel: "Temperature in sella"
PDF
35
Artikel: Sono un familiare curante : qual è il mio ruolo?
PDF
36
Artikel: "Visite mediche : anche i congiunti devono avere un ruolo attivo"
PDF
38
Artikel: Parkinsonismi atipici. Parte 3, Degenerazione corticobasale (DCB)
PDF
39
Rubrik: Novità dal mondo della ricerca
PDF
40
Rubrik: Consulenza con il Prof. Dr. med. Mathias Sturzenegger
PDF
42
Rubrik: Consigli per la vita quotidiana
PDF
43
Artikel: "Non sono più sotto pressione"
PDF
44
Register: Selbsthilfegruppen = Groupes d'entraide = Gruppi di auto-aiuto
PDF
46
Register: Spenden = Dons = Donazioni
PDF
47
Werbung
PDF
48
Heft 132: Angehörige : Angehörigen den Rücken stärken = Proches : le concept d'"empowerment" = Congiunti : sostegno per i familiari curanti 1
Titelseiten
PDF
1
Rubrik: Agenda 2019
PDF
2
Vorwort: Die Angehörigen stärken
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
3
Rubrik: Öffentlichkeitsarbeit
PDF
4
Rubrik: Kurse und Parkinsonferien
PDF
6
Rubrik: Selbsthilfegruppen
PDF
8
Artikel: Angehörigen den Rücken stärken
PDF
10
Artikel: Atypische Parkinsonsyndrome. Teil 4, Die Lewy-Body-Demenz (LBD)
PDF
12
Rubrik: Aktuelles aus der Forschung
PDF
13
Rubrik: Sprechstunde mit Prof. Dr. med. Ulrich Roelcke
PDF
16
Rubrik: Tipps für den Alltag
PDF
17
Artikel: "Die Krankheit gibt einem die Gelegenheit, die Prioritäten neu zu setzen"
PDF
18
Vorwort: Soutenir les proches
PDF
20
Inhaltsverzeichnis
PDF
20
Rubrik: Mentions légales
PDF
20
Rubrik: Relations publiques
PDF
21
Artikel: Conforter les proches
PDF
23
Artikel: Les syndromes parkinsoniens atypiques. Partie 4, La démence à corps de Lewy (DCL)
PDF
25
Rubrik: Nouvelles de la recherche
PDF
26
Rubrik: Consultation avec le Prof. Dr méd. Ulrich Roelcke
PDF
29
Artikel: "La maladie offre l'opportunité de redéfinir ses priorités"
PDF
30
Rubrik: Astuces pour le quotidien
PDF
32
Vorwort: Dare sostegno ai familiari curanti
PDF
33
Inhaltsverzeichnis
PDF
33
Rubrik: Sigla editoriale
PDF
33
Rubrik: Seminari / Gruppi di auto-aiuto
PDF
34
Artikel: Dare sostegno ai familiari curanti
PDF
36
Artikel: Parkinsonismi atipici. Parte 4, La demenza a corpi di Lewy (LBD)
PDF
38
Rubrik: Notizie dal mondo della ricerca
PDF
39
Rubrik: Consulenza con il Prof. Dr. med. Ulrich Roelcke
PDF
42
Rubrik: Consigli per la vita quotidiana
PDF
43
Artikel: "La malattia ti offre l'opportunità di ridefinire le tue priorità"
PDF
44
Register: Selbsthilfegruppen = Groupes d'entraide = Gruppi di auto-aiuto
PDF
46
Register: Spenden = Dons = Donazioni
PDF
47
Werbung
PDF
48