All volumes

Curaviva : Fachzeitschrift

Curaviva : Fachzeitschrift Volume 86 (2015)
Heading Page
Issue 1: Mitten unter uns : Demenz - Krankheit einer alternden Gesellschaft _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Table of Contents
PDF
5
Rubric: Impressum
PDF
5
Article: Mit der Zahl der alten Menschen wird auch die Zahl der demenzkranken steigen : in 50 Jahren 300000 Betroffene
PDF
6
Article: Der Basler Altersmediziner Reto W. Kressig über Demenzprävention : "Tanzen senkt Risiko um 80 Prozent"
PDF
10
Article: Das schrittweise "Verschwinden" einer Person ist für Angehörige eine Riesenbelastung : "Loslassen auf Raten"
PDF
12
Advertising
PDF
15
Article: Demenz ist nicht als Erstes eine Aufgabe der Medizin, sondern eine der Allgemeinheit : "Wir brauchen die Wärme einer nachbarschaftlichen Gesellschaft"
PDF
16
Article: Technische Assistenzsysteme als Mitarbeitende des Pflegepersonals : der Roboter als Freund und Begleiter
PDF
22
Advertising
PDF
26
Article: Menschen mit Demenz brauchen eine Wohnumgebung, die verlässlich und vertraut ist : die eigene Häuslichkeit erhalten
PDF
27
Article: Die Pflege von Menschen mit einer Demenz ist ein kurzweiliger Beruf - auch für Männer : Jungs entdecken eine neue Gefühlswelt
PDF
30
Advertising
PDF
32
Article: "Die Optik der Männer ist wertvoll"
PDF
33
Article: Basale Stimulation ist das Rezept bei der Körperpflege von Menschen mit Demenz : mit Achtsamkeit geht es einfacher als mit Gewalt
PDF
34
Advertising
PDF
36
Article: Warum funktioniert basale Stimulation bei Menschen mit Demenz? : "Berührung gibt den Menschen Nähe und Sicherheit"
PDF
37
Article: Konzept für den Umgang mit aggressivem Verhalten in Pflegeinstitutionen : Früherkennung ist das A und O
PDF
38
Article: Pflege und Versorgung von Menschen mit Demenz in Europa : "Keine EU-weite Strategie möglich"
PDF
41
Article: Fabulieren trotz Demenz : wo die Erinnerungen fehlen, hilft die Fantasie : offene Bilder regen zum Erfinden von kreativen Geschichten an
PDF
42
Article: Ein neuer Weg bei der Personalrekrutierung : Basiskurs soll Fachkräfte entlasten
PDF
45
Rubric: Lohrs Legislatur : das deutliche Ja zur liberalen Präimplantationsdiagnostik löst viele Ängste aus
PDF
48
Rubric: Kolumne : die andere Sicht - Zwergenkriege
PDF
49
Rubric: Kurznachrichten
PDF
49
Rubric: Fachbereich Alter
PDF
51
Advertising
PDF
52
Issue 2: Tiere im Heim : wie Hühner, Hunde und Geissen den Menschen helfen _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Table of Contents
PDF
5
Rubric: Impressum
PDF
5
Article: Der Ethiker gibt zu bedenken : auch "Therapietiere" sind Lebewesen mit Empfindungen : das Tier respektieren
PDF
6
Article: Haustiere können helfen, Empathie und Verantwortung zu entwickeln : "Es geht darum, Schutz zu geben - und Schutz zu bekommen"
PDF
10
Article: Tiergestützte Fördermassnahmen : so lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen : auch Misten und Striegeln stärkt das Selbstbewusstsein
PDF
14
Article: Das intensive Hundetraining fängt schon kurz nach der Geburt an : ein guter Blindenhund beachtet auch die hoch hängenden Schilder
PDF
20
Article: Tiergestützte Therapie als "Verstärkte Massnahme" in einer Kleinklasse : Hunde haben keine Vorurteile
PDF
24
Article: Tiere im Altersheim sind eine Bereicherung - wenn die Betreuung geregelt ist : bevor aus der Katze ein Elefant wird
PDF
28
Article: Ein Aquarium mit bunten Zierfischen ist mehr als ein Einrichtungsmöbel : stumme, aber gern gesehene Mitbewohner
PDF
33
Article: Von der symptombezogenen zur personenzentrierten Gesundheitsforschung : "Wir untersuchen, wie es gelingt, die Lebensqualität lange zu erhalten"
PDF
36
Article: Kinder- und Erwachsenenschutzbehörden : trotz widrigen Startbedingungen vom ersten Tag an funktionsfähig
PDF
40
Advertising
PDF
44
Rubric: Kolumne : die andere Sicht : Behindert, na und?
PDF
45
Rubric: Kurznachrichten
PDF
45
Rubric: Informationen aus dem Fachbereich Alter
PDF
47
Advertising
PDF
48
Issue 3: Herausforderung Alter : demografische Entwicklung verlangt Wandel in der Pflege _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
5
Table of Contents
PDF
5
Article: Wie werden Spannungen zwischen Heimleitungen und Heimvorständen vermieden? : "In besonderen Situationen empfehle ich eine externe Begleitung"
PDF
6
Advertising
PDF
11
Article: Das Alter erproben - mit dem Simulationsanzug "Age Man" : so fühlt es sich an, alt zu sein
PDF
16
Advertising
PDF
20
Article: Wie die Elterngeneration mit der jungen Generation konfliktlos zusammenarbeiten kann : wenn Erfahrung und Loyalität auf jugendliche Selbstsicherheit treffen
PDF
21
Advertising
PDF
24
Article: Langsam entdecken auch Arbeitgeber Facebook für sich - aber sehr langsam : eine Chance für die Imagepflege
PDF
25
Advertising
PDF
26
Article: Welchen Platz soll das Sexualleben betagter Menschen in Pflegeheimen einnehmen? : Ein verschwiegenes Grundbedürfnis
PDF
27
Advertising
PDF
32
Article: Manchmal helfen einfache Tricks, den Alltag von Menschen mit Demenz zu versüssen : dreimal Dessert statt viele bittere Pillen
PDF
33
Article: Rationierung in Schweizer Pflegeheimen - erste Resultate aus der Shurp-Studie : "Wer sich mit dem Betrieb verbunden fühlt, rationiert weniger"
PDF
36
Advertising
PDF
40
Article: Gute Absprachen erleichtern das Leben und Arbeiten in einem multikulturellen Umfeld : unterschiedliche Einstellungen zu Pflege und Sterben müssen geklärt sein
PDF
41
Article: Der demografische Wandel festigt die Machstellung der Generation 60plus : es droht eine Opakratie
PDF
46
Article: Die Sozialstiftung Wendepunkt arbeitet neu mit dem Software-System ERP : alle Geschäftsprozesse unter einem Hut
PDF
52
Rubric: Kolumne : die andere Sicht : vom wahren Wert der Mobilität
PDF
56
Rubric: Kurznachrichten
PDF
56
Rubric: Informationen aus dem Fachbereich Alter
PDF
59
Advertising
PDF
60
Issue 4: Verantwortung : unverzichtbar für das menschliche Zusammenleben _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
5
Table of Contents
PDF
5
Article: Was ist eigentlich Verantwortung, und wie handhaben wir sie im Alltag? : "Mit der Dichte der sozialen Beziehung wächst die Verantwortung"
PDF
6
Article: Was beschäftigt einen Vater, wenn seine behinderte Tochter erwachsen wird? : "Don't worry" - leicht gesagt
PDF
12
Advertising
PDF
16
Article: Welche Verantwortung haben Kinder, wenn die Eltern alt und krank werden? : Die gefühlte Verpflichtung, den Eltern etwas zurückgeben zu müssen
PDF
17
Article: Bei der Demenzbetreuung sind Sicherheit, Geborgenheit, aber auch Freiraum wichtig : Bettgitter gibt hier es nicht, dafür Sturzprotektorhosen
PDF
20
Advertising
PDF
24
Article: In der Demenzbetreuung ist Geborgenheit wichtig - und ein wenig Humor : "Kleine Inseln im Meer von Angst"
PDF
25
Advertising
PDF
26
Article: Ein kostenloser Check gibt Auskunft : wie gesund ist Ihr Heim?
PDF
27
Article: Babysimulatoren machen die Elternschaft erlebbar : "Feine Geschöpfe, erst drei Monate alt"
PDF
30
Advertising
PDF
34
Article: Multimorbidität stellt Heimärzte vor besondere Herausforderungen : "Die 10 wichtigsten Pillen statt eines Cocktails mit 17"
PDF
35
Advertising
PDF
38
Article: Die Vorsteherin des Sozialamts von Greifensee ZH muss auch mit Niederlagen leben : mit professioneller Distanz nahe dranbleiben
PDF
39
Article: Mit vereinten Kräften gegen Dekubitus : Wundbehandlung gibt mehr zu tun als Prävention
PDF
42
Advertising
PDF
46
Rubric: Lohrs Legislatur : es braucht viel mehr Organspenden - aber nur mit der Zustimmungslösung
PDF
47
Rubric: Kolumne : die andere Sicht : es braucht ausländische Mitarbeitende
PDF
48
Rubric: Kurznachrichten
PDF
48
Rubric: Informationen aus dem Fachbereich Alter
PDF
51
Advertising
PDF
52
Issue 5: Vom Schlaf : über den Wert richtiger Ruhe- und Erholungszeiten _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
5
Table of Contents
PDF
5
Article: Schlaf wird in unserer Gesellschaft stiefmütterlich behandelt : dabei ist er zentral : "Ohne Schlaf ist kein Leben möglich"
PDF
6
Article: Hirnforschung : Schlaf kann ein Neuanfang sein
PDF
12
Article: In der Pubertät verschiebt sich der zirkadiane Rhythmus nach hinten : "Jugendliche bekommen unter der Woche zu wenig Schlaf"
PDF
22
Article: Gewalt und Verweigerung überwinden : das Leben auf dem Platanenhof in Oberuzwil : Verantwortung übernehmen ist das zentrale Lernziel
PDF
26
Article: Entscheidungen treffen im ethischen Dilemma : sieben Fragen für ein rasches Handeln
PDF
30
Article: Erleichterter Internetzugang : "Einfach Surfen"
PDF
34
Article: Demenzforscher entdecken laufend Neues : nur noch keine wirksame Therapie : beginnt Alzheimer mit einem Energiemangel?
PDF
36
Article: Die Geschlechter altern nicht gleich : Männer sterben früher als Frauen - es sei denn, sie gehen ins Kloster
PDF
39
Article: Wie sollen "Advanced Practice Nurses" ausgebildet und eingesetzt werden? : Auf dem Weg zu einem einheitlichen APN-Berufsbild
PDF
42
Rubric: Kolumne : die andere Sicht : wer schützt die Mitarbeitenden?
PDF
45
Rubric: Kurznachrichten
PDF
45
Rubric: Informationen aus dem Fachbereich Menschen im Alter
PDF
47
Advertising
PDF
48
Issue 6: Männer in der Pflege : Vorurteile, Klischees und neue Rollenbilder _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
5
Table of Contents
PDF
5
Article: Der Pflegeberuf gilt oft als unmännlich - und er verspricht kaum eine Karriere : noch weitgehend auf fremdem Terrain
PDF
6
Article: Langzeitpflege heisst mehr als "Hintern abwischen" - das sollten junge Männer wissen : "Medizin, Psychiatrie, Soziales - meine Arbeit ist höchst anspruchsvoll"
PDF
10
Advertising
PDF
14
Article: David Tanner, 24, hat vom Akutspital in die Langzeitpflege gewechselt : grosser Mehrwert, schöne Momente
PDF
15
Article: Eine Studie der Fachhochschule Bern untersucht "Männer in der Langzeitpflege" : "Es braucht unbedingt mehr Männer"
PDF
16
Advertising
PDF
20
Article: Auswirkungen der Geschlechterdurchmischung in den Pflegeteams : gleicher Beruf, unterschiedliche Arbeit
PDF
21
Article: Alt und homosexuell - in einem normalen Pflegeheim wären diese Männer unglücklich : neues Zuhause für schwule Senioren
PDF
24
Article: Der Computer und das Smartphone können auch Senioren das Leben erleichtern : Digital durchs Alter
PDF
30
Article: Eine Rechtsanwältin aus Kolumbien im Küchendienst eines Alterszentrums : "Ich muss arbeiten, egal was"
PDF
34
Article: Die Forderungen der Interessengemeinschaft Pflegefinanzierung : mehr Geld zugunsten der pflegebedürftigen Senioren
PDF
38
Advertising
PDF
42
Rubric: Kolumne : die andere Sicht : Lebensbindung statt Lebensqualität
PDF
43
Rubric: Kurznachrichten
PDF
43
Advertising
PDF
46
Rubric: Informationen aus dem Fachbereich Menschen im Alter
PDF
47
Advertising
PDF
48
Issue 7-8: Zusammenleben : der ganz normale Alltag im Heim _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
5
Table of Contents
PDF
5
Article: Neue pädagogische Konzepte prägen das Zusammenleben in Kinder- und Jugendheimen : "Man muss sich entscheiden zwischen Veränderungen und Feigenblättern"
PDF
6
Advertising
PDF
15
Article: In der Pflegeabteilung für Huntington-Patienten ist das Zusammenleben speziell : Pfleger und Patient sind hier fast ein wenig Kollegen
PDF
16
Article: Das Kinderheim ist nicht die Familie, aber es gibt Strukturen und Verlässlichkeit : Begleitung auf dem Weg durch Kindheit und Jugend
PDF
22
Article: Die Aktivierungstherapie erhält und fördert Ressourcen : Frau Dirliwanger macht Überstunden
PDF
26
Article: Die richtigen Stühle fördern die Wohn- und Lebensqualität im Heim : wenn Sitzenbleiben ein gutes Zeugnis ist
PDF
30
Article: Beratungsplattform organisiert Spitexdienste im Hotel : Claire und George machen unbeschwerte Ferien möglich
PDF
32
Advertising
PDF
34
Book review: Alt werden ohne alt zu sein [Rudi Westendorp]
PDF
35
Article: Zu lasche Eltern verpassen es manchmal, den richtigen Umgangston einzuführen : Kinder haben ein Recht auf Grenzen
PDF
36
Article: Gesundheitsversorgung der Zukunft - Trends und Herausforderungen : Ausbildung und Studium fokussieren noch zu wenig auf die Langzeitpflege
PDF
40
Advertising
PDF
44
Rubric: 13. Ordentliche Delegiertenversammlung 2015 : die Geschäftsprüfungskommission bekommt zwei neue Mitglieder
PDF
45
Advertising
PDF
48
Rubric: Kolumne : die andere Sicht : gut gemeint ist das Gegenteil von gut
PDF
49
Rubric: Kurznachrichten
PDF
49
Rubric: Informationen aus dem Fachbereich Menschen im Alter
PDF
51
Advertising
PDF
52
Issue 9: Wohnen im Alter : noch nie war das Angebot so vielfältig _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
5
Table of Contents
PDF
5
Article: In einer gut eingerichteten Wohnung fühlen sich Alt und Jung wohl : "Das Spezielle ist, dass es nichts Spezielles braucht"
PDF
6
Article: Planungsanforderungen an Räume in Institutionen der Langzeitpflege : demenzfreundliche Architektur steigert das Wohlbefinden der Bewohner
PDF
12
Article: Im Waadtland wird eine Wohngemeinschaft für demenzkranke Menschen erprobt : ein Projekt, bei dem jeder einzelne Tag das Projekt ist
PDF
16
Article: Aus der Not geboren, ist "Wohnen für Hilfe" zu einem gängigen Modell geworden : Zweckgemeinschaft mit Familienfaktor
PDF
20
Article: Was tun im Alter mit dem zu gross gewordenen Einfamilienhaus? : Aus eins mach zwei
PDF
24
Article: Dank "Ambient Assisted Living" können Senioren länger unabhängig daheim wohnen : umgefallen? Butler James holt Hilfe
PDF
28
Article: Kommen Gastarbeiter aus Südeuropa ins Alter, helfen "mediterrane Wohngruppen" : hier wird mehr gelacht und umarmt als auf anderen Abteilungen
PDF
32
Article: Das Zusammenleben von drei ganz unterschiedlichen Frauen in einer Wohnung : die Schicksalsgemeinschaft
PDF
36
Advertising
PDF
40
Article: Die Stiftung Casa San Rocco entwickelt das Mehrgenerationendorf : "Ein Ort, der auch im Alter die Liebe zum Leben erlaubt"
PDF
41
Advertising
PDF
44
Article: Aufs Kreuzfahrtschiff statt ins Altersheim : etwas teurer, aber viel unterhaltsamer
PDF
45
Advertising
PDF
48
Article: Klöster sind auch Lebens- und Wohngemeinschaften alter Menschen : alt werden und alt sein im Kloster
PDF
49
Advertising
PDF
50
Article: Präsentismus : ein verbreitetes und unterschätztes Phänomen : krank zur Arbeit
PDF
51
Advertising
PDF
54
Article: 30 Jahre Unterstützte Kommunikation in der Schweiz : Mitbestimmung braucht eine Stimme
PDF
55
Rubric: Kolumne : Carte blanche : häufig fehlen die Grundkompetenzen
PDF
60
Rubric: Kurznachrichten
PDF
60
Advertising
PDF
63
Issue 10: Jugend & Medien : Abschied von der Bewahrpädagogik _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
5
Table of Contents
PDF
5
Article: Entwicklung der Medienpädagogik in der Sozial-, Heil- und Sonderpädagogik : "Heimleitungen müssen den Mut haben, einen offensiven Weg zu gehen"
PDF
6
Advertising
PDF
10
Article: Das grosse Ziel : Jugendliche sollen digitale Informationen verstehen und verarbeiten : in Wirklichkeit wissen sie nicht, was sie virtuell tun
PDF
11
Article: Die neuen Medien verändern die gesellschaftliche Integration von Jugendlichen radikal : ich poste, also bin ich
PDF
14
Article: Sex im Internet gehört zum jugendlichen Alltag - mit welchen Konsequenzen? : Bilder, Bilder, Bilder
PDF
20
Article: Bei Cybermobbing müssen Schulen sofort eingreifen und beraten : das Gift im Internet
PDF
23
Article: Delinquenz, Alltagskultur und die (alte) Angst vor neuen Medien : Handyfilme machen Schlagzeilen
PDF
26
Advertising
PDF
30
Article: Games sind mehr als Unterhaltung und Zerstreuung - sie fördern auch Fähigkeiten : Jugendliche können die virtuelle und die reale Welt gut auseinanderhalten
PDF
31
Article: Familienzentrierte Pflege von älteren Menschen im Heim : eine Familie bleibt auch im Heim eine Familie
PDF
34
Advertising
PDF
38
Article: Rollatoren können sinnvolle Gehhilfen sein : aber sie gaukeln oft falsche Sicherheit vor : der moderne Rollator denkt mit, ersetzt aber nicht Kraft und Balance
PDF
39
Article: Cannabiskonsum : Kiffen vergiftet die kreativsten Köpfe
PDF
42
Article: Mit nachhaltigem Management zu gesundheitsfördernden, vielfältigen Grünräumen : Grünräume machen gesund
PDF
45
Rubric: Lohrs Legislatur : das Thema Behinderung wird im Parlament jetzt ernst genommen
PDF
49
Rubric: Kolumne : Carte blanche : haarsträubende Fälle und Erfolgserlebnisse
PDF
50
Advertising
PDF
51
Issue 11: Übergänge : wenn das Leben eine Wendung nimmt _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
5
Table of Contents
PDF
5
Article: Die Gesellschaft definiert gerade ein Lebensalter neu - das "gesunde Rentenalter" : einmal, zweimal, dreimal alt werden
PDF
6
Article: Planung der richtigen Massnahmen fusst auf ständig erneuertem Fachwissen : vom Heim ins Spital und zurück - eine komplexe Herausforderung
PDF
10
Article: Amyotrophe Lateralsklerose verläuft meist rasch und gnadenlos - sie zerstört die Nerven : die Krankheit der 1000 Abschiede
PDF
14
Advertising
PDF
18
Article: Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung sind nicht lebenslang Kinder : hinaus in ein selbstständiges Leben
PDF
19
Article: Nach dem Heim wieder Tritt zu fassen, ist für Jugendliche eine Herausforderung : kurvenreich wieder ins Leben hinaus
PDF
22
Article: Altersepilepsie : Reise zur Hölle und wieder zurück
PDF
26
Article: Wie soll man damit umgehen, wenn einen die Toten nicht in Ruhe lassen? : Die Verstorbenen bleiben ein Teil des Lebens
PDF
29
Advertising
PDF
32
Article: Das Montessori-basierte Demenzprogramm : Menschlichkeit als Methode
PDF
33
Article: Es gilt, auch Seiten des Lebens anzunehmen, über die wir nicht verfügen : selbstbestimmt sterben - aber wie selbstbestimmt?
PDF
36
Article: Weniger Fehler beim Rüsten von Medikamenten : der zuverlässige Pillenabpacker
PDF
42
Article: Kochen für Institutionen : ein Rezept für die Zukunft der Heimküche
PDF
45
Rubric: Kolumne : Carte blanche : kulturelle Vielfalt bedeutet Reichtum
PDF
49
Rubric: Kurznachrichten
PDF
49
Advertising
PDF
51
Issue 12: Altern in aller Welt : globale Herausforderungen, regionale Lösungen _
Front matter
PDF
_
Preface: Liebe Leserin, lieber Leser
PDF
3
Advertising
PDF
4
Rubric: Impressum
PDF
5
Table of Contents
PDF
5
Advertising
PDF
6
Article: Was eine alternde Gesellschaft in Zukunft braucht : Sinnhaftigkeit fördert die Gesundheit
PDF
7
Article: China : die Regierung muss die Altersversorgung anpacken, und zwar rasch : ein Riesenland geht mit Riesenschritten Richtung Hochaltrigkeit
PDF
10
Article: "Age Care Reform" in Australien : von der Angebots- zur Bedarfsorientierung : "Das Ziel ist eine nachhaltige, flexible und erschwingliche Altersversorgung"
PDF
14
Article: Rasche Überalterung im Land der aufgehenden Sonne : Japan setzt auf Robotik
PDF
18
Article: Afrika ist der Kontinent der Jugend : ist damit für die alten Menschen gesorgt? : Die traditionellen Strukturen brechen weg
PDF
21
Article: Kanada : Babyboomer strapazieren kostenloses staatliches Gesundheitssystem : Langzeitpflege hat derzeit noch nicht Priorität
PDF
24
Article: In Skandinavien profitieren Rentnerinnen und Rentner vom flexiblen Sozialstaat : das System und individuelle Vorsorge festigen Lebensqualität und Sicherheit
PDF
27
Article: Niederlande : ein Demenzdorf bietet Gewohntes und erlaubt Abwechslung : vertraute Kulisse
PDF
30
Article: Die Schweiz hat zu wenig passende Bildungsangebote für junge Taubblinde : Zusammenarbeit für kompetente Förderung und Unterstützung
PDF
34
Article: Die Entwicklung der Sterbehilfe in der Schweiz : mehr Fälle, mehr Gründe
PDF
37
Article: Ein Gespräch mit dem niederländischen Medizinethiker Theo Boer : die Hemmschwelle zur Selbsttötung ist gesunken
PDF
40
Advertising
PDF
42
Article: Die Heimstätte Bärau wäscht 340 Tonnen schmutzige Kleider pro Jahr : jeder Tag ist Waschtag
PDF
43
Rubric: Carte blanche : es geht um das Wohl von uns allen
PDF
48
Rubric: Kurznachrichten
PDF
48
Advertising
PDF
51