Tous les volumes

Der Traktor und die Landmaschine : schweizerische landtechnische Zeitschrift

Der Traktor und die Landmaschine : schweizerische landtechnische Zeitschrift Volume 23 (1961)
Intitulé Page
Cahier 1 _
Pages liminaires
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
11
Article: Bodenbearbeitung mit Dreipunkt-Anbaupflügen
PDF
13
Article: Pflege und Unterhalt von Verbrennungsmotoren [Fortsetzung und Schluss]
PDF
19
Rubrique: Die Seite der Neuerungen
PDF
24
Rubrique: Ich mach' es so
PDF
27
Rubrique: Leser schreiben uns
PDF
32
Rubrique: Militärische Belegung von Traktoren und Anhängern
PDF
34
Nécrologie: Dr. Rudolf Maag
PDF
35
Rubrique: Sektionsmitteilungen
PDF
36
Publicité
PDF
37
Rubrique: IMA-Mitteilungen
PDF
43
Cahier 2 57
Publicité
PDF
57
Table des matières
PDF
67
Article: Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten des Frontladers
PDF
69
Article: Bodenbearbeitung mit Dreipunkt-Anbaupflügen. II. Teil [Schluss]
PDF
76
Rubrique: Leser schreiben uns
PDF
86
Rubrique: Die Seite der Neuerungen
PDF
87
Rubrique: Sekunden entscheiden bei Erstickung
PDF
91
Article: Berechnungen und Praxis in der Frostbekämpfung
PDF
93
Rubrique: Sektoinsmitteilungen
PDF
96
Publicité
PDF
97
Rubrique: 34. Tätigkeitsbericht des Schweizerischen Traktorverbandes : über die Zeit vom 1. Juli 1959 bis zum 30. Juni 1960
PDF
99
Publicité
PDF
102
Cahier 3 105
Publicité
PDF
105
Table des matières
PDF
115
Article: Erfahrungen mit Weinbautraktoren und deren Zusatzgeräten
PDF
117
Article: Ein neuer Apparat für Leistungsmessungen
PDF
125
Rubrique: Ich mach' es so
PDF
129
Rubrique: Sie fragen - wir antworten
PDF
132
Rubrique: ... und Du?
PDF
134
Rubrique: Verbandsmitteilungen
PDF
135
Rubrique: 34. Tätigkeitsbericht des Schweizerischen Traktorverbandes : über die Zeit vom 1. Juli 1959 bis zum 30. Juni 1960. [Fortsetzung]
PDF
137
Rubrique: Verbandsmitteilungen
PDF
146
Publicité
PDF
147
Rubrique: IMA-Mitteilungen
PDF
153
Cahier 4 161
Publicité
PDF
161
Table des matières
PDF
171
Article: Die Einstellung der Anbaupflüge : montiert an Traktoren mit normalisierter 3-Punkt-Hebevorrichtung
PDF
173
Article: Erfahrungen mit Weinbautraktoren und deren Zusatzgeräten [Schluss]
PDF
179
Rubrique: Anlassschwierigkeiten im Winter
PDF
187
Rubrique: Neuer Chef der Unterabteilung Strassenverkehr
PDF
190
Article: Die Bedeutung des Schmierölwechsels in Motorfahrzeugen
PDF
192
Rubrique: Maschinenunterhalt ist wichtig
PDF
195
Rubrique: Auch das darf gesagt sein ...
PDF
198
Rubrique: Sie fragen - wir antworten
PDF
199
Rubrique: 34. Tätigkeitsbericht des Schweizerischen Traktorverbandes : über die Zeit vom 1. Juli 1959 bis zum 30. Juni 1960 [Schluss]
PDF
201
Rubrique: Verbandsmitteilungen
PDF
203
Publicité
PDF
204
Rubrique: IMA-Mitteilungen
PDF
210
Cahier 5 217
Publicité
PDF
217
Table des matières
PDF
235
Article: Schweiz. Landmaschinenschau Burgdorf 1961
PDF
237
Publicité
PDF
244
Rubrique: Übersicht über die gebräuchlichsten landwirtschaftlichen Maschinen und Geräte
PDF
246
Article: Probleme der Frostbekämpfung : der Einfluss der Dicke der Eisschicht bei der Beregnung
PDF
258
Rubrique: Sektionsmitteilungen
PDF
261
Publicité
PDF
263
Rubrique: IMA-Mitteilungen
PDF
281
Cahier 6 289
Publicité
PDF
289
Table des matières
PDF
303
Article: Verfahrens- und Kostenvergleich bei den Ladeverfahren für Dürr- und Grünfutter
PDF
305
Rubrique: Übersicht über die gebräuchlichsten landwirtschaftlichen Maschinen und Geräte
PDF
314
Rubrique: Ich mach' es so
PDF
324
Article: Die elektrische Anlage am Traktor
PDF
325
Rubrique: Jetzt Bindemäher umbauen
PDF
328
Publicité
PDF
329
Rubrique: IMA-Mitteilungen
PDF
345
Cahier 7 353
Publicité
PDF
353
Table des matières
PDF
367
Article: Die Reibkupplungen
PDF
369
Publicité
PDF
371
Article: Frankreichs 32. Internationaler Landmaschinen-Salon (Salon international de la machine agricole, Paris)
PDF
373
Rubrique: Die Seite der Neuerungen
PDF
382
Rubrique: Schleif- und Bohrapparat "Universal", Mod. I
PDF
383
Publicité
PDF
384
Rubrique: Links gehen Gefahr sehen!
PDF
386
Article: Eine Bundesanstalt für das Landmaschinenwesen?
PDF
388
Rubrique: Ist das der richtige Weg?
PDF
390
Rubrique: Von Anhänglichen und Aufsässigen
PDF
391
Rubrique: Ich mach' es so
PDF
393
Rubrique: Die Schweiz. Landmaschinenschau 1961 war ein Erfolg
PDF
394
Rubrique: Sektionsmitteilungen
PDF
395
Publicité
PDF
397
Rubrique: IMA-Mitteilungen
PDF
409
Cahier 8 417
Publicité
PDF
417
Table des matières
PDF
427
Article: Über einige Probleme beim Mähdrusch
PDF
429
Artikel: Wir stellen vor : AEBI-Service
PDF
438
Rubrik: IMA Schweizerisches Institut für Landmaschinenwesen und Landarbeitstechnik, Brugg (Aargau)
PDF
442
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
457
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
458
Werbung
PDF
459
Heft 9 465
Werbung
PDF
465
Inhaltsverzeichnis
PDF
479
Artikel: Nun wird auch die Landwirtschaft dem neuen Strassenverkehrsgesetz (SVG) unterstellt
PDF
481
Artikel: Beleuchtung und Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Motorfahrzeuge und Anhänger nach dem neuen BRN [Fortsetzung]
PDF
486
Rubrik: Auszug aus dem Bundesratsbeschluss : über landwirtschaftliche Motorfahrzeuge und Anhänger sowie gewerbliche Arbeitsmaschinen und Ausnahmefahrzeuge
PDF
493
Werbung
PDF
506
Rubrik: Kein landw. Motorfahrzeug ohne Haftpflichtversicherung verwenden!
PDF
509
Rubrik: Die Seite der Neuerungen
PDF
510
Werbung
PDF
511
Rubrik: Aus der Prüftätigkeit des IMA
PDF
513
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
515
Werbung
PDF
516
Heft 10 529
Werbung
PDF
529
Inhaltsverzeichnis
PDF
537
Artikel: Erfahrungen über den Einsatz der Schlegelfeldhäcksler
PDF
539
Artikel: Traktoren, die vom Boden aus bedient werden können, eignen sich gut für die Kartoffelernte
PDF
551
Werbung
PDF
552
Artikel: Eine Bundesanstalt für das Landmaschinenwesen?
PDF
554
Rubrik: Gedankensplitter
PDF
560
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
561
Werbung
PDF
562
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
569
Rubrik: IMA-Mitteilungen
PDF
571
Heft 11 577
Werbung
PDF
577
Inhaltsverzeichnis
PDF
591
Rubrik: Das 42. Comptoir Suisse : ein Strauss von Überraschungen und Entdeckungen
PDF
593
Rubrik: Griechenland begegnet der Schweiz in Lausanne
PDF
594
Rubrik: Wo kaufe ich als Landwirt meine Maschinen am vorteilhaftesten?
PDF
597
Artikel: Durch Feldberegnung erhöhte und sichere Ernte
PDF
599
Artikel: Traktorfahren ist kein Kinderspiel
PDF
607
Rubrik: Ich mach' es so!
PDF
614
Buchbesprechung: Neue Bücher
PDF
617
Rubrik: Buntes Allerlei
PDF
619
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
620
Werbung
PDF
622
Rubrik: IMA-Mitteilungen
PDF
630
Heft 12 641
Werbung
PDF
641
Inhaltsverzeichnis
PDF
651
Artikel: Betriebsorganisation und Arbeitswirtschaft in der Landwirtschaft
PDF
653
Artikel: Benzin brennt!
PDF
661
Rubrik: Die Einlagerung von Treibstoffvorräten durch Landwirtschaftsbetriebe
PDF
668
Rubrik: Die Seite der Neuerungen
PDF
671
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
675
Rubrik: Frostgefahr und Beregnungstechnik
PDF
676
Werbung
PDF
677
Heft 13 681
Werbung
PDF
681
Inhaltsverzeichnis
PDF
699
Artikel: Landmaschinenproblem - Generationenproblem
PDF
701
Werbung
PDF
706
Artikel: Durch Feldberegnung erhöhte und sichere Ernte
PDF
709
Werbung
PDF
716
Rubrik: Entschädigungsansätze für die Benützung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte
PDF
721
Artikel: Die Entstörung der Motorfahrzeuge
PDF
727
Buchbesprechung: Für sie gelesen
PDF
731
Werbung
PDF
732
Rubrik: Sektionsmitteilungen ; Verbandsmitteilungen
PDF
738
Werbung
PDF
739
Rubrik: IMA-Mitteilungen
PDF
748
Heft 14 761
Werbung
PDF
761
Inhaltsverzeichnis
PDF
775
Nachruf: Jean Bucher-Guyer
PDF
777
Artikel: Eindrücke über Landmaschinenausstellungen
PDF
779
Rubrik: Der Schmied-Landmaschinenmechaniker
PDF
787
Rubrik: Ich mach' es so
PDF
791
Rubrik: 35. Tätigkeitsbericht des Schweizerischen Traktorverbandes : über die Zeit vom 1. Juli 1960 bis zum 30. Juni 1961
PDF
796
Werbung
PDF
800
Rubrik: IMA-Mitteilungen
PDF
803
Heft 15 817
Werbung
PDF
817
Inhaltsverzeichnis
PDF
831
Artikel: Eindrücke über Landmaschinenausstellungen. II. Teil
PDF
833
Artikel: Das Frostschutzmittel im Traktormotor
PDF
843
Rubrik: Der Monatstip des Mechanikers für den Traktorfahrer
PDF
847
Werbung
PDF
848
Artikel: Die Automation im Dienste der Landwirtschaft : eine interessante Verwirklichung einer italienischen Traktorenfabrik auf dem Gebiete des Zugkraftproblems
PDF
851
Rubrik: Das Blink- und Spiegelgerät "ARGUS"
PDF
857
Rubrik: Zollrückerstattungs-Gesuche für Dieselöl
PDF
858
Rubrik: DEULA : Landmaschinenschule Baden-Württemberg Nürtingen
PDF
859
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
860
Rubrik: Aus den Sektionen ; Sektionsmitteilungen
PDF
861
Rubrik: 35. Tätigkeitsbericht des Schweizerischen Traktorverbandes : über die Zeit vom 1. Juli 1960 bis zum 30. Juni 1961. [Fortsetzung]
PDF
862
Werbung
PDF
873