Alle Bände

Prisma : illustrierte Monatsschrift für Natur, Forschung und Technik

Prisma : illustrierte Monatsschrift für Natur, Forschung und Technik Volume 8 (1953)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Zwischen den Jahreszeiten : Kundfahrt durch den Alpenfrühling
PDF
1
Artikel: Ein neues Heilmittel gegen hartnäckige Infektionskrankheiten
PDF
4
Artikel: Wüsten - von Menschen geschaffen : vom Kampf gegen die Bodenerosion
PDF
5
Artikel: Das Wunder der Kohlenwasserstoffe
PDF
7
Artikel: Der Transistor : die bedeutsamste Erfindung der modernen Hochfrequenztechnik
PDF
8
Artikel: Blick in die Tiefe des Weltalls : Aufnahmen mit der grössten Kamera der Erde
PDF
12
Artikel: Stromerzeugung mittels Atomenergie : Versuche mit dem Arco Atomkraftgenerator
PDF
16
Artikel: Werden und Vergehen der Pflanzengesellschaften : eine Einführung in Grundbegriffe der Pflanzensoziologie
PDF
17
Artikel: Landstreicher des Meeres : das Rätsel der Aalwanderungen und seine Lösung
PDF
24
Artikel: Die Ablenkung von Wind und Wasser : von den Korioliskräften und ihrer Wirkung
PDF
28
Artikel: Gold, Diamanten und Kupfer : Südafrika - der Welt reichstes Mineralfundgebiet
PDF
31
Artikel: Bergbau ohne Bergleute : unterirdische Verbrennung und Untertag-Auslaugung
PDF
35
Artikel: Das Polyvinylpyrrolidon : ein Stoff, der Bluteiweiss imitiert
PDF
36
Artikel: Nachts auf der Sternwarte : von der Arbeit der Astronomen
PDF
37
Artikel: Die geheimnisvollen Seebälle : zur Entstehungsgeschichte seltsamer Gebilde
PDF
41
Artikel: Vom grossen Garten der Welt : der Kulturpflanzenaustausch zwischen Alter und Neuer Welt
PDF
44
Artikel: Zirkon als Werkstoff im Maschinenbau
PDF
48
Artikel: Rothäute im Chaco : Besuch bei den Maccás
PDF
49
Artikel: Der Hubschrauber für den kleinen Mann : ein Leicht-Helikopter mit Düsenantrieb
PDF
52
Artikel: Die Doppelbrechung der organischen Faser : das polarisierte Licht - ein Pionier der Röntgenstrahlen
PDF
53
Artikel: Der Vater als Fremdling : Mutterrechtliche Sitten und Bräuche
PDF
57
Artikel: Stufenleiter des irdischen Geschehens : die absolute Zeitrechnung in der Erdgeschichte
PDF
58
Rubrik: Spektrum
PDF
63
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
65
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Arnhem-Land : die Erforschung der australischen Ureinwohner und ihrer Welt
PDF
65
Artikel: Ein Werkstoff fossilen Ursprungs
PDF
71
Artikel: Arbeit am Antlitz der Erde : Selbstregulierung im Kräftespiel des Flusslaufes
PDF
72
Artikel: Elektronenbilder des Weltraumes : das Elektronenteleskop verschiebt die Beobachtungsgrenze auf das Zehnfache
PDF
76
Artikel: Die Samenknospe : Bau und Funktion der Fortpflanzungsorgane bei den Blütenpflanzen
PDF
77
Artikel: Der Sternenhimmel im Hochsommer : unsere Himmelsübersicht für Juli und August
PDF
79
Artikel: Grosswild an der Autostrasse : der Krüger-Nationalpark und seine Tiere
PDF
81
Artikel: Vor Erfindung der Null : die "kleine phrygische Rechenregel" und ihre Anwendung
PDF
88
Artikel: Wildtiere als Spielgefährten : aus den Erfahrungen eines Tierpflegers
PDF
89
Artikel: "...zähl' die heitern Stunden nur!" : Die Theorie der Sonnenuhren
PDF
92
Artikel: Ein neuartiges Dekorationsmaterial aus Aluminium
PDF
102
Artikel: Von der "Box" bis zur Kleinkamera : zur Orientierung auf dem Kameramarkt
PDF
103
Artikel: Gleichheit oder Wechsel
PDF
113
Artikel: Wasserstandskontrolle mittels Radioaktivität
PDF
116
Artikel: Kernchemische Prozesse
PDF
117
Artikel: Der Pulsschlag der Wale
PDF
120
Artikel: Das Rätsel der Bernsteinschnecke
PDF
122
Artikel: Heilige Feuer in Afrika
PDF
125
Rubrik: Spektrum
PDF
128
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
129
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Die Wunderknolle aus Indien : die Metamorphosen von Sauromatum guttatum
PDF
129
Artikel: Maschinen unserer Ahnen : von den grundlegenden technischen Erfindungen der Menschheit
PDF
131
Artikel: Tapeten mit Strahlungswärme
PDF
135
Artikel: Wann scheint die Sonne in mein Zimmer?
PDF
136
Artikel: Bronzestrasse und Granat-Exporte : Merkwürdigkeiten des antiken Handels
PDF
139
Artikel: Der sibirische Zobel
PDF
140
Artikel: Vom Giftgeheimnis der Pflanzen : Sage und Wahrheit um tropische Giftgewächse
PDF
141
Artikel: Hausbau auf gefrorenem Boden : bautechnische Probleme in der Arktis
PDF
143
Artikel: Streckung von Kreisbogen : vorteilhafte und ausreichend genaue Konstruktionen
PDF
144
Artikel: Murmeltiere : ihr Leben und ihre Verwandten
PDF
145
Artikel: Das werden der Gletscher : eine neue Hypothese über die Entstehung der Hochgebirgseisfelder
PDF
150
Artikel: Die See im Zimmer : von der Anlage und Pflege eines Seebeckens
PDF
153
Artikel: Lachswanderung und Elektrokraftwerke : ein interessantes Naturschutzproblem und seine Lösung
PDF
159
Artikel: Wassergeborene Steine : die gesteinsbildenden Karbonate und ihre Entstehung
PDF
160
Artikel: Laterne aus dem Pflanzenreich : Naturbeobachtungen an der Judenkirsche
PDF
165
Rubrik: Mit eigenen Augen
PDF
167
Artikel: Fortschritte im Kraftwagenbau : der "Volkswagen" mit Synchron-Getriebe
PDF
168
Artikel: Die logische Messung der Erdkrümmung : wie kann man die Hohlwelthypothese widerlegen?
PDF
169
Artikel: Leinen wird aus Lein gemacht : Flachsbau und Flachsverarbeitung
PDF
171
Artikel: Was ist Backpulver? : Geschichte und Chemie der Back-Hilfsmittel
PDF
174
Artikel: Das Gesetz der Atomspektren : ein Meilenstein auf dem Entwicklungsweg der modernen Physik
PDF
177
Artikel: Gehopftes Malz : zur Technologie des Bierbrauens
PDF
181
Artikel: Die alte Windmühle : die Maschine mit der längsten Lebensdauer
PDF
188
Artikel: Die "Abschreibmaschine" : Blitzkopieren als moderne Bürohilfe
PDF
190
Artikel: Die neuesten Langstreckenbomber
PDF
191
Rubrik: Spektrum
PDF
192
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
193
Werbung
PDF
194
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Geheimnisvolle Tiefsee : Lebensgesetze und Lebensformen der ozeanischen Tiefen
PDF
193
Artikel: Blitz und Donner : Gewitter - physikalisch betrachtet
PDF
201
Artikel: Aussenseiter unter den Sternen : Meteore und ihre Herkunft
PDF
206
Artikel: Der grösste Wellenschalter der Welt
PDF
208
Artikel: Schwarz auf weiss : zur Kulturgeschichte und Praxis der Druckschrift
PDF
209
Artikel: Kapitale Unzialschrift
PDF
210
Artikel: Fieberbäume : Eukalyptusbäume - wichtige Helfer der Menschheit
PDF
213
Artikel: Wälzlager sind trumpf! : Wichtige Elemente der modernen Technik
PDF
217
Artikel: Im Reich der Palmen : Palmenarten und Palmenbewohner in Ostbolivien
PDF
221
Artikel: Vitamine und Hormone aus Wollfett : ein Nebenprodukt der Wollerzeugung wird wertvoll
PDF
224
Artikel: Wespenturm aus Lehm : ein Baukünstler unter den Faltenwespen
PDF
225
Artikel: Eine elektrische Armbanduhr
PDF
226
Artikel: Das Einmaleins der modernen Kosmologie
PDF
227
Artikel: Die Magnetpumpe : eine Pumpe ohne bewegliche Teile
PDF
230
Artikel: Neuer Mehrzweckscheinwerfer für Kraftfahrzeuge
PDF
231
Artikel: Das mikroskopische Augenblickspräparat
PDF
232
Artikel: Kleine Zecken-Kunde : zur Biologie des Gemeinen Holzbockes
PDF
233
Artikel: Fernsehen auf grosse Entfernungen
PDF
236
Artikel: Bewährter Baustoff : vom gebrannten Ton der Sumerer bis zum rissfreien Mauerziegel
PDF
237
Artikel: Gibt es eine Sicherung gegen Radarpeilung?
PDF
240
Artikel: Die Atomstadt : ein Forschungszentrum unserer Tage
PDF
241
Artikel: Blendschutz und Flutlicht : neue Wege der modernen Lichttechnik
PDF
247
Artikel: Kann es ein ewiges Leben geben? : Neue Versuche um ein altes Problem
PDF
248
Artikel: Klima - künstlich erzeugt : Klimatechnik und Klimaanlagen
PDF
249
Artikel: Neues von den Vitaminen und den Antibiotika
PDF
254
Rubrik: Spektrum
PDF
255
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
257
Werbung
PDF
258
Heft 5 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Geschwindigkeiten : vom Menschenlauf zum Überschallflug
PDF
257
Artikel: Corridas : zur Kulturgeschichte des Stierkampfes
PDF
264
Artikel: Ingwer, Zimt und Muskat : Tropengewürze und ihre Geschichte
PDF
268
Artikel: Das Raumproblem : ist der physikalisch-kosmische Raum euklidisch?
PDF
271
Artikel: Pilzregeln sind Todesfallen : nur Pilzkenner dürfen Pilze sammeln
PDF
273
Artikel: Der Organismus der "Wirbeltiere" : vom Bauplan zum Bau
PDF
276
Artikel: Reiche Fischvorkommen in grossen Meerestiefen : die Erschliessung der Tiefseefanggründe
PDF
279
Artikel: Eine Uhr lebt von der Luft : der Temperaturwechsel als Antriebsenergie
PDF
280
Artikel: Missbildungen im Pflanzenreich
PDF
282
Artikel: Der Weg durch den Betrieb : moderne Transporteinrichtungen als Mittel des innerbetrieblichen Verkehrs
PDF
285
Artikel: Nicht benetzbares Glas
PDF
290
Artikel: Infrarot-Strahlungsheizung : neue Gasheizung setzt sich durch
PDF
291
Artikel: Die Beri-Beri-Krankheit : neue Ergebnisse der medizinischen Forschung
PDF
294
Artikel: Ein neues Verpackungsmaterial
PDF
296
Artikel: Schlafen und Wachsein : von der Notwendigkeit und dem Rhythmus des Schlafes
PDF
297
Artikel: Der brennende Heuschober : Mikrosukzessionen und ihre Bedeutung
PDF
299
Artikel: Überbleibsel aus der Vorzeit : das Tier mit den neun Gürteln
PDF
303
Artikel: Giftpflanzen und Pflanzengifte : unsere wichtigsten Giftgewächse und ihre Wirkung
PDF
305
Artikel: Zimmerblumen ohne Erde : die Hydrokultur für Blumenliebhaber
PDF
313
Artikel: Jeder sein eigener Astronom! : Die Vorrausberechnung kommender Himmelserscheinungen
PDF
315
Artikel: Elemente und ihre Modifikationen : die chemische Erklärung der "Zinnpest"
PDF
318
Rubrik: Spektrum
PDF
320
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
321
Werbung
PDF
322