Alle Bände

Die Alpen : Monatsschrift für schweizerische und allgemeine Kultur

Die Alpen : Monatsschrift für schweizerische und allgemeine Kultur Volume 5 (1910-1911)
Überschrift Seite
Pages liminaires _
Table des matières III
Cahier 1 1
Préface: Zum Geleit 1
Article: Die Heiden von Arles 3
Article: Demokratie und Armee 4
Article: Ferdinand Hodlers Zeichnungen 8
Article: Ein Tag im Val d'Anniviers 13
Article: Beiträge zur neuern schweiz. Literaturgeschichte : IV. Walter Siegfried 16
Article: Zur internatioinalen Kunstausstellung in Interlaken 25
Article: Ibsens Bedeutung für die Frauenbewegung 33
Article: Eintagsfliegen 41
Article: Die Schweiz in französischer Beleuchtung 43
Rubrique: Umschau 47
Rubrique: Literatur und Kunst des Auslandes 56
Compte rendu de lecture: Bücherschau 60
Cahier 2 65
Article: Quelle 65
Article: Philister 65
Article: Gottfried Kellers Frühlyrik 71
Article: Aus dem Geistes- und Kunstleben der Westschweiz 74
Article: Aus schweizerischer Dichtung : von den kleinen Leuten 78
Article: Neuerwerbungen der Öffentlichen Kunstsammlung zu Basel 90
Nécrologie: Arnold Ott 99
Article: Gottesurteil und Bahrprobe nach den alten schweizerischen Rechtsquellen 101
Article: Sehnsucht 107
Rubrique: Umschau 108
Rubrique: Literatur und Kunst des Auslandes 118
Rubrique: Die Schweiz im Spiegel des Auslandes 125
Compte rendu de lecture: Bücherschau 129
Cahier 3 133
Article: Kunst und Ethik 133
Article: Tirol 140
Article: Der "kranke" Nietzsche 147
Article: Die Stadt 152
Article: Der arme mann im Tockenburg 155
Article: Lebensprobe 160
Article: Von alter schweizerischer Zeichenkunst 164
Article: Trost 172
Rubrique: Umschau 173
Rubrique: Literatur und Kunst des Auslandes 186
Rubrique: Die Schweiz im Spiegel des Auslandes 192
Compte rendu de lecture: Bücherschau 195
Cahier 4 197
Article: Alfred de Musset 197
Article: Tirol 205
Article: Ein Jugendfreund Goethes 209
Article: Kamerakunst 214
Article: Aus schweizerischer Dichtung : die Gedichte von Viktor Hardung 221
Article: Das Mueseum für Kunst und Altertum in Genf 229
Article: Der Gesangverein 232
Article: Die Glücklichsten 235
Rubrique: Umschau 236
Rubrique: Literatur und Kunst des Auslandes 252
Rubrique: Die Schweiz im Spiegel des Auslandes 257
Compte rendu de lecture: Bücherschau 259
Pages complémentaires _
Cahier 5 265
Article: Das Vaterländische in Gottfried Kellers Gelegenheitsdichtungen 265
Article: Der Student und die Kunst 270
Article: Am Neubau 274
Article: Umschau unter neuen Büchern 279
Article: Aus schweizerischer Dichtung : Gedichte von Ernst Zahn 285
Article: Barthélemy Menn und seine Bedeutung für die schweizerische Kunst 291
Article: Stimmen und Meinungen : "Kunst und Ethik" 296
Article: Namenloses Weh 301
Rubrique: Umschau 302
Rubrique: Literatur und Kunst des Auslandes 317
Rubrique: Die Schweiz im Spiegel des Auslandes 321
Compte rendu de lecture: Bücherschau 324
Cahier 6 329
Article: Der Kampf gegen die Schundliteratur 329
Article: Albert Anker 335
Article: Aus schweizerischer Dichtung : Joseph Reinhart: Heimwehland 339
Article: Aloys Balmer als Ex libris-Künstler 345
Article: Das Märchen von der Treue 351
Article: Aus dem Kulturleben des Tessins 356
Article: Zwei neue Stücke 360
Article: Die Weggenossen 368
Rubrique: Umschau 369
Rubrique: Literatur und Kunst des Auslandes 382
Rubrique: Die Schweiz im Spiegel des Auslandes 389
Compte rendu de lecture: Bücherschau 392
Pages complémentaires _
Cahier 7 397
Article: Das Vaterländische in Gottfried Kellers Gelegenheitsdichtungen 397
Article: Lateinische und germanische Kultur 402
Article: Das Hirtenfest in Unspunnen und das Gemälde von Mme. Vigée le Brun 406
Article: Schmühlche 412
Article: Aus schweizerischer Dichtung : Gedichte von Carl Friedrich Wiegand 419
Article: Felix Moeschlin 423
Article: Gespräch 430
Article: Die Tat 434
Article: Heidegänger 435
Rubrique: Umschau 436
Rubrique: Literatur und Kunst des Auslandes 450
Rubrique: Die Schweiz im Spiegel des Auslandes 456
Compte rendu de lecture: Bücherschau 457
Endseiten _
Heft 8 459
Artikel: Arbeit und Kunst 459
Artikel: Das schweizerische Nationaldenkmal 467
Artikel: Venedig, die Stadt der Gegensätze 472
Artikel: Ibsen und Mistral 477
Artikel: Edoardo Berta, der Maler des Tessin 483
Artikel: Kainz-Literatur 489
Artikel: Der Bergnagel 494
Artikel: Neue schweizerische Lyrik 501
Rubrik: Umschau 505
Rubrik: Literatur und Kunst des Auslandes 521
Buchbesprechung: Bücherschau 524
Endseiten _
Heft 9 527
Artikel: Arbeit und Kunst 527
Artikel: Max Buris "Die beiden Freundinnen" 536
Artikel: Die neue Heine-Ausgabe des Insel-Verlages 538
Artikel: Durchfälle von Kritikern 540
Artikel: Aus schweizerischer Dichtung : an den Gletscherbächen, von J. Jegerlehner 544
Artikel: Der Madonnentypus 553
Artikel: Die Ratgeber 558
Artikel: Neues Leben 561
Rubrik: Umschau 562
Rubrik: Literatur und Kunst des Auslandes 572
Rubrik: Die Schweiz im Spiegel des Auslandes 574
Buchbesprechung: Bücherschau 575
Rubrik: An unsere Mitarbeiter, Leser und Freunde 586
Heft 10 587
Artikel: Erdschollenliteratur 587
Artikel: Fest der Kinder von Vevey 590
Artikel: Die Genfer Malerei 597
Artikel: Stendhal-Beyle als Mensch und Dichter 602
Artikel: Dodo 609
Artikel: Neue schweizerische Lyrik 622
Artikel: Zur Psychologie des italienischen Graubündens 625
Artikel: Der schweizerische Turnus 1911 629
Rubrik: Umschau 633
Rubrik: Literatur und Kunst des Auslandes 639
Buchbesprechung: Bücherschau 645
Heft 11 647
Artikel: Die Seelenlehre Shakespeares 647
Artikel: Wie Hans Schöüfer bedeutend wurde 655
Artikel: Kinderspielzeug 664
Artikel: Nächtliche Fahrt 667
Artikel: Wilhelm Busch im Spiegel seiner Briefe 669
Artikel: Beiträge zur Philosophie der Kritik 674
Artikel: Kolonistenleben im römischen Afrika 679
Rubrik: Umschau 687
Rubrik: Literatur und Kunst des Auslandes 696
Buchbesprechung: Bücherschau 699
Heft 12 707
Artikel: Presse und Publikum 707
Artikel: Die Seelenlehre Shakespeare 716
Artikel: Ein Berner Künstler der Rokokozeit 722
Artikel: Einmal im Laufe von Jahren 727
Artikel: Philosophi der Musik 730
Artikel: Neue Beiträge zur Schweizer Geschichte 732
Artikel: Aus meinem Spruchbrevier 740
Rubrik: Umschau 742
Rubrik: Literatur und Kunst des Auslandes 752
Buchbesprechung: Bücherschau 755
Endseiten 769