All volumes

Schweizer Schule

Schweizer Schule Volume 57 (1970)
Heading Page
Heft 1: Die Schule als Ort der Geschlechter-Erziehung _
Titelseiten _
Werbung _
Register: Schweizer Schule : Halbmonatschrift für Erziehung und Unterricht : 57. Jahrgang 1970 _
Werbung 1
Inhaltsverzeichnis 4
Artikel: Die Schule vor den Sexualproblemen der Gegenwart 5
Artikel: Die Schule als Ort der Geschlechter-Erziehung 8
Artikel: Zeitplan der geschlechtlichen Erziehung 19
Artikel: Lehrer diskutieren Fragen der schulischen Sexualerziehung 20
Artikel: Geschlechtererzeihung und Lehrerpersönlichkeit 22
Artikel: Sexualpädagogik und Lehrerausbildung 23
Artikel: Stoffplan für den Religionsunterricht 25
Artikel: Freie Liebe? 28
Artikel: Der Beitrag des Biologieunterrichtes zur Geschlechter-Erziehung 29
Artikel: Sexualkunde-Atlas 31
Rubrik: Umschau 34
Rubrik: Aus Kantonen und Sektionen 36
Rubrik: Mitteilungen 37
Werbung 40
Heft 2 _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 52
Artikel: Toleranz 53
Artikel: "Screen Education" : ein Beitrag zur Fernseherziehung 54
Artikel: Basler Versuche mit audiovisuellem Französischunterricht 61
Artikel: Der audiovisuelle Unterricht und seine Kehrseite 68
Artikel: Neue Tendenzen im Schulfernsehen : Bericht über das 7. Internationale Seminar für Schulfernsehen in Basel 71
Rubrik: Aus Kantonen und Sektionen 74
Rubrik: Mitteilungen 78
Buchbesprechung: Bücher 80
Werbung 82
Heft 3 _
Titelseiten _
Werbung _
Artikel: St. Gallen und kein Ende 93
Artikel: Wie bereiten wir die Mädchen auf das Leben vor? 94
Artikel: Die Praxis der Berufswahlvorbereitung auf der Volksschuloberstufe 100
Artikel: Gewissensbildung 105
Artikel: Kampf der Germanistik 114
Rubrik: Umschau 116
Rubrik: Aus Kantonen und Sektionen 122
Rubrik: Mitteilungen 124
Buchbesprechung: Bücher 126
Werbung 128
Heft 4: Gesamtschule : Schule der Zukunft? _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 140
Vorwort: Gesamtschule : Schule der Zukunft? 141
Artikel: Einführung 141
Artikel: Die Idee der Gesamtschule auf der Oberstufe 143
Artikel: Wird die "Gesamtschule" zur Schule unseres Zeitalters? : eine Analyse der Gründe für die heutige Durchschlagskraft der Gesamtschulidee 156
Artikel: Motive für die Gesamtschule : aus den Empfehlungen des Deutschen Bildungsrates 163
Rubrik: Umschau 169
Rubrik: Mitteilungen 171
Buchbesprechung: Bücher 173
Werbung 173
Heft 5 _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 180
Artikel: Widerstehet dem Bösen nicht!? 181
Artikel: Das Schulfernsehen in der Schweiz 182
Artikel: IMK und Schulkoordination 185
Artikel: Die "Roten Herzen" von St. Gallen 188
Artikel: "Zentralschweiz" : Randbemerkungen zum neuen Geographischen Lese- und Arbeitsheft für die Mittelstufe, von Ferdinand Guntern und den Mitarbeitern Josef Bruhin und Jost Marty 191
Artikel: Die Praxis der Berufswahlvorbereitung auf der Volksschuloberstufe [Fortsetzung] 194
Buchbesprechung: Jugendschriften-Beilage 201
Rubrik: Umschau 208
Rubrik: Aus Kantonen und Sektionen 209
Rubrik: Mitteilungen 212
Buchbesprechung: Bücher 214
Werbung 214
Heft 6: Rebellion der Jugend _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 228
Artikel: Jedes Kaff hierzulande soll sein Spektakel erleben! 229
Vorwort: Rebellische Jugend : zum Geleit 231
Artikel: Das Zeitalter der Jugend 232
Artikel: Die Unrast der Jugend und die Zukunft einer menschlichen Gesellschaft 234
Artikel: Das Kernproblem 239
Artikel: Wem gilt die Anklage? 241
Artikel: Jugend und sittliche Ordnung 242
Artikel: Jugend und politisches "establishment" 247
Anhang: Für ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Artikel: Jugend zwischen Skepsis und Glauben 251
Rubrik: Umschau 255
Rubrik: Aus Kantonen und Sektionen 258
Rubrik: Mitteilungen 262
Buchbesprechung: Bücher 262
Werbung 263
Issue 7-8 _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 276
Article: Aufgang oder Untergang? 277
Article: Wie kann das vorschulpflichtige Kind wesensgemäss gefördert werden? 278
Article: Bessere Bildung für Kinder in ländlichen Gebieten 281
Article: Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft 282
Article: Mundart im Unterricht 289
Rubric: Mitteilungen 297
Book review: Bücher 299
Advertising 300
Advertising 301
Issue 9: Wasser _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 316
Article: Wasser : ein Beitrag zum Naturschutzjahr 1970 317
Rubric: Umschau 334
Rubric: Mitteilungen 336
Book review: Bücher 338
Advertising 339
Issue 10: Didacta ; PU _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 356
Article: Im Hinblick auf die 10. Didacta 357
Article: Der Programmierte Unterricht als Beitrag zur didaktischen Innovation 358
Appendix: 10. Didacta 1970 _
Rubric: Mitteilungen 380
Advertising 382
Issue 11: Didacta II _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 396
Preface: Zur zweiten Sondernummer Didacta 397
Article: Diskussion um den programmierten Unterricht 398
Article: Schulwissen : Beobachtungen an Lehrbüchern 403
Appendix: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Article: Lehrmittelproduktion : ausländische Schulbücher und neue Wege in der schweizerischen Lehrmittelproduktion 413
Article: Lehrmittel = Leermittel? 416
Rubric: Die Glosse 418
Rubric: Umschau 418
Rubric: Aus Kantonen u. Sektionen 419
Rubric: Mitteilungen 422
Issue 12: Beiträge zur Schulpsychologie und Erziehungseratung _
Front matter _
Advertising _
Table des matières 436
Préface: Zum Geleit 437
Article: Aufgaben des schulpsychologischen Dienstes 437
Article: Schulpsychologie und Lehrer : vom Schulpsychologen aus gesehen 440
Article: Meine Begegnung mit dem Schulpsychologen 445
Article: Eine schulpsychologische Untersuchung 447
Article: Heilpädagogische Früherfassung und Frühberatung 450
Rubrique: Umschau 452
Appendice: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Rubrique: Aus Kantonen und Sektionen 458
Rubrique: Mitteilungen 461
Compte rendu de lecture: Bücher 462
Publicité 467
Cahier 13 _
Pages liminaires _
Publicité _
Table des matières 476
Article: Kritische Bemerkungen zu unseren Schulbüchern 477
Article: Ein Rückblick auf die 10. Didacta in Basel 478
Article: Drei wichtige Neuerscheinungen 485
Article: Der Voraussagewert verschiedener Verfahren für den Erfolg an weiterführenden Schulen 490
Article: Die Kehrseite des Erfolges : Johanna Spyris Heidi und seine Nebenerscheinungen 493
Appendice: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Compte rendu de lecture: Jugendschriften-Beilage 497
Article: Von den Grenzen der Massenkommunikation 504
Article: Die Versuchsschule Gelfingen 508
Rubrique: Umschau 510
Rubrique: Aus Kantonen u. Sektionen 515
Rubrique: Mitteilungen 516
Compte rendu de lecture: Bücher 516
Publicité 517
Cahier 14-15 _
Pages liminaires _
Publicité _
Table des matières 524
Article: Stellvertretung 525
Article: Die Bedeutung des Curriculums in der inneren und äusseren Bildungsplanung 526
Article: Neue Erfindungen formen die Kommunikation von morgen 528
Article: Protest : einmal anders 531
Article: Der Kampf um das Schulgebet in den USA 534
Article: Internationale Lehrmittelkonferenz : Empfehlungen zur Reform des Rechenunterrichtes 536
Article: Wortschatz-Übungen 537
Appendice: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Article: "Zürichsee" "Graubünden" : zwei neue Arbeithefte für den Unterricht in schweizer Geographie 541
Article: Die Reise auf das Rütli : eine Humoreske 543
Rubrique: Umschau 546
Rubrique: Aus Kantonen u. Sektionen 550
Rubrique: Mitteilungen 552
Compte rendu de lecture: Bücher 553
Publicité 555
Cahier 16: Die Messungen schulischen Erfolgs _
Pages liminaires _
Publicité _
Table des matières 564
Préface: Zur Thematik dieses Heftes 565
Article: Die Messung schulischen Erfolgs : eine Einführung in die Probleme der Kontrolle des Unterrichtserfolgs durch den Lehrer 566
Article: Anwendung von Testverfahren in der Schule 581
Rubrique: Umschau 585
Rubrique: Mitteilungen 587
Compte rendu de lecture: Bücher 589
Publicité 591
Cahier 17 _
Pages liminaires _
Publicité _
Table des matières 604
Article: Die Umwertung der Bildungsbegriffe 605
Article: "Zuckerbrot und Peitsche" : ein überholtes Modell der Lernmotivierung? 607
Article: La France en direct 616
Appendice: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Article: Wortschatzübungen [Fortsetzung] 622
Rubrique: Aus Kantonen u. Sektionen 627
Rubrique: Mitteilungen 629
Publicité 630
Cahier 18 _
Pages liminaires _
Publicité _
Table des matières 644
Article: Die Hundemarke 645
Article: Katholischer Lehrerverein der Schweiz : Jahresbericht 1969/70 646
Informations des associations: Katholischer Lehrerverein der Schweiz : Jahrestagung 1970 647
Article: Zur Imagekrise des Volksschullehrers 650
Article: "Das kleine rote Schülerbuch" und was eine schweizer Buchhändlerin dazu meint 653
Article: Sind "pfannenfertige Lektionen" wirklich erwünscht? 655
Article: Echo aus der Leserschaft 659
Rubrique: Umschau 660
Appendice: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Rubrique: Aus Kantonen u. Sektionen 665
Rubrique: Mitteilungen 666
Publicité 669
Cahier 19 _
Pages liminaires _
Publicité _
Table des matières 684
Article: Ein Dank, der zu spät kam 685
Article: Christliche Erziehung in pluraler Gesellschaft : Möglichkeiten - Kritik - Aufgaben 686
Article: Gedanken- und Erfahrungsaustausch zum Problem der Reform des Mathematikunterrichts auf allen Stufen der Volksschule 694
Article: Lexikon der Sexualität 697
Appendice: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Article: "Welt im Wort" : zu den Kommentaren des neuen Lesebuches für Sekundar- und untere Mittelschulen 701
Article: Das Seminar in Burundi ist eingeweiht 702
Rubrique: Umschau 706
Nécrologie: Luzern : Elisabeth Bucher 708
Rubrique: Aus Kantonen u. Sektionen 709
Rubrique: Mitteilungen 710
Compte rendu de lecture: Bücher 712
Publicité 714
Cahier 20: Begegnung mit Werken der bildenden Kunst _
Pages liminaires _
Publicité _
Table des matières 724
Article: Begegnung mit Werken der bildenden Kunst 725
Article: Gedanken und Hinweise zu Fragen der musischen Erzeihung 727
Article: Warum gefällt uns dieses Bild nicht recht? : Unterrichtsgespräch über das Bild "Alte Frau im Gewächshaus" von Walter Kurt Wiemken (1907-1940) 740
Article: Hilsmittel für den Kunstunterricht 745
Article: Eine neuartige Monographie über die einzelnen Kunstgattungen 746
Advertising 747
Rubric: Umschau 749
Rubric: Mitteilungen 751
Book review: Bücher 752
Article: Schwyz : Reformprogramm des Erziehungsrates für die Jahre 1970 bis 1980 758
Advertising 760
Issue 21 _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 772
Article: Die Freiheit des Lehrers und die Bindung durch Lehrpläne 773
Article: Bericht über die Delegiertenversammlung des KLVS vom 26./27. September 1970 in Freiburg i. Ue. 774
Article: Was kann die Schule zur Bildung der Eltern beitragen 779
Article: Eine revolutionäre Pädagogik : zum 100. Geburtstag von Maria Montessori 784
Article: Schulreform und Lehrermangel 786
Article: Die Bedeutung des Lehrers für die intellektuelle Förderung der Kinder 788
Appendix: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Article: Argumente zur Abschaffung von Noten und Zeugnissen 789
Article: Die soziale Bedingtheit der kleineren Bildungschancen für Mädchen 789
Rubric: Umschau 792
Rubric: Aus Kantonen u. Sektionen 793
Rubric: Mitteilungen 795
Advertising 797
Issue 22 _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 812
Article: Bildnerische Prozesse : zur Sondernummer II über Kunstunterricht 813
Article: Motive und Variationen 814
Article: Grundlagen und Wesen kindlichen Gestaltens 816
Article: Vorschläge für das Fach "Werken" 822
Article: Verkehrsmittel und Verkehrswege 826
Article: Hinweise auf Zeitschriften, Bücher und andere Hilfsmittel für den Kunstunterricht 826
Article: Erziehung zur Kreativität 829
Article: Anregungen für den Zeichenunterricht 831
Rubric: Mitteilungen 837
Book review: Bücher 839
Advertising 840
Issue 23 _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 860
Article: Zukunft ist nicht vorausberechenbar : den Futurologen ins Stammbuch 861
Article: Weihnachtsspiel 862
Article: Krippenfiguren aus einer Heilpädagogischen Sonderschule 869
Article: Unterrichtseinheit : Schenken bereitet Freude 871
Book review: Jugendschriften-Beilage 874
Appendix: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Rubric: Mitteilungen 880
Book review: Bücher 881
Advertising 883
Issue 24: Didaktik als Beruf _
Front matter _
Advertising _
Inhaltsverzeichnis 900
Artikel: Das Ja zum Menschen 901
Vorwort: Didaktik als Beruf : das vorweggenommene Vorwort 902
Artikel: Didaktik als Beruf 903
Artikel: Ein Ausbildungsprogramm für Seminarlehrer der Psychologie, Pädagogik und Didaktik an der Universität Bern 914
Anhang: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Artikel: Zum Problem der Professionalisierung des Volksschullehrer-Berufs 918
Artikel: Besteht tatsächlich ein Bedürfnis nach Fortbildung? : Zu einer empirischen Untersuchung von Lothar Kaiser 921
Rubrik: Das Zitat 924
Rubrik: Umschau 924
Rubrik: Mitteilungen 927
Buchbesprechung: Bücher 928
Werbung 929