Heft 180
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
4
|
Artikel: Gespräch mit H. R. Giger : "Ich kann ein Monster erschaffen, das nicht überzeugt, nur weil ein Idiot es Falsch beleuchtet hat"
PDF
|
5
|
Artikel: Babelsberg : Beschwörung eines Studios
PDF
|
12
|
Artikel: Cape Fear (Kap der Angst) von Martin Scorsese : BadFellas
PDF
|
17
|
Artikel: Ansichten von Schauplätzen, die geduldig auf das Schauspiel warten : ein Blick auf die unsichtbaren Objekte der Inszenierung : Ausstattung von Alexandre Trauner, Henry Bumsted und Andrea Crisanti
PDF
|
21
|
Artikel: Shadows and Fog von Woody Allen: die unterträgliche Lächerlichkeit des Seins
PDF
|
47
|
Artikel: Billy Bathgate von robert Benton : Billys "Sentimental Education"
PDF
|
49
|
Artikel: Das Motiv der Stadt im Schweizer Film
PDF
|
51
|
Artikel: Décors
PDF
|
60
|
Endseiten
PDF
|
61
|
Heft 181
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
4
|
Artikel: Van Gogh von Maurice Pialat : Epochengemälde
PDF
|
11
|
Artikel: Michelangelo Antonionis offene Texte : Geschichten ohne Ende
PDF
|
14
|
Artikel: Betty von Claude Chabrol : Skandalwirkung eines Seitensprungs
PDF
|
30
|
Artikel: Oblako Rai von Nikolai Dostal : von der plötzliche Lust abzuhauen
PDF
|
32
|
Artikel: Grand Canyon von Lawrence Kasdan : die wahre L.A.-Story
PDF
|
34
|
Artikel: Gespräch mit Lawrence Kasdan : "Für die Zuschauer, die bereit sind, mehr zu entdecken, erschliessen sich sehr viele Ebenen"
PDF
|
36
|
Artikel: Johnny Suede von Tom DiCillo : Parzival wird wachgeküsst
PDF
|
40
|
Artikel: Anmerkungen zu den Filmen Sisi und er Kaiserkuss und der Sprinter von Christoph Böll : Fassaden des Arrangements
PDF
|
43
|
Artikel: Gespräch mit Regisseur Christoph Böll : "Film ist Lüge - vierundzwanzigmal in der Sekunde"
PDF
|
49
|
Artikel: Gespräch mit Produzent Uwe Franke : "Auf Authentizität haben wir wenig Wert gelegt"
PDF
|
53
|
Artikel: Suspence à la Hitchcock : für den Zuschauer muss alle klar sein
PDF
|
56
|
Endseiten
PDF
|
57
|
Heft 182
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
4
|
Artikel: Les amants du Pont-Neuf von Leos Carax: sie küssten und schlugen sich
PDF
|
13
|
Artikel: Filme nach und um Max Frisch aus vier Jahrzehnten : ein Phantasieverstärker für impotente Leser
PDF
|
20
|
Artikel: Keiner ist böse, keiner ist gut : Rainer Werner Fassbinders Franz-Filme und ihre utopische Weltsicht
PDF
|
26
|
Artikel: Das kasachische Phänomen
PDF
|
38
|
Artikel: Hyènes von Djibril Diop Mambéty : Güllen liegt auch in Afrika
PDF
|
43
|
Artikel: London Kills Me von Hanif Kureishi : Tatkraft und Eigeninitiative
PDF
|
46
|
Artikel: Gespräch mit Hanif Kureishi : "Ich will das Publikum nicht auf kindische Weise verführen"
PDF
|
47
|
Artikel: Il ladro di bambini von Gianni Amelio : Nostalgia
PDF
|
51
|
Artikel: Twin Peaks - Fire Walk With Me von David Lynch : Vorgeschichte aus dem Nachhinein
PDF
|
52
|
Artikel: Am Ende der Nacht von Christoph Schaub : Notration von kritischer Erkenntnis
PDF
|
54
|
Artikel: Gespräch mit Christoph Schaub über seine Figuren : "Er spricht gut über sein Personal. Insgeheim stöhnt er."
PDF
|
55
|
Artikel: Requiem von Reni Mertens und Walter Marti : ein Weg der Bilder
PDF
|
58
|
Artikel: Sertschawan von Beatrice Michel und Hans Stürm : den Bildern des Todes Bilder des Lebens entgegensetzen
PDF
|
60
|
Artikel: Gespräch mit Beatrice Michel und Hans Stürm : "In Kurdistan bedeutet der Fremde im Haus eine Ehre"
PDF
|
64
|
Artikel: Jean Vigo (1905-1934) : er filmt Prosa und erreicht mühelos Poesie
PDF
|
68
|
Endseiten
PDF
|
69
|
Heft 183
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
4
|
Artikel: Hors saison (Zwicshensaison) von Daniel Schmid : falsche Jahreszeit
PDF
|
7
|
Artikel: Jean Vigo : eine Biographie gedrehter und nicht gedrehter Filme : Träumer des Kinos, Rimbaud des Films
PDF
|
10
|
Artikel: El viaje von Fernando E. Solanas : 500 Jahre Einsamkeit oder : San Martín auf der Suche nach seinem Kontinent
PDF
|
30
|
Artikel: Gespräch mit Fernando E. Solanas : "Verglichen mit dem, was in Argentinien wirklich los ist, ist mein Film ein bescheidenes kleines Märchen"
PDF
|
33
|
Artikel: Bob Roberts von Tim Robbins : der reaktionäre Rebell
PDF
|
38
|
Artikel: Toutes peines confondues von Michel Deville : keine tröstliche Bilanz
PDF
|
41
|
Artikel: Schatten der Liebe von Christof Vorster : ein Amerikaner in Zürich
PDF
|
42
|
Artikel: Gespräch mit Christof Vorster : "Alle Geschichten sind schon erzählt"
PDF
|
44
|
Artikel: Found-Footage : Filme aus gefundenem Material : Filme gegen das Vergessen ...
PDF
|
46
|
Artikel: Fluss der Gedanken im Laufe der Zeit
PDF
|
56
|
Endseiten
PDF
|
57
|
Heft 184
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
4
|
Artikel: Die zweite Heimat von Edgar Reitz : auf der Suche nach einer Heimat
PDF
|
10
|
Artikel: Gespräch mit Edgar Reitz : "Es ist in dieser Welt keine Wärme"
PDF
|
25
|
Artikel: Edgar Reitz : Biographie, Filmographie, Daten zu die zweite Heimat
PDF
|
36
|
Artikel: Tous les matins du monde (Die siebte Saite) von Alain Corneau : jede Note stirbt beim Ausklingen
PDF
|
38
|
Artikel: Benny's Video von Michael Haneke : Augenzeugen-Video
PDF
|
40
|
Artikel: Gespräch mit Michael Haneke : "Bei mir muss der Zuschauer die Gefühle selbst produzieren"
PDF
|
41
|
Artikel: 1492 - The Conquest of Paradise : Ein Werkstattgespräch von Walter Ruggle mit Ridley Scott : "Als Filmemacher lebst du in Unsicherheit und Paranoia"
PDF
|
44
|
Artikel: Ein Brief von William K. Everson
PDF
|
56
|
Endseiten
PDF
|
57
|
Heft 185
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
4
|
Artikel: Emotionen wecken, Handlung unterstreichen : Filmmusik aus der Sicht der Komponisten
PDF
|
13
|
Artikel: Gas Food Lodging von Allison Anders : unbemannte Provinz
PDF
|
40
|
Artikel: Qiu Ju Da Guansi (Qiu Ju - eine chinesische Frau) von Zhang Yi-Mou : langer Marsch für die Gerechtigkeit
PDF
|
42
|
Artikel: The Last of the Mohicans von Michael Mann : der allererste Amerikaner
PDF
|
44
|
Artikel: Bitter Moon von Roman Polanski : honny soit qui mal y voit
PDF
|
46
|
Artikel: Ortodoxe Askese und postsowjetischer Barock : Nekrolog auf das sowjetische Kino
PDF
|
49
|
Artikel: Kritisches Seufzen
PDF
|
56
|
Endseiten
PDF
|
57
|