All volumes

Bulletin de l'Association suisse des électriciens

Bulletin de l'Association suisse des électriciens Volume 39 (1948)
Heading Page
Index: Table des matières 1948
PDF
I
Issue 1 1
Rubric: La consommation d'énergie électrique en Suisse dans les ménages, le commerce et l'artisanat : en 1944 et 1945
PDF
1
Rubric: Communications ASE
PDF
9
Issue 2 29
Rubric: Tagung über Trolleybusbetrieb : veranstaltet vom Schweizerischen Wasserwirtschaftsverband und vom Schweizerischen Elektrotechnischen Verein
PDF
29
Article: Betreibstechnische und betriebswirtschaftliche Grundprobleme des Personentransportes im Ortsverkehr
PDF
30
Article: Législation et normalisation du Trolleybus
PDF
40
Article: Motifs d'ordre technique et économique justifiant le choix de moyens de transports publics
PDF
43
Article: Betriebstechnische und betriebswirtschaftliche Grundprobleme des Überland-Trolleybusbetriebes für die Personen- und Güterbeförderung
PDF
47
Erratum: "Einführung zu den Regeln und Leitsätzen für die Koordination der Isolierfestigkeit in Wechselstrom-Hochspannungsanlagen"
PDF
59
Rubric: Communications ASE
PDF
59
Issue 3 65
Article: Mises à la terre de protection, de service et séparées pour la protection des installations de production et de distribution d'énergie électrique
PDF
65
Article: Beitrag zum Entwurf von Hochspannungsmaschinen
PDF
71
Erratum: "La consommation d'énergie électrique en Suisse dans les ménages, le commerce et l'artisanat : en 1944 et 1945"
PDF
78
Rubric: Communications ASE
PDF
78
Issue 4 97
Rubric: La production et la consommation de l'énergie électrique en Suisse pendant l'année hydrographique 1946/47
PDF
97
Article: Grande Dixence : données techniques du projet EOS
PDF
111
Rubric: Communications ASE
PDF
116
Issue 5 129
Rubric: Isolationstagung : Bericht über die Tagung des SEV vom 24. April 1947 im Kongresshaus Zürich
PDF
129
Article: Elektrische Isolierstoffe : eine Übersicht
PDF
129
Article: Quelques matières plastiques nouvelles utilisées dans les isolants électriques
PDF
140
Rubric: Communications ASE
PDF
148
Issue 6 161
Article: Mathematische Statistik und Tarifwesen II
PDF
161
Article: Étude dur la marche en parallèle des centrales des Forces Motrices Bernoises S.A.
PDF
174
Article: Schaltung eines Gleichstromgenerators zur Erzielung einer geknickten Stromkennlinie ohne bewegte Schaltkontakte
PDF
176
Article: Inbetriebnahme des Ennskraftwerkes Staning der Oesterreichischen Kraftwerke A.-G.
PDF
178
Article: Zur Revision des Bundesgesetzes betreffend die Erfindungspatente (Patentgesetz)
PDF
183
Rubric: Communications ASE
PDF
189
Issue 7 205
Rubric: Communications ASE
PDF
205
Rubric: Die Elektrizität an der 32. Schweizer Mustermesse Basel
PDF
206
Rubrik: Communications ASE
PDF
245
Heft 8 267
Artikel: Caractéristiques et fabrication des textiles de verre utilisés comme isolant en électrotechnique
PDF
267
Artikel: Résultats obtenus en France par l'emploi des textiles de verre dans la construction électrotechnique
PDF
272
Artikel: Einige Eindrücke aus Amerika
PDF
278
Rubrik: Communications ASE
PDF
281
Heft 9 299
Artikel: Bedeutung einiger Neustoffe für die Starkstrom- und Hochspannungstechnik
PDF
299
Artikel: Amerikanische Kraftwerkbauten
PDF
304
Artikel: Beispiel einer elektrischen Strahlungsheizung
PDF
307
Rubrik: Communications ASE
PDF
309
Heft 10 319
Artikel: Zur Theorie des Synchrotrons
PDF
319
Artikel: Die Wicklungsisolation im Grossmaschinenbau
PDF
329
Rubrik: Communications ASE
PDF
335
Heft 11 355
Artikel: Session spéciale de la Conférence Mondiale de l'Energie sur l'économie des combustibles et de l'énergie
PDF
355
Artikel: Eine einfache Orts-Fern-Schaltung für Radio-Empfangsgeräte
PDF
362
Artikel: Die Ausnützung der Adhäsion neuerer schweizerischer Elektrolokomotiven grosser Leistung
PDF
367
Erratum: "Studie über den Parallelbetrieb der Kraftwerke der Bernischen Kraftwerke A.-G."
PDF
369
Rubrik: Communications ASE
PDF
369
Heft 12 387
Artikel: Die Entwicklung der Freileitungsisolatoren
PDF
387
Artikel: Englische Arbeiten auf dem Gebiete der Isoliertechnik : unter besonderer Berücksichtigung der Arbeiten der Electrical Research Association (ERA)
PDF
392
Artikel: Prüfung und Bewertung von Isoliermaterialien
PDF
395
Rubrik: Communications ASE
PDF
398
Heft 13 419
Artikel: Der Einfluss des thermischen Widerstandsrauschens und des Schroteffektes auf die Störmodulation von Oszillatoren
PDF
419
Artikel: Méthode graphique de contrôle de l'approvisionnement en énergie électrique d'une entreprise de production et de distribution
PDF
427
Rubrik: Communications ASE
PDF
430
Heft 14 439
Artikel: Stromwärmeverluste (Skineffekt) an Leitern und Isolatoren mit leitender Oberflächenschicht
PDF
439
Artikel: Welche Folgerungen ergeben sich für den Betrieb von Elektrizitätswerken aus dem Eisenbahnunglück von Wädenswil?
PDF
446
Rubrik: Communications ASE
PDF
448
Heft 15 467
Vorwort: Aux membres de l'ASE
PDF
467
Artikel: Gedanken über die Eignung der Kathodenstrahlröhre mit Fluoreszenzschirm für die Fernsehprojektion in Kinotheatern
PDF
468
Rubrik: Communications ASE
PDF
481
Heft 16 503
Rubrik: Productions pour l'assemblée générale de l'ASE
PDF
503
Rubrik: Productions pour l'assemblée générale de l'UCS
PDF
542
Rubrik: Communications ASE
PDF
559
Heft 17 571
Artikel: Systeme der Ultrakurzwellen-Mehrkanal-Telephonie
PDF
571
Rubrik: Communications ASE
PDF
588
Heft 18 599
Rubrik: Accidents dus à l'électricité : survenus en Suisse en cours de l'année 1947
PDF
599
Artikel: Les conférences internationales de l'Union internationale des Télécommunications
PDF
607
Erratum: "Rapport du Comité à l'Assemblée générale sur l'exercice 1947"
PDF
612
Rubrik: Communications ASE
PDF
613
Heft 19 627
Artikel: Bedeutung und Anwendung von Frequenzweichen bei Ultrakurzwellen-Mehrkanalsystemen
PDF
627
Artikel: Die Fernwirkanlage Waltensburg-Ilanz
PDF
635
Rubrik: Communications ASE
PDF
640
Heft 20 663
Artikel: Historique du service fédéral des eaux et de l'office fédéral de l'économie électrique et exposé des tentatives faites pour modifier leur organisation et leurs tâches
PDF
663
Artikel: Über einige Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiete der Ultrakurzwellen-Mehrkanal-Übertragung in der Schweiz
PDF
678
Rubrik: Communications ASE
PDF
688
Heft 21 699
Rubrik: La consommation d'énergie électrique dans les ménages, l'artisanat et l'agriculture en Suisse en 1946
PDF
699
Artikel: Einfache Bestimmung der Nullkomponente des symmetrischen Systems in einem unsymmetrischen Drehstrom-System
PDF
706
Rubrik: Communications ASE
PDF
709
Heft 22 731
Artikel: Der Escher-Wyss-Leistungsregler : Wirkungsweise und Betriebsergebnisse
PDF
731
Artikel: Gittertragwerke mit ausbetonierten Stahlrohren
PDF
738
Rubrik: Communications ASE
PDF
741
Heft 23 755
Artikel: Phénomènes transitoires dans une machine électrique soumise à une tension de choc de front de durée finie
PDF
755
Artikel: Die Wirtschaftlichkeit von Drehstrom-Hochleistungsübertragungen mit Betriebsspannungen von 110...440 kV
PDF
762
Artikel: Die praktische Berechnung des Spannungsabfalls von Wechselstromleitungen
PDF
766
Rubrik: Communications ASE
PDF
769
Heft 24 783
Artikel: Wasser und Elektrizitätswirtschaft Schwedens
PDF
783
Artikel: Die Resonanzerscheinung beim Schwingkreis
PDF
791
Artikel: Das Unterwasserkraftwerk im Vergleich mit einem Flusskraftwerk in Kaplanbauweise
PDF
801
Rubrik: Communications ASE
PDF
804
Heft 25 819
Artikel: Neue Methoden der Schnellbildtelegraphie
PDF
819
Artikel: Appareils de mesure pour tableaux
PDF
827
Rubrik: Communications ASE
PDF
832
Heft 26 863
Artikel: Tâches et réalisations de l'ASE
PDF
863
Artikel: Das Elektron in Physik und Technik
PDF
864
Rubrik: Statistik des Verkaufes elektrischer Wärmeapparate für Haushalt und Gewerbe im Jahre 1947
PDF
871
Rubrik: Die Entwicklung der elektrischen Grossküche in der Schweiz im Jahre 1947
PDF
872
Rubrik: Communications ASE
PDF
873