Tous les volumes

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design

Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Band 20 (2007)
Intitulé Page
Cahier 1-2 1
Table des matières
PDF
5
Préface: Der Verlag spricht
PDF
5
Rubrique: Funde
PDF
6
Rubrique: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrique: Jakobsnotizen
PDF
11
Rubrique: Estermann
PDF
13
Rubrique: Impressum
PDF
14
Article: Der Klang der Stadt
PDF
16
Article: Förderleistung am Berg : Achtersessel in Flums
PDF
28
Article: "Ich bin ein klassischer Architekt" : Interview mit Peter Märkli
PDF
30
Article: Darstellung der Vielfalt : dreimal Biodiversität
PDF
36
Article: Stimmt die Chemie am See? : Fabrikgelände Uetikon
PDF
40
Article: Jeder ist ein Künstler
PDF
44
Article: Am Puls der Bauschweiz : Swissbau Basel
PDF
46
Article: Chirurgie auf der Baustelle : Schulhaussanierung Zürich
PDF
52
Article: Design im Kollektiv : Besuch in drei Ateliers
PDF
56
Article: Ein Verband legt zu und feiert die besten Jahre : Jubiläumsfeier des SDA im Panorama der HGK Zürich
PDF
60
Compte rendu de lecture
PDF
62
Rubrique: Siebensachen
PDF
64
Rubrique: Fin de chantier
PDF
66
Article: Ein Hauch Schweiz und Österreich aus Manhattan : mit Christian Wassmann in der "Blauen Gans" in New York
PDF
71
Cahier spécial: Backstein : alter Baustoff, neue Räume 1
Rubrique: Impressum
PDF
3
Table des matières
PDF
3
Préface: Backstein und Architektur
PDF
3
Article: Reportage : verlorenes Wissen
PDF
4
Article: Rezension : steinerne Leichtigkeit
PDF
10
Article: Von der Doppellinie zur Mauer : Interview mit Antti Rüegg und Daniel Krieg
PDF
16
Rubrique: Beispiele
PDF
18
Article: Porträt : Hans Brauchli, Naturprodukt aus dem Familienbetrieb
PDF
22
Cahier spécial: La brique, matériau des espaces nouveaux 1
Rubrique: Impressum
PDF
3
Table des matières
PDF
3
Préface: La Suisse, pays de la brique
PDF
3
Article: Reportage : un savoir qui s'est perdu
PDF
4
Article: Analyse : la légèreté de la brique
PDF
10
Article: De la double ligne au mur : Interview avec Antti Rüegg et Daniel Krieg
PDF
16
Rubrique: Exemples
PDF
18
Article: Portrait : Hans Brauchli, un produit naturel fabriqué en famille
PDF
22
Cahier 3 1
Table des matières
PDF
5
Préface: Der Verlag spricht
PDF
5
Rubrique: Funde
PDF
6
Rubrique: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrique: Jakobsnotizen
PDF
11
Rubrique: Estermann
PDF
13
Rubrique: Impressum
PDF
14
Article: Stoff für die Sicherheit
PDF
16
Article: Das trojanische Tram : Zürcher Verkehrserschliessung
PDF
26
Article: Alle googeln : Designer und Architektinnen im Internet
PDF
28
Article: Schmucke Entdeckungen
PDF
30
Article: Dreifach gegen die Bauwut : Initiativen fordern Stopp
PDF
36
Article: "Gemütlichkeit ist kein Thema" : Ferienwohnung Davos
PDF
38
Article: Architekten sind wie Bananenpflücker
PDF
42
Article: Welcher Belag gewinnt an Boden?
PDF
46
Article: Zeigen oder verstecken? : Wettbewerb Kunstmuseum Bern
PDF
50
Article: Standortstudien für das neue Kongresszentrum
PDF
52
Article: Die Schweiz wackelt auf hohem Niveau : im Schweizerischen Architektenmuseum S AM, Basel
PDF
58
Compte rendu de lecture
PDF
60
Rubrique: Siebensachen
PDF
62
Rubrique: Fin de chantier
PDF
64
Article: Vom lokalen Familienbetrieb zur nationalen Kraftfirma : mit Balz Halter im "Ristorante La Torre" in Zürich West
PDF
71
Cahier 4 1
Table des matières
PDF
5
Préface: Der Verlag spricht
PDF
5
Rubrique: Funde
PDF
6
Rubrique: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrique: Jakobsnotizen
PDF
11
Rubrique: Estermann
PDF
13
Rubrique: Impressum
PDF
14
Article: Eine Hochschule sucht ihr Zentrum
PDF
16
Article: Warszawskie muzeum po szwajcarsku? : Wettbewerb
PDF
26
Article: Ein Thron für den Weltfussball : FIFA-Hauptsitz
PDF
28
Article: Flinke Freunde : ein Rucksack für alle Fälle
PDF
30
Article: Berner Bahnhof : höchste Eisenbahn
PDF
36
Article: Im Dienste seiner selbst : drei Monografien
PDF
38
Article: Dramatik im Untergrund : Erweiterung Museum Rietberg
PDF
44
Article: Blitzstart mit Schaukelstuhl : Blick nach Dänemark
PDF
48
Article: Gehversuch in der EU : Schweizer Architektur in Köln
PDF
52
Article: "Ein solches Haus gibt es nirgendwo" : Swatch-Sitz in Tokio
PDF
54
Article: Heisse Tipps vor dem Brand : Vitra-Workshop
PDF
58
Article: Nervenkitzel im Hochhaus : Sanierung der Hardau Zürich
PDF
60
Article: Trautes Heim, Glück allein, oder: tierisch gut wohnen : "Wohnstadt Bern" im Naturhistorischen Museum Bern
PDF
64
Compte rendu de lecture
PDF
66
Rubrique: Siebensachen
PDF
70
Rubrique: Fin de chantier
PDF
72
Article: Tisch und Stuhl sind seine liebste Dimension : mit Konstantin Grcic im Restaurant "Rosso" in Zürich
PDF
79
Cahier 5 1
Table des matières
PDF
5
Préface: Der Verlag spricht
PDF
5
Rubrique: Funde
PDF
6
Rubrique: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrique: Jakobsnotizen
PDF
11
Rubrique: Estermann
PDF
13
Rubrique: Impressum
PDF
14
Article: Die kleine Serie
PDF
16
Article: Von der Absteige zur Edelloge : Langstrasse Zürich
PDF
26
Article: Happy Birthday, Helvetica : eine Schrift wird 50
PDF
32
Article: Grosser Wurf oder einzelne Stimme? : vier Mal Kunst und Park
PDF
38
Article: Erkundungen am Strassenrand : Testplanung in Uri
PDF
44
Article: Im Dickicht von East London : vier Designer in England
PDF
46
Article: Am riesigen Raumprogramm gescheitert : Kongresshaus Zürich : Moneos Überarbeitung
PDF
50
Article: Sie kamen, siegten und scheiterten : Schule Domat/Ems
PDF
56
Article: Wo Architekten klicken : drei Websites im Vergleich
PDF
62
Article: Viele Gewinner und ein Pokal, der mysteriös verloren ging : 2. Schweizer Ski- und Snowboardmeisterschaft
PDF
66
Compte rendu de lecture
PDF
68
Rubrique: Siebensachen
PDF
70
Rubrique: Fin de chantier
PDF
72
Article: Ein Prolog und drei Akte für Vorarlberg : mit Marina Hämmerle im Restaurant "M" in Dornbirn
PDF
79
Cahier spécial: UBS Immobilienfonds : Rendite mit Qualität 1
Rubrique: Impressum
PDF
3
Table des matières
PDF
3
Préface: Die Immobilienschweiz der UBS
PDF
3
Article: Revival einer bekannten Anlageform
PDF
4
Article: Immobilien besitzen heisst sie pflegen
PDF
8
Article: Mit Mietern und Partnern abgestimmt
PDF
14
Article: Viele Wege führen zu guter Architektur
PDF
16
Article: Eine Schweiz, vier Fonds
PDF
20
Article: Die Schweizer Geschichte des Wohnens
PDF
22
Article: Boxenstopp nach Mass
PDF
28
Article: Bauen mit straffer Planung
PDF
34
Article: Neues Leben in den Perlen am Lac Léman
PDF
36
Cahier 6-7 1
Table des matières
PDF
5
Préface: Der Verlag spricht
PDF
5
Rubrique: Funde
PDF
6
Rubrique: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrique: Jakobsnotizen
PDF
11
Rubrique: Estermann
PDF
13
Rubrique: Impressum
PDF
14
Article: Erfolgsrezept EM2N
PDF
16
Article: Die Kamera, die alles kann
PDF
26
Article: Kongressklotz Zürich : Moneos Projekt im Vergleich
PDF
28
Article: Was ist Baukultur? : Rede zum Wakkerpreis
PDF
32
Article: Sesselfahrt für Chinesen : Schweizer Pavillon
PDF
34
Article: Einkaufen in Mailand : Möbelmesse
PDF
38
Article: Wallfahrt nach Wachendorf : Zumthor-Kapelle
PDF
44
Article: Beurteilen statt messen : neues Baugesetz
PDF
50
Article: "Das Neue ist flüchtiger, als man meint" : Interview mit Marco Bakker und Alexandre Blanc
PDF
54
Article: Profi in Stil und Design : neuer Studienbereich
PDF
60
Article: Klassenzusammenkunft der Ulmer Schulen : an Tomás Maldonados Buchvernissage in Zürich
PDF
66
Compte rendu de lecture
PDF
68
Rubrique: Siebensachen
PDF
72
Rubrique: Fin de chantier
PDF
74
Article: Ein Pixel ist ein Pixel, nicht so eine Schweissnaht : mit Gui Bonsiepe im Restaurant "Bederhof" in Zürich
PDF
79
Cahier spécial: Baden : kleine Stadt auf grosser Fahrt 1
Rubrique: Impressum
PDF
3
Table des matières
PDF
3
Préface: Auf zur Badenfahrt!
PDF
3
Article: Geschichte : Baden und die Fabriken
PDF
4
Article: Verkehr : immer auf dem richtigen Weg
PDF
8
Article: Bahnhof : ergänzen und korrigieren
PDF
12
Article: Wohnen : zwischen Wäldern wohnen
PDF
18
Article: Immobilien : die kleine Grossstadt
PDF
22
Article: Übersicht : Baden: Punkt für Punkt
PDF
24
Article: Baden Nord : die ökonomische Ökostadt
PDF
26
Article: Die Haupttäter geben Auskunft : Interview mit Edwin Somm und Josef Bürge
PDF
32
Article: Bildung : aus Brachen wuchs Bildung
PDF
34
Article: Ennetbaden : ein Tunnel ändert alles
PDF
38
Article: Bäderquartier : auf und ab im Bäderquartier
PDF
42
Article: Porträt : eine Stadt mit eigenem Charakter und eigener Seele : mit Stephen Attiger im Restaurant "Grand Casino Baden"
PDF
46
Cahier spécial: Sihlcity : die kleinste Grosstadt 1
Rubrique: Impressum
PDF
3
Table des matières
PDF
3
Préface: Fünf Gründe zum Staunen
PDF
3
Article: Vergangenheit : die Karriere der Papierfabrik
PDF
4
Article: Projektentwicklung : planen heisst umplanen
PDF
8
Article: Gegenwart : Gasse, Platz und Mall
PDF
12
Article: Verkehr : Umgang mit Flaschenhälsen
PDF
24
Article: Mischung : kommerzielle Diplomatie
PDF
26
Article: Lichtplanung : Stimmung mit Licht erzeugen
PDF
28
Article: Kunst : Kunstspiel und Spieltrieb
PDF
30
Article: Stadtgrün : die Natur auf dem Dach
PDF
34
Article: Baustelle : Sihlcity wächst
PDF
36
Cahier 8 1
Table des matières
PDF
5
Préface: Der Verlag spricht
PDF
5
Rubrique: Funde
PDF
6
Rubrique: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrique: Jakobsnotizen
PDF
11
Rubrique: Estermann
PDF
13
Rubrique: Impressum
PDF
14
Article: Architektur in Vorarlberg: "Passt scho"
PDF
16
Article: Selbst gebügelte Sonnenbrille
PDF
26
Article: Bühnentechnik für die Kurven : Athletikzentrum St. Gallen
PDF
28
Article: Architektin : mit Kind, ohne Arbeit
PDF
32
Article: Arbeiten auf der Insel : Möbeldesign
PDF
34
Article: Design vernünftig planen
PDF
38
Article: Wie sie in Uri sprinten lernten : Andermatt
PDF
40
Article: Vorn ist falsch, hinten richtig : Bahnhof Bern
PDF
44
Article: Das Preisrätsel : Interview mit Andreas Reuter, Peter Hubacher, Carlos Martinez, Isa Stürm und Hans Rudolf Reust
PDF
46
Article: Ein Verband fliegt aus und hinterfragt sich selbst : an der 100. BSA-Generalversammlung in Athen
PDF
50
Compte rendu de lecture
PDF
52
Rubrique: Siebensachen
PDF
54
Rubrique: Fin de chantier
PDF
56
Article: Die junge Chefin und ein Mobilkran namens Susi : mit Yvonne Slongo im Restaurant Rössli in Beckenried
PDF
63
Cahier spécial: Kulturelle Wanderungen in urbanen Zonen 1
Rubrique: Impressum
PDF
3
Table des matières
PDF
3
Préface: Die Zwischennutzung und die Stadt
PDF
3
Article: Die Vorurteile gegen Bümpliz
PDF
4
Article: "Kunstachse" als Aufwertung
PDF
5
Article: Eine Geschichte der Erlenmatt
PDF
6
Article: Alte Fabrik als Filmstudio
PDF
7
Article: Kunst in der Öffentlichkeit
PDF
8
Article: Das "Sehbüro" schaut hin
PDF
9
Article: Radiostationen im Stadtmöbel
PDF
10
Article: Integration mit "Projets Urbains"
PDF
11
Article: Zwischennutzer als Pioniere
PDF
12
Article: Privatisierung der Stadt
PDF
13
Article: Militärplatz wird Gewerbebiotop
PDF
14
Postface: Die Tagung
PDF
16
Cahier spécial: Die Birsstadt : sieben Gemeinden - eine Behauptung 1
Rubrique: Impressum
PDF
3
Table des matières
PDF
3
Préface: Sieben Gemeinden und eine Behauptung
PDF
3
Article: Behauptung : Reise in die Birsstadt
PDF
4
Article: Das Birsstadt-Manifest
PDF
9
Article: Meinungen : Zuspruch und Zweifel
PDF
12
Article: Zahlen : Leben und Arbeiten in der Birsstadt
PDF
14
Article: Übersicht : die Birsstadt
PDF
18
Article: Bauten und Projekte : neu in der Birsstadt
PDF
19
Article: Bauten und Projekte : Aufbruch im Dreispitz
PDF
26
Article: "Mit etwas anfangen, das nicht weh tut" : Interview mit Karl-Heinz Zeller-Zanolari, Fritz Schumacher, Maria Lezzi, Hans-Georg Bächtold, Elsbeth Schneider, Urs Hintermann und Klaus Eberhardt
PDF
32
Cahier 9 1
Table des matières
PDF
5
Préface: Der Verlag spricht
PDF
5
Rubrique: Funde
PDF
6
Rubrique: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrique: Jakobsnotizen
PDF
11
Rubrique: Estermann
PDF
13
Rubrique: Impressum
PDF
14
Article: Der Irrweg zum Stadion
PDF
18
Article: Sichtschutz und Blickfang : Klebgardine
PDF
32
Article: Zweimal anders wohnen : Sulzer-Areal Winterthur
PDF
36
Article: Gelassenheit gegen Reformfieber : Designausbildung
PDF
42
Article: Polierter Vorgeschmack : Bank Pictet Genf
PDF
46
Article: Klima schützen, Verkehr ändern
PDF
52
Article: Sparplan für Baudenkmäler
PDF
54
Article: Demokratischer Kraftakt : Wettbewerb in Tirana
PDF
58
Artikel: Die Wurst in der Hand und ein Alphorn auf dem Dach : Hochparterres Julifest an der Ausstellungsstrasse, Zürich
PDF
64
Buchbesprechung
PDF
66
Rubrik: Siebensachen
PDF
68
Rubrik: Fin de chantier
PDF
70
Artikel: Eine Frau, die millionenfach auf das Gleiche blickt : mit Regula Stüdli in der Café-Bar "Stickerei" in St. Gallen
PDF
79
Heft 10 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Der Verlag spricht
PDF
5
Rubrik: In eigener Sache
PDF
7
Rubrik: Funde
PDF
8
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
11
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
13
Rubrik: Bossert
PDF
15
Rubrik: Impressum
PDF
16
Artikel: Ordnung im Möbelhaufen
PDF
20
Artikel: Häuserschau in Almere : Gigon / Guyer in Holland
PDF
30
Artikel: Adieu Institut d'Architecture
PDF
38
Artikel: Der Turmbau zu Affoltern
PDF
42
Artikel: Zerkleinern für die Grossform : Wettbewerb
PDF
48
Artikel: Die Balance zwischen Luft und Drachen
PDF
52
Artikel: Standort Nummer vier : Kongresshaus Zürich
PDF
58
Artikel: Noblesse in "der Landlüten Hus"
PDF
62
Artikel: Unfassbares Bang-Design : Interview mit Norbert Bolz
PDF
70
Artikel: Genf erwacht
PDF
72
Artikel: Ein Abschied mit Backstein- und Kanalrohrsymphonie : am Apéro für drei Pensionierungen beim Atelier 5 in Bern
PDF
78
Buchbesprechung
PDF
80
Rubrik: Siebensachen
PDF
82
Rubrik: Fin de chantier
PDF
86
Artikel: Der Erfinder, Direktor und Therapeut vom Dienst : mit Stefan Zwicky in "Kaisers Reblaube" in Zürich
PDF
95
Sonderheft: Licht von heute: mehr Komfort, weniger Watt 1
Rubrik: Impressum
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Energie, Sehkomfort - und Atmosphäre
PDF
3
Artikel: Sehkomfort : auf Anhieb sehen, was Sache ist
PDF
4
Artikel: Energie : "Die Diode ist punkto Effizienz bald Nummer 1" : Interview mit Leuchtenentwickler Klaus Vamberszky
PDF
10
Artikel: Atmosphäre : mit Licht Stimmungen gestalten
PDF
16
Artikel: Das Symposium zum Heft
PDF
22
Sonderheft: Neue Ideen fürs Wohnen im Alter 1
Rubrik: Impressum
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Unterschiedliche Wohnansprüche - gerade auch im Alter
PDF
3
Artikel: Projekt : St. Galler Industriebrache im dritten Alter
PDF
4
Artikel: Finanzierung : Recht und Finanzen schlau kombiniert
PDF
12
Artikel: Beispiele : Gemeinschaft braucht Gemeinsinn
PDF
14
Artikel: Alter allein ist kein Kriterium : Interview mit Paul Riniker und Antonia Jann
PDF
16
Heft 11 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Der Verlag spricht
PDF
5
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Stadtwanderer
PDF
9
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
11
Rubrik: Stadt und Spiele
PDF
13
Rubrik: Impressum
PDF
14
Artikel: Die Kunstburg des Erzbischofs : Zumthor in Köln
PDF
18
Artikel: Design Preis gut unterwegs
PDF
32
Artikel: Der Hotzturm ohne Hotz : Escher-Wyss-Hochhaus Zürich
PDF
38
Artikel: Das bildhübsche Andermatt
PDF
40
Artikel: Das "neue Moskau" wird fünfzehn : 15 Jahre Bürgermeister Lushkow
PDF
44
Artikel: "Das Radikale ist banal" : Interview mit Joseph Smolenicky
PDF
48
Artikel: Ein Laptop pro Kind
PDF
54
Artikel: Mit Stroh und Gletscherwasser : ein Strohhaus in Flerden
PDF
60
Artikel: Schöner putzen
PDF
66
Artikel: Die zweite Stufe zünden : Master-Übersicht
PDF
68
Artikel: Ist das Designhotel tot?
PDF
72
Artikel: Der Lesezirkel Hönggerberg
PDF
74
Artikel: Die Möbel statt das Wohnen in Szene gesetzt : an der Eröffnung der "Neue Räume", Zürich-Oerlikon
PDF
78
Buchbesprechung
PDF
80
Rubrik: Siebensachen
PDF
82
Rubrik: Fin de chantier
PDF
86
Artikel: Heiteres Beruferaten mit dem schönsten Schweizer : mit Tim Wieland im Ristorante "La Cantina" in Luzern
PDF
95
Sonderheft: Der Kanton Graubünden baut : eine Jahrhundertreise 1
Rubrik: Impressum
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Hauptstadt und Gemeindestolz = Chapitala e luschezza communala = Capitale cantonale e orgoglio comunale
PDF
3
Artikel: Der Kanton baut : "Wir sind ein kollektiver Bauherr" : Interview mit Stefan Engler und Markus Dünner
PDF
4
Artikel: Der Anfang : Baumeister, Architekt, Treuhänder?
PDF
6
Artikel: Spitäler I : die Korrektur von Mensch und Natur
PDF
8
Artikel: Spitäler II : endlich: ein Kantonsspital!
PDF
12
Artikel: Verwaltung : der Grosse Rat und das Beamtensilo
PDF
14
Artikel: Schulen : den Lehrer neu erfinden
PDF
16
Artikel: Schulen II : die Stadtkrone wird saniert
PDF
20
Artikel: Landwirtschaft : Kühe züchten, Bauern schulen
PDF
24
Artikel: Museen : weiterbauen statt abreissen
PDF
26
Artikel: Strassenbau : vom Wegerhaus zum Typenbau
PDF
28
Artikel: Das Staatshaus : il chanaster per ils funcziunaris
PDF
32
Heft 12 1
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Die Besten 07
PDF
5
Rubrik: Funde
PDF
6
Rubrik: Jakobsnotizen
PDF
11
Rubrik: Stadt und Spiele
PDF
13
Rubrik: Impressum
PDF
14
Artikel: Hase in Gold : man höre und staune : Stadion Letzigrund Zürich
PDF
18
Artikel: Hase in Silber : das Haus arbeitet mit : Haus Müller Gritsch Lenzburg
PDF
24
Artikel: Hase in Bronze : zwecklos und mit Sinn : Atelier Bardill Scharans
PDF
28
Artikel: Hase in Gold : ein Dreieck nimmt Platz : Max-Bill-Platz Zürich-Oerlikon
PDF
30
Artikel: Hase in Silber : am Strand von Opfikon : Glattpark Opfikon
PDF
36
Artikel: Hase in Bronze : grüne Zimmer unter Segel : Ufergestaltung Yverdon
PDF
42
Artikel: Hase in Gold : Seiltanz und Glockenspiel : Leuchtenserie aus Stäben
PDF
44
Artikel: Hase in Silber : Italianità auf der Nase : Sonnenbrillen von Hand
PDF
50
Artikel: Hase in Bronze : der Lotse hinter dem Ohr : Hörgerät als Schmuck
PDF
52
Rubrik: Anerkennungen
PDF
56
Artikel: Um den Block fahren und sich in die Augen schauen : an den drei Jurysitzungen der Hasenverleihung 2007
PDF
64
Buchbesprechung
PDF
68
Artikel: Geschnitzte Hasen, Grabsteine und Udo Jürgens : mit Severin Müller in der Kronenhalle in Zürich
PDF
71
Sonderheft: Wohnzukunft in Zürich : ein Wettbewerb 1
Rubrik: Impressum
PDF
5
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Eine Frage - viele Antworten
PDF
5
Artikel: Der Wettbewerb : Prozesse statt Projekte
PDF
6
Artikel: Die Prämierten : Höfe im Wettstreit
PDF
8
Artikel: Die Prämierten : rosarote Thesen
PDF
10
Artikel: Die Prämierten : Pioniere im Quartier
PDF
12
Artikel: Die Prämierten : "Kodex" statt Gesetz
PDF
14
Artikel: Die Prämierten : gemeinsam individuell
PDF
16
Artikel: Die Prämierten : tiefgründig und verspielt
PDF
18
Artikel: Die Geschichte : vorwärts mit Rückblick
PDF
20
Artikel: Wie wohnen wir morgen? : Interview mit Dagmar Reichert, Urs Primas und Marianne Dutli
PDF
22
Sonderheft: Wettbewerb, concours, concorso : Jugend plant Freiraum 1
Rubrik: Impressum
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Aus der Sicht der Jugend = Le point de vue des jeunes = Il punto di vista dei giovani
PDF
3
Artikel: Wettbewerb : Jugend und Profis tauschen sich aus
PDF
4
Artikel: Ergebnisse : Orte fürs Nichtstun und Shoppen
PDF
6
Artikel: Sieben Mal mehr : ein Manifest
PDF
14