Cahier 169
PDF
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Préface: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Table des matières
PDF
|
3
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
4
|
Article: Chabrol - Lang - Dr. M. : "Donnez-moi mon image!"
PDF
|
4
|
Rubrique: Kurz belichtet
PDF
|
7
|
Article: Die Klasse von 1959 : Dead Poets Society von Peter Weir
PDF
|
16
|
Article: Family Business von Sidney Lumet : der Besetzungscoup
PDF
|
19
|
Article: Gespräch mit Sidney Lumet : "Den Rhythmus des Films habe ich ständig im Kopf"
PDF
|
22
|
Artikel: Johnny Handsome von Walter Hill : die Maske über der Maske
PDF
|
32
|
Artikel: Gespräch mit Walter Hill : "Eine Actionszene muss mit einer Idee beginnen, wenn sie etwas taugen soll"
PDF
|
33
|
Artikel: Casualties Of War von Brian De Palma : die Verbrechen der Krieger
PDF
|
36
|
Artikel: Gespräch mit Brian De Palma : "Natürlich wurden diese Leute vom Krieg deformiert"
PDF
|
39
|
Artikel: Dom za vesanje (Time of the Gypsies) von emir Kusturica : verlorene Unschuld und Reinheit
PDF
|
41
|
Artikel: Fussspur des Lebens : My Left Foot von Jim Sheridan
PDF
|
45
|
Artikel: Dharma Tongjoguro Kan Kkadalgun? (Warum Bodhi-Dharma in den Orient aufbrach?) von Yong-Kyun Bae : vom Leben, vom Tod. Vom Leben
PDF
|
48
|
Artikel: Gespräch mit Yong-Kyun Bae : "Ich möchte einen Tempel der Meditation für die Zuschauer bauen"
PDF
|
50
|
Artikel: Filmtage als Qualitätsvermesser?
PDF
|
56
|
Endseiten
PDF
|
57
|
Heft 170
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Artikel: Berlinale '90
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
6
|
Artikel: Milou en mai von Louis Malle : das Gespenst der Berfeiung
PDF
|
8
|
Artikel: "Momente der Arbeit mit dem Licht ergeben sich immeraus dem Thema" : Gespräch mit dem Kameramann Giogos Arvanitis
PDF
|
12
|
Artikel: "Man muss die dritte Dimension erst schaffen, mit Licht, mit Schatten, mit Farbe" : Gespräch mit dem Kameramann Vilmos Zsigmond
PDF
|
19
|
Artikel: "Das Licht hat immer auch eine dramaturgische Funktion" : Gespräch mit dem Kameramann Michael Ballhaus
PDF
|
27
|
Artikel: The Fabulous Baker Boys von Steve Kloves : That's really romantic!
PDF
|
36
|
Artikel: Music Box von Costa-Gavras : ein Spiel gegen die Zeit
PDF
|
38
|
Artikel: Blue Steel von Kathryn Bigelow : der Film ohne Inszenierung
PDF
|
40
|
Artikel: Crimes and Misdemeanors von Woody Allen : die Schurken schlafen bestens
PDF
|
43
|
Artikel: Filmtheorie : Christian Metz und die Filmsemiologie : Sensibilisierung für die Konstruktion der Filme
PDF
|
47
|
Artikel: Gespräch mit Christian Metz : "Ich habe nie gedacht, dass Semiologie die Massen begeistern würde"
PDF
|
51
|
Artikel: Nicht Fronten - Visionen!
PDF
|
56
|
Endseiten
PDF
|
57
|
Heft 171
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Artikel: Cannes '90 : nouvelle critique?
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
6
|
Artikel: Dreams von Akira Kurosawa : höchste und Urform der Kunst
PDF
|
12
|
Artikel: Eine Begegnun mit Sensei : Akira Kurosawa im Gespräch
PDF
|
15
|
Artikel: Die Kunst und ihr Preis : Notizen zu zwei Filmen über den Maler Vincent van Gogh
PDF
|
19
|
Artikel: "Ein Maler kann immehin noch malen, was er will" : Gespräch mit Christoph Hübner
PDF
|
26
|
Artikel: "Wir haben die Kunst nicht sehr ehrerbietig behandelt" : Gespräch mit Robert Altman
PDF
|
29
|
Artikel: Gespräch mit Tim Roth, Schauspieler
PDF
|
34
|
Artikel: La voce della luna von Federico Fellini : der Narr und der Mond
PDF
|
36
|
Artikel: Sidewalk Stories von Charles Lane
PDF
|
41
|
Artikel: Stanley and Iris von Martin Ritt
PDF
|
42
|
Artikel: Q&A von Sidney Lumet
PDF
|
44
|
Artikel: Where the Heart is von John Boorman
PDF
|
46
|
Artikel: Gespräch mit John Boorman
PDF
|
46
|
Artikel: Dekalog von Krzysztof Kieslowski
PDF
|
51
|
Artikel: Enemies - A Love Story von Paul Mazursky
PDF
|
54
|
Artikel: Gespräch mit Paul Mazursky : "Spielen ist sehr harte Arbeit"
PDF
|
57
|
Artikel: Bilder statt Text
PDF
|
64
|
Endseiten
PDF
|
65
|
Heft 172
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
4
|
Artikel: Nouvelle vague organisiert von Jean-Luc Godard : Godard, das ist wenn Bild, Sprache und Musik eins werden
PDF
|
12
|
Artikel: Das Mädchen aus der Streichholzfabrik von Aki Kaurismäki : Limonadenflaschen und Rattengift
PDF
|
18
|
Artikel: "Dei Ästhetik der Filme ist das Ergebnis meiner Vorstellungen" : Gespräch mit Aki Kaurismäki
PDF
|
21
|
Artikel: Sechs Jahrzehnte Schweizer Dialektspielfilme
PDF
|
24
|
Artikel: Che ora è von Ettore Scola : das Schweigen zwischen den Generationen
PDF
|
38
|
Artikel: Gespräch mit Ettore Scola
PDF
|
39
|
Artikel: Spur der Steine von Frank Beyer : die Spur von der Vergangenheit in die Gegenwart
PDF
|
42
|
Artikel: Sibaji (Die Leihmutter) von Kwon-taek Im : gefangenes Leben - eine Chronik des Schmerzes
PDF
|
49
|
Artikel: Sehen udn hören lernen in der Filmwissenschaft
PDF
|
52
|
Artikel: Poesie und Präzision bei brisanten politischen Inhalten : Robert Kramer, politischer Filmemacher
PDF
|
55
|
Artikel: "Mir geht es um das Kino, das sich der Einbahstrasse der Ideologien verweigert" : Gespräch mit dem Filmemacher Robert Kramer
PDF
|
56
|
Artikel: Der europäische Multiplex-Komplex
PDF
|
64
|
Endseiten
PDF
|
65
|
Heft 173: 0
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
4
|
Artikel: Eine Erinnerung an Sergej Paradschanow : der Maler mit der Kamera
PDF
|
12
|
Artikel: Flucht ins Gefängnis : Ser - Swoboda eto rai (Freiheit ist das Paradies) von Sergej Bodrow
PDF
|
16
|
Artikel: Wandlungen : The Comfort of Strangers von Paul Schrader
PDF
|
19
|
Artikel: Rooms of Felicity : Beitrag zu Fritz Langs 100. Geburtstag
PDF
|
22
|
Artikel: Von Kumpanen und Kanonen : Good Fellows vonMartin Scorsese
PDF
|
36
|
Artikel: Feruerkraft der Emotionen : Wild at Heart von David Lynch
PDF
|
38
|
Artikel: Beharrliche Wahrheitssuche : Presumed Innocent von Alan J. Pakula
PDF
|
41
|
Artikel: Gespräch mit Alan J. Pakula : "Filmemacher haben das Privileg, ihre Kindheitsträume Wirklichkeit werden zu lassen"
PDF
|
43
|
Artikel: Kino in der Sowjetunion : Ermüdung, Krise neuer Atem
PDF
|
51
|
Artikel: Zweckbewusster Populärstil als Vermarktungskonzept : der expressonistische Film : Wegbereiter des kunstambitionierten Erzählkinos
PDF
|
55
|
Artikel: Filmemachen nach zwölf Jahren
PDF
|
64
|
Endseiten
PDF
|
65
|
Heft 174
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: In eigener Sache
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz belichtet
PDF
|
4
|
Artikel: In memoriam : Gespräch mit Delphine Seyrig
PDF
|
10
|
Artikel: Vom Fluch des Reichseins : Metropolitan von Whit Stillman
PDF
|
13
|
Artikel: Judou von Zhang Yi-Mou : in die Fraben des Lebens getaucht
PDF
|
16
|
Artikel: Werkstattgespräch mit Robert Wise : "Wenn überflüssiger Raum bleibt, ist die Komposition schlampig und das Bild ohne Dynamik"
PDF
|
20
|
Artikel: Romeo und Julia in Afrika : Tilai von Idrissa Ouedraogo
PDF
|
36
|
Artikel: Weihnachtsmärchen ohne Weihnachten : Little Dorrit von Christine Edzard
PDF
|
38
|
Artikel: Der Aufstand der Dinge : Pacific Heights von John Schlesinger
PDF
|
42
|
Artikel: Godard zum Sechzigsten : Gespräch zwischen Walter Ruggle und Jean-Luc Godard
PDF
|
46
|
Artikel: Fritz Lang zum Hundertsten : Gespräch zwischen Jean-Luc Godard und Fritz Lang
PDF
|
51
|
Artikel: Die frühen Drehbücher und Filme von Fritz Lang 1917-1920 : Liebe, Tod und Abenteuer
PDF
|
54
|
Artikel: Das Dilemma des Filmrechts
PDF
|
64
|
Endseiten
PDF
|
65
|