Heft 1-2
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz gesagt
PDF
|
6
|
Artikel: Machen telefonische Nachgespräche die Hebammen zufriedener?
PDF
|
8
|
Artikel: Täglich zwischen Physiologie und Medikalisierung
PDF
|
14
|
Artikel: Präkolostrum enthält "orale Bakterien" des Säuglings
PDF
|
22
|
Artikel: Benno Ottow : Hebammenausbildung im Dritten Reich
PDF
|
26
|
Artikel: Fritz Rott : Einsatz für das nationalsozialistische Hebammengesetz
PDF
|
27
|
Rubrik: Verband = Féderation
PDF
|
30
|
Vorwort: Éditorial
PDF
|
39
|
Rubrik: En bref
PDF
|
40
|
Artikel: Satisfaction des sages-femmes au travail : un défi collectif
PDF
|
42
|
Artikel: Satisfaction professionnelle des sages-femmes au centre hospitalier universitaire vaudois
PDF
|
47
|
Artikel: Hospitalières en France : des scores élevés de burnout
PDF
|
48
|
Article: Familles en situation de vulnérabilité : comment assurer la sécurité émotionnelle de la sage-femme?
PDF
|
52
|
Pages complémentaires
PDF
|
57
|
Cahier 3
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Préface: Éditorial
PDF
|
3
|
Table des matières
PDF
|
4
|
Rubrique: En bref
PDF
|
6
|
Article: Le don de sang de cordon sauve des vies
PDF
|
8
|
Article: Tampons, coupes menstruelles et syndrome du choc toxique
PDF
|
14
|
Article: Paléoanthropologie : le dilemme obstétrical n'a pas eu lieu
PDF
|
20
|
Rubrique: Verband = Féderation
PDF
|
26
|
Préface: Editorial
PDF
|
35
|
Rubrique: Kurz gesagt
PDF
|
36
|
Article: Bei Bluttransfusionen ist richtiges Management entscheidend
PDF
|
38
|
Article: Neue Aspekte zur Eisentherapie
PDF
|
42
|
Article: Dank Neugeborenenscreening schwere Schädigungen verhindern
PDF
|
46
|
Article: Ist das Kleben von Geburtsverletzungen eine Option?
PDF
|
52
|
Article: Walter Stoeckel : Protegé für viele im Dritten Reich
PDF
|
56
|
Pages complémentaires
PDF
|
58
|
Cahier 4
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Préface: Editorial
PDF
|
3
|
Table des matières
PDF
|
4
|
Rubrique: Kurz gesagt
PDF
|
6
|
Article: Empfängnisverhütung : ein Thema für Hebammen?
PDF
|
8
|
Article: "Nun bin ich schwanger. Meine Eltern werden mich verstossen"
PDF
|
14
|
Article: "Kann ich je wieder glücklich werden?"
PDF
|
18
|
Article: Seelenbalsam für flüchtende Mütter
PDF
|
24
|
Article: Siegfried Stephan : geburtshilfliche Fotographie als Lehrmittel
PDF
|
28
|
Article: Max Fetzer : ein unbeschriebenes Blatt im dritten Reich
PDF
|
29
|
Rubrique: Verband = Féderation
PDF
|
32
|
Préface: Éditorial
PDF
|
41
|
Rubrique: en bref
PDF
|
42
|
Article: Les centres planning familial : histoire et évolutions
PDF
|
44
|
Article: Période périnatal et contraception : pistes de réflexions et stratégies
PDF
|
50
|
Article: Quel accompagnement sage-femme favorise un bon vécu de l'accouchement?
PDF
|
56
|
Pages complémentaires
PDF
|
59
|
Cahier 5
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Préface: Editorial
PDF
|
3
|
Table des matières
PDF
|
4
|
Rubrique: Kurz gesagt
PDF
|
6
|
Article: Endokrine Disruptoren und Schwangerschaft : die Rolle der Hebammen
PDF
|
8
|
Article: Gestationsdiabetes : Pathophysiologie und Erleben in der Beratung
PDF
|
14
|
Article: Hörrohr und Ultraschall in Hebammenhand
PDF
|
20
|
Article: Heirich Martius : widersprüchliche Rolle im Nationalsozialismus
PDF
|
24
|
Compte rendu de lecture: Buchempfehlungen
PDF
|
26
|
Rubrique: Verband = Féderation
PDF
|
28
|
Préface: Éditorial
PDF
|
35
|
Rubrique: En bref
PDF
|
36
|
Article: Perturbateurs endocriniens et grossesse : perspectives pour les sages-femmes
PDF
|
38
|
Article: Produits de soins pour bébés : changer la pratique dès la maternité
PDF
|
44
|
Article: Grossesse issue d'une PMA : quel vécu pour les femmes?
PDF
|
50
|
Pages complémentaires
PDF
|
54
|
Cahier 6
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Préface: Éditorial
PDF
|
3
|
Table des matières
PDF
|
4
|
Rubrique: En bref
PDF
|
6
|
Article: Parler aux parlementaires
PDF
|
8
|
Article: Fausses-couches précoces : une modification législative nécessaire
PDF
|
12
|
Article: Politique de la santé : en quoi la sage-femme est-elle concernée?
PDF
|
14
|
Article: Création du service de permanence des sages-femmes indépendantes vaudoises
PDF
|
18
|
Article: Péridurale déambulatoire : impact sur les issus de l'accouchement
PDF
|
20
|
Compte rendu de lecture: Conseils de lecture
PDF
|
24
|
Rubrique: Verband = Fédération
PDF
|
26
|
Préface: Editorial
PDF
|
39
|
Rubrique: Kurz gesagt
PDF
|
40
|
Article: Fachliche Anliegen in eine politische Sprache übersetzen
PDF
|
42
|
Article: Gesetzesänderungen im Blick zugunsten von Frauen mit frühen Fehlgeburten
PDF
|
46
|
Article: Das Pilotprojekt "Sorgsam - Support am Lebensstart" untersützt Hebammenarbeit im Frühbereich
PDF
|
47
|
Article: Gesundheitspolitik : was geht sie die Hebamme an?
PDF
|
50
|
Article: Sektion Bern : erste Schritte sind gemacht
PDF
|
54
|
Article: Sektion Basel : Inkonvenienzentschädigung für Hebammen erreicht
PDF
|
55
|
Compte rendu de lecture: Literaturempfehlungen
PDF
|
56
|
Article: Auseinandersetzung mit Lehrbuchautoren im Nationalsozialismus
PDF
|
58
|
Article: Schritt für Schritt etwas bewirken : Weiterbildung an der BFH Gesundheit
PDF
|
60
|
Pages complémentaires
PDF
|
63
|
Cahier 7-8
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Préface: Editorial
PDF
|
3
|
Table des matières
PDF
|
4
|
Rubrique: Kurz gesagt
PDF
|
6
|
Article: Wie genau ist das Schwangerschaftsalter zu bestimmen?
PDF
|
8
|
Artikel: Schwangerschaften individeull begleiten, nicht nur berechnen
PDF
|
12
|
Artikel: Geburtseinleitung am errechneten Termin und bei Übertragung
PDF
|
16
|
Artikel: 125 Jahre Empowerment [Jubiläumskongress]
PDF
|
20
|
Rubrik: Verband = Féderation
PDF
|
34
|
Vorwort: Éditorial
PDF
|
53
|
Rubrik: En bref
PDF
|
54
|
Artikel: Définir le terme : histoire d'un calcul à plusieurs variables
PDF
|
56
|
Artikel: Déclenchement du travail à terme et après le terme
PDF
|
60
|
Artikel: Arrive Trial : à quel âge gestationnel provoquer l'accouchement
PDF
|
64
|
Artikel: 125 années d'empowerment [Conrès-anniversaire]
PDF
|
68
|
Endseiten
PDF
|
79
|
Heft 9
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz gesagt
PDF
|
6
|
Artikel: Wehen als Zeichen des mütterlichen und kindlichen Wohlbefindens
PDF
|
8
|
Artikel: Was geben die Wehen der Frau und dem Kind?
PDF
|
14
|
Artikel: Der Berner Schmerzscore für Neugeborene wird revidiert
PDF
|
18
|
Rubrik: Verband = Féderation
PDF
|
24
|
Vorwort: Éditorial
PDF
|
33
|
Rubrik: En bref
PDF
|
34
|
Artikel: Mise en route spontanée du travail à terme et le rôle des contractons utérines
PDF
|
36
|
Artikel: Les contractions : des douleurs qui ont du sens
PDF
|
40
|
Artikel: Contraception ou désir d'enfant : la méthode symptothermique
PDF
|
44
|
Artikel: Un été en Mouvements dans la filière sage-femme de HESAV
PDF
|
48
|
Endseiten
PDF
|
51
|
Heft 10
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
4
|
Rubrik: Kurz gesagt
PDF
|
6
|
Artikel: Eltern eines Kindes des dritten Geschlechts werden
PDF
|
8
|
Artikel: Ein Ratgeber für Hebammen bei der Geburt eines Kindes mit unklarem Geschlecht
PDF
|
14
|
Artikel: Kinderwunsch und Schwangerschaft bei Transmenschen
PDF
|
16
|
Artikel: Ambulantes Hebammenzentrum am Spital als neues Modell
PDF
|
24
|
Artikel: Worauf sollen sich die Eltern bei der Wahl des Geburtsortes stützen?
PDF
|
28
|
Rubrik: Verband = Féderation
PDF
|
36
|
Vorwort: Editoriale
PDF
|
43
|
Artikel: Tra i sessi : una sfida per le levatrici
PDF
|
44
|
Vorwort: Éditorial
PDF
|
49
|
Rubrik: En bref
PDF
|
50
|
Artikel: Intersexe : définitions, causes et prise en charge
PDF
|
52
|
Artikel: Grossesses chez un homme trans : suivi et accompagnement
PDF
|
58
|
Artikel: Unités de soins gérées par les sages-femmes : satisfaction des femmes
PDF
|
66
|
Endseiten
PDF
|
70
|
Heft 11
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: Éditorial
PDF
|
3
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
4
|
Rubrik: En bref
PDF
|
6
|
Artikel: Médicaments, grossesse et allaitement : sources d'informations spécialisées
PDF
|
8
|
Artikel: Le paracétamol garde sa place thérapeutique chez la femme enceinte
PDF
|
11
|
Artikel: Sages-femmes et rembousement des médicaments soumis à l'ordonnance
PDF
|
14
|
Artikel: Mutilations génitales féminines : recommandations pratiques
PDF
|
18
|
Rubrik: Verband = Fédération
PDF
|
26
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
41
|
Rubrik: Kurz gesagt
PDF
|
42
|
Artikel: Wie sicher ist die Arzneimitteltherapie in der Schwangerschaft?
PDF
|
44
|
Artikel: Hebammen und die Vergütung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
PDF
|
50
|
Artikel: Adipositas und Geburt : die Suche nach der "optimalen" Betreuung
PDF
|
56
|
Artikel: Ein Baby zu stillen und Muttersein muss lebenskompatibel sein
PDF
|
60
|
Endseiten
PDF
|
63
|
Heft 12
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
3
|
Table des matières
PDF
|
4
|
Rubrique: Kurz gesagt
PDF
|
6
|
Article: Womit beschäftigt sich Public Health?
PDF
|
8
|
Article: Wenn Schulkinder Hebammen besuchen
PDF
|
11
|
Article: "Soziale Geburtshilfe" : das holländische Programm "Healthy pregnancy 4 all"
PDF
|
12
|
Article: Die frühkindliche gesunde Entwicklung fördern
PDF
|
16
|
Article: Buggyfit : die Plattform für Ernährungsberatung und Bewegung
PDF
|
19
|
Article: Wofür engagiert sich das Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit?
PDF
|
20
|
Article: Wenn Geburt und Tod zusammenfallen
PDF
|
24
|
Article: Ein neuer Blick aufs BSc-Studium Hebamme an der ZHAW
PDF
|
28
|
Rubrique: Verband = Féderation
PDF
|
34
|
Préface: Éditorial
PDF
|
47
|
Rubrique: En bref
PDF
|
48
|
Article: La profession sage-femme au cœur de la santé publique
PDF
|
50
|
Article: "Move Your Baby" : entre pédagogie et promotion de la santé
PDF
|
53
|
Article: "Enceinte à Genève" : accompagner le femmes allophones
PDF
|
56
|
Article: Social obsterics : le programme hollandais "Healthy pregnancy 4 all"
PDF
|
58
|
Article: Etre sage-femme en Suisse il y a 125 ans
PDF
|
60
|
Pages complémentaires
PDF
|
65
|