Heft 1
|
1
|
Vorwort: Was leistet das Schweizerische Ost-Institut?
|
1
|
Artikel: Ein aktualisiertes Thema des alten Jahres : die Nation Ukraine
|
2
|
Artikel: 23000 Fragezeichen
|
4
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Die antireligiöse Propaganda in der Sowjetunion : Atheismus im Detail
|
8
|
Artikel: Das Jahr 1965 in Osteuropa
|
10
|
Heft 2
|
1
|
Vorwort: Widersprüche?
|
1
|
Artikel: Der Marxist Adam Schaff behandelt das Thema : Kommunismus und Antisemitismus
|
2
|
Artikel: Mihajlov an Tito
|
4
|
Rubrik: Mitteilungen
|
5
|
Artikel: Ein Pole sieht die UdSSR : aus einem Reisebericht
|
8
|
Rubrik: Der Kommentar
|
11
|
Heft 3
|
1
|
Vorwort: Moskau als "dritte Macht"
|
1
|
Artikel: Der "Reiskrieg" Kuba-China
|
2
|
Artikel: Belichteter DEFA-Film
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Gulaschkommunismus zu neuen Preisen
|
8
|
Artikel: Immer und überall : Sowjetspionage
|
10
|
Rubrik: Der Kommentar
|
11
|
Heft 4
|
1
|
Vorwort: Gegenseitigkeit bitte!
|
1
|
Artikel: Mihajlo Mihajlov : "Ein Schuss in den Rücken des Volkes". Die "Iswestija" üner Sinjawski-Terz und Daniel-Arschak
|
2
|
Rubrik: Der Kommentar
|
3
|
Artikel: Ein Ex-Fremdenführer erzählt : Kurs für Fremdenführer in Budapest
|
4
|
Artikel: Die Minderheiten in Rumänien : ein Erlebnisbericht aus Siebenbürgen
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Reisenotizen aus Osteuropa
|
8
|
Buchbesprechung: Der Buchtip : Grundsätze der sowjetischen Politik
|
11
|
Heft 5
|
1
|
Vorwort: Dazu kommt:
|
1
|
Artikel: Das Bankwesen in der UdSSR
|
2
|
Rubrik: Zur Diskussion
|
3
|
Artikel: Auf zwei Quadratmetern Fläche
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Reisenotizen aus Osteuropa (2)
|
8
|
Artikel: "Wie erreicht man Parteilichkeit"
|
10
|
Rubrik: Der Kommentar
|
11
|
Heft 6
|
1
|
Vorwort: Diese Art von Führern
|
1
|
Artikel: Tito auf seiten der Liberalen
|
2
|
Rubrik: Der Kommentar
|
3
|
Artikel: Daneben gewirtschaftet
|
4
|
Artikel: Tatsachen zu Vietnam
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Einige Aspekte der Weltraumforschung
|
8
|
Artikel: Thailand ist an der Reihe
|
10
|
Artikel: Wo steht der Boykott?
|
11
|
Heft 7
|
1
|
Vorwort: Das chinesische Wegbleiben am KPdSU-Kongress : Peking will Moskau zwingen
|
1
|
Artikel: Kräftegruppierungen in der sowjetischen Innenpolitik
|
2
|
Rubrik: Briefe
|
4
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Das Musikleben in Ostdeutschland : im Takt zum Stab
|
8
|
Artikel: Der neue grosse Plan der Mode
|
10
|
Rubrik: Der Kommentar
|
11
|
Heft 8
|
1
|
Vorwort: Unser neuer Pressedienst
|
1
|
Artikel: Der Kongress steht
|
2
|
Artikel: Tarsis gibt Auskunft
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Rendez-vous mit Schwierigkeiten
|
7
|
Artikel: Das Buch über das zweite polnische Korps, oder wie man mit der Geschichte umgeht
|
8
|
Heft 9
|
1
|
Vorwort: Das doppelte Millenäum
|
1
|
Artikel: Ist die UdSSR revolutionsreif? : Aus Gesprächen mit Tarsis
|
2
|
Artikel: Parteikongress und Weltrevolution
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Erlasse gegen die Religion
|
8
|
Rubrik: Briefe
|
10
|
Rubrik: Der Kommentar
|
11
|
Heft 10
|
1
|
Artikel: Armee und Partei in der UdSSR
|
1
|
Artikel: Meine Erfahrungen im ungarischen Geheimdienst
|
2
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Rubrik: Der Kommentar
|
10
|
Heft 11
|
1
|
Artikel: Symptom Rumänien
|
1
|
Artikel: Aus Ceausescus Rede
|
2
|
Artikel: Djilas und das heutige Jugoslawien
|
4
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Meine Erfahrungen im ungarischen Geheimdienst. 2
|
8
|
Heft 12
|
1
|
Artikel: Ein Gespenst in China
|
1
|
Artikel: Aus einem polnischen Reisetagebuch
|
2
|
Artikel: Djilas : Prüfstein auch für den Westen?
|
4
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Meine Erfahrungen im ungarischen Geheimdienst. 3
|
8
|
Artikel: Symposium in St. Gallen
|
10
|
Rubrik: Der Kommentar
|
11
|
Heft 13
|
1
|
Artikel: Chinas neuer Sprung
|
1
|
Artikel: Prager Parteitag zwischen unbewältigter Vergangenheit und unbestimmter Zukunft : Nr. 13 im Zeichen der Sorge
|
1
|
Rubrik: Der Kommentar
|
4
|
Artikel: Leben und Glauben
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Aus einem polnischen Reisetagebuch. 2
|
8
|
Heft 14
|
1
|
Artikel: Ein Franzose in Moskau
|
1
|
Artikel: Das Verhältnis von Staat und Kirche in Polen : wo Parteileute auch Kirchgänger sind
|
2
|
Artikel: Säuberung in Jugoslawien : Titos Konsequenz
|
4
|
Artikel: "Der fünfte Monat ist gefährlich"
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Aus einem polnischen Reisetagebuch. 3
|
8
|
Artikel: Die Wandlung de Gaulles in der offiziellen Sowjetdarstellung : vom Faschisten zum Antifaschisten
|
10
|
Heft 15
|
1
|
Artikel: Rumänien und die Neutralität
|
1
|
Artikel: Koca Popovic, Titos zweiter Mann
|
1
|
Artikel: Titos Burgfrieden mit dem Vatikan
|
2
|
Artikel: "Es geht um die nackte Klarheit"
|
4
|
Rubrik: Mitteilungen
|
7
|
Heft 16
|
1
|
Artikel: Offener Brief : Mihajlov an Tito
|
1
|
Artikel: Was geschah in Jugoslawien?
|
3
|
Artikel: Humor in Polen
|
4
|
Artikel: Machtkampf um Maos Nachfolge
|
5
|
Artikel: Spiele nie mit einem Schiessgewehr...
|
6
|
Rubrik: Mitteilungen
|
7
|
Heft 17
|
1
|
Vorwort: Eine bemerkenswerte Prager Feststellung : auch der Vietcong mordet
|
1
|
Artikel: Um Maos Nachfolge 2
|
1
|
Artikel: Eine neue Erscheinung in der Schweizer Presse : die Agentur Nowosti
|
4
|
Artikel: Die Jugendkriminalität im Osten
|
5
|
Artikel: Zur Verhaftung Mihajlovs
|
6
|
Rubrik: Der Kommentar
|
6
|
Rubrik: Mitteilungen
|
7
|
Heft 18
|
1
|
Vorwort: Le Blanc et le Rouge
|
1
|
Artikel: Grosse Gegensätze eines kleinen Landes
|
1
|
Artikel: Im Lande Wilhelm Tells
|
4
|
Artikel: Die Jugendkriminalität im Osten 2
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
7
|
Heft 19
|
1
|
Vorwort: Wahlen in Südvietnam
|
1
|
Artikel: Vor dem 4. Kongress des UdSSR-Schriftstellerverbandes : Neue Zeiten - alte Lieder
|
1
|
Artikel: Das persönliche Eigentum unter Beschuss der sowjetischen Oeffentlichkeit
|
2
|
Artikel: Die Jugendkriminalität im Osten 3
|
4
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Moskaus Hand in Indien
|
10
|
Rubrik: Mitteilungen
|
11
|
Heft 20
|
1
|
Artikel: Die vietnamesischen Wahlen in der öffentlichen Meinung : Argumente hernach
|
1
|
Artikel: Nach dem Prozess Mihajlov : Testfall auch für uns
|
1
|
Artikel: Werbung in der Planwirtschaft
|
2
|
Artikel: Um in die Kommunistische Partei Chinas aufgenommen zu werden : wie man's macht, ist's falsch
|
3
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: In Moskau offen dargestellt : der Comecon ist keine Einheit
|
8
|
Artikel: Eine ungarische Auseinandersetzung mit einer schweizerischen Darstellung : was ist Spionage?
|
9
|
Heft 21
|
1
|
Artikel: Vietnam : Themen und Antithesen
|
1
|
Artikel: In Jugoslawien brachte man Licht in die Dossiers
|
1
|
Artikel: Ferien für Einheimische
|
4
|
Artikel: Geistige Freiheit : in Moskau diskutiert
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Aus den Memoiren des Marschalls Birjusow : Kritik und Warnung
|
8
|
Artikel: Schule und Erziehung in der Sowjetunion : genormtes Ziel mit vielen Wegen
|
10
|
Rubrik: Der Kommentar
|
11
|
Heft 22
|
1
|
Vorwort: Ungarn vor 10 Jahren
|
1
|
Artikel: Der Weg unserer Volksdemokratie
|
2
|
Artikel: Eine halbe Abrechnung mit der Rakosi-Aera : das Buch von Sandor Nogradi
|
3
|
Artikel: Das Programm der Revolution : der "dritte Weg"
|
4
|
Artikel: Nach dem Scheitern des Aufstandes : die Rache
|
6
|
Artikel: Die wirtschaftlichen Hintergründe
|
8
|
Artikel: Die Sowjettruppen in Ungarn
|
9
|
Artikel: Die Revolte der Schriftsteller
|
11
|
Artikel: Die Memoiren des Marschalls Birjusow 2 : Kritik und Warnung
|
14
|
Artikel: Der Aufstand nach Augenzeugen
|
16
|
Heft 23
|
1
|
Artikel: Zur "Kulturrevolution" in China : der entrückte Mao
|
1
|
Vorwort: 200
|
1
|
Artikel: Die katholische Kirche in China
|
2
|
Artikel: Wasser aus Sagorsk für 5 US-Dollar : ein Reisebericht
|
4
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: Die Entwicklung der Panzerwaffe in West und Ost
|
8
|
Rubrik: Briefe
|
10
|
Rubrik: Der Kommentar
|
11
|
Heft 24
|
1
|
Vorwort: Arme Weltkonferenz
|
1
|
Vorwort: Das sagt nicht Mihajlov
|
1
|
Artikel: Die katholische Kirche in China 2
|
2
|
Artikel: Kulturrevolution und technische Revolution
|
4
|
Artikel: Offener Brief an Herrn Jules Humbert-Droz : einen progressistischen Sozialisten aus der sogenannten reaktionären Schweiz
|
I
|
Artikel: Hochhuts "Stellvertreter" in Osteuropa
|
5
|
Rubrik: Mitteilungen
|
7
|
Heft 25
|
1
|
Artikel: Verhaftung der Gruppe um Mihajlov : der Maulkorb
|
1
|
Artikel: Die katholische Kirche in China 3
|
2
|
Artikel: Nach der Verhaftung der "Gruppe um Mihajlov" in Jugoslawien : das Gründungsmanifest der verhinderten Zeitschrift
|
4
|
Rubrik: Mitteilungen
|
6
|
Artikel: "Tage der Dichtung"
|
8
|
Artikel: "Scheidung auf polnische Art"
|
10
|
Rubrik: Der Kommentar
|
11
|
Heft 26
|
1
|
Artikel: "Grosszügig"
|
1
|
Artikel: Dialog zwischen Christentum und Marxismus
|
1
|
Artikel: Fragen von Religion und Kirche
|
4
|
Artikel: Wir über uns
|
6
|
Artikel: Befehlsausgabe für Neutrale
|
7
|
Buchbesprechung: Gelesen und besprochen
|
8
|
Rubrik: Mitteilungen
|
11
|