Alle Bände

Trans : Publikationsreihe des Fachvereins der Studierenden am Departement Architektur der ETH Zürich

Trans : Publikationsreihe des Fachvereins der Studierenden am Departement Architektur der ETH Zürich Volume - (2017)
Überschrift Seite
Cahier 30 _
Pages liminaires
PDF
_
Préface: Editorial
PDF
3
Table des matières
PDF
5
Publicité
PDF
6
Article: Das Märchen von der Farbe
PDF
18
Article: Colonial modernism or the supremacy of white
PDF
20
Article: Madagascar wings
PDF
24
Article: Misunderstanding colour
PDF
26
Article: Le basilique
PDF
30
Article: The painter's modern life
PDF
36
Artikel: 6000-12'000 K : blue hour observatory
PDF
46
Artikel: I want this room to be yellow
PDF
54
Artikel: RGB
PDF
62
Artikel: Raum, Licht, Farbe : Bruno Taut und das Farbkonzept der Siedlung "Onkel Tom" im Berlin-Zehlendorf
PDF
66
Artikel: Achtung! Frisch gestrichen
PDF
69
Artikel: Colourful propaganda
PDF
74
Artikel: "Das farbige Zürich" : the regulation of facades and the facades of regulation
PDF
90
Artikel: The fall through color
PDF
98
Artikel: The "Rotatable drum window" study : Siegfried Ebeling's 1962 manifesto
PDF
102
Artikel: Hill Valley
PDF
106
Artikel: Weiss/Grau/Grau : über die Planung der Farbe von Zürich
PDF
116
Artikel: Hégémonie de la couleur dans l'édifice religieux médiéval : la Cathédrale de Lausanne
PDF
120
Artikel: Was ist das für ein Gestein, so massiv und so fein
PDF
128
Artikel: Es gibt nicht mehr das rosa Zimmer
PDF
140
Artikel: It is now time to have a more relaxed relation to colour again
PDF
146
Artikel: Des goûts et des couleurs...
PDF
154
Artikel: Black color and "Negro villages" : why skin color still matters in architecture and planning
PDF
158
Artikel: Landscape painting
PDF
162
Rubrik: trans SUPERINDEX XXX
PDF
170
Heft 31 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Editorial
PDF
1
Artikel: Der Kritiker
PDF
7
Artikel: Das Hotel, die jungen Architekten und die Leute
PDF
12
Artikel: Open to criticism
PDF
20
Artikel: "What does critique mean to you?"
PDF
22
Artikel: The critical architect
PDF
23
Artikel: "Comment développer l'esprit critique des étudiants, M. Swinnen?"
PDF
26
Artikel: Gegenwind
PDF
27
Artikel: Architects who make a fuss
PDF
28
Artikel: Involuntary critique
PDF
39
Artikel: L'ensemble et l'unité : a tale of two appartments
PDF
47
Artikel: Neunzehn Tage ohne Denken
PDF
58
Artikel: "What about critique at an institution, Mr. Emerson?"
PDF
62
Artikel: Critical knitting
PDF
63
Rubrik: The review as a project
PDF
66
Artikel: "What is the role of critique in your pedagogy, Mr. Lehnerer?"
PDF
70
Artikel: Postästhetische Architektur
PDF
71
Artikel: Armchair activism
PDF
75
Artikel: Verhältnisse
PDF
80
Artikel: "Est-ce que l'architecte possède un regard suffisamment critique, M. Ortelli?"
PDF
82
Artikel: Solo house
PDF
83
Artikel: Unkritische Nähe
PDF
91
Artikel: Kritik als Methode : oder Die Schönheit des Katasterplans
PDF
96
Artikel: "How can students be critical today, Mr. Dietz?"
PDF
108
Artikel: To miss the desert : architecture, site and writing
PDF
109
Artikel: Findling
PDF
115
Artikel: The fox and the lion : or the perpetual habit of ETH students to romaticise the past
PDF
118
Artikel: Architectural criticism on the art market : a US-American debate
PDF
119
Artikel: "How important is it that your students are critical, Mr. Kerez?"
PDF
130
Artikel: Follow that big yellow duck! : On jokes and urban commons
PDF
131
Artikel: Tischkritik
PDF
137
Artikel: "What about critical thought within the design studio, Mr. Lütjens, Mr. Padmanabhan?"
PDF
142
Artikel: Project monsters
PDF
143
Werbung
PDF
148
Rubrik: Biografien
PDF
164
Endseiten
PDF
169