Alle Bände

Helvetica Physica Acta

Helvetica Physica Acta Volume 14 (1941)
Überschrift Seite
Cahier I 1
Article: Zur Hypothese der höheren Proton-Isobaren
PDF
3
Article: Eine Methode zur Messung hochfrequenter elektrischer Felder und ihre Anwendung zur lokalen Kurzwellen-Dosimetrie
PDF
21
Article: Un nouveau modèle de l'électron ponctuel en théorie classique
PDF
51
Article: Ein Ansatz für die Wechselwirkung von Elementarteilchen
PDF
81
Cahier II 85
Article: Die Energieabhängigkeit der Streuung schneller Elektronen am Stickstoffkern
PDF
85
Article: Über die Konsequenzen der Annahme, dass die schweren Elementarteilchen Zustände negativer Ladung besitzen
PDF
105
Article: Kernstreuung schneller Elektronen am Argon
PDF
111
Article: Bemerkungen zu meiner Arbeit: "Ein Ansatz für die Wechselwirkung von Elementarteilchen"
PDF
130
Informations des associations: Redaktionsordnung
PDF
_
Cahier III 131
Informations des associations: Bericht über die Tagung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft
PDF
131
Article: Bandenspektren von Thaliumchlorid
PDF
148
Article: Untersuchung der Kernreaktionen an Stickstoff und Schwefel unter Einwirkung von Neutronen
PDF
163
Article: Das Ultrarotspektrum von Glutarsäure und die oszillierenden Eigenschaften von Kettenmolekülen
PDF
189
Article: Über schallempfindliche Flammen. Dritte Mitteilung
PDF
195
Cahier IV 215
Article: Über die Intensitätsschwankungen der harten Komponente der Höhenstrahlung auf Jungfraujoch (3500 m. ü. M.)
PDF
215
Article: Klassische Theorie der Streuung geladener Mesonen
PDF
257
Artikel: Studie über die dynamische Linse
PDF
271
Artikel: Über die Synchronisierung von Röhrengeneratoren
PDF
281
Heft V-VI 307
Vereinsnachrichten: Bericht über die Tagung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft
PDF
307
Artikel: Die Absorption des Lichtes durch Sauerstoff bei der Wellenlänge λ=2144Å.E. in Abhängigkeit vom Druck
PDF
329
Artikel: Absorptions- und Fluoreszenzspektren 3-atomiger Indium- und Gallium-Halogenide
PDF
355
Artikel: Methode zur elektrischen Geschwindigkeitsmessung von Flüssigkeiten
PDF
383
Artikel: Das langwellige Emissions- und Fluoreszenzspektrum (λλ 5700-3000 ÅE.) von natürlichem HgCl und von künstlich angereichertem HgCl37
PDF
420
Artikel: Über die Wechselwirkung schwerer Teilchen mit Elektronen
PDF
465
Erratum: Verbesserung von Druckfehlern in der Arbeit von J.M. Jauch
PDF
486
Artikel: Über Ansätze für die Wechselwirkung von Elektronen mit schweren Teilchen
PDF
487
Heft VII _
Vereinsnachrichten: Herrn Prof. Dr. August Hagenbach zum siebzigsten Geburtstage
PDF
_
Artikel: Versuche über die Beweglichkeit von Fremdmolekülen in gequollenem und in elastisch festem Kautschuk
PDF
497
Artikel: Über eine Methode zur Bestimmung des Molekulargewichtes verdampfender Teilchen
PDF
507
Artikel: Der Nachweis der Kettenschwingungen fester Dikarbonsäuren im Ultrarotspektrum
PDF
516
Artikel: Die Feinstruktur der Resonanzkurven akustischer Resonatoren
PDF
525
Artikel: Über die Trübung der Atmosphäre durch Wüstenstaub und Schneetreiben
PDF
537
Artikel: Die Bindungsenergie im Molekül HgJCl
PDF
549
Artikel: Einige einfache Demonstrationsversuche
PDF
552
Artikel: Bemerkung über den Zusammenhang zwischen Photometrie und Kolorimetrie
PDF
559
Artikel: Beziehungen zwischen den Clifford'schen Zahlen und den Spinoren
PDF
565
Artikel: Studien über die dynamische Linse
PDF
574
Artikel: Quelques remarques sur l'application aux chocs moléculaires de la théorie des circuits dépourvus de résistance
PDF
583
Artikel: Remarque à propos de la création de paires de particules en théorie de relativité
PDF
588
Artikel: Diffusion des Rayons X par les ondes thermiques des Cristaux (Diamant)
PDF
595
Artikel: Classement des masses atomiques
PDF
606
Artikel: Kernreaktionen von Fluor mit schnellen Neutronen
PDF
618
Artikel: Über die Durchlässigkeit der Erdatmosphäre für Sonnenstrahlung der Wellenlänge λ=2144 Å.E.
PDF
625
Artikel: Zum Problem des statischen Mesonfeldes. Nachtrag
PDF
633
Artikel: Zur Geschichte der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft
PDF
636
Register: Autorenregister = Table des auteurs
PDF
643
Inhaltsverzeichnis
PDF
647