Alle Bände

Schweizer Schule

Schweizer Schule Band 59 (1972)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten _
Werbung _
Register: Schweizer Schule : Halbmonatsschrift für Erziehung und Unterricht : 59. Jahrgang 1972 _
Werbung 1
Inhaltsverzeichnis 4
Artikel: Ein Wort über das Wort in der Schule 5
Artikel: Die Freizeit von Internatsgymnasiasten : Feststellungen und Folgerungen einer empirisch-deskriptiven Studie "Internat und Freizeit" von Justin Rechsteiner 6
Artikel: Gesellschaft und Bildung 13
Artikel: Lösen Satelliten das Problem der kommenden Massenausbildung? 15
Artikel: Erwachsenenbildung : Stiefkind der Bildungspolitik 19
Artikel: "Guten Tag, Herr Visitator!" 20
Artikel: "Unterwegs" 22
Rubrik: Umschau 23
Rubrik: Mitteilungen 27
Rubrik: Aus Kantonen u. Sektionen 32
Buchbesprechung: Bücher 34
Werbung 36
Heft 2 _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 52
Artikel: Uni-Virus? 53
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 54
Artikel: Verfrühungen : Überforderungen? 55
Artikel: Curriculumreform als Ansatz zur Schulreform 59
Artikel: Der Erlebnisaufsatz auf der Mittelstufe 65
Anhang: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Rubrik: Umschau 74
Rubrik: Aus Kantonen und Sektionen 77
Rubrik: Mitteilungen 78
Werbung 83
Heft 3: Erziehung : autoritär oder antiautoritär? : A.S. Neill und die Idee von Sommerhill _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 100
Artikel: Statt eines Vorworts : ein Test 101
Artikel: Antiautoritäre Erziehung : Utopie oder Chance? 103
Artikel: Der Mythos von Summerhill 105
Artikel: Kleines Neill-Brevier 116
Artikel: Summerhill : Pro und Contra 120
Artikel: Summerhill bei uns? 124
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 128
Rubrik: Aus Kantonen und Sektionen 131
Rubrik: Mitteilungen 133
Buchbesprechung: Bücher 134
Artikel: Schlüssel zu den Testfragen 135
Werbung 135
Heft 4: Erziehung : autoritär oder antiautoritär? : Beiträge zur Klärung des Autoritätsbegriffes und zur Analyse dergegenwärtigen Autoritätskrise _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 148
Artikel: Zur Kritik des Begriffes "Anti-Autorität" 149
Artikel: Quellen der Autorität 150
Artikel: Die Autorität des Erziehers 152
Artikel: Jugend in der Autoritätskrise? 156
Artikel: Antiautoritäre oder demokratische Erziehung? 164
Rubrik: Umschau 169
Rubrik: Mitteilungen 171
Buchbesprechung: Bücher 173
Werbung 174
Heft 5 _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 188
Artikel: Achtung : HG! 189
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 190
Artikel: Lehrer und Schulreform : ein bildungspolitischer Kommentar 192
Artikel: "Guten Tag, Herr Lehrer!" 195
Artikel: Aufruf anlässlich des Internationalen Jahres des Buches 197
Artikel: Von Schmetterlingen 198
Rubrik: Umschau 205
Rubrik: Mitteilungen 208
Buchbesprechung: Bücher 211
Werbung 213
Heft 6 _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 228
Artikel: Ist Schule schädlich? 229
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 230
Artikel: Schule - Fortschritt - Götze? 232
Artikel: Die Schule als "heilige Kuh" 238
Artikel: Das Zitat 239
Artikel: Von Schmetterlingen [Fortsetzung] 240
Anhang: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Rubrik: Umschau 246
Rubrik: Aus Kantonen und Sektionen 249
Rubrik: Mitteilungen 251
Buchbesprechung: Bücher 253
Werbung 256
Heft 7-8 _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 268
Artikel: Zürcher Erziehungsrat unter Polizeidruck? 269
Artikel: Der Zürcher Polizeikommandant an seine "Kameraden" 271
Artikel: Der Autor von "Welt im Wort" wehrt sich 272
Artikel: Ein zürcher Gymnasiallehrer erteilt dem Erziehungsrat eine staatsbürgerliche Lektion 272
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 273
Artikel: Ist das Zeitalter der Schule vorbei? 277
Artikel: Test bestanden 281
Artikel: Schulung der Schulräte? : Antwort auf eine Erwiderung 283
Artikel: Vorbereitender Biologieunterricht in der Primarschule 285
Buchbesprechung: Jugendschriften-Beilage 288
Rubric: Umschau 295
Rubric: Mitteilungen 297
Book review: Bücher 301
Advertising 301
Issue 9: Technik und Naturwissenschaften in der Perspektive der Zukunft _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 316
Preface: Zum Geleit 317
Article: Ist die moderne Technik der Weg zum Untergang oder zum Aufgang? 318
Article: Naturwissenschaften und Technik im Jahr 2000 : eine Extrapolation mit ökologischen Randbedingungen 324
Article: Tragweite und Grenzen der biologischen Forschung und Technik 334
Rubric: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 340
Rubric: Umschau 343
Appendix: Für Ihre didaktische und methodische Fortbildung _
Rubric: Mitteilungen 350
Book review: Bücher 351
Advertising 353
Issue 10 _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 380
Article: Der Vater als Schulversager 381
Rubric: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 382
Article: Auf dem Weg zu zeitgemässer Lehrerbildung : Perspektiven einer Expertenkommission 384
Article: Die Schule : Hindernis oder Garant der späteren Weiterbildung? 386
Article: Unterrichtsvorbereitung im Rahmen der Lehrerausbildung und der Lehrerfortbildung 390
Article: Veranstaltete Erziehung in der Welt des Kindes 395
Article: Fünftagewoche in der Schule 397
Rubric: Umschau 399
Rubric: Mitteilungen 404
Book review: Bücher 407
Advertising 410
Issue 11 _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 428
Article: Das Ganze im Teil 429
Rubric: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 430
Article: "Neue" Mathematik im Kreuzfeuer der Kritik 433
Article: Reform des Rechenunterrichts : ein Holzweg? 446
Article: Wann kommt die 40-Stunden-Woche für Kinder? 448
Article: Sprachübungen zum Thema "Klassenlager" 449
Rubric: Umschau 452
Rubric: Aus Kantonen und Sektionen 454
Rubric: Mitteilungen 457
Advertising 457
Issue 12: Eidgenössicher Schulvogt statt Schulkonkordat? : Pressestimmen zum Abstimmungsergebnis vom 4. Juni in Zürich und Bern _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 476
Article: Hausaufgaben in der Primarschule 477
Rubric: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 478
Article: Eidgenössischer Schulvogt statt Schulkonkordat? 481
Article: Der Auferstandene ist der Grund unseres Glaubens Katechismus-Katechese : 5. Primarklasse 492
Rubric: Umschau 495
Book review: Bücher 502
Advertising 504
Issue 13: Beiträge zu einem objektivierten Ausleseverfahren am Ende der Primarschule : I. Grundlagen _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 524
Preface: Einführung 525
Article: Prüfen - prüfen - prüfen 527
Article: Zum Problem der begabungsgerechten Auslese beim Übertritt in weiterführende Schulen 528
Article: Die Auslese der Mittelschüler : Empfehlungen zuhanden der Erziehungsbehörden und Schulen 534
Article: Was muss bei der Anlage von Aufnahmeprüfungen beachtet werden? : Zwischenbericht der Arbeitsgruppe 3 der Studienkommission für Selektionsfragen 542
Article: Sukzessiveichung von Prüfungen 544
Rubric: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 554
Rubric: Umschau 558
Rubric: Mitteilungen 562
Book review: Bücher 563
Advertising 565
Issue 14-15: Beiträge zu einem objektivierten Ausleseverfahren am Ende der Primarschule : II. Das Zuger Modell _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 580
Preface: Einführung 581
Article: Die Prüfungsunterlagen im Wortlaut 585
Article: Erste Urteile und Stellungnahmen 604
Rubric: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 606
Book review: Bücher 608
Advertising 609
Issue 16: Bildungssoziologie _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 620
Preface: Zur Thematik dieses Heftes 621
Article: Zum Rollenverständnis des Lehrers : der Lehrer als Schulfachmann und Experte für Bildungsprobleme 622
Article: Soziale Herkunft und Schulerfolg : eine Einführung in bildungssoziologische Fragestellungen 624
Article: Bildungsplanung 636
Rubric: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 639
Rubric: Umschau 641
Rubric: Mitteilungen 643
Book review: Bücher 645
Advertising 647
Issue 17 _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 668
Article: Erkenne den Fortschritt an der Klassengrösse! 669
Rubric: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 670
Article: Das Bild der Schweizer Jugend 674
Article: Schweizer Schulbibel 678
Article: Modeartikel "Neue Mathematik" 682
Article: Wasser in Gefahr 684
Rubric: Umschau 697
Rubric: Mitteilungen 699
Book review: Bücher 701
Advertising 702
Issue 18 _
Front matter _
Advertising _
Table of Contents 724
Article: Gruss und Willkomm 725
Article: Katholischer Lehrerverein der Schweiz : Jahresbericht 1971/72 726
Association News: Katholischer Lehrerverein der Schweiz : Jahrestagung 1972 729
Advertising 730
Rubric: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 731
Article: Antiautoritäre Erziehung im Vorschulalter? 734
Artikel: "Spieglein, Spieglein an der Wand..." 741
Artikel: Die japanische Schule im Umbruch 743
Anhang: Fragebogen für die Abonnenten und Leser der "schweizer schule" sowie sämtliche Mitglieder der KLVS/VKLS _
Rubrik: Umschau 745
Rubrik: Aus Kantonen und Sektionen 750
Rubrik: Mitteilungen 751
Buchbesprechung: Bücher 752
Werbung 753
Heft 19 _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 772
Artikel: Erfüllen wir die Erwartungen? 773
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 774
Artikel: Schulreform : Veränderung von aussen oder Erneuerung von innen? : Permanente innere Schulreform als lehrerzentriertes Entwicklungsprojekt 778
Artikel: Die Bildergeschichte im Unterricht der Mittelstufe 788
Artikel: Vom Zeitfries zum Diagramm : vorbereitender Biologieunterricht 800
Artikel: Sollertia nostra : Ovid, Metam. I 391/2 802
Rubrik: Umschau 804
Rubrik: Mitteilungen 806
Werbung 808
Heft 20: Turnen und Sport _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 828
Vorwort: Vorwort 829
Artikel: Soziologische Aspekte des Schulsportes 830
Artikel: Die pädagogische Zielsetzung des Schulturnens in der heutigen Zeit 833
Artikel: Die Bedeutung des Schulturnens aus der Sicht der Medizin 835
Artikel: Bauliche und organisatorische Massnahmen im Hinblick auf das Bundesgesetz 1972 836
Artikel: Ist eine Neuorientierung der Volksschullehrer- und Turnlehrerausbildung notwendig? 838
Artikel: Wie ist der Turnunterricht auf der Unterstufe zu gestalten? 840
Artikel: Welche Forderungen sind an den Turnunterricht vom 5. bis 9. Schuljahr zu stellen? 842
Artikel: Ist eine Neuorientierung des Mittelschul-Turnunterrichts notwendig? 845
Artikel: Ein neues Lehrmittel für den Schulturn- und Sportunterricht 847
Artikel: Gedanken zur rhythmisch-musikalischen Erziehung im Schulturnen 847
Artikel: Möglichkeiten des freiwilligen Schulsports 849
Artikel: Sonderturnen : eine Aufgabe der Schule 851
Artikel: Die Gymnastikpause : ein Mittel im Kampf gegen den Haltungszerfall 854
Artikel: Sommer- und Winter : sind sie wirklich noch zeitgemäss? 856
Artikel: Schulturnen aus der Sicht des Primarlehrers 858
Artikel: Was erwarten Eltern vom Schulturnunterricht? 860
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 861
Buchbesprechung: Bücher 864
Werbung 865
Heft 21 _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 892
Artikel: Schulreform : Reform des einzelnen Lehrers 893
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 895
Artikel: Tagungsbericht der Delegiertenversammlung des KLVS in Brig 898
Artikel: Der allwissende Lehrer : Skizze über die pädagogischen Möglichkeiten des Nichtwissens 909
Artikel: Schulkoordination : der Weisheit letzter Schluss? 912
Buchbesprechung: Jugendschriften-Beilage 914
Rubrik: Umschau 925
Rubrik: Mitteilungen 928
Buchbesprechung: Bücher 930
Werbung 931
Heft 22 _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 948
Artikel: Selbstpreisgabe von Erzeihung und Bildung 949
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 951
Artikel: Zum Wert der Theorie für die Praxis des Lehrers 956
Artikel: Logik durch rote Klötze 961
Artikel: Mengenlehre in der Grundschule? 963
Artikel: Der neue "Begabungsbegriff" und die Gesamtschule 967
Artikel: Kennen Sie Ihren Schulunsauftrag? 970
Artikel: Über die Bildungschancen von Ausländerkindern 973
Artikel: Mein Lehrerbild 974
Vereinsnachrichten: Katholischer Lehrerverein der Schweiz (KLVS) ; Verein katholischer Lehrerinnen der Schweiz (VKLS) 975
Rubrik: Umschau 976
Rubrik: Mitteilungen 977
Buchbesprechung: Bücher 979
Werbung 982
Heft 23: Staatsbürgerlicher Unterricht auf der Volksschulstufe. 1. Teil _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1004
Vorwort: Vorwort 1005
Artikel: Staatsbürgerliche Erziehung heute : Versuch einer Standortbestimmung und Neuorientierung 1005
Artikel: Didaktische und methodische Probleme des staatsbürgerlichen Unterrichts 1017
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 1028
Rubrik: Umschau 1032
Rubrik: Mitteilungen 1035
Buchbesprechung: Bücher 1036
Werbung 1039
Heft 24: Staatsbürgerlicher Unterricht auf der Volksschulstufe. 2. Teil _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1060
Artikel: Begebenheit 1061
Artikel: Zur Praxis des staatsbürgerlichen Unterrichts 1062
Artikel: Dokumentation zum staatsbürgelichen Unterricht 1074
Rubrik: Aktuelle Kurzmeldungen der "schweizer schule" 1082
Buchbesprechung: Jugendschriften-Beilage 1086
Vereinsnachrichten: Katholischer Lehrerverein der Schweiz (KLVS) ; Verein katholischer Lehrerinnen der Schweiz (VKLS) 1093
Rubrik: Umschau 1094
Rubrik: Mitteilungen 1097
Buchbesprechung: Bücher 1097
Werbung 1099