Issue 1-2
i
_
Front matter
_
Preface: Editorial
1
Rubric: Veranstaltungen = Manifestations
2
Table of Contents
3
Article: Fachschale Fernwärme in AutoCAD Map 3D
4
Article: Module métier chauffage à distance dans AutoCAD Map 3D
6
Article: Modulo dell'applicazione Teleriscaldamento in AutoCAD Map 3D
8
Article: Anforderungen der SBB an die Überwachung von Bahntechnikanlagen
10
Article: Exigences des CFF envers la surveillance d'installations de technique ferroviaire
14
Article: Geodätisches Grundlagen- und Deformationsnetz für das Felslabor Mont Terri, in St. Ursanne
18
Rubric: Forum = Tribune
29
Rubric: Aus- und Weiterbildung = Formation, formation continue
31
Rubric: Mitteilungen = Communications
37
Rubric: Persönliches = Personalia
41
Rubric: Firmenberichte = Nouvelles des firmes
43
Advertising
46
Index: Bezugsquellenregister = Répertoire des fournisseurs
50
Issue 3
i
_
Front matter
_
Preface: Editorial
53
Rubric: Veranstaltungen = Manifestations
54
Table of Contents
55
Article: 150 ans des arpenteurs vaudois
56
Advertising
63
Article: Possibilités d'utilisation de la réalitié augmentée dans la mensuration officielle
64
Article: Nutzungsmöglichkeiten der erweiterten Realität in der amtlichen Vermessung
65
Article: Possibilità di utilizzo della realtà aumentata nella misurazione ufficiale
66
Article: Kinematische Leistungsfähigkeit der MultiStation Leica MS60
67
Rubric: Forum = Tribune
71
Rubric: Aus- und Weiterbildung = Formation, formation continue
73
Rubric: Fachliteratur = Publications
75
Rubric: Verbände = Associations
76
Rubric: Firmenberichte = Nouvelles des firmes
77
Advertising
82
Index: Bezugsquellenregister = Répertoire des fournisseurs
86
Heft 4
i
_
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
89
Inhaltsverzeichnis
90
Rubrik: Veranstaltungen = Manifestations
92
Artikel: 100 Jahre im Dienst der Öffentlichkeit = 100 ans au service de la collectivité
93
Artikel: Wechselnde Winde = Vents changeants
94
Artikel: Zum Jubiläumsheft 100 Jahre IGS = Introduction pour la publication du jubilé des 100 ans de l'IGS
95
Artikel: 100 Jahre SVPG/GF-SVVK/IGS
96
Artikel: 100 ans ASGP/GP SSMAF/IGS
103
Artikel: IGS und swisstopo : eine 100-jährige, erfolgreiche Zusammenarbeit
112
Artikel: IGS et swisstopo : une collaboration fructueuse depuis 100 ans
113
Artikel: RAV : ein grosser Modernisierungsschritt
114
Artikel: REMO : un grand pas vers la modernisation
115
Artikel: Vorsitz der GF SVVK 1990-1994
116
Artikel: Présidence du GP SSMAF 1990-1994
117
Artikel: Honorarkommission im Wandel der Zeit
118
Artikel: La commission des marchés à travers le temps
119
Artikel: Wege zum Geoinformationsgesetz
120
Artikel: Objectif : une loi sur la géoinformation
121
Artikel: GeoIG als Auslöser von Veränderungen
123
Artikel: OGéo en tant déclencheur de changements
124
Artikel: Verhältnis der IGS zum Geometerpatent = Rapports entre l'IGS et le brevet de géomètre
125
Artikel: Genossenschaft c2014
126
Artikel: Coopérative c2014
127
Artikel: Mit Rollstuhlparkplatzdaten den Alltag erleichtern
128
Artikel: Simplifier le quotidien grâce à des données sur les places de parc pour personnes à mobilité réduite
129
Artikel: Güterzusammenlegungen : die kulturtechnische Königsdisziplin
130
Artikel: Les remaniements parcellaire la discipline reine du génie rural
131
Artikel: GF SVVK als Arbeitgeber-Verband = Le GP-SSMAF en tant qu'organisation patronale
133
Artikel: Reform berufliche Grundbildung (2005-2009)
135
Artikel: La réforme de la formation professionnelle initiale (2005-2009)
136
Artikel: Geometer Europas
138
Artikel: Geometer Europas
139
Artikel: Erinnerungen : einige Höhepunkte während meiner Präsidentschaft (2009-2015)
140
Artikel: Souvenirs, souvenirs : quelques faits marquants de ma présidence (2009-2015)
141
Artikel: IGS100 : Ausblick = IGS100 : Prévisions
142
Rubrik: Aus- und Weiterbildung = Formation, formation continue
143
Rubrik: Mitteilungen = Communications
148
Rubrik: Verbände = Associations
149
Rubrik: Persönliches = Personalia
151
Rubrik: Fachliteratur = Publications
152
Rubrik: Firmenberichte = Nouvelles des firmes
154
Werbung
155
Register: Bezugsquellenregister = Répertoire des fournisseurs
158
Heft 5
i
_
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
161
Rubrik: Veranstaltungen = Manifestations
162
Inhaltsverzeichnis
163
Artikel: Massgeschneiderte Karten dank vektoriellen kartografischen Daten
164
Artikel: Cartes sur mesure grâce aux données cartographiques vectorielles
165
Artikel: Prototyp GIS Bootshafen mit Buchungskalender der Plätze
167
Artikel: Prototype SIT Port avec fonction de l'agenda des réservations de places
168
Artikel: Prototipo SIT porto con funzione dell'andamento delle prenotazioni dei posti
170
Artikel: Geodaten in Dossiers packen? : Wie der Bund seine Geodaten archiviert
172
Werbung
175
Rubrik: Firmenberichte = Nouvelles des firmes
176
Rubrik: Aus- und Weiterbildung = Formation, formation continue
190
Werbung
194
Register: Bezugsquellenregister = Répertoire des fournisseurs
198
Heft 6
i
_
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
201
Rubrik: Veranstaltungen = Manifestations
202
Inhaltsverzeichnis
203
Artikel: Nachhaltiges Landmanagement durch neue Partnerschaften für eine Energieversorgung auf kommunaler Ebene
204
Artikel: Energieproduktion in der Landwirtschaft : gibt es einen Bedarf für ein spezifisches Energie-Landmanagement?
208
Artikel: Bewässerungsprojekt in Masein
211
Artikel: Beitrag der Geoinformationssysteme zum Betrieb des Fernwärmenetztes in der Region Haut-Lac
214
Artikel: Contribution des SIG à la gestion du réseau de chauffage à distance du Haut Lac
216
Artikel: Contributo dei SIG alla gestione della rete di teleriscaldamento di Haut Lac
218
Rubrik: Aus- und Weiterbildung = Formation, formation continue
220
Rubrik: Mitteilungen = Communications
224
Rubrik: Firmenberichte = Nouvelles des firmes
225
Werbung
227
Register: Bezugsquellenregister = Répertoire des fournisseurs
230
Heft 7-8
i
_
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
233
Rubrik: Veranstaltungen = Manifestations
234
Inhaltsverzeichnis
235
Artikel: Wanderwege in Meliorationsprojekten : Beispiele aus dem Kanton Graubünden
236
Artikel: Effets et perspectives du projet de développement régional (PDR) "les chemins du bio" dans le canton du Jura
239
Artikel: Wasserknappheit und Landwirtschaft : neue Praxisgrundlagen am Beispiel des Kantons Thurgau
242
Artikel: Impact hydrologique des routes adaptées aux marais de pente
246
Artikel: Hochwasserschutz : Gesamtmelioration : alles unter einem Hut?
249
Rubrik: Aus- und Weiterbildung = Formation, formation continue
252
Rubrik: Mittelungen = Communications
255
Rubrik: Persönliches = Personalia
258
Rubrik: Verbände = Associations
260
Rubrik: Firmenberichte = Nouvelles des firmes
263
Werbung
266
Register: Bezugsquellenregister = Répertoire des fournisseurs
269
Heft 9
i
_
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
273
Rubrik: Veranstaltungen = Manifestations
274
Inhaltsverzeichnis
275
Artikel: Luftbilder der Schweiz in 10cm
276
Artikel: Les images aériennes de la Suisse à 10cm
278
Artikel: Zwischen Erfassung und Verwaltung von Stadtmodellen
281
Artikel: Inspection d'un gazoduc par drone en mode BVLOS
286
Rubrik: Aus- und Weiterbildung = Formation, formation continue
290
Rubrik: Verbände = Associations
295
Rubrik: Firmenberichte = Nouvelles des firmes
300
Werbung
304
Register: Bezugsquellenregister = Répertoire des fournisseurs
306
Heft 10
i
_
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
309
Rubrik: Veranstaltugen = Manifestations
310
Inhaltsverzeichnis
311
Artikel: Zehn Jahre Geoinformationsgesetz
312
Artikel: Datenmigration der Schneeschuh- und Skitourenkarte 1:50 000 von swisstopo ins ArcGIS
316
Artikel: Migration des données des cartes de randonnées en raquettes et à ski 1:50 000 de swisstopo dans ArcGIS
318
Artikel: Migrazione dei dati della carta scialpinistica e per racchette da neve 1:50 000 da swisstopo ad ArcGIS
320
Artikel: Smart Production - Karten stets aktuell und in bester Qualität : Praxisbericht über die automatische und integrierte Herstellung sowie Aktualisierung von Deutschen Topographischen Kartenprodukten
323
Rubrik: Aus- und Weiterbildung = Formation, formation continue
329
Rubrik: Firmenberichte = Nouvelles des firmes
334
Werbung
336
Register: Bezugsquellenregister = Répertoire des fournisseurs
338
Heft 11
i
_
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
341
Rubrik: Veranstaltungen = Manifestations
342
Inhaltsverzeichnis
343
Artikel: Verwendung von Orthofotos bei der Erneuerung der LWN
344
Artikel: Utilisation des orthophotos dans le cadre du renouvellement des SAU
346
Artikel: Utilizzo delle ortofoto nell'ambito del rinnovo delle SAU
349
Artikel: Etat des lieux de la qualité et de l'utilité des plans directeurs communaux
352
Artikel: Unterhalt von landwirtschaftlichen Drainagesystemen
357
Artikel: Geomatik-Masterreise nach Schottland
360
Rubrik: Forum = Tribune
364
Rubrik: Aus- und Weiterbildung = Formation, formation continue
366
Rubrik: Firmenberichte = Nouvelles des firmes
370
Werbung
373
Register: Bezugsquellenregister = Répertoire des fournisseurs
374
Heft 12
i
_
Titelseiten
_
Vorwort: Editorial
377
Inhaltsverzeichnis
378
Rubrik: Veranstaltungen = Manifestations
380
Artikel: Sonderausgabe "Aus- und Weiterbildung"
381
Artikel: Édition spéciale "Formation et formation continue"
382
Artikel: Ingenieurmangel in der Schweiz ist hausgemacht
385
Artikel: La pénurie d'ingénieurs en Suisse est d'origine interne
385
Artikel: Swiss TecLadies : Orientierungshilfe für technisch begabte Mädchen
387
Artikel: Swiss TecLadies : aide à l'orientation professionnelle des jeunes filles dotées de talents techniques
388
Artikel: Starke Frauen für die Welt von morgen : wie können mehr Mädchen und junge Frauen für eine Karriere in technischen oder naturwissenschaftlichen Berufen motiviert werden?
389
Artikel: Des femmes fortes pour le monde de demain : comment peut-on motiver davantage des filles et de jeunes femmes à embrasser une carrière dans un métier technique ou scientifique?
390
Artikel: Die Bewerbung der Geomatik bei jungen Menschen in Frankreich
392
Artikel: La promotion de la Géomatique auprès des jeunes en France
393
Artikel: Die Geomatik treibt aktives Berufsmarketing - die SOGI ist dabei
394
Artikel: La promotion des métiers dans la géomatique - l'OSIG y concourt activement
395
Artikel: Nachwuchsförderung durch berufliche Perspektiven
396
Artikel: La promotion de la relève grâce aux bonnes perspectives professionnelles
397
Artikel: ETH-Studium Geomatik und Planung : Massnahmen zur Steigerung der Studierendenzahlen
398
Artikel: EPFZ : les études en géomatique et planification : mesures visant à augmenter le nombre des immatriculations
399
Artikel: FHNW : gemeinsam für den Geomatik-Nachwuchs
400
Artikel: FHNW : des efforts collectifs pour favoriser la relève des ingénieurs en géomatique
401
Artikel: Nachwuchsförderung an den Hochschulen : unsere Werbemassnahmen in der Westschweiz
403
Artikel: La promotion de la relève dans les Hautes Écoles : nos actions de promotion en Suisse romande
404
Artikel: La formation à l'EPFL
405
Artikel: Der Trägerverein : eine Erfolgsgeschichte
406
Artikel: L'association faîtière : une belle réussite
406
Artikel: Die Organisation der dualen Geomatiker-Ausbildung in der Westschweiz
408
Artikel: Organisation de la formation duale de géomaticien en Suisse romande
409
Artikel: Ausbildung : gemeinsam geht es besser
410
Artikel: La formation : mieux vaut s'unir pour réussir
411
Artikel: Weiterentwicklung des Trägervereins Geomatiker/in Schweiz (TVG-CH)
413
Artikel: Le développement de l'association faîtière Géomaticiens/Géomaticiennes Suisse (AFG-CH)
414
Rubrik: Aus- und Weiterbildung = Formation, formation continue
415
Rubrik: Verbände = Associations
419
Rubrik: Mitteilungen = Nouvelles des firmes
421
Werbung
424
Register: Bezugsquellenregister = Répertoire des fournisseurs
426