All volumes

Sprachspiegel : Zweimonatsschrift

Sprachspiegel : Zweimonatsschrift Volume 53 (1997)
Heading Page
Issue 1 _
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
_
Rubric: [Impressum]
PDF
_
Front matter
PDF
1
Rubric: Zum vorliegenden Heft
PDF
1
Article: Die Sprachauskunft des SVDS am Deutschen Seminar der Universität Basel
PDF
2
Article: Hilfe in Sprachnöten - die Geschichte unserer "Sprachauskunft"
PDF
4
Article: Der Alltag des Sprachberaters
PDF
8
Article: Die Mundart im Schweizer Theater der dreissiger und vierziger Jahre
PDF
10
Artikel: Überblick über die Geschichte der Bemühungen um eine Rechtschreibreform in der Schweiz von 1901 bis 1996
PDF
17
Rubrik: Sprachauskunft
PDF
23
Rubrik: Mundart
PDF
24
Rubrik: Wörter und Menschen
PDF
24
Rubrik: Unwörter
PDF
25
Rubrik: Osteuropa
PDF
27
Rubrik: Die (neue) Rechtschreibung
PDF
27
Rubrik: Wort und Antwort
PDF
28
Buchbesprechung: Besprechungen
PDF
29
Rubrik: Veranstaltungen
PDF
31
Vereinsnachrichten: SVDS
PDF
31
Rubrik: Chronik
PDF
35
Rubrik: Die Mitarbeiter des Hauptteils
PDF
37
Rubrik: Briefkasten
PDF
38
Vereinsnachrichten: Schweizerischer Verein für die deutsche Sprache (SVDS)
PDF
40
Rubrik: [Impressum]
PDF
_
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Rubrik: [Impressum]
PDF
_
Titelseiten
PDF
41
Rubrik: Zum vorliegenden Heft
PDF
41
Artikel: Sprachnorm und Sprachrealität
PDF
42
Artikel: Jede Zeit hat ihre Sprache
PDF
46
Artikel: Druckfehlerteufeleien in Geschichte und Literatur
PDF
50
Artikel: Die Mediensprache hat die alten Partikel für sich entdeckt
PDF
53
Artikel: Zeitgemässe Sprachberatung - ein Buch zum Thema
PDF
59
Rubrik: Die Mitarbeiter des Hauptteils
PDF
61
Rubrik: Lingua franca
PDF
62
Rubrik: Sprachlehre
PDF
64
Rubrik: Deutsche Reime
PDF
65
Rubrik: Rechtschreibung
PDF
66
Rubrik: Wortgeschichten
PDF
67
Rubrik: Wörter und Menschen
PDF
68
Rubrik: Wie wir reden - Wie reden wir?
PDF
68
Rubrik: Deutschland
PDF
70
Rubrik: Elsass
PDF
72
Buchbesprechung: Besprechungen
PDF
73
Rubrik: Chronik
PDF
74
Rubrik: Veranstaltungen
PDF
76
Rubrik: Gestorben
PDF
76
Rubrik: Briefkasten
PDF
77
Werbung
PDF
79
Rubrik: [Impressum]
PDF
_
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Rubrik: [Impressum]
PDF
_
Titelseiten
PDF
81
Rubrik: Zum vorliegenden Heft
PDF
81
Artikel: Alfons Müller-Marzohl zum Gedenken
PDF
82
Artikel: Sprachwandel "feministisch". Einige Beobachtungen zur Situation in der Schweiz
PDF
85
Artikel: Geschlechtergerechtes Schreiben: Ja! Aber wie?
PDF
93
Artikel: Grossschreibung im Wortinnern?
PDF
98
Artikel: Gleichstellung der Geschlechter in der Sprache
PDF
101
Artikel: Gedanken zur sprachlichen Gleichstellung von Mann und Frau
PDF
104
Artikel: Anleitungen zum geschlechtergerechten Schreiben - eine Auswahl
PDF
110
Rubrik: Rücktritt von Werner Frick
PDF
113
Rubrik: Sprachliche Gleichberechtigung: Vorschläge
PDF
114
Rubrik: Sprachlehre
PDF
115
Rubrik: Wörter und Menschen
PDF
116
Rubrik: Veranstaltungen
PDF
117
Vereinsnachrichten: SVDS
PDF
120
Rubrik: Chronik
PDF
121
Rubrik: Die Mitarbeiter des Hauptteils
PDF
122
Rubrik: Briefkasten
PDF
123
Rubrik: [Impressum]
PDF
_
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Rubrik: [Impressum]
PDF
_
Titelseiten
PDF
125
Rubrik: Zum vorliegenden Heft
PDF
125
Artikel: Das Fremde im eigenen Land lernen
PDF
126
Artikel: Das Verhältnis Deutschschweiz/Westschweiz 1930-1945
PDF
135
Artikel: LA QUOTIDIANA oder vom gegenwärtigen Jammer
PDF
138
Artikel: Eine Stimme aus der italienischsprachigen Schweiz
PDF
140
Artikel: Brief aus der französischen Schweiz an einen Freund in der Deutschschweiz
PDF
143
Artikel: Einige Daten mit Anmerkungen zur Geschichte des Versuchs, Deutsch im Elsass zu unterdrücken
PDF
148
Artikel: Wie der Neger zum schwarzen Mann wurde
PDF
150
Artikel: Political Correctness: Ein sprachliches Problem
PDF
152
Artikel: Schweiz-Vorstellungen und -Stereotype bulgarischer Studierender
PDF
155
Rubrik: Die Mitarbeiter des Hauptteils
PDF
159
Rubrik: Deutschland
PDF
160
Rubrik: Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiss nichts von seiner eigenen
PDF
160
Rubrik: Sprachlehre
PDF
161
Rubrik: Unfreiwillig Ungereimtes
PDF
162
Rubrik: Wie wir reden - Wie reden wir?
PDF
163
Rubrik: Veranstaltungen
PDF
164
Vereinsnachrichten: SVDS
PDF
167
Rubrik: Chronik
PDF
169
Rubrik: Briefkasten
PDF
171
Rubrik: [Impressum]
PDF
_
Heft 5 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Rubrik: [Impressum]
PDF
_
Titelseiten
PDF
173
Rubrik: Zum vorliegenden Heft
PDF
173
Artikel: Die Dudenreaktion und ihre Arbeitsgrundlagen
PDF
174
Artikel: Gut geschüttelt ist halb gedichtet
PDF
178
Artikel: Worte sind schön, doch Hühner legen Eier
PDF
180
Artikel: Eine Summa Grammaticae
PDF
181
Artikel: Zum Gebrauch der Kommunikationsverben "sprechen" und "reden" und deren relationalen Beziehungen im Schweizerdeutschen
PDF
187
Artikel: Wie werden wir in Zukunft schreiben?
PDF
190
Artikel: "Es scheint, das gute Gewissen wird überflüssig"
PDF
195
Rubrik: Wie wir reden - Wie reden wir?
PDF
201
Rubrik: Sprachliche Gleichberechtigung der Geschlechter
PDF
202
Rubrik: Lautmalerei in den Sprachen
PDF
203
Rubrik: Wort und Antwort
PDF
204
Rubrik: Veranstaltungen
PDF
209
Buchbesprechung: Besprechungen
PDF
209
Rubrik: Chronik
PDF
210
Rubrik: Die Mitarbeiter des Hauptteils
PDF
212
Rubrik: Briefkasten
PDF
213
Werbung
PDF
215
Rubrik: [Impressum]
PDF
_
Heft 6 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Rubrik: [Impressum]
PDF
_
Titelseiten
PDF
217
Rubrik: Zum vorliegenden Heft
PDF
217
Artikel: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich - und der Schweiz!
PDF
218
Artikel: Mac's Döner
PDF
224
Artikel: Ist "-in" noch in?
PDF
226
Artikel: Political Correctness in der Lexikographie
PDF
233
Artikel: Wir sind überfordert!
PDF
238
Rubric: Die Mitarbeiter des Hauptteils
PDF
240
Obituary: Siegfried Röder 1927-1997
PDF
241
Rubric: Sprüche...aus dem Internet
PDF
242
Rubric: Sprachlehre
PDF
242
Rubric: Rechtschreibreform
PDF
243
Rubric: Aufgeschnappt
PDF
244
Rubric: Wörter und Menschen
PDF
244
Rubric: Elsass
PDF
245
Rubric: Wort und Antwort
PDF
246
Rubric: Veranstaltungen
PDF
248
Book review: Besprechungen
PDF
249
Rubric: Chronik
PDF
250
Rubric: Briefkasten
PDF
253
Table of Contents
PDF
255
Rubric: [Impressum]
PDF
_