All volumes

Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie = Revue philosophique et théologique de Fribourg = Rivista filosofica e teologica di Friburgo = Review of philosophy and theology of Fribourg

Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie = Revue philosophique et théologique de Fribourg = Rivista filosofica e teologica di Friburgo = Review of philosophy and theology of Fribourg Volume 48 (2001)
Heading Page
Issue 1-2 _
Front matter _
Table of Contents _
Article: Wer feiert eigentlich Liturgie? : Zum Subjekt gottesdienstlichen Handelns 5
Article: Esprit Saint, espace de conflit ou de réconciliation 24
Article: Tendenzen evangelischer Sozialethik 38
Article: "Denken ist = Unterscheiden" : zur Wiener Theologischen Schule des 19. Jahrhunderts 61
Article: Il corpus dei testi attribuibili a David di Dinant 87
Article: Der Geistbegriff in der Erkenntnistheorie des XIII. Jahrhunderts 125
Article: Die Theodizeeproblematik in Schellings Freiheitsschrift 146
Article: Zur Wichtigkeit von Wahrheit : Rorty versus Davidson 165
Article: Die stemmatischen Verhältnisse der Aristoteleskommentare dargelegt anhand der Kommentare zur Yconomica 182
Article: Theologie und Werkstruktur bei Thomas von Aquin : Wilhelm Metz' Studie zur Summa theologiae 191
Article: Nikolaus Cusanus zwischen Deutschland und Italien : Symposion anlässlich seine sechshundertsten Geburtstags im Centro Italo-Tedesco Villa Vigoni, 28.3.-1.4.2001 209
Article: Biblische Grundbegriffe und Fundamentaltheologie : eine bibliographische Notiz 217
Rubric: Besprechungen - Rezensionen - Comptes-rendus 222
Rubric: Neuerscheinungen 1
Back matter _
Issue 3 _
Front matter _
Table of Contents _
Article: Censure théologique et pensée philosophique : moments de la réception du décret Apostolici regiminis (1513) _
Article: Le retour en Italie de Giordano Bruno "philosophe" 269
Artikel: Vérité des philosophes et vérité des théologiens selon Tommaso Campanella o.p. 281
Artikel: "Omnibus Christianae, Catholicaeque Philosophiae amantibus. D.D." : le Tractatus syllepticus de Melchior Inchofer, censeur de Galilée 301
Artikel: Kontext und Signifikation : Logik und Grammatik im Mittelalter 328
Artikel: "Ich beginne als Philosoph, aber ich ende als Theologe" : Leibniz' Bedeutung für die Theologie 362
Artikel: In der Falle zwischen Jacobi und Hegel : Fichtes Bestimmung des Menschen (1800) 381
Artikel: Das Erscheinen des Menschen : Hannah Arendt und Franz Rosenzweig 401
Artikel: Sensus communis - ein "Vermögen"? : Quasi-anthropologische und hermeneutische Aspekte in John Rawls' Sozialethik 432
Artikel: Noch einmal : worauf sollen wir hören? : Zu Gerhard Beestermöllers "Anmerkungen zur Theologie Peter Knauers" 455
Artikel: Ockham und die Prophetie : Beobachtungen zur Selbstwahrnehmung eines philosophischen Theologen 470
Rubrik: Besprechungen - Rezensionen - Comptes-rendus 477
Register: Namenregister 514
Rubric: Neuerscheinungen 516
Table of Contents 520
Back matter 522