All volumes

Arbido

Arbido Volume 20 (2005)
Heading Page
Issue 1-2 _
Front matter _
Advertising 2
Table of Contents 3
Preface: Und sie bewegt sich doch... 3
Rubric: Impressum 4
Article: Investing in a learning nation - Bibliotheken für eine lernende Nation : das Beispiel Singapur 5
Article: "Branchenduden" : gelungene Konzeption, aber Defizite in Lektorat und Abstimmung 11
Article: Pour une meilleure connaissance des archives 16
Article: Öffentlichkeitsgesetz : Bundesgesetz über die Öffentlichkeit der Verwaltung 17
Article: Wenn BibliothekarInnen die Wahl der Qual haben : zum Markt der Nachdiplomstudien 18
Article: Réponse à l'article de Dominique Moser - Arbido 12/2004 19
Erratum: Berichtigung 21
Article: Online-Publikationen im NEBIS-Katalog - eine Bestandsaufnahme 22
Article: EDiAL, pour la promotion de l'édition scolaire en Afrique 23
Article: Journées européennes sur les DTD EAD et EAC 25
Rubric: Agenda 2005/1 26
Rubric: Forum "Zukunft / Avenir Arbido" 27
Rubric: Tour d'horizon 28
Rubric: Stellenangebote 31
Advertising _
Issue 3 _
Front matter _
Advertising 2
Table of Contents 3
Preface: Schlüssel zur Qualifikation 3
Rubric: Impressum 4
Article: Informationsmanagement - ein schillerndes und vieldeutiges Konzept : Entstehung und Relevanz 5
Bibliography: Einige Literaturhinweise zum Thema "Informationsmanagement" 7
Article: Zur Tagung der ETH-Bibliothek "Informationsmanagement in Wissenschaft und Technik" : ETH Zürich, 27. und 28. Januar 2005 8
Article: Kolumne : Bibliothekare als Informationsmanager - und wie sehen uns die Kunden? 11
Article: "Information literacy" : une brève définition d'un concept 12
Article: La "formation à l'information" (Information literacy) en Europe 14
Article: EnIL : una rete per la "Cultura dell'informazione" in Europa 15
Article: Informationskompetenz für Studierende - die integrierte Benutzerschulung an der KUB Freiburg 17
Article: Zur Förderung von Informationskompetenz in Deutschland 19
Article: Information literacy in Unternehmen : was unternehmen Firmen, damit Mitarbeitende direkt benötigte Informationen recherchieren können? 22
Article: Information literacy - ein neues Zauberwort macht die Runde 23
Article: "J'ai toujours vu ma position plus comme un chef d'orchestre que comme un musicien de haut vol" : Interview de Jean-Frédéric Jauslin au moment de quitter la BN mars 2005 24
Article: Ansichten eines Exoten 27
Rubric: Forum "Zukunft / Avenir Arbido" 27
Article: Congrès online 28
Rubric: Tour d'horizon 29
Advertising 31
Issue 4 _
Front matter _
Advertising 2
Table of Contents 3
Preface: De l'air frais souffle sur l'histoire du son et la ressource 3
Rubric: Impressum 4
Article: Les projets son de Memoriav 5
Article: Les archives des médias SRG SSR face à la numérisation 6
Article: De Siranau à Bergerac ... : l'accès aux archives numériques de la Radio suisse romande 9
Article: Archives et révision du droit d'auteur en Suisse : quelques aspects 11
Article: Sommes-nous en train de créer des cimetières? : Réflexions sur les conditions courantes et futures de l'archivage audiovisuel 12
Article: Vers un accès en ligne à des collections audiovisuelles 16
Article: Le DAV et les archives sonores du Club 44 18
Article: Le DAV et l'archivage électronique 19
Article: L'apport des sources sonores en histoire : retour sur deux séminaires universitaires 22
Rubric: Forum "Zukunft / Avenir Arbido" 24
Rubric: Tour d'horizon 26
Rubric: Stellenangebote 30
Advertising 31
Issue 5 _
Front matter _
Advertising 2
Table of Contents 3
Preface: Was Sie schon immer über den Staat wissen wollten, aber nie zu fragen wagten ... 3
Rubric: Impressum 4
Article: Öffentlichkeitsprinzip und Datenschutz im Kanton Bern 5
Article: Entwurf des Gesetzes über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und das Archivwesen (IDAG) im Kanton Aargau 8
Article: Lipad : une loi pour la transparence de l'administration et l'accès aux documents 11
Article: Vom Öffentlichkeitsgesetz zur Transparenz in der Praxis : Werkstattbericht zum Stand der Umsetzungsarbeiten 14
Article: Le leggi sulla trasparenza e la privacy in Italia 15
Article: Archivgesetz Basel-Stadt : Beeinträchtigung 17
Article: Archives des parlers patois de la Suisse romande et des régions voisines : un projet pilote de sauvegarde et de mise en valeur d'un fonds patrimonial 18
Article: La radio en Gruyère : une valorisation du patrimoine sonore régional : cahiers du Musée gruérien 2003-2004 21
Bibliography: Pour en savoir plus 24
Article: Serie "Bibliotheken-Porträts". Teil I, Die Schweizerische Osteuropabibliothek - eine Spezialbibliothek zu Europas Osten 25
Rubric: Forum "Zukunft / Avenir Arbido" 27
Rubric: Tour d'horizon 28
Rubric: Stellenangebote 30
Advertising 31
Issue 6 _
Front matter _
Advertising 2
Table of Contents 3
Preface: Les services d'information et de référence : l'avenir est virtuel 3
Rubric: Impressum 4
Article: Virtual reference services : taking up the challenge in Swiss libraries 5
Article: eAuskunft : virtuelle, digitale bzw. elektronische Auskunft in deutschen Bibliotheken 7
Article: Le guichet du savoir 9
Article: Zum Apéro ins Netz : Jubiläen als Auslöser dauerhafter Online-Angebote 11
Article: DIB : ein deutschsprachiger Bibliotheksservice sucht Schweizer Partner 13
Article: Neue Herausforderungen der digitalen Auskunft 15
Article: Bibliovalais.ch 17
Article: Aufbau eines Subject Gateways für den Nachweis schweizerischer Online-Quellen der Informationswissenschaft und der ihr angrenzenden Fachgebiete 19
Article: Informationskompetenz - ein neues Schlagwort für die Schweiz? 21
Article: Serie "Bibliotheken-Porträts". Teil II, Lesebrille ab und Augen auf! : Die Augenweide am Luzerner Löwenplatz 24
Rubric: Kongress BBS = Congrès BBS 27
Rubric: Tour d'horizon 28
Rubric: Stellenangebot 31
Advertising _
Issue 7-8 _
Front matter _
Advertising 2
Table of Contents 3
Preface: Die gemeinsame Verantwortung 3
Rubric: Impressum 4
Article: Aus- und Weiterbildung I+D : Aus- und Rückblick der Ausbildungsdelegierten = Formation I+D et formation continue BBS 5
Article: Nachdiplomkurs Information und Dokumentation an der HSW in Luzern 8
Article: Certificat de formation continue en gestion de documentation et de bibliothèque : septembre 2006-juin 2007 9
Article: Investieren in die Zukunft : eine neue, universitäre Ausbildung in Archiv- und Informationswissenschaften an der Universität Bern 11
Rubric: Weiterbildungskurse BBS September-Dezember 2005 = Cours de la formation continue BBS septembre-décembre 2005 12
Article: Qualitätsmanagement an der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern 14
Article: Zur neuen Bibliotheksstatistik der Schweiz : Bilanz der ersten Hauptbefragung durch das BFS 2004 16
Article: Archives et université : coopération renforcée dans la Suisse du Nord-Ouest 18
Article: Normen und Standards - umsetzen, aber wie? = Normes et standards - quelles practicabilités? 19
Article: Konstituierung der ICA Section on professional standards and best practice (SPS) 20
Article: De quelques considérations sur la situation des archives au Burkina Faso 23
Article: Un métier, des métiers 25
Article: Wacker andiskutiert 28
Rubric: Ausbildung 29
Rubric: Konferenz 29
Article: Schweizer Plakatkunst und das Buch 30
Advertising _
Issue 9 _
Front matter _
Advertising 2
Table of Contents 3
Preface: Graubünden : ein Kanton der landschaftlichen, kulturellen und sprachlichen Vielfalt stellt sich vor = Grischun : in chantun multifar as preschenta = Grigioni : un cantone molteplice si presenta 3
Rubric: Impressum 4
Article: Zur Zukunft von Arbido = L'avenir d'Arbido 5
Article: Die öffentlichen Archive im Kanton Graubünden 6
Article: Das Stadtarchiv Chur 7
Article: Das Bischöfliche Archiv Chur 9
Article: Frauenkulturarchiv Graubünden : Gedächtnis der Frauen in Graubünden 11
Article: Die regionalen Dokumentationsstellen Deutsch- und Romanischbündens 12
Article: Archivi privati del Grigioni italiano 13
Article: Die Kantonsbibliothek Graubünden 15
Article: Bibliothekslandschaft Graubünden 16
Article: Die Publikationstätigkeit des Staatsarchivs Graubünden 17
Article: Promozione della cultura nei Grigioni 18
Article: Das Dicziunari Rumantsch Grischun (DRG) 19
Article: Institut für Kulturforschung Graubünden (ikg) = Institut grischun per la perscrutaziun da la cultura (igc) = Istituto grigione di ricerca sulla cultura (igc) 21
Article: Informationswissenschaft an der HTW Chur 22
Article: Serie "Bibliotheken-Porträts". Teil III, Von Inuit bis Scelsi - die Bibliothek der Musikhochschule Luzern 23
Article: Allseits der Grenze : zum Kongress BBS 2005 25
Rubric: Formation professionelle = Berufliche Bildung 26
Rubric: Agenda 2005/2 27
Advertising 28
Rubric: Ausstellungen 29
Rubric: Stellenangebote = Offres d'emploi 30
Advertising _
Issue 10 _
Front matter _
Advertising 2
Table of Contents 3
Preface: Die Gegenwart gestaltet die Zukunft 3
Rubric: Impressum 4
Article: World Summit on the Information Society (WSIS) : overview 5
Article: Domaine public als Allmende unseres Wissens oder die Sicherung des öffentlichen Raums im Internet = Le domaine public ou la protection de l'espace publique dans l'internet 7
Advertising 11
Article: "Mapping Information society and its discontents" : Arbeit des Zürcher Medienkollektivs Bitnik 13
Article: Libraries succes stories database 15
Article: IFLA 2005 : une conférence aux multiples facettes 17
Article: Norwegen eröffnet eine neue Nationalbibliothek in Oslo 18
Article: Informationskompetenz-Überlegungen oder: Die "fiktive" Entwicklung eines Online-Tutorials zur Vermittlung von Informationskompetenz für Studierende am Beispiel der Universitätsbibliothek TU Hamburg-Harburg 20
Article: Codices electronici sangallenses (CESG) : die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen werden in einer virtuellen Bibliothek erschlossen 22
Book review: Die Sanduhr [Manfred Vischer] 26
Rubric: Courrier des lecteurs 27
Rubric: SVD-ASD-Seminare 27
Rubric: Tour d'horizon 28
Rubric: Stellen 31
Advertising _
Issue 11 _
Front matter _
Advertising 2
Table of Contents 3
Preface: "Tuttifrutti" - von der Herbsternte über den Wintervorrat bis zur Frühlingssaat 3
Rubric: Impressum 4
Article: Bibliotheken-Benchmarking 5
Article: Herausforderung Benchmarking : das schweizerische Bibliotheken-Benchmarking als Führungsinstrument 7
Article: Die Weiterbildungsstipendien der Genossenschaft Schweizerischer Bibliotheksdienst (SBD) 8
Article: Restaurierung und Konservierung von Grafik, Schriftgut und Fotografie an der Hochschule der Künste Bern (HKB) : Neuorganisation des Studiengangs Konservierung und Restaurierung und Überlegungen zum Berufsbild 12
Article: Online-Beratung durch Remote Desktop Sharing per VNC 14
Article: 10 Jahre Informationsvermittlung in der Entwicklungszusammenarbeit 17
Article: Zukunft gewerkschaftlicher Archivbestände 19
Article: Bibliotheken-Porträts. Teil IV, Eine Bibliothek im Paradies - die Eisenbibliothek 22
Book review: Web Information Retrieval [Dirk Lewandowski] 25
Book review: Histoire et civilisation du lire : revue internationale 27
Article: 82. VSA/AAS-Jahresversammlung : 22./23. September 2005 in Chur 27
Article: 32. Österreichischer Archivtag : 19. September 2005 in Innsbruck 28
Article: 75. Deutscher Archivtag : 27.-30. September 2005 in Stuttgart 28
Rubric: Redaktion Arbido = Rédaction Arbido 29
Rubric: News 30
Rubric: Stellen 31
Advertising _
Issue 12 _
Front matter _
Advertising 2
Table of Contents 3
Preface: Arbido ist tot : es lebe Arbido! = Arbido est mort : vive Arbido! 3
Rubric: Impressum 4
Article: Ein grosses Dankeschön 6
Article: Waren Sie am Kongress BBS 2005 in Basel/Liestal? = Avez-vous participé au Congrès BBS 2005 à Bâle/Liestal? 7
Article: Shake hands am Kongress BBS 8
Article: Les aspects multiples de la coopération des bibliothèques suisses 8
Article: Hinter dem Schlagbaum lauert Google, oder: Sind Bibliotheken an ihren Grenzen angelangt? 10
Article: Les bibliothèques ont-elles atteint leurs limites? 11
Article: Bibliotheken zwischen Labyrinth und Shopping-Mall 12
Article: Une collaboration interfrontalière réussie 12
Article: Das Gundeldingerfeld = Le Gundeldingerfeld 13
Article: I+D-AssistentIn, I+D-SpezialistIn - Informationen aus erster Hand 14
Article: Nach Pisa : eine Chance für die Zusammenarbeit zwischen Schule und öffentlicher Bibliothek = Après Pisa : une chance pour la collaboration entre l'école et la bibliothèque publique 14
Article: Drei Basler Spezialbibliotheken stellen sich vor 15
Article: Kombinierte Bibliotheken : Chancen und Risiken : Kantonsbibliothek Baselland - nicht nur das Gebäude ist neu 16
Article: Mit der Bibliothek kam die Kultur in die Stadt 16
Article: Travail de bibliothèque en Alsace 16
Article: Buchhandlungen und Verlage als Ideenlieferanten fürs Bibliotheksmarketing 18
Article: Nouvelles stratégies marketing de nos partenaires libraires et éditeurs : conséquences et effets pour les bibliothèques 20
Article: Le travail de bibliothèque dans un environnement multiculturel 21
Article: Strategien im Konzept der Fraktalen Bibliothek 21
Article: Entwicklungszusammenarbeit - bibliothekarische Blickpunkte 22
Article: Perspektiven dank Kooperation = Perspectives grâce à la coopération 22
Article: Attraktion in Gelbgrün ... : die neue Kantonsbibliothek Baselland 24
Article: Ausflug in den Baselbieter Jura : "Es wächsle Bärg und Tääli" 25
Article: Visite du Musée de l'harmonium à Liestal 25
Article: Alle Jahre wieder : die Generalversammlung (GV) 26
Rubric: Weiterbildung BBS = Formation continue BBS 27
Rubric: Video = Vidéo 28
Rubric: Berufsbildung I+D = Formation professionnelle I+D 28
Article: Der lange Marsch : Generalversammlung SVD-ASD vom 16.11.2005 in Zug 30
Advertising _