All volumes

Horizonte : Schweizer Forschungsmagazin

Horizonte : Schweizer Forschungsmagazin Volume 28 (2016)
Heading Page
Issue 108 _
Front matter _
Preface: Multilaterale Wissenschaft _
Front matter _
Table of Contents 4
Article: Zwischen Leben und Tod 6
Article: Ist Glyphosat krebserregend? 8
Rubric: Schwerpunkt Asien : der Osten holt auf 10
Article: Gezeitenwechsel in der Wissenschaft 12
Article: Der Tiger erwacht 14
Article: Südkorea : die "Chaebol" haben das Sagen 16
Article: Volksrepublik China : der Staat holt seine Talente nach Hause 20
Article: Saudi-Arabien : das Öl der Zukunft heisst Wissenschaft 22
Rubric: Wissen und Politik 24
Article: Impact der Forschung : wenn Likes und Shares die Forschung bewerten 25
Article: "Löst das Problem mit Brüssel" 29
Article: Die erwärmte Schweiz 30
Article: Biologie, Internet und Rock 'n' Roll 32
Article: Warnungen verwirren die Konsumenten 34
Article: Ungerechte Gene 36
Article: Superresistenz aus dem Klärschlamm 37
Article: Schwachstellen von Krebszellen aufspüren 37
Article: Lieber mähen als beweiden 37
Article: Tabletten, produziert im Container 38
Article: Treibstoff aus Sonnenlicht 41
Article: Ein einzelnes Virus abbilden 41
Article: Der Sauerstoff muss in den Tank 41
Article: Wo Dorfchefs auch Richter sind 42
Article: Die Filmkatastrophe sensibilisiert für die Realität 44
Article: "Ich sehe keine Alternative zum multilateralen Weg" 47
Article: Tagebuch einer aufgeklärten Mutter 48
Article: Die vielen Leben von "auch" 48
Article: Die Geburt einer populären Göttin 48
Article: Medikamente aus dem Körper 49
Article: Sparen : Parlament soll Risiko belohnen 50
Rubric: [Agenda] 50
Rubric: Leserbriefe 50
Erratum: Korrigenda 50
Rubric: SNF und Akademien direkt 51
Rubric: [Impressum] 51
Back matter _
Issue 109 _
Front matter _
Preface: Ein Tabu brechen _
Front matter _
Table of Contents 4
Article: Die Galaxie der Schweizer Forschung 6
Article: Sollten wir an parallele Universen glauben? 8
Rubric: Schwerpunkt Waffen : forschen, verkaufen, verteidigen, angreifen 10
Article: Der Dual-Use-Joker 12
Article: Waffen der Zukunft 15
Article: Waffen, Panzer und Gesetze 18
Article: Der Reiz der Waffe 20
Rubric: Wissen und Politik 24
Article: Was ist personalisierte Medizin? : Daten sollen Therapien verbessern 25
Article: "Man sollte nie unbedacht Versprechen machen" 29
Article: Ihr Herz schlägt für die Antike 32
Article: Der Abschied vom Wachstum fällt schwer 34
Article: Erfolgreich am Schädel gebohrt 37
Article: Brave Parteisoldaten 37
Article: Von den Vögeln die Gleichberechtigung gelernt 37
Article: Vortasten in der Risikozone 38
Article: Künstliche Nervenzellen, echtes Potenzial 40
Article: Der Goethe der Mathematik 42
Article: Auch kleinste Transistoren werden heiss 43
Article: Eiskristallwolken erwärmen die Erde 43
Article: In der Höhe ist der Wald resistenter 43
Article: Die Heilkunde sträubt sich gegen den Tod 44
Article: Auf der Suche nach dem optimalen Gras 46
Article: Den Gehirn-Code knacken 47
Article: Bettwanzen enträtselt 48
Article: Werden Schweine Organspender? 48
Article: Hirnschrittmacher gegen Depressionen 48
Article: Drohnen-Software, Swiss made 49
Article: Sprachen sind natürliche Ressourcen 50
Rubric: [Agenda] 50
Rubric: Leserbriefe 50
Rubric: SNF und Akademien direkt 51
Rubric: [Impressum] 51
Back matter _
Issue 110 _
Front matter _
Preface: Inspiration aus der Privatwirtschaft _
Front matter _
Table of Contents 4
Article: Vielfalt wird aus der Ferne sichtbar 6
Article: Sind Volluniversitäten noch zeitgemäss? 8
Rubric: Schwerpunkt Open Science : Wissenschaft, öffne dich! 10
Article: Die Barrieren niederreissen 12
Article: Die Elemente der Open Science : die Basisbewegung hat eine Vielfalt von Begriffen geschaffen : eine Übersicht 13
Article: Die transparenten Wissenschaftler 14
Article: Der lange Weg zu Open Science 17
Article: "Ich bin frustriert" 21
Rubric: Wissen und Politik 24
Article: Diversity in der Wissenschaft : Karrierepläne, Konferenzen und Kindergeburtstage 25
Article: "Wenn man etwas nicht wissen will, erhebt man keine Daten" 29
Article: Die Forscherin im Männergefängnis 30
Article: Der Archipel der Identitäten 32
Article: Wann ist Schluss mit lustig? 34
Article: Unterschätzte Gerichtsschreiber 35
Article: Schwieriger Alltag nach dem Alkoholentzug 35
Article: Der Mythos vom Chalet bröckelt 35
Article: Mission One Health 36
Article: Mikroben : die neuen Partner der Bauern 38
Article: Wie's der Bauch dem Kopf sagt 40
Article: Computermodell gegen Tollwut 41
Article: Im Akkord neue Antibiotika bauen 41
Article: Gehirne extrem Frühgeborener sind anders vernetzt 41
Article: Die passende Geste 42
Article: Ein Quantensprung für die Industrie 43
Article: Die Versprechen der Quantentechnologie 44
Article: Drei Fliegen auf einen Streich 47
Article: Brustgurt überwacht Diabetiker 48
Article: Mit Barium urzeitliches Leben studieren 48
Article: Bäume kriegen mehr Stickstoff 48
Article: In 3D sind Zellkulturen realistischer 49
Article: Vernetzte Forschung für einen und alle 50
Rubric: [Agenda] 50
Rubric: Leserbriefe 50
Rubric: SNF und Akademien direkt 51
Rubric: [Impressum] 51
Back matter _
Issue 111 _
Front matter _
Preface: Nur Partner finden kluge Lösungen _
Front matter _
Table of Contents 4
Article: Das Hochwasser ohne Katastrophe 6
Article: Sollen Algorithmen reguliert werden? 8
Rubric: Schwerpunkt faire Forschung : wer bestimmt? 10
Article: Der steinige Weg zu mehr Erkenntnis 12
Article: Auf der Suche nach fairer Forschung 15
Article: Wichtige Schweizer Akteure in der Entwicklungsforschung 20
Article: "Wer nicht lachen kann, entdeckt nichts" 22
Article: Wo der Himmel voller Grossgeigen war 24
Article: Banker mit psychologischem Gespür 24
Article: Anhaltender Fukushima-Schock 24
Article: Schön flach 25
Article: "In der Schweiz ist die Geschichte der Dekolonialisierung weniger politisch" 29
Article: Englisch unter Palmen 30
Article: Streit um die neue Erblichkeit 32
Article: Schnelle Eingreiftruppe gegen Viren 34
Article: Auf das Herz des Patienten hören lernen 35
Article: Chirurgische Kriegsführung von Mais 35
Article: Wahn-Diagnose per Telefon 35
Article: Die Roboter-Künstlerin 36
Article: Augenblicke im Fokus 38
Article: Das Smart Home hat ein Imageproblem 40
Article: Bakterien mit Silber bekämpfen 41
Article: Massgeschneidertes Terahertzlicht 41
Article: Flexible Flügel heben ab 41
Article: Eine Flut von akademischem Spam 42
Article: Dr. Internets unverständliche Diagnosen 45
Article: Mehr Wissenschaft für Schulbücher 46
Rubric: Wissen und Politik 48
Article: Die Blockchain erobert die Logistik 49
Article: Wissenschaft : ein Märchen aus 1001 Nacht 50
Rubric: Leserbriefe 50
Erratum: Korrigendum 50
Rubric: SNF und Akademien direkt 51
Rubric: [Impressum] 51
Back matter _