Issue 1
i
_
Front matter
_
Table of Contents
_
Article: Aggiornamento - aber wie? : Die Konzilstheologen Henri de Lubac SJ und Yves Congar OP zwischen "nouvelle théologie" und Konzilsrezeption
5
Article: Die Sünden des Menschen nach Hans Urs von Balthasar : eine Relecture mit Blick auf die Schöpfung
34
Article: Moraltheologie und Reproduktionsmedizin : eine prekäre Weggefährtschaft : Nachdenktliches und Bedenkliches im Rückblick
62
Article: Metaphysik und Politik : oder warum Philosophie politisch und befreiend ist : Erläuterungen zum Philosophieverständnis Ignacio Ellacurías
86
Article: Die Dialektik des Staates : Hegel ou de la Liberté constitutive de la Raison
107
Article: Heidegger, lecteur et interprète de Saint Paul
145
Article: Vom Wandel des Naturbegriffs : zur Heuristik gegenwärtiger "Naturphilosophie"
163
Article: Fictions mélancoliques : maladie d'amour, possession et subjectivités aliénées à l'époque moderne
185
Article: Richard de Mediavilla fut-il aussi un exégète? : Première partie : enquête sur les annotations du commentaire de l'Apocalypse dans le ms. Assise 82
227
Article: Warum ist alles Seiende gut? : Boethius' Argumentation in De Hebdomadibus
271
Rubric: Rezensionen - Besprechungen - Comptes rendues
290
Rubric: Neuerscheinungen
328
Back matter
331
Issue 2
i
_
Front matter
_
Table of Contents
_
Article: Un Dieu trop humain? : Dire Dieu aujourd'hui : plaidoyer pour un anthropomorphisme critique
_
Article: How the early Albertus Magnus transformed Augustinian interiority
351
Artikel: Die Entwicklung der Lehre von der Mitwirkung Gottes bei Thomas von Aquin
387
Artikel: Richard de Mediavilla fut-il aussi un exégète? : Second partie : les enjeux de l'exégèse de Mediavilla [Fortsetzung]
404
Artikel: Eternity according to Plotinus, Enn. III,7
437
Artikel: "dass der Mensch durch das Erkennen unsterblich ist" : Hegels Deutung der Erzählung vom Sündenfall
453
Artikel: Das leibliche Selbst und der Widerstand des Anderen : Paul Ricœur mit Blick auf Maine de Biran und Emmanuel Levinas
471
Artikel: La philosophie doit-elle devenir expérientale?
494
Artikel: Marius Besson und Adolf Keller : ein frühes ökumenisches Gespräch
505
Artikel: Die Russische Orthodoxe Kirche zwischen Nation und Globalisierung
531
Rubrik: Rezensionen - Besprechungen - Comptes rendues
547
Rubrik: Neuerscheinungen
605
Register: Namenregister
607
Endseiten
620