Issue 392
PDF
|
_
|
Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
3
|
Preface: Editorial
PDF
|
4
|
Article: Kathrin Altwegg : "Für mich könnte die Mission nicht besser geplant sein" : dankbar für ihr Schicksal
PDF
|
5
|
Article: Rosetta und "Philae" haben wertvolle Ergebnisse geliefert : viele neue Erkenntnisse über Kometen
PDF
|
7
|
Article: Über 90'000 Spektren in einem Schnappschuss : Multi Unit Spectroscopic Explorer
PDF
|
10
|
Article: Astronomie in den Medien (Teil 2) : Horoskope, Trockenheit und übrige Defizite
PDF
|
14
|
Article: Eine neue Fotokamera führt zum "Abenteuer Monphasen-Fotos" : wenige Stunden vor und nach Neumond
PDF
|
17
|
Rubric: Astrokalender
PDF
|
21
|
Article: Ein Planetenquartett morgens
PDF
|
22
|
Article: Der März gehört Jupiter
PDF
|
23
|
Article: Totale Sonnenfinsternis am 8./9. März 2016 : auf zur "schwarzen Sonne" nach Indonesien
PDF
|
24
|
Article: Schalttag ist der 24. Februar : 2016 ist wieder einmal ein Schaltjahr
PDF
|
26
|
Rubric: Beobachtungen
PDF
|
29
|
Article: "First Light" des Schaffhauser Heliostaten : Vorfreude auf den Merkurtransit
PDF
|
30
|
Article: Richtungsweisende Delegiertenversammlung der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft SAG in Zürich : Problem : "alle wollen, niemand will"
PDF
|
31
|
Article: Luzerner Jugendgruppe hat gewonnen! : 51 Pegasi heisst neu "Helvetios"
PDF
|
33
|
Rubric: Fotogalerie
PDF
|
34
|
Rubric: Veranstaltungskalender
PDF
|
38
|
Back matter
PDF
|
42
|
Issue 393
PDF
|
_
|
Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
3
|
Preface: Editorial
PDF
|
4
|
Article: Es wird wieder geschehen, aber sollte uns keine Sorgen bereiten! : Der nächste Volltreffer kommt bestimmt
PDF
|
5
|
Article: Nochmals Sonnenfinsternis! : Den Durchmesser der Totalitätszone selber berechnen?
PDF
|
10
|
Article: Oft schwierig zu beobachten : Merkur : Objekt des Frühjahrs 2016
PDF
|
16
|
Rubric: Astrokalender
PDF
|
21
|
Article: Der Star des Frühlings!
PDF
|
22
|
Article: Mars strahlt -2.0mag hell
PDF
|
23
|
Article: Merkurtransit am 9. Mai 2016 : nach 13 Jahren wieder im Mai vor der Sonne
PDF
|
24
|
Rubric: Viele Kuriositäten
PDF
|
27
|
Rubric: Schmale Mondsichel bedeckt Venus
PDF
|
27
|
Rubric: Beobachtungen
PDF
|
29
|
Rubric: Hochauflösende Bilder im Herbst : Berner Kamera ist unterwegs zum Mars
PDF
|
30
|
Rubric: Aus den Sektionen
PDF
|
32
|
Rubric: Sternwarte Bülach : Samstag und Sonntag, 7./8. Mai 2016 : SAG-Jugendausflug
PDF
|
33
|
Rubric: Veranstaltungskalender
PDF
|
34
|
Rubric: Astrotelegramm
PDF
|
37
|
Back matter
PDF
|
38
|
Issue 394
PDF
|
_
|
Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
3
|
Preface: Editorial
PDF
|
4
|
Article: Bülach hat einen "neuen" Planetenweg : Planetenpfähle setzen statt Sterne gucken
PDF
|
5
|
Article: Wieder Wetterglück beim Merkurtransit! : Das kleine schwarze Pünktchen beeindruckte
PDF
|
8
|
Article: Warten auf das Wolkenloch in Bern : lange Schlangen vor den Fernrohren
PDF
|
12
|
Article: Geschichten in Sternbildern : Wasserschlange, Rabe und Becher : ein uraltes Trio
PDF
|
14
|
Article: 2016/17 : Saturns grösste Ringöffnung : wie aus den Henkeln ein filigraner Ring wurde
PDF
|
18
|
Rubric: Astrokalender
PDF
|
21
|
Article: Saturn und Mars im Duett
PDF
|
22
|
Article: Mondbeobachtung
PDF
|
23
|
Article: Im Gleichschritt durch Skorpion und Schlangenträger : das "Sommerpärchen"
PDF
|
24
|
Rubric: Beobachtungen
PDF
|
26
|
Article: Michael Plichta : einer der letzten Globenbauer weltweit : Marsgloben nach alten Karten
PDF
|
27
|
Rubric: Die Kamera funktioniert : CaSSIS-Kamera : erste Bilder aus dem All
PDF
|
31
|
Rubric: Astrofotografie aus der Region : Zauber der Sterne
PDF
|
32
|
Rubric: Ein Rückblick auf das AJB-Herbstlager
PDF
|
32
|
Rubric: Veranstaltungskalender
PDF
|
34
|
Rubric: Fotogalerie
PDF
|
37
|
Back matter
PDF
|
38
|
Issue 395
PDF
|
_
|
Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
3
|
Preface: Editorial
PDF
|
4
|
Article: Vordenker und Visionäre der Weltraumfahrt : wenn Fiction Science wird
PDF
|
5
|
Article: Urania Sternwarte Zürich : Merkurtransit : ein "Grosskampftag"
PDF
|
10
|
Article: Kantonsschule Heerbrugg : Entstehung eines neuen Planetenwegs als Schülerprojekt : alle Planeten wurden neu erschaffen
PDF
|
12
|
Article: Sterne beobachten an dunklen Orten : Falera und Gurnigel
PDF
|
13
|
Article: Geschichten in Sternbildern : Delfin, Füchslein und Pfeil : klein, aber fein!
PDF
|
14
|
Rubric: Ziel erreicht : Planetensonde Juno ist bei Jupiter angekommen
PDF
|
18
|
Rubric: Astrokalender
PDF
|
21
|
Article: Mond stört die Perseïden
PDF
|
22
|
Article: Mond in den Hyaden
PDF
|
23
|
Article: Doppelte Planetenkonjunktion : alle hellen Planeten versammelt am Abend
PDF
|
24
|
Article: Ein Hauch von Finsternis : der Septembervollmond im Halbschatten der Erde
PDF
|
26
|
Article: La Réunion erlebt eine ringförmige Sonnenfinsternis : Sonnenring im Ferienparadies
PDF
|
28
|
Rubric: Rückschlüsse auf die Entstehung unseres Sonnensystems : Rosetta entdeckt noch mehr Kometen-Edelgase
PDF
|
31
|
Rubric: Die ExoMars-Sonde auf halbem Weg zum roten Planeten : CaSSIS sendet erste Bilder vom Mars
PDF
|
32
|
Rubric: Beobachtungen
PDF
|
33
|
Rubric: Fotogalerie
PDF
|
34
|
Rubric: Veranstaltungskalender
PDF
|
36
|
Back matter
PDF
|
38
|
Issue 396
PDF
|
_
|
Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
3
|
Preface: Editorial
PDF
|
4
|
Article: Ein faszinierendes "Nebenprodukt" der Meteorüberwachung : von Elfen und Kobolden
PDF
|
5
|
Article: ISS-Überflüge live am Teleskop verfolgen : so haben die Besucher die ISS noch nie gesehen
PDF
|
9
|
Article: Geschichten in Sternbildern : der Andromeda-Sagenkreis : die Schöne und das Meeresungeheuer
PDF
|
12
|
Article: Würdige Feier : 20 Jahre Verein Sternwarte Rotgrueb Rümlang : kleine Sternwarte mit grossem Verein
PDF
|
16
|
Article: Schulsternwarte Schwarzenburg wird 25 Jahre alt : ein grosses Jubiläum im November
PDF
|
18
|
Rubric: Astrokalender
PDF
|
21
|
Article: Der "Götterbote" am Morgenhimmel
PDF
|
22
|
Article: Mars enteilt der Sonne
PDF
|
23
|
Article: Mond durchquert die Hyaden : eine Serie von Sternbedeckungen
PDF
|
24
|
Rubric: Viele Sternschnuppen trotz Mondschein : Freude an den vielen Himmelsgrüssen
PDF
|
26
|
Rubric: Die "Apokalypse" auf dem Twannberg : ein ausgesprochen schwerer "Ackerstein"
PDF
|
28
|
Rubric: Mercury-Kapsel in der Schweiz eingetroffen : ein bisschen Nostalgie
PDF
|
33
|
Rubric: Fotogalerie
PDF
|
34
|
Rubric: Veranstaltungskalender
PDF
|
36
|
Back matter
PDF
|
38
|
Issue 397
PDF
|
_
|
Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
3
|
Preface: Editorial
PDF
|
4
|
Article: Rosettas fulminantes Ende : ein letzter Gruss von "Tschury"
PDF
|
5
|
Article: "Einen Krimi kann man nicht weglegen, solange der Täter nicht gefasst ist ..." : Jetzt wird die Forschung zu ihrem neuen "Hobby"
PDF
|
7
|
Rubric: Material aus der Urzeit : Entstehung vor rund 1 Milliarden Jahre : "Tschury" selber muss viel jünger sein als angenommen
PDF
|
9
|
Rubric: ExoMars : "Schiaparelli" ist höchstwahrscheinlich abgestürzt
PDF
|
12
|
Article: Souvent un astrophotographe qui s'ignore : le photographe chevronné
PDF
|
14
|
Article: Atmosphärenforschung : Fluorkohlenwasserstoffe würden die Atmosphäre bis Ende des Jahrhunderts bis 0.5 °C erwärmen : Kigali : ein Meilenstein für den weltweiten Klimaschutz
PDF
|
18
|
Rubric: Astrokalender
PDF
|
21
|
Article: Venus und Mars Hand in Hand
PDF
|
22
|
Article: Flache Ekliptik : scheuer Merkur
PDF
|
23
|
Article: Blick in den "Sternhimmel" : was erwartet uns 2017?
PDF
|
24
|
Article: Der Sternenhimmel 2017 : das Jahrbuch für Hobby-Astronomen
PDF
|
25
|
Article: Das AJB/SAG-Lager mit den langen Nächten : Flugtaugliche Raketen gebaut
PDF
|
26
|
Article: An Weihnachten 2020 wieder zu sehen : auf den Spuren des "Sterns von Bethlehem"
PDF
|
28
|
Rubric: Fotogalerie
PDF
|
33
|
Rubric: Veranstaltungskalender
PDF
|
36
|
Back matter
PDF
|
38
|