Tous les volumes

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Volume 55 (1995-1996)
Intitulé Page
Cahier 1: Kantonalkonferenz 1995 in Arosa _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
1
Publicité
PDF
2
Préface: Editorial : herzlich willkommen in Arosa
PDF
3
Informations des associations: Kantonalkonferenz 1995 in Arosa : organisatorisches für den 29./30. September 1995 : herzlich willkommen!
PDF
4
Article: Das Lied
PDF
7
Article: Streiflichter zur Geschichte von Arosa
PDF
8
Article: Das BIZ-Mobil lädt Sie ein : neu, zum Beschnuppern in Arosa und überall
PDF
11
Informations des associations: Jahresbericht des BLV-Vorstandes
PDF
12
Informations des associations: Jahresbericht der Kantonalen Pensionskasse Graubünden (Auszug)
PDF
16
Informations des associations: Jahresbericht der kantonalen Schulturnkommission Schuljahr 1994/95
PDF
18
Informations des associations: Jahresbericht 1994 der Kommission für den Schulpsychologischen Dienst Graubünden
PDF
20
Informations des associations: Jahresbericht 1994/95 der kantonalen Kurskommission
PDF
21
Informations des associations: Jahresbericht der kantonalen Medienkommission
PDF
22
Informations des associations: Jahresbericht 1994/95 der kantonalen Kommission für deutsch- und romanischsprachige Lehrmittel (LMK)
PDF
23
Informations des associations: Jahresbericht der Mehrklassen-Vereinigung (MKV) Graubünden
PDF
24
Rubrique: Diverses
PDF
25
Rubrique: Versammlungen
PDF
26
Rubrique: Diverses
PDF
28
Rubrique: Schulblatt
PDF
37
Index: Schulblatt-Inhalt 1994/95
PDF
38
Publicité
PDF
41
Appendice: Fortbildung August/September 1995
PDF
_
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Rubrique: Pflichtkurse = Corsi obbligatori
PDF
5
Rubrique: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
11
Rubrique: Intensivfortbildung der EDK-Ost
PDF
32
Rubrique: Andere Kurse
PDF
33
Cahier 2: Die Würfel sind gefallen : Rückblick auf die Kantonalkonferenz _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
1
Publicité
PDF
2
Préface: Editorial : was würden Sie mit 100'000 Franken machen?
PDF
3
Informations des associations: Protokoll der Delegiertenversammlung des BLV : Kantonalkonferenz 1995 in Arosa
PDF
4
Publicité
PDF
7
Article: 55'000 Kopien und eine Kaffeemaschine : die Abendunterhaltung
PDF
8
Publicité
PDF
9
Article: Teilautonome, geteilte Schule : (stark gekürzte Fassung des Hauptreferates)
PDF
10
Publicité
PDF
15
Compte rendu de lecture: Lehrmittel
PDF
16
Rubrique: Diverses
PDF
17
Rubrique: Lehrmittel
PDF
18
Rubrique: Diverses
PDF
19
Nécrologie: Martin Sax-Simmen : 1907-1995
PDF
21
Rubrique: Diverses
PDF
22
Publicité
PDF
_
Cahier 3: (Selbst-) Achtung? Achtung! _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
1
Publicité
PDF
2
Préface: Editorial : (Selbst-) Achtung? Achtung!
PDF
3
Article: "Frau Rüdisühli, was erwarten Sie vom Erziehungsauftrag der Schule?" : die öffentliche Meinung zum Erziehungsauftrag der Schule
PDF
4
Article: "Herr Knüsli, wie gross ist Ihr Vertrauen in die Schule?" : Vertrauen der Bevölkerung in die Schule
PDF
6
Publicité
PDF
7
Article: Wie kann Selbstachtung in der Schule wachsen? : Wertschätzung und Vertrauen in der Schule
PDF
8
Rubrique: Diverses
PDF
11
Publicité
PDF
11
Rubrique: BLV Vorstandsmutationen
PDF
12
Rubrique: Diverses
PDF
14
Nécrologie: Elisabeth Beiner-Mettler : † 1995
PDF
15
Rubrique: Diverses
PDF
16
Rubrique: Grossrat
PDF
17
Rubrique: Kommentar
PDF
17
Compte rendu de lecture: Lehrmittel
PDF
18
Rubrique: Diverses
PDF
18
Publicité
PDF
19
Cahier 4: Werken weckt : die neuen Lehrpläne und ihre Auswirkungen _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
1
Publicité
PDF
2
Préface: Editorial : der Weg ist auch ein Ziel
PDF
3
Article: Von der "Fleiss-Schule" zum Werkunterricht : ein Blick in die Geschichte des Werkunterrichts
PDF
4
Article: Koedukation in den Lehrplänen : Auswirkungen des neuen Lehrplans auf Ihren Unterricht
PDF
6
Article: Ganzheitliches Werken und Gestalten am Beispiel des Themas "Ameise"
PDF
8
Article: Koeduzierter Unterricht zum Thema Wald : ein Thema, verschiedene Fächer
PDF
10
Article: Heisse Köpfe drehen schnell : Heraus- und/oder Überforderung
PDF
12
Article: Z.B. Schmuck aus verschiedenen Materialien : Blick in einen themenorientierten Fortbildungskurs
PDF
14
Rubrique: SCHUB
PDF
16
Rubrique: Kommentar
PDF
18
Rubrique: Diverses
PDF
18
Rubrique: BLV
PDF
21
Publicité
PDF
_
Appendice: Fortbildung Dezember 1995
PDF
_
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Rubrique: Pflichtkurse = Corsi obbligatori
PDF
4
Rubrique: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
8
Rubrique: Intensivfortbildung der EDK-Ost
PDF
42
Rubrique: Andere Kurse
PDF
43
Cahier 5: Mythos oder Auseinandersetzung mit dem Werk? : Pestalozzi Gedenkjahr 1996 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
1
Publicité
PDF
2
Préface: Editorial : Bestalozzi, Blocher oder Bardill
PDF
3
Article: Pestalozzi und die Entstehung des modernen Graubündens : Pestalozzi als Kommunikator
PDF
4
Article: Veranstaltungen im Pestalozzi-Gedenkjahr 1996 : eine Auswahl
PDF
10
Rubrique: Grosser Rat : Interpellationen betreffend Kindergarten-Inspektorinnen
PDF
14
Rubrique: Diverses
PDF
15
Compte rendu de lecture: Rezensionen
PDF
16
Compte rendu de lecture: Lehrmittel
PDF
17
Informations des associations: Nachtrag zu den Stufen- und Fachorganisationen 1995/96
PDF
17
Compte rendu de lecture: Rezensionen
PDF
18
Rubrique: Diverses
PDF
18
Rubrique: Pagina
PDF
20
Rubrique: Diverses
PDF
21
Publicité
PDF
_
Cahier 6: 350 Thusner Kids projekteln : der enorme Aufwand hat sich gelohnt _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
1
Publicité
PDF
2
Préface: Editorial
PDF
3
Article: Die Thusner Dorfschule im Projektfieber : vom Kindergarten bis Oberstufe vereint
PDF
4
Article: Am Umgang mit der "Zeit" werdet ihr sie erkennen! : Kommentar des Pädagogiklehrers
PDF
8
Article: Die Projektwoche aus der Sicht der Lehrer des Schulrates... : aus der Projektzeitung
PDF
10
Article: "Stimmungsbilder" : Auszüge aus der Projektzeitung
PDF
14
Article: "und ich freu'mich schon aufs nächste Mal" : aus Sicht der Kinder
PDF
16
Rubrique: Diverses
PDF
18
Rubrique: Amtlicher Teil
PDF
23
Publicité
PDF
_
Cahier 7: Das Abétsé der Verständigung : Brennpunkt Romanisch _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
1
Publicité
PDF
2
Préface: Editorial : esperantomanisch
PDF
3
Article: Auf der Suche nach der Schriftsprache : die Standardisierung des Rätoromanischen und des Deutschen
PDF
4
Article: Eine Mehrheit will eine einheitliche Schriftsprache : zur Akzeptanz des Rumantsch Grischun
PDF
6
Article: Das Abétsé im Mund, das ABC auf dem Papier : gesprochene Sprache - geschriebene Sprache
PDF
8
Article: Von den geschriebenen Sprachen zur geschriebenen Sprache : zur Vereinigung der Schriftidiome
PDF
10
Article: Opiniun gennerala: Strusch problems : Rumantsch Grischun en scola
PDF
13
Publicité
PDF
15
Rubrique: SCHUB
PDF
16
Rubrique: BLV
PDF
17
Rubrique: Redaktion
PDF
17
Rubrique: MKV
PDF
18
Rubrique: Diverses
PDF
19
Nécrologie: Dr. Conrad Buol, Alt-Seminardirektor : 1916-1995
PDF
21
Publicité
PDF
23
Rubrique: Amtlicher Teil
PDF
24
Publicité
PDF
_
Appendice: Fortbildung März 1996
PDF
_
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Rubrique: Pflichtkurse = Corsi obbligatori
PDF
_
Rubrique: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
_
Rubrique: Intensivfortbildung der EDK-Ost
PDF
_
Rubrique: Andere Kurse
PDF
_
Cahier 8: "Strafe muss sein"? _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
1
Publicité
PDF
2
Préface: Editorial : ich darf nicht lachen!?
PDF
3
Article: Wie sinnvoll ist Strafen? : das Strafen ist verpönt, trotzdem wird häufig gestraft
PDF
4
Article: Bücher zum Thema
PDF
9
Article: Was Schülerinnen und Schüler über Strafen denken : "mich stören Strafen nicht, wenn ich sie nicht selber bekomme."
PDF
10
Article: Zur Illustration einer straffreien Erziehung : "wenn du so weitermachst, wirst du kriminell!"
PDF
12
Rubrique: BLV
PDF
14
Rubrique: Diverses
PDF
16
Rubrique: Diverses
PDF
17
Publicité
PDF
18
Nécrologie: Zum Gedenken an Lehrer Peter Feltscher : 1905-1995
PDF
21
Nécrologie: Zum Gedenken und in Gedanken an Peider Cantieni
PDF
21
Publicité
PDF
22
Cahier 9: Informationstechnologien - Mensch - Gesellschaft: Schule im Spannungsfeld _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
1
Publicité
PDF
2
Préface: Editorial : Schule im Spannungsfeld
PDF
3
Article: Endlich in Sicht: Die ultimative Lösung der Bildungspolitik? : Anmerkungen zur aktuellen Computer-Euphorie
PDF
4
Article: Schule am Puls der Zeit : Grundbildung in Informatik
PDF
6
Article: Cumputer ed educazione figurativa: un'idea : applicazione del computer nelle varie materie
PDF
9
Article: Eine neue Ära hat begonnen... : Denkzeuge für den Mathematikunterricht
PDF
10
Article: Von der Knotenschnur zur Glasfaser : Telekommunikation im Unterricht
PDF
12
Article: Schule im Spannungsfeld : Messen, Steuern und Regeln : mit dem Baukastensystem LEGO-DACTA Control Lab ein Einblick gewinnen
PDF
13
Article: Schulinformatik und Wirtschaft : Erwartungen der Wirtschaft an die Schulinformatik
PDF
14
Rubrique: Diverses
PDF
15
Rubrique: SCHUB : Interview mit Christian Sulser
PDF
16
Informations des associations: BRV/BSV : Jahresberichte 1995/96
PDF
18
Rubrique: Grosser Rat
PDF
23
Rubrique: Amtlicher Teil
PDF
25
Rubrique: Diverses
PDF
28
Publicité
PDF
_
Appendice: Fortbildung Juni/Juli 1996
PDF
_
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Rubrique: Pflichtkurse = Corsi obbligatori
PDF
4
Rubrique: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
7
Rubrique: Intensivfortbildung der EDK-Ost
PDF
26
Rubrique: Andere Kurse
PDF
27
Cahier 10: Frische Früchte auf altem Holz _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Publicité
PDF
_
Table des matières
PDF
1
Publicité
PDF
2
Préface: Editorial : nicht nur Intensivschule
PDF
3
Article: Un anno dopo : considerazioni personali dopo il Corso intensivo a Rorschach
PDF
4
Article: Soeben zurück von Rorschach : mein persönlicher Bericht über den Intensivfortbildungskurs
PDF
6
Article: Und so ist's von kantonaler Seite geregelt
PDF
10
Article: Bildungsurlaub im Schloss Paspels
PDF
11
Article: Intensivfortbildung der EDK-Ost : wie/woraufhin etc.
PDF
12
Article: Haben Sie noch Fragen...
PDF
14
Informations des associations: BÜLEGA : Jahresbericht der Präsidentin
PDF
15
Rubrique: Grosser Rat
PDF
16
Informations des associations: Einladung zur 3. Generalversammlung der Mehrklassenvereinigung (MKV) Graubünden
PDF
16
Rubrique: Pagina
PDF
17
Compte rendu de lecture: Neuerscheinungen
PDF
18
Rubrique: Diverses
PDF
20
Index: Schulblatt : Jahresübersicht Schulblatt 1995/96 (55. Jahrgang)
PDF
21
Divers
PDF
_