Alle Bände

Collage : Zeitschrift für Raumentwicklung = périodique du développement territorial = periodico di sviluppo territoriale

Collage : Zeitschrift für Raumentwicklung = périodique du développement territorial = periodico di sviluppo territoriale Volume - (1997)
Überschrift Seite
Cahier 1 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Préface: Editorial 4
Article: Sparschäden - was dann? = Des dégâts liés aux mesures d'économie, et alors? 5
Article: Die leere Stadtkasse in SimCity 2000 : Folgen für Infrastrukturunterhalt 7
Article: La vérite des coûts pour financer le renouvellement des équipements? 10
Article: Langfristige Finanzierung von Infrastrukturanlagen 12
Article: Infrastructures et aménagement du territoire 16
Article: Raumordnungspolitische Strategien zu raum- und kostensparenden Infrastrukturen 19
Article: Siedlungsstruktur und Infrastrukturkosten 21
Article: Erdrückt uns die gebaute Vergangenheit? 26
Article: Wirtschaftlichkeit der Raumordnung als Thema des kantonalen Richtplanes Appenzell A.Rh. 29
Article: Notizen zum Thema Raumplanung und Infrastruktur aus dem Kanton Freiburg 30
Article: Charges d'entretien et aménagement du territoire : une nouvelle frontière à conquérir 31
Article: Gespräch mit dem Vizedirektor des Bundesamtes für Armeematerial und Bauten, Herrn A. Lamparter 32
Article: Unterhalt im Nationalstrassenbau 33
Article: Gespräch mit dem Direktor der Baudirektion der SBB, Herrn Dr. Peter Winter 35
Bibliographie: Literatur 36
Article: Ideen zur Gestaltung der Altstadt 37
Article: Randnotizen : Ferien, ein Gedankenausflug 39
Rubrique: Verbände = Associations 40
Rubrique: Aktuell 46
Cahier 2 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Préface: Editorial 4
Article: Leitfaden für die Richtplanung 5
Article: Richtpläne der 2. Generation 7
Article: Aargauer Raumordungskonzept 8
Article: Kanton Aargau : ein Richtplan der überzeugt 10
Artikel: HABITAT II 15
Artikel: Randnotizen 21
Artikel: Im Spannungsfeld zwischen Gestern, Heute und Morgen 22
Artikel: Standortfragen : nicht nur ein Thema für Kernstädte und Agglomerationen 26
Artikel: Optimaler Planungsprozess eines Grossprojektes 28
Artikel: Gestaltungsplan statt Regelbauweise 30
Artikel: Urbaner Raum in der Gartenstadt 32
Artikel: Eine Stadt erholt sich vom Krieg 34
Artikel: Mehr Verständnis für die Raumplanung? 36
Artikel: Einwanderungsland Schweiz : keine Frage der Raumplanung? 39
Rubrik: Verbände = Associations 40
Rubrik: Aktuell 44
Heft 3 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: Editorial 4
Titelseiten 5
Artikel: Wie es dazu kam = Comment on y est parvenu 6
Artikel: Das angewandte Instrumentarium = Les instruments appliqués 8
Artikel: Was bedeutet der Gesamtrichtplan für die Stadt? = Que signifie le plan directeur général pour la ville? 9
Artikel: Zielsetzung und Strukturkonzept 11
Artikel: Plan directeur "Espace et aménagement" 13
Artikel: Richtplan Nutzung 15
Artikel: Richtplan Prozessgebiete 16
Artikel: Masterplan Bahnhofgebiet = Aire de l'usine à gaz 17
Artikel: Le concept juridique 18
Artikel: Rechtliches Konzept 19
Artikel: Ausgewählte Festlegungen der Grundordnung 22
Artikel: Ablauf der Planung = Le déroulement de la planification 26
Artikel: Eine kritische Gesprächsrunde 28
Artikel: Funktion der Grundlagen = Fonction des études de base 32
Artikel: Sachplanung Städtebau 33
Artikel: Grünflächen am Stadtrand gesichert = Planification de la A5 : contournement de Bienne 35
Artikel: Quartierkonzept Innenstadt : Grundlage für die Entwicklung des Stadtzentrums 36
Artikel: Quartierkonzept Mett 38
Artikel: Denkanstösse in Zusammenhang mit der Stadtplanung Biel 40
Artikel: Vielfältige Landschaften : differenzierte Nutzung 41
Artikel: Randnotizen 43
Artikel: Planification de l'Ouest morgien 44
Artikel: Strassenplanung : in Richtung einer integralen Gestaltung des öffentlichen Raumes 48
Rubrik: Verbände = Associations 51
Rubrik: Aktuell 54
Heft 4 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: Editorial 4
Artikel: A propos des friches du futur 6
Artikel: La dissolution de la ville dans les systèmes de communication 8
Artikel: Que celui qui n'a jamais créé pose la première pierre ... 10
Artikel: Une société de la friche ou une société en friche 12
Artikel: Notre territoire reste limité et l'économie du sol entre dans le concept général d'économie durable 16
Artikel: Hotellerie auf dem Bürgenstock : Neuorientierung oder Touristikbrache 18
Artikel: Année 2022 : un jardin délaissé 20
Artikel: Du chemin de fer, des régions et d'Adam Smith 23
Artikel: Die Brachen anerkennen, bewerten und gestalten 26
Artikel: Von Wohnungsbrachen und benachteiligten Quartieren 28
Artikel: Sous le signe du faire : notes sur les notions de friche et de jardin urbain 31
Artikel: Öffentlichkeitsarbeit beim Umbau der Seftigenstrasse 33
Artikel: Solothurn - Aarestadt - Visionen in Blau 38
Artikel: Halbierter Verkehr - doppelte Lebenslust 41
Artikel: Randnotizen 45
Rubrik: Verbände = Associations 46
Rubrik: Aktuell 48
Sonderheft: Globalisierung : Herausforderung der Raumordnung Schweiz = La globalisation : un défi pour l'aménagement du territoire en Suisse _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: Editorial 4
Artikel: Neue Herausforderungen für die Raumordnung Schweiz 7
Artikel: Das "vernetzte Städtesystem Schweiz" 10
Artikel: Eine angemessene Strategie im Wettbewerb um wirtschaftliche Akteure? 13
Artikel: Wichtige Leitplanken für einen offenen Diskurs 16
Artikel: Eine Strategie nur für die Mobilen? 19
Artikel: Eine Entwicklung ohne Visionen? 21
Artikel: Eine Chance für Städte und Agglomerationen 24
Artikel: Les grandes lignes : un projet conservatoire 26
Artikel: Die Fiktion eines Städtenetzes 29
Artikel: Multiple Allianzen in Städtenetzen 33
Artikel: Instument de promotion sur le marché territorial? 35
Artikel: Eine Strategie zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit? 38
Artikel: Planer-(Alp)Träume : von Chiasso bis Roodeschool 40
Artikel: The Randstad : symbiosis between town and country 42
Artikel: Globalization and growth : a new planning agenda for North-Holland 45
Artikel: Vergleichende Betrachtungen 48
Artikel: Nachhaltige Entwicklung : die grosse Chance für die Raumplanung? 50
Artikel: Wirtschaftliche Ökostadt : für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung 54
Rubrik: Summary 56
Rubrik: Hinweise 58