Cahier 1
i
_
Pages liminaires
_
Table des matières
_
Préface: Editorial
2
Article: Das Neue Bauen als Herausforderung an die Denkmalpflege
3
Article: Ein Fall von fortschreitender Zerstörung : die Siedlung Schorenmatten in Basel (1929)
8
Article: Riegl und die Moderne : Gedanken zum Verhältnis von Alterswert und Neuem Bauen
18
Article: Berner Bauten aus der Zwischenkriegszeit Aufarbeitung und Pflege
22
Article: Schwerer Stand der Moderne in Freiburg : die Spuren des Neuen Bauens der dreissiger Jahre werden Schritt für Schritt verwischt
32
Article: De l'inventaire à la protection de l'architecture moderne : exemple lausannois de "Claires maisons"
41
Article: Mit gutem Beispiel voran : Sanierung von Sichtbetonfassaden in Baden
52
Article: Steger und Egender : Gewerbeschule und Kunstgewerbemuseum Zürich : ein Bau und die Bestrebungen um seine Reprofilierung
60
Article: Lernen von Neubühl
81
Article: Die zwanziger Jahre : Akzeptanz und Zeitgrenze : Essay
88
Rubrique: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
98
Rubrique: Chronik = Chronique = Cronaca
117
Pages complémentaires
_
Cahier 2
i
_
Pages liminaires
_
Table des matières
_
Préface: Editorial
138
Article: Kulturelles Leben in Basel unter dem Einfluss des hier tagenden Konzils (1431-1449)
139
Article: Basler Bildteppiche des 15. Jahrhunderts
153
Article: Das Basler Erdbeben von 1356 und die angerichteten Schäden
162
Article: Basel, Leonhardsgraben 47 : eine Informationsstelle über die mittelalterliche Stadtbefestigung im Teufelhof
169
Article: Die kirchlichen Holzbildwerke im Historischen Museum Basel : Zwischenbericht einer Bestandesaufnahme
181
Article: Zur Restaurierung des Spalenhofs in Basel
193
Article: Das Bildnis des toten Erasmus von Rotterdam : eine Zeichnung von Hans Baldung Grien
202
Article: "... damit der gestannck den lüten desterminder trang tu" : öffentliche Hygiene im spätmittelalterlichen Basel
218
Article: Renaissancearchitektur zwischen Italien und Deutschland : eine stilistische Analyse des Basler Spiesshofes
223
Article: Christoph Murers Entwürfe zu Holzschnitten in einer 1578 in Basel erschienenen Ausgabe der Trionfi von Petrarca
233
Rubrique: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
242
Rubrique: Chronik = Chronique = Cronaca
275
Pages complémentaires
_
Heft 3
i
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
_
Vorwort: Editorial
286
Artikel: Le peintre et la mort : à propos d'un tableau de Joseph Hornund
287
Artikel: Trois autoportraits de femmes miniaturistes au travers de trois techniques : aspects de l'école genevoise de miniature
303
Artikel: Les autoportraits de Gleyre : un peintre se cache
310
Artikel: Tracce di simbolismo negli autoritratti di Filippo Franzoni
318
Artikel: Immagine allo specchio e dislocazione : ipotesi per gli autoritratti di Luigi Rossi
327
Artikel: Tausenderlei dämonische Unbegreiflichkeiten : Hans Eggimanns Selbstbildnisse im Kunstmuseum Bern
333
Artikel: "... seit Hodler der erste Maler..." : zum Selbstporträt im Werk von Ludwig Kirchner (1880-1938) und seinen zwei Künstlerbildnissen im Bündner Kunstmuseum in Chur
343
Artikel: L'égomorphisme d'Ignaz Epper : l'autoportrait au-delà du narcissisme
353
Artikel: Das Bild vom Künstler : Bernhard Luginbühl im Spiegel der Fotografie
362
Rubrik: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
371
Rubrik: Chronik = Chronique = Cronaca
387
Endseiten
402
Heft 4
i
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
_
Vorwort: Editorial
406
Artikel: Ordnungsgemäss auf den Kopf gestellt : zur Bedeutung des Topos der Verkehrten Welt
407
Artikel: La Suisse est folle : proposition déraisonnable assortie de quelques images
417
Artikel: Das früheste Stilleben der Schweiz : Launen der Erhaltung : ein urbanes Relikt in einer Gebirgskirche
427
Artikel: Das Flachdach : bei Freunden und Feinden das populärste Symbol des Neuen Bauens
435
Artikel: Hans Erni, Mitchourine et le Réalisme socialiste
449
Artikel: Alles falsch? Über die Echtheit des Falschen
467
Rubrik: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
479
Rubrik: Chronik = Chronique = Cronaca
485
Inhaltsverzeichnis
498
Rubrik: Die Schweizerischen Kunstführer im Brennpunkt = Focus sur les Guides de Monuments Suisses
500
Endseiten
_