Alle Bände

Unsere Kunstdenkmäler : Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte = Nos monuments d’art et d’histoire : bulletin destiné aux membres de la Société d’Histoire de l’Art en Suisse = I nostri monumenti storici : bollettino per i membri della Società di Storia dell’Arte in Svizzera

Unsere Kunstdenkmäler : Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte = Nos monuments d’art et d’histoire : bulletin destiné aux membres de la Société d’Histoire de l’Art en Suisse = I nostri monumenti storici : bollettino per i membri della Società di Storia dell’Arte in Svizzera Band 37 (1986)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Editorial
PDF
2
Artikel: Die Rolle von Kopie und Vorlage : aufgezeigt an Beispielen aus der luzernischen Kunstlandschaft
PDF
3
Artikel: "Unserer Väter Werke" : zu Kopie und Nachahmung im Kunstgewerbe des Historismus
PDF
19
Artikel: Zwei Gemälde des 16. Jahrhunderts und ihre graphischen Vorlagen
PDF
29
Artikel: Rodolphe Töpffer et la copie : le paradigme photographique
PDF
36
Artikel: Ferme bernoise ou chalet : le "rustique-national" en question à Genève au début du XIXe siècle
PDF
43
Artikel: Kopieren im Schatten des Urheberrechts
PDF
51
Artikel: Original, Kopie und limitierte Auflage : zur Faksimilierung von Bilderhandschriften
PDF
55
Article: Kopie und Fälschung im Museum
PDF
62
Article: Kopieren in der Denkmalpflege?
PDF
73
Article: Kopien in der ländlichen Denkmalpflege
PDF
87
Article: Copyrights wider die Moderne : Verona und klösterliche Orgelklänge am St.Galler Bahnhofplatz
PDF
95
Rubrique: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
PDF
107
Rubrique: Chronik = Chronique = Cronaca
PDF
115
Rubrique: Schweizerische Kunstführer = Guides de monuments suisses = Guide di monumenti svizzeri
PDF
132
Pages complémentaires
PDF
_
Cahier 2 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Préface: Editorial
PDF
_
Article: Wohnkultur in Schaffhausen : die Bürgerstuben im Museum zu Allerheiligen
PDF
135
Article: Neues zur Biographie Samuel Höschellers
PDF
146
Article: Der Festsaal im Haus zum Vorderen Stokarberg
PDF
155
Article: Der Berner Aufenthalt von Johann Ulrich Schnetzler 1747-1750
PDF
161
Article: Vorbild und Vorlagen zur Schaffhauser Kunst : vorläufig "raisonnirendes Verzeichnis" 1650-1750
PDF
172
Article: Wand- und Deckenmalereien in Diessenhofen
PDF
180
Article: Zwei Öfen mit Emblemen in der Kartause Ittingen
PDF
190
Article: Die Rheinburg in Gailingen : ein historisches Wohnschloss
PDF
196
Rubrique: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
PDF
205
Rubrique: Chronik = Chronique = Cronaca
PDF
236
Rubrique: Schweizerische Kunstführer = Guides de monuments suisses = Guide di monumenti svizzeri
PDF
247
Pages complémentaires
PDF
_
Cahier 3 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Préface: Editorial
PDF
250
Article: Les musées suisses à la recherche de leur deuxième souffle
PDF
251
Article: Von der einseitigen Vielfalt der schweizerischen Museumslandschaft
PDF
257
Article: Les musées et leurs publics
PDF
263
Article: Sammeln von Zeichnungen als Qualifizierungsprozess
PDF
267
Article: Le rêve ou la rupture
PDF
271
Article: Das kulturhistorische Objekt als Medium
PDF
279
Article: Il museo etnografico : il ruolo dello Stato
PDF
283
Article: Natur im Museum
PDF
289
Article: Le château de Prangins, siège romand du Musée national suisse
PDF
292
Article: Streiflichter zur Sammlungspolitik historischer Museen in der Schweiz
PDF
297
Article: Le musée unidimensionnel
PDF
306
Rubrique: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
PDF
312
Rubrique: Schweizerische Kunstführer
PDF
315
Rubrique: Chronik = Chronique = Cronaca
PDF
326
Pages complémentaires
PDF
_
Cahier 4 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Préface: Editorial
PDF
342
Article: Vergängliches für die Zukunft erhalten : Aspekte der Konservierung und Restaurierung in der Schweiz
PDF
343
Article: Memento manuscriptorum ornatorum : Überlegungen zur Erhaltung mittelalterlicher Buchmalerei Untersuchungen zur Technik illuminierter Handschriften am Beispiel des Pfäferser Liber Viventium
PDF
354
Artikel: Papier : ein ganz besonderer Stoff
PDF
369
Artikel: Conservation et restauration du papier peint : l'expérience du Musée du Papier Peint de Rixheim
PDF
380
Artikel: Konservierung und Restaurierung bemalter Leinwandtapeten
PDF
386
Artikel: Gedanken zur Restaurierung von Werken der Goldschmiedekunst
PDF
396
Artikel: La restauration d'horlogerie ancienne
PDF
406
Artikel: Conservation et restauration des films : restitution d'un document ancien
PDF
413
Artikel: Problemi di restauro nell'arte moderna e contemporanea
PDF
419
Rubrik: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
PDF
427
Rubrik: Chronik = Chronique = Cronaca
PDF
435
Inhaltsverzeichnis
PDF
442
Rubrik: Schweizerische Kunstführer = Guides de monuments suisses = Guide di monumenti svizzeri
PDF
444
Endseiten
PDF
_