Alle Bände

Physiotherapeut : Zeitschrift des Schweizerischen Physiotherapeutenverbandes = Physiothérapeute : bulletin de la Fédération Suisse des Physiothérapeutes = Fisioterapista : bollettino della Federazione Svizzera dei Fisioterapisti

Physiotherapeut : Zeitschrift des Schweizerischen Physiotherapeutenverbandes = Physiothérapeute : bulletin de la Fédération Suisse des Physiothérapeutes = Fisioterapista : bollettino della Federazione Svizzera dei Fisioterapisti Band 29 (1993)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Editorial
PDF
3
Artikel: "En thérapie manuelle, rien n'est jamais acquis!"
PDF
4
Artikel: Aspetti generali nella rieducazione dell'emiplegico adulto mediante l'esercizio terapeutico conoscitivo
PDF
10
Artikel: Allgemeine Aspekte der Rehabilitation beim erwachsenen Hemiplegiker durch kognitives Bewegungstraining
PDF
20
Artikel: Neue Berufsfelder für Physiotherapeuten
PDF
22
Artikel: Lombalgies: pour une politique de prévention
PDF
24
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
30
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Editorial
PDF
3
Artikel: Therapiehilfsmittel PEP mask und Varioraw im Vergleich
PDF
4
Artikel: Evaluation des deux adjuvants Pep mask et Varioraw (Partie 1)
PDF
8
Artikel: Valutazione dei due adiuvanti PEP mask e Varioraw
PDF
14
Artikel: In der Wüste überleben
PDF
18
Artikel: Survivre dans le désert
PDF
24
Artikel: Sopravvivere nel deserto
PDF
26
Artikel: Elément de réflexion sur la prévention des lombalgies chroniques (Partie 6)
PDF
30
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
34
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Nationaler Kongress 1994 : von Physiotherapeuten für Physioterapeuten
PDF
3
Artikel: Die Feldenkrais-Methode
PDF
4
Artikel: La méthode Feldenkrais
PDF
21
Artikel: Il metodo Feldenkrais
PDF
23
Artikel: Evaluation des deux adjuvants PEP mask et varioraw (Partie II)
PDF
26
Artikel: Für bettlägerige Patienten : Spass an der Theraband-Gymnastik
PDF
36
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
43
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Editorial
PDF
3
Artikel: Dialogische Strukturen der Bewegunstherapie
PDF
4
Artikel: Structures dialogiques de la kinésithérapie
PDF
11
Artikel: Wenn der Patient gegangen ist
PDF
16
Artikel: Entre les thérapies
PDF
19
Artikel: Tra una terapia e l'altra
PDF
19
Artikel: Konventionell oder problemorientiert
PDF
22
Artikel: Méthodes de formation
PDF
27
Artikel: Metodi di formazione
PDF
27
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
29
Heft 5 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: "Physio-Visio" : oder : die Zukunft hat schon begonnen
PDF
3
Artikel: Rehabilitieren mit den Augen eines Künstlers
PDF
4
Artikel: Réeduquer avec des yeux d'artiste
PDF
12
Artikel: Strutture dialogiche della terapia motoria
PDF
18
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
23
Heft 6 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Spezialistentum fordern und leben
PDF
3
Artikel: Der Chronische Kreuzschmerz : woher?
PDF
4
Artikel: Doleurs dorsales : un problème socio-médical
PDF
7
Artikel: Dolori di schiena : un problema medico e sociale
PDF
7
Artikel: Kreuzschmerzen und Arbeit
PDF
8
Artikel: Doleurs lombaires et travail
PDF
15
Artikel: Dolori di schiena e attività lavorativa
PDF
15
Artikel: Rücksicht auf den Rücken : Rücksicht auf sich selbst
PDF
18
Artikel: Prendre soin de son dos c'est prendre soin de soi
PDF
21
Artikel: Attenzione alla schiena, per il proprio bene
PDF
22
Artikel: Über den Homo physiotherapeuticus communis
PDF
24
Artikel: De l'homo physiotherapeuticus communis
PDF
26
Artikel: Parliamo dell'homo physiotherapeuticus communis
PDF
28
Artikel: Meilenstein der Sportwissenschaft
PDF
29
Artikel: Une nouvelle étape dans la science sportive
PDF
30
Artikel: Nuovo successo in medicina sportiva
PDF
30
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
31
Heft 7 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Qualität in der Physiotherapie
PDF
3
Artikel: Der chronische Rückenschmerz aus der Sicht der Funktionskranheiten : nach Prof. Dr. med. Alois Brügger
PDF
4
Artikel: La doleur dorsale chronique sous l'angle des maladies fonctionnelles
PDF
9
Artikel: Il mal di schiena cronico nell' ottica delle malattie funzionali
PDF
9
Artikel: Das Nervensystem mobilisieren : Warum? Wann? Wie?
PDF
12
Artikel: Mobiliser le système nerveux : Porquoi? Quand? Comment?
PDF
15
Artikel: Mobilizzare il sistema nervoso : Perché? Come? Quando?
PDF
15
Artikel: Medizinische Trainingstherapie nach Holten
PDF
18
Artikel: Thérapeutique médicale par entraînement selon Holten
PDF
22
Artikel: Terapia di esercizio medico secondo Holten
PDF
22
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
24
Heft 8 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Identifikation und Rollenverständnis
PDF
3
Artikel: Le syndrome du pyramidal
PDF
4
Artikel: Das Piriformis-Syndrom
PDF
9
Artikel: La sindrome piramidale
PDF
17
Artikel: Skoliose ist keine Leidenschaft
PDF
20
Artikel: "Wir können viel von den Behinderten lernen"
PDF
28
Artikel: "Possiamo imparare molto dagli andicappati"
PDF
30
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
31
Heft 9 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Rationalisierung?!
PDF
3
Artikel: La fibrolyse diacutanée ou crochetage myofascial
PDF
4
Artikel: Skoliose ist keine Leidenschaft (Teil 2)
PDF
8
Artikel: Il rilassamento progressivo secondo Jacobson nella fisioterapia
PDF
22
Artikel: La relaxation progressive selon Jacobson en physiothérapie
PDF
23
Artikel: Die progressive Relaxation nach Jacobson in der Physiotherapie
PDF
25
Artikel: Ferienkurs für Menschen mit Rückenleiden
PDF
28
Artikel: "Nous pouvons apprendre beaucoup des handicapés"
PDF
30
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
33
Heft 10 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort: Un peu de sérieux s.v.p.!
PDF
3
Artikel: La programmation neuro-linguistique dans la pratique
PDF
4
Artikel: Neurolinguistisches Programmieren in der Praxis
PDF
8
Artikel: Ovvero la programmazione neurolinguistica al lato della sua applicazione
PDF
11
Artikel: Rehabilitation nach Operationen an der Lendenwirbelsäule
PDF
14
Artikel: Rééducation à la suite d'opérations des vertèbres lombaires
PDF
19
Artikel: Riabilitazione dopo operazioni al rachide lombare
PDF
19
Artikel: Neurorehabilitation nach dem Konzept von Margaret Johnstone, FCSP
PDF
20
Artikel: La rééduction d'après le concept de Margaret Johnstone, FSCP
PDF
22
Artikel: Neuroriabilitazione secondo il concetto di Margaret Johnstone, FCSP
PDF
22
Artikel: Skoliose ist keine leidenschaft (Teil 3)
PDF
24
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
31
Heft 11 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Jetzt erst recht!
PDF
3
Artikel: Das Theraband in der muskulären Rehabilitation der Halswirbelsäule
PDF
4
Artikel: La réhabilitation musculaire de la colonne vertébrale
PDF
10
Artikel: La riabilitazione della muscolatura della colonna vertebrale
PDF
13
Artikel: Vier Tage Basel : im Rollstuhl : ein Tagebuch
PDF
16
Artikel: Quatre jours à Bâle : dans un fauteuil roulant : un journal
PDF
21
Artikel: Quattro giorni a Basilea : nella sedia a rotelle : diario
PDF
26
Artikel: Neurorehabilitation nach dem Konzept von Margaret Johnstone, FCSP
PDF
30
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
36