Alle Bände

Orion : Zeitschrift der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft

Orion : Zeitschrift der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft Volume 66 (2008)
Überschrift Seite
Issue 344
PDF
_
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
3
Preface: Editorial
PDF
4
Article: Katastrophe vor 15 Millionen Jahren : auf den Spuren der Apokalypse
PDF
5
Article: 27 Jahre an der ETH Zürich : Jan Olof Stenflo hörte auf
PDF
9
Rubric: Swiss Wolf Numbers 2007
PDF
11
Rubric: Astrotelegramm
PDF
12
Article: Sind grüne Laserpointer doch gefährlicher als gemeinhin angenommen? : Strahlung, die ins Auge gehen kann
PDF
14
Article: "Jahrhundertereignis" : Ostern selten so früh! : Kalendarische Besonderheiten des Jahres 2008
PDF
16
Article: Beobachtung einer Mondfinsternis : der finstere Erdtrabant
PDF
18
Rubric: Beobachtungen
PDF
22
Rubric: Astrokalender
PDF
23
Article: Totale Mondfinsternis am 21. Februar : Vollmond färbt sich rot
PDF
24
Rubric: Nahe Mond-Plejaden-Begegnung
PDF
26
Rubric: Ringförmige Sonnenfinsternis
PDF
26
Rubric: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 1/2008
PDF
1
Article: Planetentreffen am Morgenhimmel
PDF
27
Article: Saturns bestes [i.e. beste] Beobachtungszeit
PDF
28
Article: Mars wird allmählich lichtschwächer
PDF
29
Rubric: ETH-Publikation eröffnet neue Einblicke in den Orionnebel : aussergewöhnliche Gasblase entdeckt
PDF
30
Article: Unter den Sternen Namibias : hölzerne Astrofotografie
PDF
32
Article: Möglichst früh Verantwortung übergeben : Jugendnachwuchs : ein Patentrezept?
PDF
39
Rubric: Veranstaltungskalender
PDF
42
Article: TrES-1 e il transito del suo esopianeta b
PDF
43
Rubric: Fotogalerie
PDF
44
Back matter
PDF
50
Issue 345
PDF
_
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
3
Preface: Editorial
PDF
4
Article: Nicht zu jung für Astronomie : "Weisch no, wo mir vom Wäutruum hei gha?"
PDF
5
Article: Astronomiepraktikum der ETH Zürich auf der Diavolezza : optische und radioastronomische Versuche
PDF
8
Rubric: Astrotelegramm
PDF
12
Article: Weit entfernte Sterneninseln : das Geheimnis der Galaxien
PDF
14
Rubric: Astrokalender
PDF
17
Article: Ein Reigen von Sternbedeckungen
PDF
18
Rubric: Erdnaher Asteroid wurde auch von der Schweiz aus fotografiert
PDF
19
Rubric: Mars im Kripplein
PDF
19
Article: Die extrem schmalen "Neulicht-Mondsicheln"
PDF
20
Article: Merkurs jahresbeste Abendsichtbarkeit
PDF
21
Rubric: Mars nah am Mond erwischt
PDF
22
Rubric: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 2/2008
PDF
1
Article: Beobachtungen am Kometen 17P/Holmes
PDF
9
Rubric: Schülerprojekt zu Komet Holmes an der Kantonsschule Heerbrugg
PDF
11
Article: Die Analemma-Sonnenuhr : eine Acht am Himmel?
PDF
12
Article: Planeten entdecken einmal anders : Planeten-Erlebnis-Weg
PDF
17
Rubric: Veranstaltungskalender
PDF
19
Article: Il passaggio ravvicinato del PHA 2007TU24
PDF
21
Rubric: Swiss Wolf Numbers 2007
PDF
22
Rubric: Fotogalerie
PDF
23
Back matter
PDF
28
Issue 346
PDF
_
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
3
Preface: Editorial
PDF
4
Article: Was Spektren über astronomische Objekte erzählen : Informationsträger Licht
PDF
5
Article: Die voll automatische Sternwarte : Fernsteuerung des Observatoriums Vermes
PDF
8
Rubric: Astrotelegramm
PDF
12
Article: Wer eine sieht, reist immer wieder hin : Faszination Sonnenfinsternis
PDF
14
Article: Vorsicht bei der Sonnenbeobachtung : Wenn die Sonne partiell verfinstert wird
PDF
16
Rubric: Astrokalender
PDF
19
Article: Totale Sonnenfinsternis am 1. August : über Sibirien und China erlischt kurz die Sonne
PDF
20
Article: Jupiter während nur 8 Stunden sichtbar
PDF
22
Article: Venus' zögerlicher Auftritt als "Abendstern"
PDF
23
Rubric: Mond und Plejaden
PDF
24
Article: Meteoritenabsturz im Grossraum Zürich?
PDF
25
Article: Die visuelle Jagd nach der schmalsten Mondsichel
PDF
27
Article: Wie sieht die Sonnenfinsternis an meinem Ort aus? : Sonnenfinsternisse berechnen mit Hilfe der Besselschen Elemente
PDF
28
Article: Présentation de Féerie d'une Nuit
PDF
35
Article: Eine Reise durchs Himmelsjahr 2008 : Astronomie pur im Planetarium Luzern
PDF
36
Rubric: Veranstaltungskalender
PDF
38
Article: Dynamik in Jupiters Atmosphäre : Wirbelstürme und Wolkenbänder
PDF
40
Rubric: Swiss Wolf Numbers 2008
PDF
41
Rubric: Fotogalerie
PDF
42
Back matter
PDF
46
Issue 347
PDF
_
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
3
Preface: Editorial
PDF
4
Article: Phénomènes solaires avec le Coronado : le Peronal Solar Telescope PST
PDF
5
Article: Ein Planetenweg auf der Lägern : Riesensonne als Höhepunkt
PDF
7
Article: Und sie dreht sich doch : gibt es Beweise für die Bewegung der Erde?
PDF
9
Rubric: Astrotelegramm
PDF
12
Article: Wie sich eine Leidenschaft entwickelt : hoch auflösende Astrofotografie
PDF
14
Article: Wie Phoenix aus der Asche : die wieder belebte Sternwarte Randolins
PDF
18
Article: Tatsachen und Gedanken zum Jubiläum : Sternwarte Bülach : 25 intensive Jahre!
PDF
21
Rubric: Astrokalender
PDF
23
Article: Partielle Sonnenfinsternis am Nationalfeiertag
PDF
24
Article: Eine Mondfinsternis zur "Prime Time"
PDF
26
Article: Jupipter und tiefer Mond
PDF
28
Article: Uranus in Opposition
PDF
29
Article: Satellitenbeobachtung in Sommernächten : "künstliche Sterne"
PDF
30
Rubric: Swiss Wolf Numbers 2008
PDF
33
Article: Was aus Koronabildern herausgeholt werden kann : Sonnenfinsternisdetails mit Photoshop demaskieren
PDF
34
Article: Ein Lehrstück für "Jugend forscht" : ein 13-Jähriger blamiert die NASA?
PDF
38
Article: Schweizerischer Tag der Astronomie am 6. September 2008 : Sterne gucken im ganzen Land
PDF
42
Rubric: Veranstaltungskalender
PDF
44
Rubric: Fotogalerie
PDF
46
Back matter
PDF
50
Issue 348
PDF
_
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
3
Preface: Editorial
PDF
4
Article: Das eigene Fernrohr richtig ausrichten : der verflixte Nordpol
PDF
5
Article: Lichtpunkte - doch was ist was? : Fixsterne und Planeten
PDF
9
Article: Sternbilder erkennen
PDF
10
Rubric: Astrotelegramm
PDF
12
Article: Merkur : nur selten tritt er aus dem Sonnenglanz
PDF
14
Artikel: Gewittrige Sonnenfinsternis am 1. August : und doch ein Happy End
PDF
16
Artikel: Sonnenfinsternis über den Dächern von Zürich
PDF
17
Artikel: Piccola eclisse svizzera
PDF
17
Rubrik: Kosmisches Schattenspiel am 16. August : der finstere Mond gewann das Wolkenduell
PDF
18
Artikel: Merkur im Visier : erste Resultate der Messenger-Mission
PDF
19
Rubrik: Astrokalender
PDF
23
Artikel: Am 1. Dezember zu beobachten : "Abendstern" Venus verschwindet hinter dem Mond
PDF
24
Artikel: Uranus und Neptun jetzt gut zu sehen
PDF
26
Artikel: Venus und Jupiter : helles Planetenpaar
PDF
27
Artikel: Veränderlichenbeobachtung : entfernte Veränderliche : ein Projektvorschlag
PDF
28
Artikel: Mit der Sternkarte den Himmel entdecken : Bau einer drehbaren Sternkarte
PDF
32
Artikel: Übungen zur Handhabung der Sternkarte : wie finde ich Pegasus?
PDF
34
Artikel: Il permet d'identifier les objets : Celestron SkyScout
PDF
38
Artikel: Themenabend "Kosmische Trouvaillen" : durch das Teleskop Wetterfee gesehen
PDF
40
Artikel: Bernex par-delà les étoiles : un parcours pédestre à travers le cosmos
PDF
42
Rubrik: Veranstaltungskalender
PDF
43
Artikel: Wo bleiben die Sonnenflecken? : Flaute auf der Sonne
PDF
45
Rubrik: Swiss Wolf Numbers 2008
PDF
47
Rubrik: Fotogalerie
PDF
48
Endseiten
PDF
50
Heft 349
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Editorial
PDF
4
Artikel: Worauf es zu achten gilt : Kaufhilfe für Ferngläser
PDF
5
Artikel: Eine Reise auf der Seidenstrasse zur totalen Sonnenfinsternis vom 1. August : im Schattenwurf des leeren Mondes
PDF
8
Artikel: Récit de l'éclipse totale de soleil du 1er août 2008 : en quête du soleil noir
PDF
12
Artikel: Interessante Beobachtungsergebnisse : im Visier : GSC 1375 1089
PDF
14
Rubrik: Astrotelegramm
PDF
16
Artikel: Les activitées en Suisse Romande : L'Année Mondiale de l'Astronomie (IYA2009)
PDF
18
Artikel: Der "Fall der Fälle" wurde am 7. Oktober 2008 Wirklichkeit : miterleben, wie ein Asteroid die Erde trifft
PDF
20
Rubrik: Astrokalender
PDF
23
Artikel: Grosse Planetenparade zum Jahresende
PDF
24
Artikel: Grösste Erdnähe des Mondes bis 2015
PDF
26
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 3/2008
PDF
1
Artikel: Der tödliche Stich des Skorpion
PDF
27
Artikel: Nahes Ende einer Serie von Plejadenbedeckungen
PDF
28
Artikel: Im "Sternenhimmel" geschmökert : das Astrojahr 2009
PDF
30
Artikel: Gibt es eine naturwissenschaftliche Erklärung für den Stern von Bethlehem? Könnte man damit die Geburt Christi genau datieren? : Der Stern von Bethlehem : ein Mythos
PDF
32
Artikel: Am CERN klappt noch nicht alles wie gewollt : die grösste "Urknall-Maschine" stockt
PDF
35
Rubrik: Ausflugsziel
PDF
37
Artikel: Schweizerischer Tag der Astronomie : statt Wolken geguckt, Raketen gebastelt
PDF
40
Rubrik: Compte-rendu de la Journée Suisse d'Astronomie
PDF
42
Rubrik: Am längsten schien die Sonne im Engadin
PDF
42
Rubrik: Veranstaltungskalender
PDF
43
Artikel: Der 24. Zyklus erwacht
PDF
45
Rubrik: Fotogalerie
PDF
46
Endseiten
PDF
50