Alle Bände

Physioactive

Physioactive Volume 55 (2019)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Fraungesundheit = La santé des femmes = La salute della donna
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Artikel: Der Fachbeirat der physioactive stellt sich vor = Le comité de lecture de physioactive se présente
PDF
7
Artikel: Die postpartale Rückbildung = La récupération postnatale
PDF
11
Artikel: Die Nachbehandlung von Brustkrebs = Physiothérapie après cancer du sein
PDF
19
Artikel: Relativer Energiemangel im Sport = Le manque relatif d'énergie dans le sport
PDF
27
Artikel: "Es ist wichtig, einen vermuteten Energiemangel anzusprechen" = "Il est important d'aborder la question du manque d'énergie lorsqu'on en soupçonne un"
PDF
34
Rubrik: Kurzhinweise
PDF
37
Artikel: Leistungsabfall bei Kyphoskoliose : eine Fallstudie = Baisse de performance en cas de cyphoscoliose : une étude de cas
PDF
40
Artikel: Mit den Tieren auf Tuchfühlung = En contact étroit avec les animaux
PDF
45
Artikel: Sportmedizin und Sportphysiotherapie an Kongress vereint = Congrès commun de médecine et de physiothérapie du sport
PDF
49
Artikel: Klinisches Denken braucht Wissen = La pensée clinique a besoin de connaissances
PDF
53
Artikel: Behandlung der Fatigue bei Amyotropher Lateralsklerose = Le traitement de la fatigue en cas de sclérose latérale amyotrophique
PDF
55
Artikel: Chirurgie bei chronischen Schmerzen am Iliosakralgelenk? = Chirurgie en cas de douleurs chroniques dans l'articulation sacro-iliaque=
PDF
59
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
61
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Screening in der Physiotherapie = Le dépistage en physiothérapie = Il screening in fisioterapia
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Artikel: Screening in der Physiotherapie = Le dépistage en physiothérapie
PDF
7
Artikel: Drei häufige Screening-Situationen in de Physiotherapie = Trois situations courantes de dépistage en physiothérapie
PDF
13
Artikel: Screening auf Sturzrisiko = Le dépistage du risque de chute
PDF
18
Artikel: Das Kind mit Entwicklungsstörungen : Frühdiagnostik mit Screeningverfahren = Les troubles du développement chez l'enfant : un diagnostic précoce grâce à une procédure de dépistage
PDF
25
Rubrik: Kurzhinweise
PDF
33
Artikel: Grossflächige Narben : eine Herausforderung = Les grandes cicatrices : un défi
PDF
35
Artikel: Psychosoziale Beratung = Le conseil psychosocial
PDF
45
Artikel: Sturzprävention : multifaktorielle Massnahmen und Mehrkomponenten-Interventionen könnten wirksam sein = Prévention des chutes : des interventions multifactorielles ou multiples semblent efficaces pour les personnes âgées
PDF
47
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
53
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Adoleszenz = L'adolescence = L'adolescenza
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Artikel: Cystische Fibrose : die Betreuung vom Kind zum Erwachsenen = Mucoviscidose : accompagner l'enfant jusqu'à l'âge adulte
PDF
7
Artikel: Konservative Skoliosetherapie bei Jugendlichen = Le traitement conservateur de la scoliose chez les jeunes
PDF
13
Artikel: Skoliose-Therapiewoche : "Gemeinsames Üben und der Austausch ergeben mehr Körpersicherheit" = La semaine de la prise en charge thérapeutique de la scoliose : "s'entraîner ensemble et échanger renforce la sécurité physique"
PDF
18
Artikel: Chronische muskuloskelettale Schmerzen im Kindes- und Jugendalter = Les douleurs musculo-squelettiques chroniques chez l'enfant et l'adolescent-e
PDF
21
Artikel: Ganzheitliche Transition als Herausforderung = La transition globale, und défi
PDF
27
Rubrik: Kurzhinweise
PDF
31
Artikel: GLA:D : ein Programm für PatientInnen mit Hüft- und Kniearthrose = GLA:D :un programme destiné aux patient-e-s atteint-e-s d'arthrose de la hanche et du genou
PDF
33
Artikel: "Wir setzen alles daran, dass die konservative forschungsbasierte Therapie ausgeschöpft wird" = "Nous faisons tout ce qui est en notre pouvoir pour tirer le meilleur parti des traitements conservateurs fondés sur la recherche"
PDF
37
Artikel: Aktive lumbale Rehabilitation = La rééducation lombaire active
PDF
41
Artikel: Sturzprävention : Übungstherapie ist wirksam = Prévenetion des chutes : les exercices thérapeutiques sont efficaces
PDF
43
Artikel: Unterschätzen wir die alltäglichen Anstrengungen von PatientInnen nach einem Schlaganfall? = Sous-estimons-nous les efforts quotidiens des patient-e-s après un accident vasculaire cérébral?
PDF
47
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
49
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Die Bandscheibe = Les disques intervertébraux = I dischi intervertebrali
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Artikel: WCPT Congress 2019 : die Physiowelt traf sich in Genf = Congrès 2019 de la WCPT : le monde de la physiothérapie s'est retrouvé à Genève
PDF
5
Artikel: Schlaganfall : mit Gleichstrom und virtueller Realität in der "aktiven Kontrollzone" trainieren = L'accident vasculaire cérébral : courant continu et réalité virtuelle dans la "zone active de contrôle"
PDF
13
Artikel: Forschungsresultate vor der Umsetzung kritisch hinterfragen = Interroger de façon critique les résultats de la recherche avant de les mettre en œuvre
PDF
14
Artikel: Sturzprävention weltweit = La prévention des chutes dans le monde
PDF
15
Artikel: Sturztraining und Management von HWS-Distorsion = L'entraînement pour prévenir les chutes et la gestion de la distorsion de la colonne cervicale
PDF
17
Artikel: Erkenntnisse zu Atemtherapie und Schulterimpingement = Conclusions sur les traitements respiratoires et sur le syndrome du conflit sous-acromial
PDF
18
Rubrik: Stimmen zum Kongress = Témoignages du congrès WCPT
PDF
19
Artikel: Diskushernienoperationen und ihr Stellenwert = Place de la chirurgie dans le traitement des hernies discales
PDF
21
Artikel: McKenzie-Konzept : klinische Muster im Fokus = Concept McKenzie : gros plans sur des essais cliniques
PDF
27
Artikel: Fallbeispiel : "Radikuläres Reizsyndrom L5/S1" = Étude de cas : le "syndrome d'irritation radiculaire L5 ou S1"
PDF
31
Artikel: Update Ergonomie : Belastung der Bandscheibe und "richtiges" Heben = Mise à jour en ergonomie : charge du disque intervertébral et lever une charge "correctement"
PDF
35
Artikel: Rückenschmerzen : ein stratifiziertes Management lohnt sich = Maux de dos : une prise en charge stratifiée en vaut la peine
PDF
41
Rubrik: Kurzhinweise
PDF
47
Artikel: Hüft- und Kniearthrose : Übungsprogramme und Überzeugungen der PatientInnen untersucht = Arthrose des hanches et des genoux : programmes de réadaptation et croyances des patient-e-s osus la loupe
PDF
51
Artikel: Operation oder Physiotherapie bei femoroazetabulärem Impingement? = Intervention chirurgicale ou physiothérapie en cas de conflit fémoro-acétabulaire?
PDF
55
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
57
Heft 5 _
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Leitlinien = Les recommandations de bonne pratique = Le linee guida
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Artikel: Leitlinien : eine Einführung = Les recommandations de bonne pratique : une introduction
PDF
7
Artikel: Physiotherapie-Leitlinien und die internationale Leitlinien-Community = Les recommandations de bonne pratique en physiothérapie au niveau international
PDF
15
Artikel: "Nein, Sie brauchen momentan keine Physiotherapie" = "Non, vous n'avez pas besoin de physiothérapie actuellement"
PDF
23
Artikel: Von der Evidenz zur Praxis : die Gangkaskade = De la donnée probante à la pratique : la cascade de la marche
PDF
27
Artikel: Die gangkaskade = La cascade de la marche
PDF
30
Rubrik: Kurzhinweise
PDF
35
Artikel: "Der Wille, den Beruf voranzubringen, war verbindend" = "La volonté de faire progresser la profession a permis e créer des liens"
PDF
38
Artikel: Pädiatrie : fehlende Evidenz für Atemphysiotherapie bei Pneumonie = Physiothérapie respiratoire en cas de pneumonie chez les enfants : manque de données probantes
PDF
47
Artikel: Das Programm zur Verletzungsprävention im Fussbal "Fifa 11+" ist wirksam = Le programme de prévention des blessures dans le football "Fifa 11+" est efficace
PDF
51
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
53
Heft 6 _
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Schlaganfall = L'accident vasculaire cérébral = L'ictus
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Artikel: Fortschritte in der Therapie des akuten ischämischen Schlaganfalls = Progrès dans le traitement de l'AVC ischémique aigu
PDF
5
Artikel: "Messen ist Wissen" : Assessments bei PatientInnen mit Schlaganfall = "Mesurer, c'est savoir" : les évaluations des patient-e-s victimes d'accident vasculaire cérebral
PDF
11
Artikel: "Neurofit" : Tertiärprävention nach einem cerebrovaskulären Insult = Neurofit : la prévention tertiaire après un accident vasculaire cérebral
PDF
19
Rubrik: Kurzhinweise
PDF
25
Artikel: Die Behandlung mit "Graded Motor Imagery" : eine Einzelfallbetrachtung = Le traitement par Graded Motor Imagery : une étude de cas
PDF
27
Artikel: Physiotherapie kann die Auswirkungen von Multipler Sklerose minimieren = La physiothérapie peut minimes les effets de la sclérose en plaques
PDF
38
Artikel: Asthma bronchiale : grosse Änderung bei der midkamentösen Behandlung = Asthme : nouveautés dans le traitement médicamenteux
PDF
41
Register: Verbandsmitteilungen
PDF
43