Alle Bände

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte = Revue suisse d'histoire = Rivista storica svizzera

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte = Revue suisse d'histoire = Rivista storica svizzera Band 51 (2001)
Überschrift Seite
Register
PDF
_
Heft 1 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Vom offenen Buch zum Helm : Deutungsmacht und Erinnerung am Beispiel des Baselbieter Wehrmannsdenkmals in Liestal
PDF
1
Artikel: Les Suissesses devenues étrangères par mariage et leurs enfants pendant la Deuxième Guerre mondiale : un sondage dans les archives cantonales vaudoises
PDF
18
Artikel: "Sauberer" als Bern? : Schweizerische und Basler Politik gegenüber den nationalsozialistischen Organisationen in der Schweiz (1931-1946)
PDF
46
Artikel: Un exemple de rationalisation dans une PME : les usines Joseph Pétermann SA, Mouttier (1940-1960)
PDF
59
Artikel: Die Armenierverfolgungen in der spätosmanischen Türkei : neue Quellen und Literatur zu einem unbewältigtem Thema
PDF
97
Artikel: Die Familie Hartoch - eine Geschichte in Russland und in der Schweiz
PDF
106
Buchbesprechung: Die Entstehung der Schweiz. Vom Bundesbrief 1291 zur nationalen Geschichtskultur des 20. Jahrhunderts [hrsg. v. Josef Wiget et al.]
PDF
111
Buchbesprechung: Geschriebene Landschaft. Der Wandel von Kulturlandschaft und Güterstruktur in Basadingen nach dem Schriftgut des Klosters St. Katharinental (14.-18.Jh.) [Peter Erni]
PDF
112
Buchbesprechung: Die armenische Frage und die Schweiz (1896-1923), La question arménienne et la Suisse (1896-1923) [hrsg. v. Hans-Lukas Kieser]
PDF
113
Buchbesprechung: Histoire du mouvement communiste suisse. T. 1: du XIXe siècle à 1943 et T.2: 1944-1991[André Rauber]
PDF
115
Buchbesprechung: Von der vorarchivischen Schriftgutverwaltung zur vorarchivischen Bewertung. Konzeptionelle Überlegungen zum Aufbau eines Bankarchivs am Beispiel der Schweizerischen Kreitanstalt. Ein Beitrag zur Bewertungsdiskussion in der Archivistik [Patrick Halbeisen]
PDF
118
Buchbesprechung: A cheval entre histoire et droit. Hommage à Jean-François Poudre [Eva Maier, Antoine Rochat, Denis Tappy]
PDF
122
Buchbesprechung: ITINERA - Geschichte(n) für die Zukunft? Vom Umgang mit Geschichte(n) im Jubiläumsjahr 1998 [hrsg. v. Albert Tanner]
PDF
124
Buchbesprechung: Hochschulwesen und reformierte Konfessionalisierung. Das Gymnasium Illustre des Fürstentums Anhalt in Zerbst, 1582-1652 [Jachim Castan]
PDF
125
Buchbesprechung: L'élevage sous l'Ancien Régime (XVIe-XVIIIe siècles). Les fondements agraires de la France moderne, XVIe-XVIIIe siècles [Jean-Marc Moriceau]
PDF
127
Buchbesprechung: Une histoire européenne de l'Europe, Mythes et fondements (vol. I), D'une Renaissance à l'autre? (vol. II) [Charles-Olivier Carbonell]
PDF
129
Buchbesprechung: Imaginer l'Europe [sous la dir. de Klaus Malettke]
PDF
131
Buchbesprechung: Der dunkle Kontinent. Europa im 20. Jahrhundert [Mark Mazower]
PDF
133
Artikel: Erfahrung : Alles nur Diskurs? : 11. Schweizerische HistorikerInnentagung für Frauen-, Männer und Geschlechtergeschichte am 15. und 16. Februar 2002 an der Universität Zürich
PDF
141
Heft 2 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Devoir de mémoire ou devoir d'oubli? Les guerres civiles suisse et américaine comme ferment d'union nationale
PDF
143
Artikel: "Der gebremste Katamaran" : nationale Selbstdarstellung an den schweizerischen Landesausstellungen des 20. Jahrhunderts
PDF
166
Artikel: Stadt und autobahn - eine Neuinterpretation
PDF
181
Artikel: Helvetia Sacra. Arbeitsbericht 2000
PDF
203
Artikel: Eidgenössischer Geheimdienst und österreichischer Widerstand 1943-1946 : "zum Vorteil der Schweiz gearbeitet..."
PDF
211
Artikel: Die guten Dienste des IKRK und der Schweiz in der Kuba-Krise 1962
PDF
218
Nachruf: Dietrich W.H. Schwarz (2.6.1913-7.7.2000)
PDF
224
Buchbesprechung: Bahnen und Berge. Verkehrstechnik, Tourismus und Naturschutz in den Schweizer Alpen 1870-1939 [Wolfgang König]
PDF
226
Buchbesprechung: Micotechniques et mutations horlogères. Clairvyance et ténacité dans l'arc jurassien [Thomas Perret et al.]
PDF
227
Buchbesprechung: Das Geschäft mit Hitlerdeutschland. Schweizer Wirtschaft und Drittes Reich [Daniel Bourgeois]
PDF
228
Buchbesprechung: Die Rückkehr des J-Stempels. Zur Geschichte einer schierigen Vergangenheitsbewältigung [Georg Kreis]
PDF
229
Buchbesprechung: Un major biennois dans l'Order noir [François Wizard]
PDF
230
Buchbesprechung: Impossible de se taire. Des protestants suisses face au nazisme [Paul-Emile Dentan]
PDF
231
Buchbesprechung: Das Bistum Münster: Die Diözese [Wilhelm Kohl]
PDF
232
Buchbesprechung: Das exemte Bistum Bamberg: Die Bischofsreihe von 1522 bis 1693 [Dieter J. Weiss]
PDF
234
Buchbesprechung: Relectures de Richelieu [Françoise Hildesheimer]
PDF
235
Buchbesprechung: Republikbegriff und Republiken seit dem 18. Jahrhundert im europäischen Vergleich. Internationales Symposium zum österreichischen Millennium [hrsg. v. Helmut Reinhalter]
PDF
238
Buchbesprechung: Russland. Nation und Imperium 1552-1917 [Geoffrey Hosking]
PDF
239
Buchbesprechung: Ein Liberaler in Kaiserreich und Republik. Der politische Weg Alfred Webers bis 1920 [Eberhard Demm] / Von der Weimarer Republik zur Bundesrepublik. Der politische Weg Alfred Webers 1920-1958 [Eberhard Demm] / Intellektuelle im Aufbruch. Karl Mannheim, Alfred Weber, Norbert Elias und die Heidelberger Sozialwissenschaften der Zwischenkriegszeit [Reinhard Blomert]
PDF
241
Buchbesprechung: Landgemeinden im Übergang zum modernen Staat. Vergleichende Mikrostudien im linksrheinischen Raum [hrsg. v. Norbert Franz]
PDF
243
Buchbesprechung: Epistolary Selves. Letters and Letter-Writers, 1600-1945 [Rebecca Earle]
PDF
245
Buchbesprechung: Les intellectuels et l'Europe de 1945 à nos jours [sous la dir. de Andrée Bachoud et al.]
PDF
246
Buchbesprechung: Die russisch-nationale Rechte von 1968 bis zum Ende der Sowjetunion. Eine Diskursanalyse [Hildegard Kochanek]
PDF
248
Buchbesprechung: Weltgeschichte in Zusammenhängen. Eine geraffte Darstellung an der Jahrtausendwende [Gerhard Frick]
PDF
249
Heft 3 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vereinsnachrichten
PDF
257
Artikel: Mündlichkeit und Schrifthandeln : eine Untersuchung aargauischer Offnungen des Spätmittelalters
PDF
261
Artikel: Entstehung und Frühzeit des Schweizerischen Buchhändlervereins
PDF
279
Artikel: Refoulement, accueil, filières : les fugitifs juifs à la frontière franco-genevoise entre 1942 et 1944 : pour un nouveau modèle du refuge
PDF
296
Artikel: Konstruierte Heimat : Zürcher Gemeinden im Bundesstaat : Ortsgeschichte und nationale Identitätsbildung
PDF
318
Artikel: L'enseignement de l'histoire en débat
PDF
342
Artikel: L'enseignement de l'histoire, un usage public de la discipline à mieux définir et à renouveler
PDF
345
Artikel: Rapports, mémentos, manuels ... : "Et bien, apprenez maintenant!" : "Apprendre" l'histoire, est-ce que ça intéresse aussi l'historien?
PDF
354
Artikel: Unter Legitimationsdruck : der Geschichtsunterricht an den Mittelschulen
PDF
364
Artikel: Zum allmählichen Verschwinden der Geschichte aus dem Schulunterricht
PDF
368
Nachruf: Zum Gedenken an alt Budesarchivar Prof. Leonhard Haas
PDF
372
Buchbesprechung: Pierre II de Savoie. 'Le Petit Charlemagne' [publ. p. Bernard Andenmatten]
PDF
374
Buchbesprechung: Aegidius Tschudi, Chronicon Helvetieum [hrsg. v. Bernhard Stettler]
PDF
376
Buchbesprechung: Les Collège des Jésuites de Porrentruy au temps de Jacques-Christophe Blarer de Wartensee 1588-1610, suivi du catalogue des ouvrages entrés dans la Bibliothèque du Collège des Jésuites de Porrentruy de 1591 à 1608 [Nicolas Barré et al.]
PDF
377
Buchbesprechung: L'homme aux pensées nocturnes. Pierre Frémont, libraire et explicateur de rêves à Genève au siècle des Lumières [Michel Porret]
PDF
378
Buchbesprechung: Du rèduit communal à l'espace national. Le statut des étrangers dans le canton de Neuchâtel 1750-1914 [Thierry Christ, Sabine Riard]
PDF
379
Buchbesprechung: Katholische Jugend im Oberwallis 1900-1970 [Pierre-Yves Zanella, hrsg. v. Urs Altermatt et al.]
PDF
382
Buchbesprechung: Die "Schwache". Eine integralistisch-rechtskatholische Zeitung 1912-1945 [Franziska Metzger]
PDF
383
Buchbesprechung: Ja zum Völkerbund - Nein zur UNO. Die Volksabstimmung von 1920 und 1986 in der Schweiz [Carlo Moos]
PDF
385
Buchbesprechung: Sonderfall ade - die Schweiz auf neuen Wegen [Jean-Daniel Clavel, Alain M. Schoenenberger]
PDF
386
Buchbesprechung: Crusade Propaganda and Ideology. Model Sermons for the Preaching of the Cross [Christoph T. Maier]
PDF
387
Buchbesprechung: Karl V. Kaiser zwischen Mittelalter und Neuzeit [Luise Schorn-Schütte]
PDF
388
Buchbesprechung: Religion und Kultur. Europa 1500-1800 [Kaspar von Greyers]
PDF
391
Buchbesprechung: Der verpasste Friede. Mission, Ethnie und Staat in den Ostprovinzen der Türkei 1839-1938 [Hans-Lukas Kieser]
PDF
393
Buchbesprechung: Les alpinistes en France 1870-1950. Une histoire culturelle. [Olivier Hoibian]
PDF
394
Buchbesprechung: Barrieren und Karrieren. Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Dokumentationsband der Konferenz "100 Jahre Frauen in der Wissenschaft" im Februar 1997 an der Universität Bremen [Elisabeth Dickmann, Eva Schoeck-Quinteros, Sigrid Dauks]
PDF
395
Buchbesprechung: La nueva Covadonga. Orígines sociales y culturales de la sublevación de 1936 en Navarra y el Paìs Vasco [Javier Ugarte Tellería] / Antisemitismus ohne Juden. Die Zweite Republik, die antirepublianische Rechte und die Juden. Spanien 1931 bis 1936 [Manfred Böcker]
PDF
395
Buchbesprechung: Verortete Geschichte. Regionales Geschichtsbewusstsein in den deutschen Historischen Vereinen des 19. Jahrhunderts [Georg Kunz]
PDF
397
Buchbesprechung: Procès-verbaux des séances du Comité international de la Croix-Rouge (1863-1914) [éd. p. Jean-François Pitteloud et al.]
PDF
398
Buchbesprechung: Recueil des documents des archives du Comité international de la Croix-Rouge sur le sort des juifs de France, internés et déportés 1939-1945 [Serge Klarsfeld, Jean Levy]
PDF
399
Buchbesprechung: La Croix-Rouge en péril, 1945-1952. La stratégie du CICR, de la Seconde Guerre mondiale au conflit de Palestine - Eretz-Israël [Dominique-Debora Junod]
PDF
400
Buchbesprechung: Griechenlands Weg nach Europa: Von der Truman-Doktrin bis zur Assoziierung mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, 1947-1961 [Konstantina, Botsiou]
PDF
402
Buchbesprechung: Vom "Pool Vert" zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Integration, Kalter Krieg und die Anfänge der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik 1950-1957 [Guido Thiemeyer]
PDF
405
Heft 4: Überlieferungsbildung und Bewertung = Evaluation et formation des sources archivistiques _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Einleitung
PDF
413
Artikel: Confusing the bun for the burger : rehabilitating the role of content in the archival context
PDF
424
Artikel: Archivische Bewertung : der Prozess der Umwidmung von geschlossenem Schriftgut zu auswertungsbereitem Archivgut
PDF
448
Artikel: La sélection dans les archives : une réflexion et une pratique en constante évolution
PDF
461
Artikel: Was heisst eigentlich archivwürdig?
PDF
470
Artikel: Le paradigme de l'évaluation : l'élimination, inséparable de la conservation : quelques réflexions autour des pratiques des Archives cantonales vaudoises en matière d'archives officielles
PDF
487
Artikel: Evaluation des archives communales du canton de Vaud : réflexions à l'occasion de la publication d'un "Guide de pratique de gestion"
PDF
495
Artikel: Fragen der Bewertung und Überlieferungbildung im Bereich audiovisueller Medien
PDF
504
Artikel: Archivische Bewertung in Bankarchiven
PDF
513
Artikel: Kein Kernprozess im Unternehmen : Defizite der Archivierung in der privaten Wirtschaft
PDF
528
Artikel: "Une Suisse neutre ne doit pas être une Suisse morte" : drei alternative Neutralitätskonzeptionen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert
PDF
535
Buchbesprechung: Gefährliche Geschenke. Ritual, Politik und die Sprache der Korruption in der Eidgenossenschaft im späten Mittelalter und am Beginn der Neuzeit [Valentin Groebner]
PDF
542
Buchbesprechung: Das Bild der "Alten Eidgenossen" in Flugschriften des 16. bis Anfang 18. Jahrhunderts (1531-1712). Tendenzen und Funktionen eines Geschichtsbildes [Daniel Guggisberger]
PDF
543
Buchbesprechung: L'hôpital bourgeois de Porrentruy (1760-1870). Gestion du patrimoine, médicalisation des soins et assistance aux pauvres [Pierre-Yves Donzé]
PDF
545
Buchbesprechung: "Dies Buch ist mein Acker". Der Kanton Aargau und seine Volkschullesebücher im 19. Jahrhundert [Matthias Fuchs]
PDF
546
Buchbesprechung: Preussen vor Augen: das schweizerische Offizierskorps im militärischen und gesellschaftlichen Wandel des Fin de siècle [Rudolf Jaun]
PDF
547
Buchbesprechung: Radikale Jugend. Die sozialistische Jugendbewegung der Schweiz 1900-1930. Radikalisierungsanalyse und Generationentheorie [Andreas Petersen]
PDF
549
Buchbesprechung: La Suisse, les Alliés et le cinéma. Prpagande et représentation 1939-1945 [sous la dir. de Gianni Haver]
PDF
551
Buchbesprechung: Weber-Perret, genèse de l'Alliance culturelle romande [Simon Roth]
PDF
552
Buchbesprechung: Neutralität, Solidarität, Sonderfall. Die Konzeptionalisierung der schweizerischen Aussenpolitik der Nachkriegszeit, 1943-1947 [Daniel Möckli]
PDF
554
Buchbesprechung: Nachfragen und Vordenken. Intellektuelles Eingagement bei Jean Rudolf von Salis, Golo Mann, Arnold Künzli und Niklaus Meienberg [Sybille Birrer et al.]
PDF
555
Buchbesprechung: Die Renaissance des Krieges. Kriegsmonographien und das Bild des Krieges in der spätmittelalterlichen Chronistik am Beispiel der Burgunderkriege [Gerrit Himmelsbach]
PDF
557
Buchbesprechung: Landgemeinden im Übergang zum modernen Staat. Vergleichende Mikrostudien im linksrheinischen Raum [hrsg. v. Norbert Franz et al.]
PDF
558
Buchbesprechung: Zwischen Tradition und Revolution. Determinanten und Strukturen sowjetischer Aussenpolitik 1917-1941 [hrsg. v. Ludmila Thomas]
PDF
560
Buchbesprechung: Weltausstellungen im 19. Jahrhundert [hrsg. v. Eckhardt Fuchs]
PDF
561
Buchbesprechung: Mussolini in Afrika. Die faschistische Rassenpolitik in den italienischen Kolonien 1936-1941 [Gabriele Schneider]
PDF
562
Buchbesprechung: Faces of History. Historical Inquiry from Herodotus to Herder [Donald R. Kelley]
PDF
565
Buchbesprechung: Europa in Bewegung. Migration vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart [Klaus J. Bade]
PDF
566
Buchbesprechung: Les Pères de l'Europe: cinquante ans après [Paul-F. Smets, Mathieu Ryckewaert]
PDF
567
Artikel: Theoriedebatte und Forschungspraxis in der Geschlechtergeschichte : "Erfahrung: Alles nur Diskurs?" : Schweizerische HistorikerInnentagung an der Universität Zürich
PDF
573
Vereinsnachrichten
PDF
_