E-Periodica Schweizer Zeitschriften online. Revues suisses en ligne. Swiss journals online.

Band - (2018)
Heading Page
Download as PDF Titelseiten _
Download as PDF Inhaltsverzeichnis 4
Download as PDF Vorwort: Vorwort = Avant-propos 6
Download as PDF Rubrik: Das archäologische Jahr 2017 = L'année archéologique 2017 8
Download as PDF Rubrik: Fundberichte = Liste des interventions 30
Download as PDF Titelseiten 51
Download as PDF Artikel: Adelboden, Hirzbodenportstrasse 10 : ein kleines Bauernhaus verschwindet 52
Download as PDF Artikel: Aeschi bei Spiez, Kapellenruine an der Mülenenstrasse : eine abgebrochene Wegkapelle als sichtbares Zeichen der Reformation 56
Download as PDF Artikel: Bienne, église de Mâche : vers plus de transparence : la production de copies d'un gobelet en verre romain 58
Download as PDF Artikel: Brienz, Oberdorfstrasse 92/94 : ein ungewöhnliches Berner Oberländer Haus des 15./16. Jahrhunderts 61
Download as PDF Artikel: Gampelen, Insel Witzwil : zum Zustand der spätbronzezeitlichen Seeufersiedlung 66
Download as PDF Artikel: Grindelwald, Zäsenberg : auf der Spur von Alpwirtschaft und frühem Alpinismus auf der Gletscheralp 69
Download as PDF Artikel: La Neuveville, Route cantonale : vestiges urbains médiévaux et modernes 74
Download as PDF Artikel: Oberried, Untergasse 9 : ein unerwartet altes Haus lüftet einige seiner Geheimnisse 77
Download as PDF Artikel: Port, Bellevue : Abschluss der Grabungen im römischen Gebäudekomplex 81
Download as PDF Artikel: Reichenbach, Mülenen : drei Kalkbrennöfen auf der mittelalterlichen Baustelle der Letzi Mülenen 86
Download as PDF Artikel: Ringgenberg, Kirchenruine St. Peter in Goldswil : Abschluss der Sanierungsarbeiten 2015-2017 89
Download as PDF Artikel: Saicourt, Bellelay, L'Abbaye 1 : l'inondation de l'Hôtel de l'Ours à l'origine de découvertes remarquables 94
Download as PDF Artikel: Spiez, Neues Schloss : neue Erkenntnisse zur Entwicklung des Schlosses Spiez 98
Download as PDF Artikel: Studen-Petinesca, Gumpboden : Nachgrabungen im römischen Tempelbezirk 100
Download as PDF Artikel: Studen-Petinesca, Ried : geophysikalische Untersuchung im Oberdorf des römischen Vicus 102
Download as PDF Artikel: Sutz-Lattrigen, Hauptstrasse 57, 59, 59a : eine mittelbronzezeitliche Siedlung über dem Bielersee 107
Download as PDF Artikel: Thun, Im Schoren 10 : neue Funde der Hallstattzeit und ein rätselhaftes Monument 110
Download as PDF Artikel: Twann-Tüscherz, Uferzone : deux scramasaxes découverts au fond du lac de Bienne près de Douanne 112
Download as PDF Artikel: Twann, St. Petersinsel Nord : Dokumentation und Umlagerung eines frühbronzezeitlichen Einbaums 115
Download as PDF Titelseiten 121
Download as PDF Artikel: Eine früh- bis hochmittelalterliche Landsiedlung in Bätterkinden 122
Download as PDF Artikel: Die Kirche des Cluniazenserpriorats "Othonivilar" in Krauchthal, Hettiswil 155
Download as PDF Artikel: Neues zur Baugeschichte des Burgitors auf dem Thuner Schlossberg 174
Download as PDF Artikel: Die neu entdeckte Burgstelle Chammenegg bei Trachselwald : ein Beitrag zu Prospektion und Burgenforschung im Oberen Emmental 184
Download as PDF Artikel: Vom Truppenübungsplatz zum Diplomatenviertel : die Kanonenkugelfunde aus dem Berner Dählhölzli 194
Download as PDF Artikel: Die späteiszeitliche Fundstelle Moosseedorf, Moosbühl 1 208
Download as PDF Artikel: Zur Entwicklung der Dendrochronologie am Bielersee 1978-2014 242
Download as PDF Article: Die ältesten Holzhäuser im Berner Oberland : zur dendrochronologischen Datierung von Gebäuden aus der Zeit um 1500 268
Download as PDF Rubric: Abbildungsnachweis = Crédit iconographique 276
Download as PDF Rubric: Publikationen zur bernischen Archäologie 2017 = Publications 2017 consacrées à l'archéologie bernoise 279
Download as PDF Rubric: Anschriften der Autorinnen und Autoren = Adresses des auteurs 280