Alle Bände

Pestalozzi-Kalender

Pestalozzi-Kalender Band 19 (1926)
Überschrift Seite
Heft [1]: Schüler _
Titelseiten _
Vorwort: Vorwort zum Jahrgang 1926 7
Rubrik: Merktafel 8
Inhaltsverzeichnis 9
Rubrik: Monatskalender 10
Rubrik: Stundenplan 14
Rubrik: Kalendarium 17
Rubrique: Portraitsgalerie 88
Rubrique: Kunstgeschichte _
Rubrique: Familienchronik und -feste 117
Rubrique: Meine Klassengenossen 119
Rubrique: Bücherverzeichnis 121
Rubrique: Taschengeld 124
Rubrique: Notizen 130
Rubrique: Eisenbahnkarte der Schweiz 144
Rubrique: Spezifische Gewichte, Schmelz- und Siedepunkte, Arbeits-Masseinheiten 146
Rubrique: Masse, Gewichte, Papiermasse 147
Rubrique: Die schweizerischen Münzen ; Münz-Tabelle 148
Rubrique: Zinseszins-Tabelle 150
Rubrique: Geometrie 151
Rubrique: Quadrate und Kuben der Zahlen 1-100 159
Rubrique: Verbes irréguliers 160
Rubrique: Sammeln und Präparieren von Pflanzen 166
Rubrique: Zeitvergleichung ; Zu- und Abnahme des Tages 168
Rubrique: Mineralproduktion der Erde in einem Jahre 169
Rubrique: Geographische Statistik 170
Rubrique: Statistik der Schweiz 177
Rubrique: Geschichte 181
Rubrique: Schweizerische Kantonswappen 191
Rubrique: Was machten andere Völker zur Zeit der Pfahlbauer in der Schweiz? 192
Article: Johann Heinrich Pestalozzi 194
Rubrique: Das Stauwerk zu Assuan und die Insel Philae 198
Rubrique: Der Luftdruck vor dem Reichstag zu Regensburg 201
Rubrique: Holzreichtum Nordamerikas 208
Rubrique: Das Chamäleon 210
Rubrique: Der schiefe Turm zu Pisa 212
Article: Wie die Taubstummen sprechen lernten 214
Rubrique: Von der Radiotelephonie 223
Rubrique: Obelisken 227
Rubrique: Im Reiche des ewigen Eises 234
Rubrique: Die Geschichte vom brennenden Rauch 240
Rubrique: Sicherung vor Hungersnot 246
Rubrique: Der Rat der Ratten 252
Rubrique: Meereswellen 253
Rubrique: Kokosnussfloss 257
Rubrique: Zwei Jahrhunderte Verkehrstechnik 258
Rubrique: Japanische Strassenverordnung 260
Rubrique: Wieviel Tiere und Pflanzen gibt es? 261
Rubrique: Unterhaltendes 262
Rubrique: Der Wald und seine Bäume 273
Rubrique: Etwas vom Staat 279
Rubrique: Aus der schweizerischen Bundesverfassung 285
Rubrique: Menschen, die übertreiben 287
Rubrique: Erste Hilfe 288
Pages complémentaires _
Cahier [2]: Schülerinnen _
Pages liminaires _
Préface: Vorwort zum Jahrgang 1926 7
Rubrique: Merktafel 8
Table des matières 9
Rubrique: Monatskalender 10
Rubrique: Stundenplan 14
Rubrique: Kalendarium 17
Rubrique: Portraitsgalerie 88
Rubrique: Kunstgeschichte _
Rubrique: Familienchronik und -feste 117
Rubrique: Meine Klassengenossen 119
Rubrique: Bücherverzeichnis 121
Rubrique: Taschengeld 124
Rubrique: Notizen 130
Rubrique: Eisenbahnkarte der Schweiz 144
Rubrique: Spezifische Gewichte, Schmelz- und Siedepunkte, Arbeits-Masseinheiten 146
Rubrique: Masse, Gewichte, Papiermasse 147
Rubrique: Die schweizerischen Münzen ; Münz-Tabelle 148
Rubrique: Zinseszins-Tabelle 150
Rubrique: Geometrie 151
Rubrique: Quadrate und Kuben der Zahlen 1-100 159
Rubrique: Verbes irréguliers 160
Rubrique: Sammeln und Präparieren von Pflanzen 166
Rubrique: Zeitvergleichung ; Zu- und Abnahme des Tages 168
Rubrique: Mineralproduktion der Erde in einem Jahre 169
Rubrique: Geographische Statistik 170
Rubrique: Statistik der Schweiz 177
Rubrique: Geschichte 181
Rubrique: Schweizerische Kantonswappen 191
Rubrique: Was machten andere Völker zur Zeit der Pfahlbauer in der Schweiz? 192
Article: Johann Heinrich Pestalozzi 194
Rubrique: Das Stauwerk zu Assuan und die Insel Philae 198
Rubrique: Der Luftdruck vor dem Reichstag zu Regensburg 201
Rubrique: Holzreichtum Nordamerikas 208
Rubrique: Das Chamäleon 210
Rubrique: Der schiefe Turm zu Pisa 212
Article: Wie die Taubstummen sprechen lernten 214
Rubrique: Von der Radiotelephonie 223
Rubrique: Obelisken 227
Rubrique: Im Reiche des ewigen Eises 234
Rubrique: Die Geschichte vom brennenden Rauch 240
Rubrik: Sicherung vor Hungersnot 246
Rubrik: Der Rat der Ratten 252
Rubrik: Meereswellen 253
Rubrik: Kokosnussfloss 257
Rubrik: Zwei Jahrhunderte Verkehrstechnik 258
Rubrik: Eine japanische Strassenverordnung 260
Rubrik: Wieviel Tiere und Pflanzen gibt es? 261
Rubrik: Unterhaltendes 262
Rubrik: Puppenausstattung 273
Rubrik: Hemdhose für Mädchen von 13-15 Jahren 281
Rubrik: Badeanzug 283
Rubrik: Kissen aus Halbleinen mit handgewebten Streifen 286
Rubrik: Erste Hilfe 288
Endseiten _