Alle Bände

Orion : Zeitschrift der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft

Orion : Zeitschrift der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft Band 58 (2000)
Überschrift Seite
Heft 296
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Rubrik: Der Asteroid 11547 trägt jetzt den Namen "Griesser"
PDF
4
Artikel: Neues Medium Internet
PDF
7
Artikel: Einweihung des neuen Multifunktions-Teleskopes der Sternwarte Hubelmatt in Luzern am 13.10.1999
PDF
12
Artikel: Informationen zur Optik des Multifunktions-Teleskops der AGL
PDF
13
Artikel: Erklärungen zur Mechanik
PDF
14
Artikel: Elektronik am MFT
PDF
15
Artikel: Stiftung Sternwarte Uitikon
PDF
15
Artikel: Astronomie und Schule : Schul-Projekt "Veränderlichkeit des Sternenhimmels" : Erfahrungen mit "Bedeckungs-Veränderlichen"
PDF
16
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 1/2000
PDF
1
Werbung
PDF
19
Artikel: Die Fichte und die Sonnenfinsternis
PDF
20
Artikel: Mond durchquert Hyaden
PDF
20
Artikel: Recht gute Beobachtungsmöglichkeit für Merkur im Februar 2000 : Merkur erhebt sein Haupt
PDF
21
Artikel: Notre calendrier et les autres : première partie
PDF
22
Artikel: Astrophotographie [Fortsetzung]
PDF
27
Artikel: Les potins d'Uranie : le vieil homme et Rigel
PDF
30
Artikel: Zur Sichtqualität und Sichtweite in der Erdatmosphäre
PDF
31
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
32
Heft 297
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Artikel: Eine astronomische Revolution vor 500 Jahren?
PDF
4
Artikel: Astrologie - Astronomie : diagnostic sociologique et attitudes scientifiques
PDF
9
Artikel: Die Nebensonnen = Un phénomène hivernal : le parhélie
PDF
14
Artikel: The art of Ludek Pesek
PDF
15
Artikel: Bilder der totalen Mondfinsternis vom 21. Januar 2000
PDF
20
Artikel: Die Leoniden : was sind Meteore / Meteorströme?
PDF
21
Artikel: Astronomisches Observatorium von Piracicabo in Brasilien
PDF
22
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 2/2000
PDF
1
Artikel: Im Süden war der Himmel sternenklar : wieder eine "Wolkenfinsternis"
PDF
23
Artikel: Abendliches Treffen zwischen Jupiter, Saturn und Mars : grosse Abschiedsvorstellung
PDF
24
Artikel: Alle hellen Planeten versammeln sich im Mai 2000 um die Sonne : hypothetische Sonnenfinsternis
PDF
25
Artikel: Astrophotographie [Fortsetzung]
PDF
26
Artikel: Notre calendrier et les autres : deuxième partie
PDF
30
Artikel: Besuch der Sternwarte der Kantonsschule Heerbrugg (ksh) : anlässlich der Hauptversammlung 20. Mai 2000 in Heerbrugg
PDF
33
Artikel: LD 370
PDF
34
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
41
Heft 298
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Artikel: Supernovae Typ Ia im expandierenden Universum
PDF
4
Artikel: L'univers, dis-moi ce que c'est? : Épisode 20 : les galaxies, cinquième partie
PDF
10
Artikel: Astrophotographie [Fortsetzung]
PDF
15
Artikel: Original BAADER AstroSolar Sonnenfilter-Folie
PDF
16
Artikel: Le géocentrisme de Ptolémée et l'héliocentrisme de Copernic
PDF
17
Artikel: Des observatoires virtuels?
PDF
19
Artikel: Im Rahmen der Lichtverschmutzung : öffentliche Beleuchtung und Energieverschwendung = En marge de la pollution lumineuse : éclairage public et gaspillage d'énergie
PDF
20
Artikel: Les potins d'Uranie : la piste du maïs
PDF
22
Artikel: Claude Nicollier interviewed by John Allan cohan after the STS-103 mission : "The mission was very successful ..."
PDF
23
Artikel: Un rayon vert surprenant
PDF
27
Artikel: Double amas de Persée
PDF
28
Artikel: Photographie CCD de galaxies
PDF
29
Rubrik: Swiss Wolf Numbers 2000
PDF
29
Artikel: Komet C/1999 S4 (LINEAR) bietet nur ein kurzes Gastspiel : Mondlicht und mässige Maximalhelligkeit dürften die Kometenbeobachtung schwierig machen
PDF
31
Artikel: Rückblick auf die Kometenjahre 1996/97 : Hyakutake und Hale-Bopp : zwei der ganz hellen Kometen
PDF
32
Artikel: Lange totale Mondfinsternis bleibt in Europa unbeobachtbar : rekordverdächtige Mondfinsternis
PDF
34
Artikel: "Rendez-vous" in der Morgendämmerung
PDF
34
Artikel: Jupiter und Saturn begegnen sich im Sonnenschein : "Grosse Konjunktion" ohne Publikum
PDF
35
Artikel: Zwei partielle Sonnenfinsternisse im Juli 2000 : Sonnenfinsternis über Nordosteuropa
PDF
36
Artikel: Eine "Aurora Borealis" über Mitteleuropa
PDF
37
Artikel: Am 21. Juni 2001 ist totale Sonnenfinsternis über Afrika : lange Totalität in Angola und Sambia
PDF
38
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
44
Heft 299
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Artikel: Der Wandel unserer Vorstellungen vom Kosmos
PDF
4
Artikel: L'astronomie ... à quoi bon? : Réflexions à propos d'une question embarrassante
PDF
11
Artikel: Les potins d'Uranie : les grands chambardements
PDF
17
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 4/2000
PDF
1
Artikel: Amateur and professional astronomers in associations
PDF
19
Artikel: Erinnerungen eines älteren Herrn
PDF
20
Artikel: Merkblatt für Sternfreunde, und die es noch werden wollen
PDF
21
Artikel: Planetenlose Zeit geht allmählich zu Ende : Venus zeigt sich zögerlich am Abendhimmel
PDF
22
Artikel: Doch Wasser auf Mars vor 1 Million Jahren?
PDF
23
Artikel: Perseïden-Sternschnuppen im Mondschein
PDF
23
Artikel: Bewegter, farbiger Engadiner Winterhimmel
PDF
24
Artikel: Geglückter "himmlischer Marathon" in Winterthur
PDF
25
Artikel: Arbeitsgemeinschaft ARGE-ASTRO im Grossraum Zürich
PDF
27
Artikel: Astrophotographie [Fortsetzung]
PDF
28
Artikel: Activité solaire
PDF
30
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
31
Heft 300
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: ORION 300 : Grusswort des Präsidenten
PDF
4
Artikel: La lumière messagère de l'univers pour l'ESO et l'ESA
PDF
4
Artikel: Schwarze Löcher werfen Licht auf die Galaxien-Bildungen
PDF
13
Artikel: Zu Besuch im Powell Observatorium in Kansas City
PDF
15
Artikel: Construction d'un télescope photographique de Houghton
PDF
17
Artikel: Utilisation des images de l'ère pré-électroique : première partie
PDF
19
Artikel: Le radiotélescope de Green Bank et son histoire
PDF
21
Artikel: Im Kindergarten des Sonnensystems : vor 200 Jahren wurde der erste Asteroid entdeckt
PDF
22
Artikel: Zum Gedenken an den Geburtstag von Daniel Bernoulli vor 300 Jahren : Daniel Bernoullis Beiträge zur Astronomie
PDF
25
Artikel: Les potins d'Uranie : la tour de 300 mètres ... et la coupole du 200 francs
PDF
38
Artikel: Donation Pesek à l'Observatoire de Genève
PDF
40
Artikel: Die zwei grossen Planeten kehren an den Abendhimmel zurück : Jupiter und Saturn beherrschen den Herbsthimmel
PDF
41
Artikel: Sternbedeckungen bei Hyaden-Durchgang
PDF
42
Artikel: Desintegration des Kometen "Linear S4" : Himmelsdrama in der Abenddämmerung
PDF
43
Artikel: Komet Linear 1999 S4
PDF
44
Artikel: Der Kleinplanet (15077) Edyalge
PDF
45
Artikel: Auffällige Erscheinungen am Nachthimmel
PDF
46
Rubrik: Swiss Wolf Numbers 2000
PDF
46
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
47
Heft 301
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Artikel: L'expansion de l'espace en cosmologie relativiste
PDF
4
Artikel: Zum Jahreswechsel 2000/2001 : der Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts und des dritten Jahrtausends
PDF
9
Artikel: STScl Press Release 00-32a/b : Hubble Bilder zeigen von jungem Stern ausgeworfene heisse Gasblasen
PDF
17
Artikel: Hubble Bilder enthüllen die dynamische Scheibe und Jets eines jungen Sterns
PDF
18
Register: Orion 2000
PDF
1
Artikel: Alle hellen Planeten im Laufe der Nacht sichtbar : Venus macht den Auftakt
PDF
19
Artikel: Der Tanz der Gallileischen Monde
PDF
20
Artikel: In den Abendstunden hierzulande beobachtbar : totale Mondfinsternis am 9. Januar 2001 mit interessanten Sternbedeckungen
PDF
21
Artikel: Weihnachts-Sonnenfinsternis
PDF
23
Rubrik: Die nächsten totalen Mondfinsternisse in der Schweiz
PDF
23
Rubrik: Beobachtungen = Observations
PDF
24
Rubrik: Swiss Wolf Numbers 2000
PDF
27
Nachruf: Zum Gedenken an Prof. Dr. Max Waldmeier
PDF
27
Artikel: Les potins d'Uranie : L'Arlésienne
PDF
29
Artikel: Les potins d'Uranie : les masqués de la pierre de lune
PDF
29
Artikel: Les potins d'Uranie : rendez-vous à Sydney
PDF
31
Rubrik: Protokoll des ARGE-ASTRO Treffen vom 16. September 2000 in der Sternwarte Bülach
PDF
32
Rubrik: Arbeitsgemeinschaft ARGE-ASTRO
PDF
32
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
33