Cahier 1: Kantonalkonferenz 1994 in Disentis/Mustér
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
_
|
Publicité
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Publicité
PDF
|
2
|
Préface: Editorial : herzlich willkommen in Disentis
PDF
|
3
|
Informations des associations: Organisatorisches für den 30. September/ 1. Oktober 1994 : herzlich Willkommen
PDF
|
4
|
Article: Gui enten quella val : canzun populara
PDF
|
6
|
Article: Zur Geschichte der Gemeinde Disentis/Mustér : es begann vor vielen Jahren
PDF
|
7
|
Article: Stromproduktion in Disentis/Mustér : das Solar- und Wasserkraftwerk
PDF
|
10
|
Informations des associations: Jahresbericht des BLV-Vorstandes
PDF
|
11
|
Informations des associations: Jahresbericht der Kantonalen Schulturnkommission Schuljahr 1993/1994
PDF
|
15
|
Informations des associations: Jahresbericht 1993/94 der kantonalen Kommission für deutsch- und romanisch-sparchige Lehrmittel (LMK)
PDF
|
18
|
Informations des associations: Commissione cantonale per i testi didattici in lingua italiana
PDF
|
20
|
Informations des associations: Jahresbericht der Medienkommission Graubünden
PDF
|
21
|
Informations des associations: Jahresrechnung der Kantonalen Pensionskasse Graubünden
PDF
|
22
|
Informations des associations: Jahresbericht 1993/94 der kantonalen Kurskommission
PDF
|
24
|
Publicité
PDF
|
25
|
Rubrique: Diverses
PDF
|
25
|
Informations des associations: Jahresbericht 1993/94 des Vereins REL
PDF
|
26
|
Rubrique: Diverses
PDF
|
27
|
Rubrique: VBSK : Kinder und Gewalt
PDF
|
28
|
Rubrique: Reallehrerverein : Integration von Ausländerkindern in die Realschule
PDF
|
30
|
Rubrique: ED
PDF
|
31
|
Rubrique: Neues im LMV
PDF
|
32
|
Rubrique: MKV [Mehrklassen-Vereinigung]
PDF
|
34
|
Rubrique: Diverses
PDF
|
35
|
Publicité
PDF
|
_
|
Appendice: Fortbildung August/September 1994
PDF
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
2
|
Rubrique: Pflichtkurse
PDF
|
5
|
Rubrique: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
|
11
|
Rubrique: Intensivfortbildung der EDK-Ost
PDF
|
42
|
Rubrique: Andere Kurse
PDF
|
43
|
Cahier 2: So geschehen in Disentis/Mustér : Rückblick auf die Kantonalkonferenz
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
_
|
Publicité
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Publicité
PDF
|
2
|
Préface: Editorial : Gewalt und Erfolg - oder hartnäckige Kleinarbeit
PDF
|
3
|
Informations des associations: Conferenza cantonale : italiano - "Qualificazione formativa" - e violenza nella scuola : tre i temi centrali della Conferenza cantonale di Disentis
PDF
|
4
|
Informations des associations: [Kantonalkonferenz] : Sternenhimmel über Disentis : Eindrücke aus der Konferenz
PDF
|
5
|
Informations des associations: [Kantonalkonferenz] : Protokoll der Kantonalkonferenz des BLV : 30. September/1. Oktober 1994 in Disentis
PDF
|
6
|
Informations des associations: [Kantonalkonferenz] : die Ansprache : Herr Regierungsrat Caluori bezieht Stellung
PDF
|
10
|
Publicité
PDF
|
13
|
Informations des associations: [Kantonalkonferenz] : Gewalt und Aggression - neue Gedanken zu einem alten Thema : das Hauptreferat
PDF
|
14
|
Rubrique: Erziehungsdepartement
PDF
|
18
|
Rubrique: Diverses
PDF
|
19
|
Compte rendu de lecture: Lehrmittel
PDF
|
20
|
Rubrique: Diverses
PDF
|
21
|
Rubrique: Hauswirtschaft
PDF
|
22
|
Rubrique: Informatik
PDF
|
25
|
Rubrique: Fortbildung
PDF
|
26
|
Informations des associations: Tagung : Bündner Schulen - Schulen für alle? : Einladung zur Tagung
PDF
|
28
|
Rubrique: Politik
PDF
|
30
|
Rubrique: Diverses
PDF
|
31
|
Article: BLV : Schub - Schulbegleitung in Graubünden : das BLV-Konzept in 10 Punkten
PDF
|
33
|
Publicité
PDF
|
_
|
Cahier 3: Hell ins Dunkel
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Rubrique: Impressum
PDF
|
_
|
Publicité
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Publicité
PDF
|
2
|
Préface: Editorial : Hell ins Dunkel
PDF
|
3
|
Article: Collage als Weihnachtsprojekt : mit Kindern Weihnachten machen
PDF
|
4
|
Article: Kann Weihnachten all unsere Erwartungen noch erfüllen? : Textausschnitt aus dem Weihnachtsstück der Primarschule Nufenen
PDF
|
6
|
Article: Bräuche der Neuzeit : die Silvesterlichter auf dem Dorfbrunnen von Latsch
PDF
|
9
|
Article: Überwindung des finsteren Chaos durch das Licht : Licht - ein wichtiges Symbol
PDF
|
10
|
Rubrique: EKUD
PDF
|
14
|
Rubrique: BALV [Bündner Arbeitslehrerinnen-Verband]
PDF
|
16
|
Rubrique: Diverses
PDF
|
17
|
Article: Schwangerschaft : Merkpunkte für die Regelung des Arbeitsverhältnisses bei einer Schwangerschaft : was Sie über das Kinderkriegen wissen sollten
PDF
|
18
|
Rubrique: Diverses
PDF
|
20
|
Cahier 4: Wie betrifft uns Aids? : wir werden mit dieser Frage nicht allein gelassen
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
_
|
Werbung
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
3
|
Artikel: Denken Knaben anders als Mädchen? : Schülerinnen und Schüler antworten auf brisante Fragen
PDF
|
4
|
Artikel: Ohne Gummi geht nichts mehr : die Beraterinnen der Familien-, Sexual- und Schwangerschaftsberatung im Kanton Graubünden meinen
PDF
|
6
|
Artikel: Information und Gespräch fördern die Motivation, sich zu schützen : HIV- und Aids-Prävention in der Sekundarstufe 1
PDF
|
8
|
Artikel: TZT - z.B. für den AIDS-Unterricht sehr geeignet : Schule geben mit Themenzentriertem Theater (TZT)
PDF
|
11
|
Artikel: Lehrmittel : eine Auswahl : für Sie zusammengestellt
PDF
|
14
|
Artikel: Wie betreibt das EKUD HIV-Prävention? : das Konzept zum Thema
PDF
|
16
|
Artikel: Ein Schulrat geht in die Offensive : plötzlich ist's in der eigenen Klasse aktuell
PDF
|
17
|
Artikel: Aids -aus medizinischer Sicht
PDF
|
18
|
Artikel: Umfrage oder Reportage? : Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler
PDF
|
19
|
Rubrik: MKV
PDF
|
21
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
22
|
Rubrik: Proget Scoula
PDF
|
23
|
Rubrik: EKUD
PDF
|
26
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
27
|
Werbung
PDF
|
_
|
Anhang: Fortbildung März 1994
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
2
|
Rubrik: Pflichtkurse
PDF
|
5
|
Rubrik: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
|
10
|
Rubrik: Bündner Sommerkurswochen
PDF
|
29
|
Rubrik: Intensivfortbildung der EDK-Ost
PDF
|
46
|
Rubrik: Andere Kurse
PDF
|
47
|
Heft 5: Bündner Schulen - Schulen für alle?
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
_
|
Werbung
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Vorwort: Editorial : Bündner Schulen - Schulen für alle?
PDF
|
3
|
Artikel: Der Visionenverkäufer und die Realitätenverkäuferin : Plädoyer für eine artenreiche "Spezies-Schule"
PDF
|
4
|
Artikel: Kinder mit Behinderungen im Kindergarten und in der Schule : aus der Sicht der Eltern
PDF
|
7
|
Artikel: Integration behinderter Kinder in Schule und Kindergarten : stark gekürzte Fassung des Referates anlässlich der Tagung "Bündner Schulen - Schulen für alle?"
PDF
|
10
|
Artikel: Literaturanregung zum Thema
PDF
|
14
|
Werbung
PDF
|
17
|
Rubrik: Sport
PDF
|
18
|
Buchbesprechung: Lehrmittel
PDF
|
20
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
21
|
Artikel: Ausbildung : die Ausbildung an den Handelsmittelschulen führt neu zur Kaufmännischen Berufsmaturität : erweitertes Ausbildungsangebot im Kanton Graubünden
PDF
|
22
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
23
|
Sonstiges
PDF
|
30
|
Heft 6: Fremdsprachige in der Schule : Integration in unserem Kanton
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
_
|
Werbung
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Vorwort: Editorial: Migration - Bürde oder Chance
PDF
|
3
|
Artikel: Die Ausgangslage : für alle die selbe
PDF
|
4
|
Werbung
PDF
|
7
|
Artikel: Stimmungsbilder von Lehrkräften : ...und wie sind Sie gestimmt?
PDF
|
8
|
Artikel: ...und nach der Schule? : von der Schule zum Beruf
PDF
|
12
|
Artikel: Berufsberatung mit fremdsprachigen Kindern
PDF
|
14
|
Artikel: Agenda
PDF
|
15
|
Artikel: Die Integrations-Anlehre (IAL) : die neue Möglichkeit
PDF
|
16
|
Werbung
PDF
|
18
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
19
|
Rubrik: EKUD
PDF
|
20
|
Rubrik: Oberstufe
PDF
|
24
|
Rubrik: EKUD
PDF
|
25
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
29
|
Rubrik: Wettbewerb
PDF
|
30
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
32
|
Werbung
PDF
|
_
|
Heft 7: Wende : viele steigen aus, die sich im Grunde genommen sehr gut für den Lehrer,-innenberuf eignen würden
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
_
|
Werbung
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
3
|
Artikel: Weibliche Identität - berufliche Identität : ein Frauenleben in den Grenzen unserer Zeit
PDF
|
4
|
Artikel: Vom Volksbildhauer zum Holzbildhauer : alte Zöpfe verbrennen
PDF
|
8
|
Artikel: Vom Kindergarten in die Erwachsenenbildung : Kindergärtnerin - Grundlage für einen Zweitberuf
PDF
|
10
|
Artikel: Lehrer - Möbelkonstrukteur -Möbeldesigner : individuelle Möbel nach den persönlichen Vorstellungen der Kunden
PDF
|
12
|
Artikel: Entscheide ergeben sich manchmal einfach so : Berufswechsel nach 18 Schuljahren
PDF
|
14
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
15
|
Artikel: Wende : Informationen zum Thema
PDF
|
16
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
18
|
Rubrik: Kommentar
PDF
|
21
|
Werbung
PDF
|
21
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
22
|
Vereinsnachrichten: SCHUB : das Konzept "Schulbegleitung" mittragen
PDF
|
23
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
24
|
Rubrik: Wettbewerbe
PDF
|
27
|
Rubrik: EKUD
PDF
|
28
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
31
|
Rubrik: EKUD
PDF
|
32
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
33
|
Werbung
PDF
|
_
|
Anhang: Fortbildung Dezember 1994
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
2
|
Rubrik: Pflichtkurse
PDF
|
4
|
Rubrik: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
|
8
|
Rubrik: Intensivfortbildung der EDK-Ost
PDF
|
48
|
Rubrik: Andere Kurse
PDF
|
49
|
Heft 8: Legasthenie - Dyskalkulie - Schultherapie
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Sonstiges
PDF
|
_
|
Werbung
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Vorwort: Editorial : Legasthenie - Dyskalkulie - Schultherapie
PDF
|
3
|
Artikel: Gemeinsam neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten entwickeln : was verkauft der SpD im Legasortiment?
PDF
|
4
|
Artikel: Berufsbild der Legasthenie- und SchultherapeutInnen : Neudefinierung des Berufes und erweiterter Tätigkeitsbereich
PDF
|
7
|
Artikel: Schulbegleitende Beispiel einer Zusammenarbeit zwischen Lehrerin und Therapeutin
PDF
|
8
|
Artikel: Neuere Lernformen in der Schulischen Heilpädagogik : sie werden im Kanton Graubünden konsequent angewendet
PDF
|
10
|
Artikel: Schultherapie immer noch unterbewertet : Bülega - Aktuelle Verbandsaktivitäten
PDF
|
12
|
Artikel: Integration : in einem weiten Rahmen hat verschiedenes Platz
PDF
|
14
|
Rubrik: EKUD
PDF
|
16
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
19
|
Vereinsnachrichten: BLV-Vorstand : BLV-Vorstandsnachrichten
PDF
|
20
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
21
|
Rubrik: Kommentar
PDF
|
22
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
22
|
Werbung
PDF
|
_
|
Heft 9: Koedukation? ein Fragezeichen hinter ein Kapitel Fortschritt
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
_
|
Werbung
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Vorwort: Editorial : es geschah vor 13 Jahren
PDF
|
3
|
Artikel: Koedukation - Segen oder Fluch? Konkurrenz und Kooperation im Schulalltag
PDF
|
4
|
Artikel: Ghetto oder Freiraum? : die Klosterschule St. Katharina in Wil
PDF
|
7
|
Artikel: Schule unterwegs zur Gleichstellung? : die konkrete Realität der täglichen Diskriminierungen
PDF
|
8
|
Artikel: Schritt für Schritt : Marksteine in der Mädchenbildung
PDF
|
12
|
Artikel: Wie weiter? : zu ergreifende Massnahmen und zu erreichende Ziele
PDF
|
14
|
Artikel: Neue Bilder von Mädchen und Jungen : eine Auswahl empfehlenswerter Kinder- und Jugendbücher
PDF
|
15
|
Artikel: Tempo libero : TANDEM - spicchi di vacanza 1995
PDF
|
19
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
19
|
Rubrik: Oberstufe
PDF
|
20
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
25
|
Rubrik: Kommentar
PDF
|
27
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
28
|
Werbung
PDF
|
_
|
Heft 10: Schulbegleitung in Graubünden : Konzept der Bündner Lehrerschaft : SCHUB
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Rubrik: Diverses
PDF
|
2
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
8
|
Werbung
PDF
|
8
|
Anhang: Umsetzung des Konzeptes in die PraxisSchulbegleitung in Graubünden : Konzept der Bündner Lehrerschaft : Sonderausgabe des Bündner Schulblattes Juni/Juli 1995
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Werbung
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
1
|
Sonstiges
PDF
|
2
|
Vorwort: Editorial : liebe Kolleginnen, liebe Kollegen
PDF
|
3
|
Artikel: Einleitung
PDF
|
4
|
Artikel: Konzept Schulbegleitung
PDF
|
10
|
Kapitel 1: Darstellung der Problemfelder im Bereich Schule und Umfeld
PDF
|
11
|
Kapitel 2: Das subjektive Belastungsempfinden
PDF
|
12
|
Kapitel 3: Die projektierten Handlungsfelder
PDF
|
13
|
Kapitel 4: Umsetzung des Konzeptes in die Praxis
PDF
|
15
|
Kapitel 5: Finanzierung
PDF
|
16
|
Kapitel 6: Inkraftsetzung
PDF
|
17
|
Artikel: Anhang
PDF
|
18
|
Artikel: Commento italiano : "SCHUB": un'perazione per aiutare le forze in campo : per un arricchimento personale e collettive, in termini di professionalità
PDF
|
24
|
Artikel: "SCHUB": un esempio concreto : discussione e analisi di situazioni di difficile gestione : corso di accompagnamento sulla problematica dell'insegnamento in situazione complessa
PDF
|
25
|
Artikel: 10 Gedanken für ein gutes Lehrerteam
PDF
|
26
|
Anhang: Fortbildung Juni/Juli 1195
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
2
|
Rubrik: Pflichtkurse = Corsi obbligatori
PDF
|
5
|
Rubrik: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
|
9
|
Rubrik: Bündner Sommerkurswochen
PDF
|
28
|
Rubrik: Intensivfortbildung der EDK-Ost
PDF
|
33
|
Rubrik: Andere Kurse
PDF
|
34
|