Alle Bände

Heimatschutz = Patrimoine

Heimatschutz = Patrimoine Volume 95 (2000)
Überschrift Seite
Cahier 1 _
Pages liminaires
PDF
_
Divers
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Préface: Am Anfang war die Zerstörung = Au commencement, la dévastation
PDF
1
Article: Mehr Koordination und Transparenz tun dringend Not : im Dschungel der kantonalen Inventare
PDF
2
Article: Zusammenhänge aufzeigen und bewerten : Arbeitsmethode und Kriterien des ISOS
PDF
6
Article: Un outil de référence fort utile : ISOS du point de vue des services cantonaux et communaux
PDF
9
Article: Und wie steht's um das BLN? : Landschaftszerstörung macht auch vor Schutzgebieten nicht Halt!
PDF
12
Article: Gewissheit schaffen, was zu tun ist : Inventare aus der Sicht des Hauseigentümers
PDF
16
Article: Architectes et patrimoine : exigences de qualification croissantes
PDF
20
Article: Ohne gute Baugestaltung keine Siedlungsqualität : Aktion "Bauberatung in Graubünden" gestartet
PDF
22
Article: Auf der Suche nach einer Landschaftskultur : Behörden, Politiker, Wissenschaftler und Umweltschützer am runden Tisch
PDF
24
Informations des associations: Intern = Interne
PDF
26
Rubrique: Sektionen = Sections
PDF
34
Rubrik: Der Leser meint
PDF
36
Buchbesprechung: Neue Bücher
PDF
36
Rubrik: Info-Mix
PDF
36
Sonstiges
PDF
_
Endseiten
PDF
_
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Sonstiges
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Land und Wasser im Wechselspiel = La terre et l'eau, un jeu perpétuel
PDF
1
Artikel: Revalorisation artistique du site fluvial : le projet du "Fil du Rhône" à Genève
PDF
2
Artikel: Gesamtkonzept gerät aus den Fugen : Neugestaltung des Schweizerhofquais in Luzern
PDF
6
Artikel: Von der verlorenen zur blauen Stadt : Entwicklungskonzept für das Bäderquartier in Baden/Ennetbaden
PDF
9
Artikel: Zukunftsmusik um den Basler Rheinhafen : wohnen im Silo
PDF
13
Artikel: Kasten-, Sonnen- und Freibäder : Spiegel der Gesellschaft und ihrer wechselnden Sitten
PDF
16
Artikel: Les associations sont souvent les boucs émissaires des manquements des autorités
PDF
19
Vereinsnachrichten: Ligue suisse du patrimoine national : rapport annuel 1999
PDF
1
Artikel: Umweltorganisationen oft Sündenböcke für behördliche Vollzugsmängel
PDF
21
Artikel: Siedlungsfläche wächst und wächst : jede Sekunde wird ein Quadratmeter Boden überbaut
PDF
23
Artikel: Im Labyrinth von Raum und Zeit : Archäologen rekonstruieren die Geschichte des Klosters Müstair
PDF
26
Vereinsnachrichten: Intern = Interne
PDF
29
Rubrik: Sektionen = Sections
PDF
34
Artikel: Zeichen der Erneuerung : der europäische Heimatschutz-Dachverband 1999
PDF
38
Buchbesprechung: Neue Bücher
PDF
40
Rubrik: Info-Mix
PDF
40
Sonstiges
PDF
_
Endseiten
PDF
_
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Sonstiges
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Ökologische Architektur = Architecture écologique
PDF
1
Artikel: Wie umweltverträglich sind Gebäude? : Die Ökobilanz bringt es an den Tag
PDF
2
Artikel: Intelligente Architektur statt Wegwerfhäuser
PDF
6
Artikel: Sinn in mancher Hinsicht : Häuser ohne Heizung und Kollektoren
PDF
10
Artikel: Mit "Rating e-top" nachhaltiger bauen : ein wirksames Planungs- und Entscheidungsinstrument
PDF
14
Artikel: Eins belächelt, heute anerkannt : Baubiologie in Theorie und Praxis
PDF
18
Artikel: Ampassungsdruck und Treue zum Auftrag : Denkmalpflege im Wandel der Öffentlichkeit
PDF
20
Rubrik: Kurz und bündig
PDF
21
Artikel: Un autre regard sur l'héritage du XXe?
PDF
22
Vereinsnachrichten: Intern = Interne
PDF
24
Rubrik: Sektionen = Sections
PDF
38
Vereinsnachrichten: Jahresbott 2000 : Einladung = Journée des membres 2000 : invitation
PDF
42
Sonstiges
PDF
_
Endseiten
PDF
_
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Sonstiges
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Von Brücken und Brückenschlägen = Ponts et passerelles
PDF
1
Artikel: Vom Holzsteg zur kühnen Betonbrücke
PDF
2
Artikel: Historische Brücken im Kanton Uri : zuweilen "schrecklicher" als die Teufelsbrücke
PDF
8
Artikel: Die Brüger Grubenmann aus Teufen : Vollender der Kunst des Holzbrückenbaus
PDF
10
Artikel: Schweizer Eisenbahnbrücken : Begegnung mit einer faszinierenden Wanderausstellung
PDF
14
Artikel: Die Kraft folgt der Form : Strassenbrücken aus Stahlbeton in der Schweiz
PDF
20
Artikel: Wandern über den Zürichsee : die längste aller Holzbrücken bald wieder begehbar
PDF
23
Artikel: Kontroverse um die Tre Castelli
PDF
24
Artikel: Gemeinsame Vertrauensbasis gesucht : Nationalpark-Erweiterung zwischen Befürwortern und Kritiker
PDF
27
Artikel: Nouvelles métiers, nouvelles formations : sauvegarde du patrimoine bâti du XXe siècle
PDF
28
Artikel: Chance verpasst : Rückblick auf die Energievorlagen
PDF
30
Rubrik: Kurz und bündig
PDF
31
Artikel: Private oder öffentliche Anliegen wichtiger? : Schwierige Rechtsprechung beim Denkmal- und Ortsbildschutz
PDF
32
Vereinsnachrichten: Intern = Interne
PDF
34
Rubrik: Sektionen = Sections
PDF
37
Buchbesprechung: Neue Bücher
PDF
40
Rubrik: Info-Mix
PDF
40
Sonstiges
PDF
_
Endseiten
PDF
_