| Issue 16 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Table of Contents | 2 | 
            
              | Preface: Liebe Leser | 3 | 
            
              | Rubric: Nachrichten | 4 | 
            
              | Rubric: Diskussion | 5 | 
            
              | Article: EDV : Sabotage & Vandalismus | 6 | 
            
              | Article: Warte nicht auf bessre Zeiten! | 7 | 
            
              | Article: Fortschritte in der Käfighaltung | 10 | 
            
              | Article: Das Mass ist voll! : EDV-Sabotage - Maschinenstürmerei - Vandalismus | 12 | 
            
              | Article: Zur therapeutischen Wirkung von Sabotage : anonymes Interview mit einem anonymen Psychotherapeuten auf neutralem Boden | 15 | 
            
              | Article: "Der Computer-Kriminelle [...]" | 18 | 
            
              | Article: Faszination des Destruktiven? | 19 | 
            
              | Article: Zehn Wege, ein Terminal zugrunde zu richten | 20 | 
            
              | Article: Sabotage - das schärfste Videospiel | 22 | 
            
              | Article: "Wir haben nichts gegen ihre Person..." | 26 | 
            
              | Article: Nix Computer | 28 | 
            
              | Article: Sabotage selbstgemacht | 30 | 
            
              | Rubric: Neue Schwerpunkte | 31 | 
            
              | Article: Naturalisierung der Politik oder Politisierung des Naturumganges | 32 | 
            
              | Article: Schrott zu neuem Leben erwecken : Arbeitererfinder in Nicaragua | 37 | 
            
              | Article: Rückzug ins Allgemeine : ökologische Wissenschaft wehrt sich gegen Politisierung | 40 | 
            
              | Article: Forschungspolitik sozialliberal | 43 | 
            
              | Article: Der lange Arm der chemischen Industrie | 47 | 
            
              | Article: Operation geglückt Patient stirbt weiter | 51 | 
            
              | Article: Stadt + Utopie | 56 | 
            
              | Rubric: Projekte ; Berichte ; Tagungen | 58 | 
            
              | Book review: Rezensionen | 62 | 
            
              | Rubric: Nachrichten | 66 | 
            
              | Rubric: Technoptikum | 67 | 
            
              | Back matter | 68 | 
            
              | Issue 17 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Table of Contents | 2 | 
            
              | Preface: Liebe Leser | 3 | 
            
              | Rubric: Diskussion | 4 | 
            
              | Article: Dein Haushalt , das unbekannte Wesen | 6 | 
            
              | Article: Bauknecht weiss, was Frauen wünschen : vom Stahlhelm zum Kochtopf | 7 | 
            
              | Article: Der Weg zum elektrischen Haushalt | 14 | 
            
              | Article: Der Arbeiterhaushalt in den 20er Jahren | 18 | 
            
              | Article: Das Geschäft mit dem Kochtopf oder : am Kochtopf wird der Krieg gewonnen? | 20 | 
            
              | Article: Computer im Haushalt : von der "Erleichterung körperlicher Arbeit" zur "Befreiung von blossen Denkroutinen" | 22 | 
            
              | Article: Nur eine kleine Befindlichkeitsstörung | 26 | 
            
              | Article: Zum Beispiel : Waschen : Skizzen aus der Geschichte der Haushaltstechnik | 27 | 
            
              | Article: Technisierung des Haushalts - im Interesse von Frauen? | 31 | 
            
              | Article: Prinzip Selbstorganisation : eine neue Hoffnung? | 33 | 
            
              | Article: Magnete und Meinungen | 35 | 
            
              | Article: Brennholz : Heizmaterial der Reichen | 38 | 
            
              | Article: Berliner Bibliotheksverbund : am Anfang oder am Ende | 40 | 
            
              | Article: Im Krebsgang vorwärts | 44 | 
            
              | Article: Die neue Waffe - der Computer | 48 | 
            
              | Article: Ein Gefühl der Sicherheit | 54 | 
            
              | Rubric: Projekte ; Berichte ; Tagungen | 57 | 
            
              | Book review: Rezensionen | 63 | 
            
              | Rubric: Nachrichten | 66 | 
            
              | Rubric: Technoptikum | 67 | 
            
              | Back matter | 68 | 
            
              | Issue 18 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Table of Contents | 2 | 
            
              | Preface: Liebe Leser | 3 | 
            
              | Rubric: Diskussion | 4 | 
            
              | Article: Das Meer : die letzte Kolonie | 6 | 
            
              | Article: Im Blick des Meeresforschers | 8 | 
            
              | Article: Das neue Seerecht : Meeresforschung am Scheideweg | 12 | 
            
              | Article: Meerwirtschaft in Ostasien und im Pazifik | 16 | 
            
              | Article: Leben im Watt | 21 | 
            
              | Article: Zerstörung eines Öko-Systems : Eindeichung der Nordstrander Bucht | 24 | 
            
              | Article: "Wir werden weggedeicht" | 26 | 
            
              | Article: Wer kaufte Ferguson? | 28 | 
            
              | Article: Der scheintote Darwinismus | 32 | 
            
              | Article: Sex - eine Evolutionskrankheit? ; Wissenschaft - eine Evolutionskrankheit! | 37 | 
            
              | Article: Wenn ich ein Junge wär' ... : wär' alles halb so schwer? | 40 | 
            
              | Article: Naturwissenschaftler beziehen Stellung | 43 | 
            
              | Article: Raketenzählerei ; erfinderische Zwerge ; neues Denken : Zitate aus den Referaten | 46 | 
            
              | Article: Der Mainzer Appell | 48 | 
            
              | Article: Friede mit der Naturwissenschaft? | 49 | 
            
              | Article: Friedensbewegung von oben | 50 | 
            
              | Rubric: Projekte ; Berichte ; Tagungen | 56 | 
            
              | Book review: Rezensionen | 60 | 
            
              | Rubric: Nachrichten | 65 | 
            
              | Rubric: Technoptikum | 67 | 
            
              | Back matter | 68 | 
            
              | Issue 19 | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Table of Contents | 2 | 
            
              | Preface: Liebe Leser | 3 | 
            
              | Rubric: Diskussion | 4 | 
            
              | Article: Industriekultur : den Dingen lauschen | 8 | 
            
              | Article: Eiserne Engel oder eiserne Teufel : Interview | 9 | 
            
              | Article: Körper, Ökonomie und Maschine | 11 | 
            
              | Article: Die Faszination der Maschine | 16 | 
            
              | Article: Spaziergänge am Bahndamm | 21 | 
            
              | Article: Ein Volk auf Achse | 22 | 
            
              | Article: Der unaufhaltsame Aufstieg des Ohrwurms | 27 | 
            
              | Article: Alles Plastik : die schöne Welt der 50er Jahre | 31 | 
            
              | Article: Neubaustrecken : verkehrspolitisch nötig - die Sinne zahlen drauf | 35 | 
            
              | Article: Entzugssymptome nach der Revolution | 40 | 
            
              | Article: Sterben für die Wissenschaft : die moderne Barbarei | 43 | 
            
              | Article: Ich sah mich gezwungen so zu handeln! | 46 | 
            
              | Article: Neues Denken : kleine Warnung vor grosser Wissenschaft | 49 | 
            
              | Article: Humboldts Erben | 52 | 
            
              | Article: Riesenzwerge  für Nachwuchshuber | 54 | 
            
              | Article: "Ich bin ein Gegner von Gegenforschung" : Interview | 55 | 
            
              | Rubric: Projekte ; Berichte ; Tagungen | 57 | 
            
              | Book review: Rezensionen | 60 | 
            
              | Rubric: Nachrichten | 66 | 
            
              | Rubric: Technoptikum | 67 | 
            
              | Back matter | 68 |