Alle Bände

Pestalozzi-Kalender

Pestalozzi-Kalender Volume 65 (1972)
Überschrift Seite
Cahier [1]: Schülerinnen _
Pages liminaires _
Préface: Gute Botschaft für unsere Leserinnen 5
Table des matières 6
Rubrique: Unsere oberste Landesbehörde : personelle Zusammensetzung bei Drucklegung des Kalenders 8
Article: Ein Auto wird entworfen 13
Article: Gallus kommt nach St. Gallen 19
Article: Armenvater auf dem Neuhof 25
Article: Im Tal der Rubine 27
Article: Sterntheater in Luzern _
Article: Adler am Himmel 39
Article: Arbeiten zwischen Erde und Himmel 45
Rubrique: Meine Leistungen im Turnen 51
Article: Das Menschenbild in der modernen Plastik 53
Article: Wie lebte Winnetou? : Wie das Indianermuseum in Zürich entstanden ist 59
Article: Hilfe fällt vom Himmel! _
Article: Von der Klarinette zum Gehör 71
Article: Jean Baier, ein ungegenständlicher Künstler 77
Article: Panne! 83
Article: Schiffbautechnik bezwingt die Arktis 89
Article: So kommt das Bild in die Zeitung 95
Article: Philippe Clerc 101
Article: Judo... : siegen durch Nachgeben 103
Article: Blick in die Welt 107
Rubrique: Kalendarium 111
Buchbesprechung: Buch Fink 219
Titelseiten 231
Rubrik: Klassik mit Pfiff 232
Rubrik: Gitarre ist Mode 234
Rubrik: Chansons 235
Rubrik: Wir studieren Jazz 236
Artikel: Zweimal Pop 238
Rubrik: Frank Martin 240
Rubrik: Michael Studer 241
Rubrik: Klaus Huber 242
Artikel: George Gruntz 243
Artikel: Kleines Musik-Lexikon 244
Titelseiten 247
Artikel: Das erste eigene Zimmer 248
Artikel: Haare! Haare! Haare! 250
Artikel: Benimm dich! 254
Artikel: Badewannen - Badewonnen! 257
Artikel: Gut sehen - gut aussehen 259
Artikel: Wandbehang und Kissen aus Filz 261
Titelseiten 267
Rubrik: Geschichts- und Kulturfahrplan 268
Rubrik: Geometrie 276
Rubrik: Aus der Physik 284
Rubrik: Unsere Kantone 287
Rubrik: Masse und Gewichte 292
Titelseiten 293
Artikel: Kontakt mit Menschen 294
Artikel: "Öppis mit Zeichnen und Basteln" 300
Werbung 306
Rubrik: Die Währungen fremder Länder ; Photonachweis 319
Heft [2]: Schüler _
Titelseiten _
Vorwort: Ein Wunsch geht in Erfüllung 5
Inhaltsverzeichnis 6
Rubrik: Unsere oberste Landesbehörde : personelle Zusammensetzung bei Drucklegung des Kalenders 8
Artikel: Ein Auto wird entworfen 13
Artikel: Gallus kommt nach St. Gallen 19
Artikel: Armenvater auf dem Neuhof 25
Artikel: Im Tal der Rubine 27
Artikel: Sterntheater in Luzern _
Artikel: Adler am Himmel 39
Artikel: Arbeiten zwischen Erde und Himmel 45
Rubrik: Meine Leistungen im Turnen 51
Artikel: Das Menschenbild in der modernen Plastik 53
Artikel: Wie lebte Winnetou? : Wie das Indianermuseum in Zürich entstanden ist 59
Artikel: Hilfe fällt vom Himmel! _
Artikel: Von der Klarinette zum Gehör 71
Artikel: Jean Baier, ein ungegenständlicher Künstler 77
Artikel: Panne! 83
Artikel: Schiffbautechnik bezwingt die Arktis 89
Artikel: So kommt das Bild in die Zeitung 95
Artikel: Philippe Clerc 101
Artikel: Judo... : siegen durch Nachgeben 103
Rubrik: Blick in die Welt 107
Rubrik: Kalendarium 111
Buchbesprechung: Buch Fink 219
Titelseiten 231
Rubrik: Klassik mit Pfiff 232
Rubrik: Gitarre ist Mode 234
Rubrik: Chansons 235
Rubrik: Wir studieren Jazz 236
Artikel: Zweimal Pop 238
Rubrik: Frank Martin 240
Rubrik: Michael Studer 241
Rubrik: Klaus Huber 242
Artikel: George Gruntz 243
Artikel: Kleines Musik-Lexikon 244
Titelseiten 247
Artikel: Versuche mit Keimpflanzen 248
Rubrik: Die launische Zange 254
Rubrik: Düsenantrieb ; Das Zündholz im Glas 255
Rubrik: Der störrische Bleistiftstummel ; Seltsame Kunststoffe 257
Artikel: Windspielzeug aus Papier 260
Artikel: Ein Sparsäuli aus Papier 265
Titelseiten 267
Rubrik: Geschichts- und Kulturfahrplan 268
Rubrik: Geometrie 276
Rubrik: Aus der Physik 284
Rubrik: Unsere Kantone 287
Rubrik: Masse und Gewichte 292
Titelseiten 293
Artikel: Ein Beruf im Mittelpunkt der Wirtschaft 294
Artikel: Die Berufsmittelschule : anspruchsvoller Start ins Berufsleben 300
Werbung 306
Rubrik: Die Währungen fremder Länder ; Photonachweis 319